Forum

Dauerkartenpreise und Neuerungen zur Saison 2011/12 (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
liedldidu
Beiträge: 394
Registriert: 19.10.2006, 15:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von liedldidu »

So, war gestern bei meiner Bank um mich mal über diesen "Abbuchungsauftrag für Lastschriften" zu informieren.

Der ABBUCHUNGSAUFTRAG (ticketing Formular 2) den ja jetzt alle Abonnenten erteilen müssen hört sich ja ganz nett an,weil ja alles so einfach läuft, ist aber ne versteckte Zusatkoste für alle Abonennten.

Die Dame von meiner Bank hat erstmal geschaut und dann gesagt "Hm, das ist ja blöd, da entstehen ihne 5 Euro extrakosten, wieso machen die das vom FCK nicht per Einzugsermächtigung?"

Gute Frage, die 5 Euro werden jedes weitere Jahr anfallen.(was bei ner einfachen und überall gängigen Einzugsermächtigung z.B. beim Zeitungsabo nicht der Fall wäre)

Die 5 Euro fehlen mir, bekommt nicht der FCK sondern nur die Hausbank.

Ich ärgere mich gerade sehr darüber,was soll das??? :?
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

liedldidu hat geschrieben:
Ich ärgere mich gerade sehr darüber,was soll das??? :?
Wahrscheinlich auch deshalb:


Das Abbuchungsauftragsverfahren bringt für den Zahlungsempfänger erhebliche Rationalisierungseffekte, vor allem Organisations- und Buchungsvorteile mit sich und ist kostengünstiger. Er besitzt die Initiative für den Einzug seiner Außenstände und erhält das ihm zustehende Geld in der Regel auf den Tag genau rechtzeitig, was mit erheblichen Liquiditäts- und Zinsvorteilen verbunden ist. Eine gesonderte buchungsmäßige Erfassung ist lediglich in den verhältnismäßig seltenen Fällen erforderlich, in denen die Einziehung per Lastschrift scheitert; das gesamte Mahnwesen kann weitgehend entfallen, weil die Debitorenkontrolle auf ein Minimum reduziert wird. Für den Verbraucher ist diese Form der bargeldlosen Zahlung ebenfalls von Vorteil, weil er von der Überwachung der Fälligkeitstermine entbunden ist und er weder Schecks auszustellen noch Überweisungsaufträge zu erteilen braucht, sondern sich passiv verhalten kann.


http://de.wikipedia.org/wiki/Abbuchungs ... sverfahren
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Habe jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, sorry also sollte das schonmal gefragt worden sein:

1. Muss ich den alten Abbuchungsauftrag bei meiner Bank tatsächlich kündigen? Verstehe nicht warum, der FCK bucht doch zukünftig über eine andere Bankverbindung.

2. Ich muss eine meiner DK von ermäßigt auf Vollzahler ändern. Wie geht das? Einfach im zugesendeten Formular handschriftlich angeben? Oder gibt es dazu in den Untiefen der FCK-Website noch irgendein anderes Formular?
liedldidu
Beiträge: 394
Registriert: 19.10.2006, 15:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von liedldidu »

@ m4d

Ist mir jetzt erst aufgefallen, weil die Frau bei der Bank mich drauf aufmerksam gemacht hat. Suche mit sicherheit keine Gründe zum meckern, finde es halt unnötig, weil der FCK ne Einzugsermächtigung von mir hat und bei der Auswärtsdauerkarte klappt das einwandfrei und kostenlos.

Die Erklärung von Giggs wird wohl der eigentliche Grund sein.

@pharomba

So steht es in der DK Broschüre:
Aufgrund der Umstellung unserer Bankverbindung
müssen uns alle Dauerkarteninhaber
mit bereits bestehendem
Abonnement einen neuen Abbuchungsauftrag
erteilen. Dieser ist dem Dauerkartenanschreiben
beigefügt.
Bitte kündigen Sie den bestehenden
Abbuchungsauftrag bei Ihrer Bank.
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

m4d hat geschrieben:Das ist auch nicht erst seit gestern so, wieso fällt dir das denn jetzt erst auf? Im moment ist wohl jeder auf den Spuren der Gebühren. Langsam wird es übertrieben. Die Stimmungsmache hat doch grade eh schon ihren Höhepunkt.

