Westkurvenveteran hat geschrieben:Ja, für die Zahnspangen in der West.
Wenn ich nur höre "TIFFI"...Tiffy ist der schwule Vogel aus der Sesamstraße !
kann deine aufregung nicht ganz verstehen. es ist ja nicht so, dass die spieler hier auf irgendwelche spitznamen getauft werden. die stammen ja alle aus dem kreise der mannschaft selbst und werden hier eben einfach übernommen. und die spitznamen flo und tobi find ich echt nicht schlimm und absolut legitim. zugegeben, namen wie tiffi oder fuchsi sind wirklich grenzwertig
Erinnert mich fast an den KSC in den 90-er-Jahren. Da faselte Winnie Schäfer auch immer ungefähr so herum: Da spielt der Olli auf den Michi, der zu Scholli, dann kam Kiki und der Eddy hat ihn leider daneben geschossen. Bei solchen Aussagen erweckte er dann immer auch noch den Eindruck, als wenn er gerade nicht besonders gut beieinander war .
Maximillian Beister.
Der Mann ist erst 19 und hat riesiges Potenzial. Hab ihn einige Male in Liga 2 spielen sehen und der geht ganz schön ab und dazu noch nen top Schuss.
Der hat auch nur einen Marktwert von 500.000 und geht ja erstmal zum HSV und die wollen den bestimmt eh net. Überragender Spieler find ich der Deutschland bei Spielpraxis Freude machen wird. Der wird Nationalspieler.
Der ist auch machbar. Stefan hol ihn!
frage:
Wäre es eine Überlegung wert Ilicevic gegen Moravek mit Schalke zu tauschen? Sollte bei denen wirklich Farfan abrücken, dann brauchen die doch einen schnellen Dribbler für die außen, oder?
Piet.loves.Fck hat geschrieben:Hat gestern jemand DFB-Pokalfinale gesehen? Wie hat sich denn der Sahan gemacht?
ich war mehr als positiv überrascht! hat mir wirklich gut gefallen! allerdings muss ich auch sagen, dass ich ihn das erste mal bewusst genauer beobachtet habe
Wie wär's mit Stefan Maierhofer vom Milan Sasic Verein Duisburg. Sollte Hoffer bleiben hätten wir einen Ösisturm.
Duisburg: MSV vor Neuaufbau 22.05.2011, 12:28 Maierhofer: "Reif für die erste Liga"
Die Zeichen stehen auf Abschied: Stefan Maierhofer (29) wird Zweitligist MSV Duisburg nach Vertragsende Ende Juni verlassen. Der österreichische Nationalspieler sieht die Zeit für sich gekommen, höherklassig zu spielen. Die 0:5-Niederlage der "Zebras" im DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion gegen Bundesligist Schalke 04 verfolgte der Torjäger von der Bank aus.
Duisburg hatte Maierhofer, der nach seinem Mittelfußbruch gerade wieder in den Kader zurückgekehrt war, aber im Pokalfinale nach klarem Rückstand doch nicht eingriff, in dieser Saison von Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers ausgeliehen. Weil er dabei auf Geld verzichtet habe, müsse er jetzt schauen, dass am Ende des Tages die Butter auf dem Brot sei.
Ob der 29-Jährige zu den "Wolves" zurückkehrt, steht noch in den Sternen. Jedenfalls sieht der Österreicher für sich den Zeitpunkt gekommen, in der ersten Liga zu spielen. (...) zum Kicker
Piet.loves.Fck hat geschrieben:Hat gestern jemand DFB-Pokalfinale gesehen? Wie hat sich denn der Sahan gemacht?
ich war mehr als positiv überrascht! hat mir wirklich gut gefallen! allerdings muss ich auch sagen, dass ich ihn das erste mal bewusst genauer beobachtet habe
joar...positiv überrascht würd ich nu nich sagen! hab ihn auch das erste mal beobachtet. hatte also garkein vergleich! er war in meinen augen, in einer desaströsen duisburger mannschaft, zumindest der auffälligste! in manchen situationen hätte ich gerne n bissl mehr von ihm gesehn!
ergo: mal abwarten! kann mir aber gut vorstellen das er in die mannschaft passt und zur verstärkung wird!
