Forum

SWR blickt auf FCK-Meisterschaft 1991 zurück (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Wo waren denn unsere Freunde aus Mainz vor 20 Jahren. Ich habe mir die Mühe gemacht und die Lösung herausgefunden.

Mainz spielte vor stolzen 1500 Fans in Münster und beendete die Saison auf dem 8 Platz der 2 Bundesliga.
http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/1991/

Wäre dies nicht auch ein Grund für eine Sondersendung? Vieleiht findet man ja tatsächlich die Handvoll Leute die damals schon Fans von Mainz waren.

Ich war damals leider noch zu klein um die Meisterschaft 91 bewusst mit zu erleben. Aber allein von den Berichten von Familie und Freunden bekomm Ich immer wieder eine Gänsehaut und werde mir die Sendung morgen deshalb auch anschauen.
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

1991 war Klasse. Die Woche davor gegen Mönchengladbach vergeigt. Abends daheim Frustsaufen bis morgens um 3, ich war 16. 8 Uhr Abfahrt Klassenfahrt nach Berlin. Rückreise 1 Woch später von Berlin Radio an, mein Kumpel und ich den Bus gerockt. Der Fahrer war Bayern-Fan.

An diesem Abend war dann Lustsaufen angesagt. War eine geile Saison!
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Ich war damals 10 Jahre alt und mit meinen Eltern und zwei weiteren Familien auf dem Weg in den Urlaub an der Nordsee. Im Auto lief natürlich die ARD-Konferenz und bei jedem Tor sind alle 3 Autos unter Hupe und Lichthupe auf der Autobahn Schlangenlonien gefahren. Unvergesslich unser "Einzug" in den Urlaubsort Horimersiel: Hupend und mit wehenden FCK-Fahnen! Dort wusste am nächsten Tag jeder, dass Gäste aus der Heimat des deutschen Meisters hier sind!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

An diesem Wochenende war ich in Jülich Freunde besuchen.

Bei jedem Tor war über ganz Jülich verteilt der Torjubel zu hören. Irre!
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
whuZa
Beiträge: 307
Registriert: 11.08.2010, 14:15
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von whuZa »

Ich mag das SWR trotzdem nicht..
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Gut zu wissen, das es solche Sondersendungen vom DEPP nie geben wird :D
sascha1989
Beiträge: 98
Registriert: 23.09.2006, 11:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von sascha1989 »

Solche Momente wir damals machen es aus, das sind Dinge, die kann man nicht beschreiben und die Emotionen so gewaltig, das es keiner versteht, der nicht dabei war. Diese Kurve im alten Müngersdorfer Stadion und Habers Freistoß. Ich war 17 und mit meinen Eltern dort. Leider hab ichs danach nicht über den Wassergraben geschafft und stand heulend auf meinem Platz. Nach dem Abstiegskampf im Jahr zuvor war das wie ein Film. Und Barcelona sollte erst noch kommen.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Waren wohl die schönsten u. tollsten Jahre als FCK- Fan.Was waren das damals für Auswärtsfahrten und Heimspiele.Vorallem das Pokalfinale ein Jahr zuvor, unglaublich und unbeschreiblich für den ders nicht erlebt hat.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

[quote="Thomas"]@Hellfire:
Also ich war gestern auf dieser Preview-Veranstaltung und fand den Film gut. Vor allem, weil es kein reiner Rückblick ist (davon gibts ja schon genug), sondern sowas wie ein "Klassentreffen nach 20 Jahren", in dem die Protagonisten zwischen damals und heute wechseln. Schade fand ich, dass der Film nur 45 Minuten dauert, denn da hätte man sicher noch ganz viele weitere Anekdoten einbauen können. Wie schon geschrieben, ich empfehle, die Sendung nicht zu verbissen anzuschauen, sondern mit Humor und ner Flasche Bier zu genießen. Denn wie bei einem Klassentreffen gibt es neben schönen Erinnerungen auch einiges zu lachen.