Das wird gemacht, damit die Leute sich das Geld nicht einfach zurückbuchen können, was dann ja auch einen erheblichen Aufwand zur Folge hätte, Karten sperren, etc.

http://www.finanztip.de/recht/bank/einz ... uftrag.htm

Oder die Bank es nicht am Ende des Monats zurückholt, wenn Ebbe ist auf dem Konto....
Beim Abbuchungsauftrag muß überwiesen werden sobald das Konto dementsprechend gedeckt ist.
Zurückholen ist dann nimmer.
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

@liedldidu: Erstmal danke! Ja,das habe ich ja auch gelesen. Nur habe ich nie meiner Bank einen Überweisungsauftrag erteilt, sondern den FCK bevollmächtigt zur Abbuchung. Wenn der FCK zukünftig einen neuen Auftrag von mir hat, bucht er ab sofort von seiner neuen Bankverbindung aus ab, d.h. der bisherige Vorgang ist dann doch sowieso gestorben?!

Wie auch immer, mir kommt das ganze Prozedere ziemlich sperrig vor.
chaosqueen
Beiträge: 162
Registriert: 14.05.2010, 17:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chaosqueen »

Hier mal eine Erklärung seitens FCK, aus der Rheinpfalz vom 27.03


Verärgert haben viele Dauerkarten-Inhaber beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern auf die für kommende Saison höheren Ticketpreise reagiert. Der FCK erklärt diesen Schritt mit hohen Investitionen in den Kartenservice, der den Fans künftig mehr Bestellkomfort bieten soll.

FCK-Vorstandsmitglied Fritz Grünewalt betonte auf RHEINPFALZ-Nachfrage: "Wir haben jetzt doppelt so hohe Kapazitäten für Telefon- und Online-Zugriffe. Und wir liegen auch mit den neuen Preisen im unteren Bundesliga-Mittelfeld. Wir sind zum Beispiel in allen Kategorien günstiger als Mainz 05 und liegen auf einem Level wie etwa der 1. FC Nürnberg und Hannover 96."

Der FCK habe viel Geld für Computer und Software ausgegeben, um dem Wunsch von Fans und Kunden nach mehr Transparenz beim Kartenbestellen zu entsprechen. "Wir haben uns mit der Fan-Vertretung getroffen", sagte Grünewalt: "Ihr war es unheimlich wichtig, dass der Fan jeweils sofort am Telefon oder im Internet eine klare Antwort bekommt, ob er für das gewünschte Spiel noch Karten erhält oder nicht."

Weiter im Text und Quelle hier : http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=7721917
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ach, und wenn die Investitition dann amortisiert ist, gehen wir mit den Preisen wieder runter ?

Dann lass mich mal rechnen:

Wir hatten mit 36.000 Zuschauern kalkuliert. Die DK kostet zwischen 170 Euro und 600 €. Nehmen wir mal einen mittleren Schnitt von 25 Euro pro Spiel an, im Verhältnis zu den 12% Preiserhöhungen. Wären pro Spiel und Karte knapp 3 Euro (ist eine sehr grobe Rechnung, ich weiß, aber lest weiter).

3 Euro mal 36.000 € : Wieder RUND 100.000 € .
100.000 € mal 17 Heimspiele: 1,7 Mio Euro.


1,7 Mio Euro.


Das lasse ich mal als Zahl hier so stehen. Nicht eingerechnet sind neue VIP-Seats und der erhöhte Zuschauerschnitt. Würde ich den zugrunde legen, sähe die Rechnung so aus:

3 x 46.000 : 138.000 €
17 x 128.000 € : 2.176.000 €.