Ein Sturmduo Maierhofer/Hoffer wäre meiner Meinung nach mit das beste was uns passieren könnte. Die beiden haben damals bei Rapid ja prächtig miteinander harmoniert. Ist halt die Frage ob Kurz so ein System will und natürlich ob wir Hoffer halten und Maierhofer verpflichten könnten.
Gerade bei Maierhofer klingt Butter auf dem Brot so, dass er möglichst gut bezahlt werden will und dann wären wir halt raus. Vielleicht wäre er aber bereit ein paar Abstriche zu machen, weil der im Gegenzug mit Jimmy spielen kann.
rot_weißer_Partybus hat geschrieben:Ein Sturmduo Maierhofer/Hoffer wäre meiner Meinung nach mit das beste was uns passieren könnte.
Ob es das beste wäre, kann man schwer beurteilen. Aber es stimmt, bei Rapid hat es mit den beiden gut funktioniert. Wenn man beide bekommen könnte, warum nicht.
Nebenbei, die haben auch den gleichen Berater.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Maierhofer hat in 27 Spielen 8 Tore gemacht, Hoffer in 24 Spielen 5 Tore. Zahlen lassen sich nicht immer übetragen und nächste Saison könnte das schon ganz anders sein... Aber so richtig überzeugend ist das nicht. Bräuchten wir nicht einen, der ein bisschen mehr "Knipser" ist?
paulgeht hat geschrieben:Maierhofer hat in 27 Spielen 8 Tore gemacht, Hoffer in 24 Spielen 5 Tore. Zahlen lassen sich nicht immer übetragen und nächste Saison könnte das schon ganz anders sein... Aber so richtig überzeugend ist das nicht. Bräuchten wir nicht einen, der ein bisschen mehr "Knipser" ist?
du musst bedenken das Jimmy unmengen 2-3 Minuten Einsätze hatte die auch als 1 Spiel gezählt werden
Julian Koch verlässt den MSV und kehrt nach Dortmund zurück.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ihn der BVB behält ( hat ja dort noch einen gültigen Vertrag) oder ob sie ihn nochmal verleihen.
Wenn ja, wäre er ein perfekter Kandidat für den Abwehrverbund, er kann dort überall flexibel eingesetzt werden.
Wenn Kuntz den ausleihen könnte, wäre das super.
Zu Maierhofer:
Er ist natürlich wieder so ein kantiger bulliger Stoßstürmer ( nicht so mein Stürmertyp).
Allerdings muss man auch sagen, er hat sich enorm weiterentwickelt und für Duisburg wichtige Tore gemacht.
Hat man seitens der Fck Führung solche Gedankengänge müßte Ivo bleiben oder einen weiteren schnellen Flügelspieler verpflichten.
Maierhofer lebt natürlich von Flanken, genauso wie Lakic.
Mit dem Gerücht um Sukuta Pasu kann ich nix anfangen.
Man hätte eher Klement nicht verkaufen dürfen, von den jungen wilden.
Wunschkandidat für den Sturm: weiterhin Shechter, Fenin oder Kienast von Graz.
rudideivel hat geschrieben:Julian Koch verlässt den MSV und kehrt nach Dortmund zurück.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ihn der BVB behält ( hat ja dort noch einen gültigen Vertrag) oder ob sie ihn nochmal verleihen.
Wenn ja, wäre er ein perfekter Kandidat für den Abwehrverbund, er kann dort überall flexibel eingesetzt werden.
Wenn Kuntz den ausleihen könnte, wäre das super.[...]
Koch ist doch bis mind. ENDE des Jahres verletzt, er stand doch kurz vor der Beinamputation. Hoffentlich kann er an seine Leistungen anknüpfen. Wir brauchen Spieler, die gleich 100% geben.