Forum

Dauerkartenpreise und Neuerungen zur Saison 2011/12 (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
chaosqueen
Beiträge: 162
Registriert: 14.05.2010, 17:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chaosqueen »

Versand war 3 € , außer der Ticketpreis betrug mehr als 50 € dann waren es 5 €.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Danke für die Infos, dann hat sich im Grunde nichts groß geändert, außer dass die Staffelung <>= 50€ entfällt und man nun immer 5€ bezahlt.
Da ich aber so gut wie immer 2 Sitzplatzkarten bestellt habe, habe ich vorher auch die 5€ bezahlt.

Jedoch fand ich die vorher anfallenden Gebühren von mindestens 7€ schon zu hoch.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Am schärfsten fänd ich jedoch diese Rechnung, sofern die Infos stimmen. Ich hab meinen Brief nämlich auch noch nicht erhalten....

Ticket für 5.1 23 Euro
Ticketgebühr 1 Euro
Bearbeitungsgebühr 3 Euro
Hinterlegungsgebühr 3 Euro

7 Euro dafür, dass ich ein Ticket kauf ? Bekomm ich das Ticket von Lutz persönlich auf einem Silbertablett serviert ?
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Aragorn hat geschrieben:Nachbar hat heute Post bekommen und die Bearbeitungsgebühr von 4.-€ auf 8.-€ erhöht.... DK Südtribüne jetzt 538.-€ ...
Wenn man das "Zusatzabo" nimmt, kostet es 4€
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

Also wenn ich das über Auswärtskarten so durchlese, bekomme ich das KOTZEN ...

Dann zahlt man ja ständig 20-25 € (mindestens) für nen Stehplatz ...
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

MaRule hat geschrieben:Also wenn ich das über Auswärtskarten so durchlese, bekomme ich das KOTZEN ...

Dann zahlt man ja ständig 20-25 € (mindestens) für nen Stehplatz ...
Also das wäre echt.....bescheiden
Zuletzt geändert von Laudrer1988 am 19.05.2011, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Dann muss man sich wehren. Der Verein testet die Grenzen aus, machen wir mit dann bleibenb die Preise so.
Kann mich noch erinnern, vor paar Jahren (glaub vorletzte Saison) hat Dresden ihre DK-Preise von heute auf morgen auf Erstligapreise gehoben (in der 3.Liga versteht sich), die Fans sind Sturm gelaufen und schwupps waren die Preise wieder unten.

@WKV
Wenn du das Ticket am Schalter hinterlegen lässt um es am Spieltag (!!) abzuholen, dann ist deine Rechnung richtig. Aber wenn du so kurz vor knapp dran bist dann kannst du auch print@home machen, spart man die 3€ Hinterlegungsgebühr und auch wenn ichs richtig gelesen hab die 3€ Bearbeitungsgebühr.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Warum die 5 Euro Versand für die ADK wählen? Alle paar Wochen ist man doch eh mal oben, und kann sie sich im ServiceCenter abholen.. Es sei denn, man wohnt in Berlin und fährt wirklich nur auf Auswärtsspiele im nördlichen Drittel Deutschlands.. aber dann hat man normalerweise auch keine ADK.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Aragorn hat geschrieben:
Laudrer1988 hat geschrieben:
Wenn man das "Zusatzabo" nimmt, kostet es 4€
Wie witzig deine Antwort.... Er nimmt keine neue und schaut sich bei mir die Spiele in 3 D an....
Dann viel Spaß beim 3D schauen....
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Aragorn hat geschrieben:
Laudrer1988 hat geschrieben:
Wenn man das "Zusatzabo" nimmt, kostet es 4€
Wie witzig deine Antwort.... Er nimmt keine neue und schaut sich bei mir die Spiele in 3 D an....
Weil die DK teurer geworden ist oder wegen der Bearbeitungsgebühr? Aber Fußball in 3D kann ja wohl nicht das Fritz-Walter-Stadion ersetzen... Das sehe ich etwas als Problem... Die Bearbeitungsgebühren sind anscheinend wirklich sehr fragwürdig... die Preiserhöhung an sich war zu erwarten. Aber so ganz klar ist handhabe noch nicht... Zumindest für Heimtickets werden nicht noch 5 Euro Versand fällig?!
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Giggs hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben:
Wie witzig deine Antwort.... Er nimmt keine neue und schaut sich bei mir die Spiele in 3 D an....
Weil die DK teurer geworden ist oder wegen der Bearbeitungsgebühr? Aber Fußball in 3D kann ja wohl nicht das Fritz-Walter-Stadion ersetzen... Das sehe ich auch noch als Problem... Die Bearbeitungsgebühren sind anscheinend wirklich sehr fragwürdig... die Preiserhöhung an sich war zu erwarten.
Sie war zu erwarten...und die 4€ Gebühren sind auch ok...letztes Jahr waren es glaub 5€ Gebühren?...Ich denke, wenn der FCK die Begrenzung der DK auf 30.000 setzt, hat jeder seine Chance auf ne DK und muss so nicht ganzen anderen Gebühren zahlen...