Das muss ein verdammt guter Computer und eine wahre Armada an neuen Mitarbeitern sein.

Oder aber es ist nur wieder der Glaube, das der gemeine FCK'ler nicht nachrechnet.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Höhere Preise fürs Betze-Gefühl

Fußball: FCK begründet neue Konditionen mit Investitionen in Kartenservice


FCK-Fans müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, um ihre Mannschaft im Stadion unterstützen zu können. Foto: Kunz
Verärgert haben viele Dauerkarten-Inhaber beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern auf die für kommende Saison höheren Ticketpreise reagiert. Der FCK erklärt diesen Schritt mit hohen Investitionen in den Kartenservice, der den Fans künftig mehr Bestellkomfort bieten soll.

FCK-Vorstandsmitglied Fritz Grünewalt betonte auf RHEINPFALZ-Nachfrage: "Wir haben jetzt doppelt so hohe Kapazitäten für Telefon- und Online-Zugriffe. Und wir liegen auch mit den neuen Preisen im unteren Bundesliga-Mittelfeld. Wir sind zum Beispiel in allen Kategorien günstiger als Mainz 05 und liegen auf einem Level wie etwa der 1. FC Nürnberg und Hannover 96."

Der FCK habe viel Geld für Computer und Software ausgegeben, um dem Wunsch von Fans und Kunden nach mehr Transparenz beim Kartenbestellen zu entsprechen. "Wir haben uns mit der Fan-Vertretung getroffen", sagte Grünewalt: "Ihr war es unheimlich wichtig, dass der Fan jeweils sofort am Telefon oder im Internet eine klare Antwort bekommt, ob er für das gewünschte Spiel noch Karten erhält oder nicht." Dies sei nun ebenso möglich wie das Selbstausdrucken der Tickets daheim auch bei kurzfristiger Internet-Bestellung etwa zwei Tage vor dem Spiel. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Klingt für mich verständlich...

...aber manche finden wieder was, über was sie sich aufregen können...
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Laudrer1988 hat geschrieben:Klingt für mich verständlich...

...aber manche finden wieder was, über was sie sich aufregen können...
Au ja - da bin ich doch gleich mal wieder dabei :teufel2:

Nehmen wir mal die folgende Aussage:
Rheinpfalz vom 27.5.2011 hat geschrieben: ...
Zudem habe man die Preise für die Stehplatz-Dauerkarten in der Westkurve nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga im vergangenen Jahr nicht angehoben, betont der FCK.
...
Das liest sich doch erst einmal wirklich nett. Der liebe FCK hat im letzten Jahr die Preise für die West nicht erhöht. Nett. Gell?

Da gibt es nur leider die folgende Aussage von Karlsberg:
Karlsberg - 3.9.2010 hat geschrieben: ...
Und auch finanziell zahlt sich das Karlsberg-Sponsoring für die Fans aus. Karlsberg subventioniert mit seinem Engagement die Dauerkarten in der Westtribüne. Damit bleiben die Preise in der 1. Bundesliga für die Saison 2010/2011 stabil und es wird keine Preiserhöhungen geben.
...
Quelle: http://www.bierspot.de/news/sponsoringv ... t_837.html

Ja, ich weiß. Der Verein hat dennoch nicht die Preise erhöht und nagt am Hungertuch. Die neuen Server und Telefonanlagen haben ja unendlich viel Geld gekostet. Ausserdem hat ja die Fanvertretung es so haben wollen. Und die haben letztendlich wir selbst gewählt.

Ergo: Selber schuld :teufel2:
Wenn's ja nicht so traurig wär' ...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Danke @Red Devil.
Aber, ich zitiere aus o.g. Arikel:

"... Zudem habe man die Preise für die Stehplatz-Dauerkarten in der Westkurve nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga im vergangenen Jahr nicht angehoben, betont der FCK. ... Als weiteren Grund für die Preiserhöhungen bei den Stehplätzen führt Grünewalt an, dass der Verein künftig mehr Ordnungspersonal in diesem Stadionbereich einsetzen müsse und werde. ..."