Bestimmt sehr interessant die alten Haudegen mal wieder zu sehen. Was die wohl heute alle so treiben. Viele haben in ihren Stationen danach, nicht mehr soviel Erfolg gehabt. Was auch zeigt wie besonders der Teamgeist damals gewesen sein muss. Vorab schon mal vielen Dank für diese tolle Idee und Verwirklichung. Das ist in meinen Augen Pflichtprogramm für alle FCK Fans, egal wie man zu Flutlicht steht.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Cologne Devil69
Beiträge: 160
Registriert: 22.08.2010, 23:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Cologne Devil69 »

Auch ich war damals dabei :teufel2: Sind zu 5 aus FT losgefahren und haben die aberzähhlige Busse / Autos die ihren weg aus der Pfalz gen Köln auf der A 61 gemacht haben. Stand damals neben dem FCK Block ( Gästeblock) in Müngersdorf und die Atmosphäre war wie auf`m Betze :teufel2:
Habe leider auch erleben müssen wie damals 300 möchte gern Hools der Kölner die Altstadt aufmischen wollten... Tja, wir waren damals in der Überzahl :teufel2: / und Waldhof erfahren :teufel2: und so ging es dann drunter und drüber.................. Nicht desto trotz war es wirklich ein unvergessener Tag....... Er brannte sich in mein Gedächtnis genauso ein wie die Szene als Guido Hoffman am leeren Tor in Barcelona vorbei schoß... Ich hab heulend vorm Fernseher gehockt...........

Hier die Helden von damals gegen Barcelona in Trikkots von Uhlsport :teufel2: ....
Hinspiel
http://www.youtube.com/watch?v=I5_cypn7GQQ
Rückspiel
http://www.youtube.com/watch?v=_l5ZJv0VZ6E
http://www.youtube.com/watch?v=QT-x95N5 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=w0mW-RIO ... re=related
Pro Gerry Tarzan Ehrmann !!!!
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

[quote="Cologne Devil69"] Stand damals neben dem FCK Block ( Gästeblock) in Müngersdorf..

wie ihr wart in mitten der paar Kölner gestanden ?
denn die Ziegenböcke..waren bei diesem spiel..
Gast in ihrem eigenen stadion.. :lol:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Cologne Devil69
Beiträge: 160
Registriert: 22.08.2010, 23:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Cologne Devil69 »

Tor hat geschrieben:
Cologne Devil69 hat geschrieben: Stand damals neben dem FCK Block ( Gästeblock) in Müngersdorf..

wie ihr wart in mitten der paar Kölner gestanden ?
denn die Ziegenböcke..waren bei diesem spiel..
Gast in ihrem eigenen stadion.. :lol:

Ja war irgendwie komisch damals :D
Heimspiel in Müngersdorf :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Pro Gerry Tarzan Ehrmann !!!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mir ist heute noch ein Rätsel, wie die 40 000 Karten zu uns gekommen sind. Alleine der Zeitaufwand, die Karten zu organisieren.Vermutlich war das auch wirklich nur bei den Böcken möglich. :teufel2:
Ich bin auch davon überzeugt, daß es 40 000 Auswärtsfans in einem BL - Spiel so schnell nicht wieder geben wird. Wieder ein Rekord für eine kleine Ewigkeit, der vom FCK gehalten wird. :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK58 hat geschrieben:Mir ist heute noch ein Rätsel, wie die 40 000 Karten zu uns gekommen sind. Alleine der Zeitaufwand, die Karten zu organisieren.Vermutlich war das auch wirklich nur bei den Böcken möglich. :teufel2:
Ich bin auch davon überzeugt, daß es 40 000 Auswärtsfans in einem BL - Spiel so schnell nicht wieder geben wird. Wieder ein Rekord für eine kleine Ewigkeit, der vom FCK gehalten wird. :love:
Mir ist das auch noch ein Rätsel. Immerhin war Köln eine Sasion vorher Vizemeister, da stellt man sich schon die Frage, wieviel Dauerkarten die bei 54.000 Plätzen nur verkauft hatten. Immerhin spielten die ja auch noch um den UEFA-Cup, den sie mit einem Sieg auch wohl geschafft hätten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betze-Bub10
Beiträge: 116
Registriert: 21.08.2008, 20:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub10 »

Ich glaub, da haben sich manche ein goldenes Händchen verdient. Die müssen doch alle ihre Karten verkloppt haben und uns Lautrern wars ja egal was die Karte kostet - Hauptsache dabei.