Das Problem sind die Auswärstkarten, wenn da wirklich ÜBER (laut Prospekt) 5€ anfallen, wäre das schon heftig :shock: ... aber möglicherweise möchte der FCK, dass man seine Auswärtskarten am Spieltag abholt, meistens sind es ja für die nächsten 2 Spiele...
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Laudrer1988 hat geschrieben:... aber möglicherweise möchte der FCK, dass man seine Auswärtskarten am Spieltag abholt, meistens sind es ja für die nächsten 2 Spiele...
Genau da liegt aber doch der Hase im Pfeffer.

Persönliche Beratung und Betreuung ist personalintensiv und kostet "relativ" viel Geld. Deshalb auch die höheren Preise für das Abholen im Container.
Das der Versand genauso teuer ist, ist aus meiner Sicht, eher Unfug. Da kann ich jemanden in einer "stillen Stunde" die Teile verpacken lassen. Da gibt es keine Stosszeiten mit Personalengpass.

Also über die Kosten Einfluss auf die Personalplanung zu nehmen war zwar in der Diskussion, aber die Realisierung zeigt eine gegenläufige Entwicklung. Völlig abartig, aus meiner Sicht, ist die Ticketgebühr für das print@home. Das ist die Höhe der Unverfrorenheit.
Aber OK, Hauptsache der Stadionname bleibt :nachdenklich:
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Die Kassen sind leer und irgendwo muss das Geld herkommen- und das geht am schnellstens und einfachstens bei UNS Fans... Das Geschäft ist heutzutage brutal, leider....
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Wurde dieser 1€ Ticketgebühr nicht irgendwo einmal mit Abgaben an die DFL argumentiert? Da war doch was, von wegen man wolle diesen 1€ schon separat "sichtbar" machen, weil das Geld ohnehin abgeführt wird und nicht im Vereinssäckel landet.

Korrigiert mich bitte, wenn ich da auf dem Holzweg bin.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Und fragt mal bei den Jungs von der Fanregion Lautre nach, was unser FCK so für Ansprüche hat....für das Fanspiel....
ich finde nicht dass das hier her gehört.Das sind Interna, die wenn überhaupt auch NUR von den involvierten Personen veröffentlicht werden sollten . Find ich persönlich nicht richtig und ich werde das auch beim nächsten Treffen der Region KL so weitergeben.

Zur Sache: Fußball ist bald genauso eine Elitäre Drecksveranstaltung wie Golf. Die Kuh wird so lange gemolken bis sie Tot ist und danach wird sich gewundert warum die Cornflakes zum Frühstück trocken bleiben.
Diese ganzen "xtras" finde ich persönlich sehr unpassend. Ich hab kein Problem damit das sich der Verein die Kohle über Tageskarten holt aber gerade bei Dauerkarten, egal wo, und Auswärtsdauerkarten ist dies unpassend.
Scheiß auf Bier und Catering - wer im Stadion isst ist selbst schuld, aber das, was uns über die Jahre ausgezeichnet hat war ein plausibles und erschwingliches Kartensystem wo sich auch die Jüngsten Karten für unseren e.V leisten konnten. Das wird in Zukunft wohl nicht mehr so sein.
I solemnly swear that I am up to no good.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Stefan Kuntz muss aufpassen....
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

rmpa77 hat geschrieben: Ich hab kein Problem damit das sich der Verein die Kohle über Tageskarten holt aber gerade bei Dauerkarten, egal wo, und Auswärtsdauerkarten ist dies unpassend.
Aha und warum? Die Fans, die sich nur 10 Spiele leisten können/wollen oder nicht die Zeit haben mehr als X Spiele zu besuchen können ja "bluten" oder wie? Oft sind solche Fans nicht weniger treu oder "gut", als Dauerkartenbesitzer....

Ich habe es schon mal geschrieben. Man sollte auch mal würdigen, dass der FCK hinter Dortmund die meisten Stehplätze/Fanplätze anbietet... Auf Schalke oder Bayern besteht der Oberrang über den Stehplätzen aus teuren Sitzplatzkarten. Wenn man viele Stehplätze anbietet, kann man diese nicht noch Ligaweit am günstigsten anbieten. Dazu kommt, dass die billigsten Sitzplätze auch in recht hohem Kontingent verfügbar sind.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

rmpa77 hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Und fragt mal bei den Jungs von der Fanregion Lautre nach, was unser FCK so für Ansprüche hat....für das Fanspiel....
ich finde nicht dass das hier her gehört.Das sind Interna, die wenn überhaupt auch NUR von den involvierten Personen veröffentlicht werden sollten . Find ich persönlich nicht richtig und ich werde das auch beim nächsten Treffen der Region KL so weitergeben.
Das Fanspiel ist ein INTERNA ? JA dann...schönen Gruß an die Jungs, die Einladung für die aktuelle Sitzung kam sehr...überraschend, sagen wir mal.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass es sich hier um eine Geheiminfo handelt, als wir in der West darüber sprachen, mit einigen anderen drumherum....
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 19.05.2011, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
frederik00
Beiträge: 81
Registriert: 20.08.2007, 15:40