Erstens wurden die Preise nicht letzte Saison, sondern die Saison davor erhöht, also zu Zweitligazeiten. Letzte Saison übernahm Karlsberg die Erhöhung. Das Argument ist also etwas dünn, wenn auch nachvollziehbar.
Dass man mehr Ordner braucht ist wohl richtig. Bleibt zu hoffen, dass es was bringt. Da muss neben Quantität auch und vor allem Qualität rein. Hier wäre es schön vom Verein mehr in seinen Bemühungen die Verursacher in Regress nehmen zu wollen zu hören.

"... Deutlich erhöht hat der FCK die Gebühr für die Variante "Einzelkarten als Dauerkarte". Dabei kommt zur Erhöhung noch 1 Euro pro Spiel hinzu, das sind also 17 Euro Zusatzgebühr. Ursprünglich sei dieser besondere Service für Fanklubs und Firmen gedacht gewesen; die Nachfrage aber sei immer höher und der Aufwand für den FCK immens geworden. Zudem soll der Weiterverkauf dieser Tickets so eingedämmt werden."

Das ist wie bereits diskutiert doppelt lachhaft. Kein Schwarzhändler wird sich durch 17€ aufhalten lassen. Und wie immens kann der höhere Aufwand sein wenn man einmalig anstelle einer Spezialkarte, 17 Standardkarten druckt und ggf. verschickt?

Edit: Da war der Jochen wieder mal schneller. :|
Es gibt immer was zu lachen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

JochenG hat geschrieben:[...]
Ausserdem hat ja die Fanvertretung es so haben wollen. Und die haben letztendlich wir selbst gewählt.
[...]

Also dazu muss ich jetzt mal fragen: Wie kann man sich das denn vorstellen "Man hat mit der Fanvertretung drüber gesprochen und die fanden das ok"?

Gibts da knallharte Verhandlungsrunden, gibts ein nettes Gespräch bei 'nem Kaffee oder einen netten Brief zur Information?!

Wäre es denn dann, seitens der Fanvertretung, nicht mal angebracht uns davon ein bisschen zu erzählen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

paulgeht hat geschrieben:...
Wäre es denn dann, seitens der Fanvertretung, nicht mal angebracht uns davon ein bisschen zu erzählen?
Jetzt hör aber auf! Wieso sollten die uns in Verhandlungen mit dem Verein involvieren? Die wurden vom Volk gewählt und dürfen jetzt in unserem Namen tun und lassen was sie wollen. Das nennt sich Demokratie und ist einfach so, oder fragt uns die Regierung etwa was wir wollen, bevor sie in unserem Namen entscheidet?
Es gibt immer was zu lachen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

:oops: ich bin noch so jung. Ich hab noch Ziele und Ideale.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Laudrer1988 hat geschrieben:Klingt für mich verständlich...

...aber manche finden wieder was, über was sie sich aufregen können...
Wie Westkurvenveteran ein paar posts weiter oben vorgerechnet hat siehst du das Mehreinnahmen von über 1,7 Mio € entstehen bei einer Preiserhöhung von 3€ / Karte (wie die zustande kommt; Gebühren; Kartenpreiserhöhung ist ja egal)

Also wenn die nicht gerade ein komplettes Rechenzentrum hingestellt haben und dazu noch die Geschäftsräume Saniert haben ist wirklich übertrieben. Also ich glaube wenn ich für ein neues Ticketsystem; Sowie Internetauftritt und interne IT 500.000€ ausgeben würde würde das für einen Verein wie den FCK wohl schon sehr überdimensioniert sein (zumal ja vorher schon entsprechende Hardware zum Teil vorhanden gewesen sein sollte und evtl. Lizenzen)... Dazu noch das Gehalt für evtl. neue Mitarbeiter nochmal 500.000€ im Jahr wären wir bei 1 Mio fehlen immer noch 700.000... Also das ist wohl eher eine klare Gewinnsteigerung und nicht mit ausgaben für Rechner/Mitarbeiter begründbar in meinen Augen... Aber es ist ja gut für den FCK (:
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

m4d hat geschrieben:Solche Dinge muss man nicht nur anschaffen, sondern auch warten. Und man braucht auch Leute, die sie bedienen können.