40.000!!! Ist eine abartige Zahl für ein Auswärtsspiel!!! :teufel2:
Ronnie Carl
Beiträge: 67
Registriert: 12.02.2010, 23:07

Beitrag von Ronnie Carl »

Also ich war leider nicht in Köln,sondern "nur" eine Woche vorher beim 2:3 auf´m Betze. Hätte mein Ticket damals für 700 Mark verkaufen können und hätte es nicht für 7.000 hergegeben. Köln konnte ich leider nur im Videotext und Hörfunk verfolgen, aber mir kommen heute noch die Freudentränen beim daran denken und auch beim Lesen mancher Berichte. Jetzt freu´ ich mich - noch gut 1 Stunde bis zur Sendung...
Aber Fakt ist, der 15. Juni 1991 gehört wie der 19. Mai 1990, 18. Mai 2008, 20. Oktober 1973 und noch so viele Tage mehr zu den absolut unvergleichlichen,unvergesslichen Momenten im Leben eines FCK-Fans.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

carl orff carmina burana gerade bei den Toren am Anfang. Das wäre doch mal eine nette Einlaufmusik.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Ich habe mir die Sendung gerade angeschaut und muß sagen "sehr emotional." Als ich Fritz Walter vorm Mikrofon sah und er gesagt hatte, "Die Meister von 1951 und 1953 feiern diese Meisterschaft wie ihre eigene" war schon sehr bewegend. Und dann Stefan Kuntz still und leise, weinend im Entspannungsbecken. Seit Stefan Kuntz da ist lebt auch Fritz Walter wieder und sowas darf nicht beendet sein.

Auf gehts Stefan, unterschreib für uns und deinen FCK.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Giggs hat geschrieben:carl orff carmina burana gerade bei den Toren am Anfang. Das wäre doch mal eine nette Einlaufmusik.
So wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=gEpe17OF ... re=related
Passender gings dann aber auch net. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Keeeeeep ooon ruuunniiing, and keeeeeep ooon fiiightiiing, ... *träller*

Schöne Sendung, nur schade, dass bis auf den VV, den Teammanager und Rudi Carrell keine weiteren ehemaligen Spieler dabei waren. Unn de Udo Scholz hätt ich im Lääwe nimmi gekennt.
Dies ist keine Signatur.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Schöne Sendung, vor allem die Anekdoten der Fans waren zum Teil sehr amüsant :)

Man hätte vielleicht statt dem singenden Zottelkopp lieber noch ne Fangeschichte mehr mitreinbringen können :teufel2:
PsYKo
Beiträge: 429
Registriert: 10.09.2006, 21:56
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von PsYKo »

whatever will be will be the champions of germany
Briegel-Fan
Beiträge: 205
Registriert: 31.10.2008, 21:44

Beitrag von Briegel-Fan »

So ein Mist, konnte es in Berlin nicht empfangen ... hat einer ne Idee wie ich doch noch in den Genuss kommen kann?
„Jetzt Gefahr! Schuss! Auf der Torlinie gerettet! Nachschuss müsste kommen! Noch mal auf der Torlinie gerettet! Kohlmeyer rettet, rettet, rettet!“
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Paul170 hat geschrieben:Schöne Sendung, vor allem die Anekdoten der Fans waren zum Teil sehr amüsant :)

Man hätte vielleicht statt dem singenden Zottelkopp lieber noch ne Fangeschichte mehr mitreinbringen können :teufel2:
Weller Zottelkopp? De Vanden Plas? :love: :teufel2:
Sendung für mich wie erwartet. Eigentlich war es eine Retrospektive der Feierei auf dem Schiff. Der sportliche Weg zur Meisterschaft wurde fast völlig ausgeblendet. Vielleicht auch Geschmackssache.

Nichtsdestotrotz hatte das Special einen schönen Charme, man hat sich erkennbar Mühe gegeben. Dafür: Daumen hoch :wink:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Für alle die die Sendung nicht sehen konnten werde ich heute Abend ab ca. 18:00 Uhr die Sendung für ca. 1 Woche in den 1.FCK Herzblut-Chat des 1. FCK Herzblut-Forums stellen. Nach dieser Woche findet ihr dann das Video bis zum Ende der Sommerpause im Videoraum des Chattes.

Mit freundlicher Genemigung von
http://www.fck-recorder.net/

Hier der LInk zum 1. FCK Herzblut-Forum:
http://www.fckfans.de.tc/
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Antworten