Sehe ich absolut genau so und, sollte nichts weiteres passieren, würde ich dem Stefan als Bürgermeister den Ausdruck 17mal um die Ohren schlagen, wenn er mal wieder irgendwo 1328€ rausleiern will...Mac41 hat geschrieben:Sollte der Satz alleine so stehen und keine weiteren Umstände als Erklärung auftauchen, ist dieses Verweigern des Transfers ein dicker Klops.Thomas hat geschrieben:Nach SID-Informationen lehnte FCK-Vorstandsboss Stefan Kuntz ein Angebot der Schalker in Höhe von rund sieben Millionen Euro ab.
Naja, die Bayern haben schon mehrfach durch diverse ligainterne Transfers bewiesen, dass sie finanziell nicht gut dastehenden Vereinen gerne mehr als nötig entgegenkommen (Frings vom BVB, Gomez vom VFB), dass der Preis für Neuer an und für sich gerechtfertigt wäre.Mac41 hat geschrieben:Die Umstände in der Bundesliga sind zur Zeit ungewöhnlich, da durch die Millionentransfers große Geldmengen bewegt wurden, die neue Anlagen suchen. Nur weil Neuer soviel kostet, da Bayern aus Imagegründen internationale Preise für ligainterne Transfer zahlen muss, haben wir diese inflationäre Tendenz.Nächstes Jahr wird für Trapp so ein Preis nicht mehr aufgerufen.
Mit einem Schlag wären wir in der Sanierung des Vereins weit vorangekommen, mit FloFro wäre ein bundesligaerfahrener Mann ablösefrei gewesen... aber der Chef hat zur Zeit wohl nur Big Business in Israel im Kopf.
Hätte dieser nicht eine Restvertragslaufzeit von 1 Jahr.
Aber recht hast du, ein solches Angebot wird auf Jahre nicht wieder reinkommen, da solche Summen für Torhüter generell schon utopisch sind und sich Trapp in naher Zukunft auch international nicht beweisen können wird, wenn alles den vorgezeichneten Weg der Dinge geht (Verbleib beim FCK, keine Nr 1 in der Nationalmannschaft).
Für mich völlig unverständlich, genau wie die meisten Reaktionen hier darauf.
Ilicevic würden die meisten für 2 Mios mit der Schubkarre wegbringen, wobei der positionsbedingt ein weit größeres Loch reissen würde...