Aber was red ich denn. Wir haben hier soviele Experten, dass hätte sicher alles wesentlich billiger, aber locker auf gleichem Niveau passieren können. Das der Verein Geld braucht, weiß jeder. Das er es sich nimmt, anscheinend immernoch nicht. Schaut euch an was die Trikots kosten, vor allem die Fritz-Walter-Trikots. Jeder weiß, wo das Geld hin geht. Man beschwert sich kurz, und gut ist. Muss man ja nicht kaufen.
Wenn jetzt bei den Tickets noch was übrig bleibt, mit dem man Schulden los wird, dann wird man mit dieser Erhöhung wohl leben können, und auch damit, dass nicht alles in die Infastruktur gesteckt wurde. Falls dem denn überhaupt so sein sollte.

Wir wollen Bundesliga spielen, und am besten im sicheren Mittelfeld. Und am allerbesten zu 2. Ligapreisen. Das wird bei unserer Ausgangslage wohl kaum funktionieren.
Es wissen doch immer alle sofort alles. Ja, der Verein braucht eben Geld. Egal was gemacht wird, dass ist immer der erste Satz. Bloß hapert es an der Kommunikation. Wenn man das doch weiß, dann weiß doch man doch auch, dass es hier nichts anderes ist. Oder aber, es ist die nächste Verschwörung.
Mehreinnahmen sind auch noch kein Reingewinn.

Wann immer ich hier die Mehreinnahmen erwähne, im Zusammenhang mit dem Spieleretat, kommen hier gleich mehrere Zeigefinger, und weisen mich auf die gestiegenen Ausgaben hin. Aber das zählt wohl auch nur dann, wenn man damit Stimmung machen kann, oder eben auch nicht.
:danke:

Ob die ganzen Rechnungen stimmen steht ja auch noch in den Sternen. Der FCK muss ja auch noch Steuern zahlen... Und selbst wenn am Ende noch was übrig bleibt? Ist das dann gleich Abzocke? Oder kommt es nicht dem Verein zu gute? Wer kann denn wirklich beurteilen was ein erhöhter Personalaufwand und ein neues IT-System inklusive Wartung wirklich kostet?

Für mich ist folgender Satz entscheidend:

Und wir liegen auch mit den neuen Preisen im unteren Bundesliga-Mittelfeld. Wir sind zum Beispiel in allen Kategorien günstiger als Mainz 05 und liegen auf einem Level wie etwa der 1. FC Nürnberg und Hannover 96.

Wir wollen Bundesliga Fußball sehen, also müssen wir uns dran gewöhnen, dass man zwecks verbesserter Konkurrenzfähigkeit auch Bundesliga-Ticket-Niveau zahlen müssen...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

m4d hat geschrieben:Solche Dinge muss man nicht nur anschaffen, sondern auch warten. Und man braucht auch Leute, die sie bedienen können.

Aber was red ich denn. Wir haben hier soviele Experten, dass hätte sicher alles wesentlich billiger, aber locker auf gleichem Niveau passieren können. Das der Verein Geld braucht, weiß jeder. Das er es sich nimmt, anscheinend immernoch nicht. ...
Ja, das wissen wir, es ist auch nicht das Problem, dass er es sich nimmt. Sonder das Problem ist wie man es verkauft. Die IT ist sicherlich nicht so günstig wie @EvilKnivel es uns vorrechnet, vor allem nicht wenn man das Personal dazu nimmt. Aber daran, dass es günstiger und locker auf gleichem Niveau hätte passieren können zweifle ich keine Sekunde. Und das mit dem Sanieren der Geschäftsräume ist ein kleiner Volltreffer, aber da ist schon soviel Gras drüber gewachsen, dass es keinen mehr interressiert.
Es gibt immer was zu lachen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

kepptn hat geschrieben:....
Und wie immens kann der höhere Aufwand sein wenn man einmalig anstelle einer Spezialkarte, 17 Standardkarten druckt und ggf. verschickt?