Beitrag von frederik00 »

hallo, wie kann ich denn beantragen, dass ich vom 8.4 weiter nach vorne kommen (vorausgesetzt es ist was frei natürlich)? Muss ich da anrufen oder geht des auch anders?
Danke für die Antwort! :)
Einmal Lautrer immer Lautrer!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

JochenG, wie sieht es denn satzungsmäßig aus, wenn zur JHV ein Antrag gestellt wird, dass der Vorstand das Gebührenmodell auf sagen wir mal fünf Jahre einfreiern muss und Preiserhöhungen über sagen wir mal zehn Jahre nicht mehr als X Prozent des aktuellen Niveaus ausmachen dürfen? Kann die JHV dem Vorstand da entsprechende Fesseln anlegen?

Mich interessiert das, weil man dann überlegen sollte, was sinnvoller ist. Die Cash-Cow melken oder den Verein sozialverträglich sein lassen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
chaosqueen
Beiträge: 162
Registriert: 14.05.2010, 17:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chaosqueen »

frederik00 hat geschrieben:hallo, wie kann ich denn beantragen, dass ich vom 8.4 weiter nach vorne kommen (vorausgesetzt es ist was frei natürlich)? Muss ich da anrufen oder geht des auch anders?
Danke für die Antwort! :)
Alle Formulare die Dauerkarte betreffend gibt es hier : http://www.fck.de/de/tickets/formulare.html

kannst du schicken, faxen , oder per E-Mail .
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

8 € Aufschlag (!) wenn ich mir für auswärts eine Karte online kaufe und mir die dann zuschicken lasse? Gehts noch?

Ich mein, ich werd wohl auch kommende Saison wieder eine AWDK nehmen die ich abhole, daher betrifft mich das nicht, aber diese "versteckte" Gebührenerhöhung, noch dazu auf Kosten der Auswärtsfahrer, ist schlichtweg eine Frechheit.

Pfui Teufel, FCK!

Ich hab kein Problem wenn man die DK-Preise moderat anhebt, aber ich lasse mich nur ungern für dumm verkaufen!
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Kann mir das Net vorstellen, dass mit den 8€....es fallen bestimmt "nur" die 5€ an.... So MUSS das sein! :(
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

frederik00, du brauchst glaub ich ein Formular zum Umschreiben der DK und musst dann hoffen.

Der FCK ist dabei eine Grenze zu überschreiten, was die Kosten für die Karten und insbesondere für die zusätzlichen Gebühren betrifft.
Dabei steht das Handeln vollkommen kontrovers zu der Parole die die Marketingabteilung vertritt.
Es kann nicht sein, dass man den Fans immer Honig ums Maul schmiert und betont wie wichtig sie sind und dass man nur gemeinsam die Ziele erreichen kann blabla, um sie dann bei jeder sich bietenden Chance ein Stückchen mehr ausnimmt!

Eine Erhöhung der Eintrittspreise + Taschenspielertricks wie die überzogenen Gebühren und Pauschalen ist auch nicht gerade das, was ich mir von einem angeblich talentierten Finanzfachmann wie dem Fritzchen vorstelle. Da gibts lukrativere Felder, die nicht so kurz gedacht sind, denn wenn wir wieder absteigen sollten die nächsten Jahre oder die Rolle der grauen Maus die in der Presse nicht vorkommt, behalten, oder der Fußball an Stellenwert in der Gesellschaft verliert und damit die Eventie-Heuschrecken sich auf den nächsten Sport stürzen, dann werden die Treuen auch nicht mehr da sein, da jetzt ihre Plätze an solventere Kunden vergeben werden, die in der Lage und bereit sind, die Preise zu bezahlen.
Und wenn ein Familienvater seinen jungen Kindern sagen muss, dass es nicht mehr geht, die Preise auf dem Betzezu bezahlen, dann werden diese niemals so auf den Verein geeicht. Viel wahrscheinlicher kommt Frust auf und man wendet sich vom Verein ab. Vorallem wenn man in der 2.Liga immer dabei war!

Ich hab echt ein Hals über die Entwicklung und hoffe, dass nun die Preise erstmal wieder stagnieren für die nächsten Jahre (über eine Senkung denk ich gar nicht nach), sehe ich doch langfristig nichts gutes darin für den Verein!

Ich persönlich überlege mit der Familie aus der Westkurve auf die Südtribüne in einen der unteren Blöcke zu wechseln, da die Westkurve leider nichts mehr für Kinder ist und ich persönlich auch nicht ständig Angst haben will, einen Bierbecher oder Schlimmeres übergeworfen zu bekommen.

Die "herausragende Wichtigkeit" der treuen Fans kann sich Stefan und Co. in Zukunft auch sparen, höchstens er betont, dass sie als Melkvieh so wichtig sind. Ah, und für die Stimmung wegen der die besser zahlenden Eventies ja kommen.

:tadel:

Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ui Ui, ich glaube, der gute Fritz hat das Ganze ein wenig überdreht....
Antworten