.... :|
Werden die denn wirklich auf einmal ausgedruckt und verschickt?

Nett das der FCK jetzt die doppelte Kapazität im Bereich Telefon- und Onlineticketing hat. Blöd halt das es keine Möglichkeit mehr der schriftlichen Bestellung von Tageskarten gibt. D. h. es werden wohl zwangsläufig deutlich mehr Leute den FCK via Telefon bzw Internet behelligen wegen Karten.
Ob da dann am Ende wirklich so eine Verbsserung in Sachen Erreichbarkeit steht? Ich lasse mich da aber gerne positiv überraschen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Also ich hab das auch immer als extrem nervig empfunden für Auswärtsspiele immer so in der Luft zu hängen. Man hat sich dann immer das Wochenende frei gehalten und gehofft, dass man noch eine Nachricht bekommt.

Beim Auswärtsspiel auf Schalke war mir das dann zu blöd und ich hab den Tag verplant. Am nächsten Tag kam die Bestätigung und ich konnte nicht hin :x . Wenn diese Hängepartien in Zukunft abgeschafft sind und ich klar weiß "ja oder nein", dann wäre das schonmal ein großer Fortschritt im Fan-Dasein.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

kepptn hat geschrieben:
m4d hat geschrieben:Solche Dinge muss man nicht nur anschaffen, sondern auch warten. Und man braucht auch Leute, die sie bedienen können.

Aber was red ich denn. Wir haben hier soviele Experten, dass hätte sicher alles wesentlich billiger, aber locker auf gleichem Niveau passieren können. Das der Verein Geld braucht, weiß jeder. Das er es sich nimmt, anscheinend immernoch nicht. ...
Aber daran, dass es günstiger und locker auf gleichem Niveau hätte passieren können zweifle ich keine Sekunde. Und das mit dem Sanieren der Geschäftsräume ist ein kleiner Volltreffer, aber da ist schon soviel Gras drüber gewachsen, dass es keinen mehr interressiert.
Erwischt, war das jetzt ein Denkfehler oder Flüchtigkeitsfehler:

Richtig sollte es wohl heißen: ....Volltreffer, aber das ist schon soviel Gras drüber gewachsen, dass mal wieder :oops: :nachdenklich: nachgedüngt werden musste. :shock:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

kepptn hat geschrieben:
m4d hat geschrieben:Solche Dinge muss man nicht nur anschaffen, sondern auch warten. Und man braucht auch Leute, die sie bedienen können.

Aber was red ich denn. Wir haben hier soviele Experten, dass hätte sicher alles wesentlich billiger, aber locker auf gleichem Niveau passieren können. Das der Verein Geld braucht, weiß jeder. Das er es sich nimmt, anscheinend immernoch nicht. ...
Ja, das wissen wir, es ist auch nicht das Problem, dass er es sich nimmt. Sonder das Problem ist wie man es verkauft. Die IT ist sicherlich nicht so günstig wie @EvilKnivel es uns vorrechnet, vor allem nicht wenn man das Personal dazu nimmt. Aber daran, dass es günstiger und locker auf gleichem Niveau hätte passieren können zweifle ich keine Sekunde. Und das mit dem Sanieren der Geschäftsräume ist ein kleiner Volltreffer, aber da ist schon soviel Gras drüber gewachsen, dass es keinen mehr interressiert.
Ich gehe auch davon aus das gewisse dinge schon vorhanden sind wie z.b. Betriebssystemlizenzen, office lizenzen, die grundlegenende netzwerkstruktur etc. Es werden also wohl eher nur "zusatzanschaffungen" benötigt werden wie z.b. neue Server evtl. dazugehörige lizenzen... dazu sind bestimmt auch schon mitarbeiter vorhanden und müssen wohl auch nicht alle neu eingestellt werden... allein nur für mehrausgaben der it sind wohl 1,7 mio zuviel.. die wartung kannst du getrost streichen, da nächstes jahr diese "Zusatzeinnahmen" ebenfalls anfallen damit ist die wartung ja auch wieder gedeckt... ich glaube nicht das nächstes jahr die preise dann zurückgehen weil ja dann alles angeschafft sein müsste... Im endeffekt ist es eine Gewinnoptimierung für den Verein die er damit verkaufen will das die kosten gestiegen sind... (sind sie ja auch aber wohl nicht in diesem ausmase) aber genauers werden wohl nur vereinsinterne mitarbeiter wissen ;) und darüber zu philosophieren macht auch nicht viel sinn... mich stört diese Preiserhöhung auch nicht wirklich...
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Wie FG so schön sagte, liegen wir in allen Kategorien unter den scheiss 05ern.
Und wenn man den Traditionsverein aus der Pfalz in seinem Fritz-Walter Stadion billiger sehen kann als den Depp 05 in der Kotzfurz-Arena, dann ist das ja mal sehr geil :teufel2:
http://www.mainz05.de/fileadmin/mainz05 ... 0Arena.pdf

Sehr lesenswert in diesem Flyer, auf Seite 4, die Erklärung zum Supportbereich :lol:

Naja und dass es nunmal immer wieder Leute gibt die alles schlecht und vorallem teuer reden ist bekannt.
Und ich kann das alles nicht mehr lesen und vorallem nicht mehr Ernst nehmen.

Wobei der SV Darmstadt wohlmöglich eine ernsthafte, preiswerte Alternative zum verhassten Waldhof darstellt.
Jedem das seine :wink:
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Schönheim hat geschrieben:Wie FG so schön sagte, liegen wir in allen Kategorien unter den scheiss 05ern.
Und wenn man den Traditionsverein aus der Pfalz in seinem Fritz-Walter Stadion billiger sehen kann als den Depp 05 in der Kotzfurz-Arena, dann ist das ja mal sehr geil :teufel2:
....
Was zum Beispiel bei mir persönlich nicht stimmen würde.
Als Mitglied würde ich beim Depp 187 € für die DK zahlen. Da ist aber die Bearbeitungsgebühr von 12 € ( :shock: ) schon mit drin. Ziehe ich die ab bin genau bei den 175 € die ich auch beim FCK abdrücke.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lestat hat geschrieben:...
Werden die denn wirklich auf einmal ausgedruckt und verschickt?

Nett das der FCK jetzt die doppelte Kapazität im Bereich Telefon- und Onlineticketing hat. Blöd halt das es keine Möglichkeit mehr der schriftlichen Bestellung von Tageskarten gibt. D. h. es werden wohl zwangsläufig deutlich mehr Leute den FCK via Telefon bzw Internet behelligen wegen Karten.
Ob da dann am Ende wirklich so eine Verbsserung in Sachen Erreichbarkeit steht? Ich lasse mich da aber gerne positiv überraschen.
Ja, wurden sie, inkl. Blankotickets, die im Bedarfsfall für Pokal- bzw. Relegationsspiele freigeschaltet wurden.

Telefonische Bestellungen sind tatsächlich schneller bearbeitet als schriftliche, der Mitarbeiter sitzt ja direkt am System und ist im Endeffekt nichts anderes als ein Verlängerter Arm des Kunden. Online gibt man seine Bestellung direkt ins System ein. Ein klarer Vorteil, neben der zeitlichen Ersparnis ist, dass man als Besteller direktes Feedback bekommt, ob es mit der Karte noch klappt wie gewünscht.

Nein, die Abschaffung der schriftlichen Bestellmöglichkeit begrüße ich wirklich, das kann ich nachvollziehen. Was mich aufregt sind gewisse Gebühren wie eben die 17€ für die Papierkarten.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten