Forum

Dauerkartenpreise und Neuerungen zur Saison 2011/12 (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

EvilKnivel hat geschrieben:...
Für was braucht man den Papierkarten? Richtig um sie überteuert bei TOP Spielen zu verticken (macht nicht jeder aber bestimmt einige)

Seine normale Plastikkarte verkauft ja schließlich niemand... Wenn man mal nicht kann findet sich jedoch immer ein Freund/Bekannter dem man vertraut und dem man die karte zum Normalpreis für dieses eine Spiel überlassen kann. ...
Und wenn nicht profitiert mit Papierkarten auch ein nicht bekannter Fan. Einfach die Karte für das Spiel in die DBB Kartenbörse stellen und gut ist. Mit der Plastikkarte geht man da ein höheres Risiko ein.
Damit meine ich nichtmal böswillige Betrüger die eine Plastikkarte nicht zurückgeben, damit meine ich den Postweg.

Was ist mit Fanclubs? Gerade wenn deren Mitglieder weiter als 20km verstreut sind? Da sind Papierkarten deutlich praktischer.

Was ist mit Fans die eben keinen riesigen Bekanntenkreis haben, oder deren Bekanntenkreis (wie. z.B. bei mir) komplett mit Dauerkarten versorgt ist? Die gucken dann in die Röhre.

Nein, die Zusatzkosten bringen rein garnichts, ausser Unmut bei den ehrlichen Fans. Die Abzocker lächeln über 17€ nur müde, bei 50€ schlucken sie mal kurz, aber aufhalten lassen sie sich auch von 100€ nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

m4d hat geschrieben:... Der Verein will daran mitabkassieren, dass ist alles. Und das ist eine Frechheit, für die paar Papierstreifen 17€ zu verlangen.

...

Doch, der Verein kassiert im besten Fall, dann 3 mal an den Tickets. Erstmal von ViaNogo, dann vom Käufer, und auch nochmal für den Streifen Papier.
Wer bist du und wie hast du dich in m4ds Account gehackt? :shock:
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

m4d hat geschrieben:Achja stimmt. Ich bin doch der Nicker. Hmpf, ist mir so rausgerutscht. :oops: :(
Kein Ding. Schreib aber dem Stefan ne SMS und entschuldige dich. Dieses Mal wird er dir bestimmt vergeben.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

m4d hat geschrieben:...

Jetzt komm ich bestimmt in die Hölle. :( Oder so.
Nee, eben nicht. Aber genug OT, du hast ja vollkommen recht mit deinem Gedanken. Der einzige der wirklich was davon hat ist der FCK und das aus den Taschen seiner treuesten unter den Treuen. Lass es nur mal 2.500 Katen sein, die auf Papier rausgehen.
Es gibt immer was zu lachen.
UNBEATABLE
Beiträge: 281
Registriert: 12.03.2011, 23:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UNBEATABLE »

kepptn hat geschrieben: ...
Damit meine ich nichtmal böswillige Betrüger die eine Plastikkarte nicht zurückgeben, damit meine ich den Postweg.

Was ist mit Fanclubs? Gerade wenn deren Mitglieder weiter als 20km verstreut sind? Da sind Papierkarten deutlich praktischer.

Was ist mit Fans die eben keinen riesigen Bekanntenkreis haben, oder deren Bekanntenkreis (wie. z.B. bei mir) komplett mit Dauerkarten versorgt ist? Die gucken dann in die Röhre. ...
@kepptn

So ist es. Wir haben in der Familie 4 WK-D-Karten, von denen öfter mal die eine oder andere von uns nicht genutzt werden kann. Die Karte in Papierform bekommt man - wie du sagst - meist problemlos und kurzfristig über die DBB-Kartenbörse an meist Unbekannte los. Mit Plastikkärtchen wäre das so nicht zu machen.
chaosqueen
Beiträge: 162
Registriert: 14.05.2010, 17:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chaosqueen »

Mal pro Papierstreifen ;-) Wir sind Besitzer zweier DK und da mein Mann nicht zu jedem Spiel kann, habe wir eben seine DK , für das jeweilige Spiel an Freunde oder eben an andere Fans zum Selbstkostenpreis weiter gegeben. Nun ist das aber immer ein hin und her vor und nach dem Spiel zwecks Übergabe und deshalb haben wir uns nun für eine Chip und 17 Papierstreifen entschieden:-) Ich kann nach dem Spiel endlich wieder so lange ich möchte im Block bleiben und muss nicht unserer Dauerkarte hinterher rennen :D
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Unser Fan-Club hat zwei DK, die wir unseren Mitgliedern, die keine eigene haben zur Verfügung stellen. Kommt aber auch vor, dass ich Sie vorm Stadion verticken muss, daher haben wir Einzeltickets. Dieses Jahr hab ich Sie für 10 EUR verkauft (egal ob Miglied oder nicht) jetzt werden wir eben 12 nehmen...das sind 204 EUR und reisst so kein Loch in unsere Vereinskasse. Effektiv allerdings eine erhöhung um 20% Prozent aber noch im Rahmen. Da hab ich diese Saison auswärts schon fas das doppelte bezahlt...
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Hier stand Mist...
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Sting
Beiträge: 342
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Wohnort: Donnersbergkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Sting »

Verstehe ich das richtig, dass es Auswärts-Tageskarten dann auch nur noch über Online-Ticket-Shop und Telefon gibt?
Schobbe
Beiträge: 657
Registriert: 31.01.2011, 20:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Landau

Beitrag von Schobbe »

Sting hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, dass es Auswärts-Tageskarten dann auch nur noch über Online-Ticket-Shop und Telefon gibt?
Und Mail oder?
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

kepptn hat geschrieben: Und wenn nicht profitiert mit Papierkarten auch ein nicht bekannter Fan. Einfach die Karte für das Spiel in die DBB Kartenbörse stellen und gut ist. Mit der Plastikkarte geht man da ein höheres Risiko ein.
Damit meine ich nichtmal böswillige Betrüger die eine Plastikkarte nicht zurückgeben, damit meine ich den Postweg.
Da gibt es elegantere Lösungen... die über den Verein laufen müssten. Du kannst deine Chipkarte sperren lassen für ein bestimmtes spiel und der Verein setzt deine Karte quasi als Papierkarte auf einer eigenen Plattform ein zum regulären Preis. (ja ich weiss eine solche Plattform gibt es nicht und wurde hier auch schon darüber diskutiert) Wobei dieser "Service" dann eben 2€ oder so kosten würde/sollte.
kepptn hat geschrieben: Was ist mit Fanclubs? Gerade wenn deren Mitglieder weiter als 20km verstreut sind? Da sind Papierkarten deutlich praktischer.
Also eigentlich sind die Heimspiele immer 2 Wochen auseinander... da die Dauerkarte(n) ja eh erstmal an eine Adresse geschickt werden(vom FCK an den Fan Club) und der Fan Club diese dann eh verteilen muss wäre es wohl auch kein Mehraufwand diese Chipkarten nach dem Spiel einfach zum nächsten Mitglied zu schicken das die Karte bekommt.
kepptn hat geschrieben: Was ist mit Fans die eben keinen riesigen Bekanntenkreis haben, oder deren Bekanntenkreis (wie. z.B. bei mir) komplett mit Dauerkarten versorgt ist? Die gucken dann in die Röhre.
Du willst mir erzählen, dass deine Bekannten, die Bekannten von deinen Bekannten und evtl. auch deren Bekannte alle eine Dauerkarte haben? Ich wette mit dir du würdest darunter bestimmt irgendjemand finden der "mal ein Spiel mitgeht" (sei es nur mal die Freundin von jemanden die einfach nur mitgeht um ihrem freund einen gefallen zu tun)
kepptn hat geschrieben: Nein, die Zusatzkosten bringen rein garnichts, ausser Unmut bei den ehrlichen Fans. Die Abzocker lächeln über 17€ nur müde, bei 50€ schlucken sie mal kurz, aber aufhalten lassen sie sich auch von 100€ nicht.
Da könntest du recht haben. Eine Karte gegen Bayern sollte das schon ausgleichen... das ist ja das traurige daran...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

EvilKnivel hat geschrieben:...
Da gibt es elegantere Lösungen... die über den Verein laufen müssten. Du kannst deine Chipkarte sperren lassen für ein bestimmtes spiel und der Verein setzt deine Karte quasi als Papierkarte auf einer eigenen Plattform ein zum regulären Preis. (ja ich weiss eine solche Plattform gibt es nicht und wurde hier auch schon darüber diskutiert) Wobei dieser "Service" dann eben 2€ oder so kosten würde/sollte.

Mal davon abgesehen, dass der Verein dann an meiner Karte doppelt verdient und ich einmal in die Röhre gucke: Findest du das nicht auch ein wenig zu aufwendig? Vor allem im Vergleich zu einer Papierkarte.

Also eigentlich sind die Heimspiele immer 2 Wochen auseinander... da die Dauerkarte(n) ja eh erstmal an eine Adresse geschickt werden(vom FCK an den Fan Club) und der Fan Club diese dann eh verteilen muss wäre es wohl auch kein Mehraufwand diese Chipkarten nach dem Spiel einfach zum nächsten Mitglied zu schicken das die Karte bekommt.

Die Papierkarten bekommt man ebenso wie die Chipkarten zusammen vor Saisonbeginn zugeschickt.

Du willst mir erzählen, dass deine Bekannten, die Bekannten von deinen Bekannten und evtl. auch deren Bekannte alle eine Dauerkarte haben? Ich wette mit dir du würdest darunter bestimmt irgendjemand finden der "mal ein Spiel mitgeht" (sei es nur mal die Freundin von jemanden die einfach nur mitgeht um ihrem freund einen gefallen zu tun)

Nope. Und in solch speziell gelagerten Sonderfällen habe ich wiederum genug Freunde und Bekannte die das Handling vor Ort für mich übernehmen. Aber das, wie gesagt, nur mich betreffend, ich habe ein Chipkarte.

Da könntest du recht haben. Eine Karte gegen Bayern sollte das schon ausgleichen... das ist ja das traurige daran...

Ebend, das ist die Krux an der Geschichte. Die, die es wohl treffen soll, trifft es nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

...

Mal davon abgesehen, dass der Verein dann an meiner Karte doppelt verdient und ich einmal in die Röhre gucke: Findest du das nicht auch ein wenig zu aufwendig? Vor allem im Vergleich zu einer Papierkarte.

Nein ich mein nicht das der verein doppelt verdienen soll sondern du eben deine karte sperren lassen kannst und bekommst für das den Kaufpreis (für dieses einen Spiel) zurück gegen eine kleine gebühr halt

Aber wenn ich jetzt schon an den Kartenservice denke... das wäre dann ja noch mehr chaos das die nicht auf die reihe bekommen würden^^


...

Die Papierkarten bekommt man ebenso wie die Chipkarten zusammen vor Saisonbeginn zugeschickt.

Ja deswegen könnten Fan Clubs genausogut die Chipkarten unter ihren Mitglieder rumschicken - da ja in der regel 2 Wochen Puffer ist sollte es kein Problem darstellen

Ebend, das ist die Krux an der Geschichte. Die, die es wohl treffen soll, trifft es nicht.

leider :-P
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Schaut doch einfach in die Diskussion vom letzten Jahr.

Unterm Strich:

Wir sind die Melkkuh des Vereins, und ohne den Erlös eines jeden erhöhten Postens sind wir unweigerlich nicht mehr konkurrenzfähig.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Das die Tickets nicht günstiger werden, war ja zu erwarten. Ist vermutlich auch ein Pyro-Zuschlag enthalten. Gute Idee! :D

Naja, ich lasse dafür schon seit Jahren die völlig überteuerten t-shirts, genannt Trikots, im Laden liegen. Made in Galapagos, ´nen Teufel drauf genäht, und dann ab 50€ aufwärts: Ohne mich!
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Keine durchweg guten Entscheidungen, die da getroffen wurden.

Klar, man will mehr verdienen, aber muss das in dieser Art und Weise geschehen? Nur 25.000 DK damit man höhere Einnahmen durch EK erwirtschaften kann? Ob diese Rechnung aufgeht, ist stark zu bezweifeln. Eine kleine Krise, eine Periode mit schlechtem Winterwetter und schon sind es weniger Zuschauer. Der DK-Besitzer, der schon im Vorfeld bezahlt hat, überlegt sich zweimal ob er das Ticket verfallen lässt. Der EK-Käufer bleibt einfach weg. Und mit ihm auch jeder Zusatzumsatz, den er sonst durch seinen Stadionbesuch generiert.
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach!

Preiserhöhungen und Anpassungen bei den Ticketpreisen - generell ok, aber wieso ausgerechnet bei den Stehplätzen der West?
Dort sind doch die Leute die sich den letzten Cent aus den Rippen schneiden um im Stadion zu sein, die sich die Lunge aus dem Hals brüllen nur um den FCK siegen zu sehen, die sich auch nicht zu schade waren vor ein paar Jahren im tiefsten Tal gegen Wehen ins Stadion zu kommen.

Diesen Leuten, die zweifelsohne mehr für den Verein geben als alle anderen, will man auch mehr von dem abknöpfen, wovon sie am wenigsten haben, dem Geld?

Haben unsere Rechenkünstler auf dem Berg schonmal drüber nachgedacht, was die Zusatzpunkte, die diese Fans erschreien, eigentlich wert sind? Platz 7 oder Platz 15, wieviel macht das nochmal an Fernsehgeldern?
Genau, diese Leute sind und waren unbezahlbar für den Verein!!! Wenn durch steigende Ticketpreise auf der West ein Verdrängungseffekt zu Gunsten der Eventies einsetzt, ist dies der Anfang vom Ende des FCK.

Sorry, auch wenn für mich 20-40€ zusätzlich im Jahr (!) Peanuts sind, diese Entscheidung ist ebenfalls sehr fragwürdig.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ist es jetzt polemisch und poralisierend zu sagen, wer den Stadionnamen erhalten will, muss halt den Preisaufschlag bei den Tickets aushalten oder nicht?! (sowas in etwa hat sK doch bei Flutlicht gesagt, weiß aber nicht mehr in welchem Zusammenhang).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Sagen wir mal, ich trau Kuntz da nicht weiter, als ich ihn seh.

Mir liegen drei Äusserungen in den Ohren, von einer Fanveranstaltung, die ich ihn gefragt hatte, die er mir beantwortete, und die heute alle anders sind bzw. nie so waren.

- Bierpreis wird nicht geändert
- FCK redet bei den Preisen im Catering nicht mit
- Mitgliederkonzept kommt noch in der Saison 2009/10.....


Wir zahlen eben die Preiserhöhung, weil wir den FCK sehen wollen. Als Argument wird immer die Konkurrenzfähigkeit kommen.

Und wenn einer da ist, der uns Kohle für den Stadionnamen gibt, wird er das tun. Sofort. Und der Aufsichtsrat wird es abnicken. Die JHV wird zum Teil motzen, der Rest anhand der Summe jubeln....

Ich mach mir da nichts mehr vor.

Kuntz ist knallhart, zur Zeit wirklich erfolgreich, und sportlich auch.

Wir werden bluten.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Kuntz raus....Scheich rein....Problem gelöst!
Oder wieder in die zweite Liga, da war noch alles in Ordnung!

@ WKV
Hättest Kuntz lieber mal paar Tipps gegeben, wie man auf Mainz z.B. so 10-15 Mios. an Etat im Jahr aufholen kann, statt nach den Bierpreisen zu fragen ;)

Dass die Dauerkartenpreise angepasst wurden ist OK.
Umgerechnet je nach Kategorie, sind das 14 - 50 Euro im Monat pro Dauerkarte.
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Habe heute meine Reservierung bekommen, obwohl sie lt. beiliegendem Flyer ab dem 19.5 versendet werden... :lol:
OLD SCHOOL BLOCK
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

dimi73 hat geschrieben:@ WKV
Hättest Kuntz lieber mal paar Tipps gegeben, wie man auf Mainz z.B. so 10-15 Mios. an Etat im Jahr aufholen kann, statt nach den Bierpreisen zu fragen ;)
Ich würde mit unnötigem Personal anfangen.

Und was die DK-Preise angeht, Dimi:

Ich hab im Fanclub einen, der mit 4 Leuten ins Stadion geht. Das summiert sich mittlerweile in 2 Jahren auf über 500 Euro Mehrkosten.

Nicht jeder bezahlt nur für sich. Es ist sicher richtig, die Erhöhung ist moderat.....so wie JEDES JAHR.

Ach ja: Meine "moderate" Lohnerhöhung: 1,1% . So unterschiedlich können die Definition von "moderat" sein.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 18.05.2011, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

dimi73 hat geschrieben: Dass die Dauerkartenpreise angepasst wurden ist OK.
Umgerechnet je nach Kategorie, sind das 14 - 50 Euro im Monat pro Dauerkarte.
Und wie gesagt, wenn du es Dir mal nicht mehr leisten kannst mir die Dauerkarte vom großen FCK zu schenken, dann schenkst mir halt ne Karte von diesem günstigen Anbieter von Dauerkarten:
http://www.svw07.de/index.php?option=co ... 6&Itemid=1

Ein wirklich sehr günstiger Anbieter und die sind sogar 2. in ihrer Liga und dümpeln nicht so wie der FCK im Niemandsland der Tabelle rum :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

dort sind nur ab und an die Toiletten geschlossen.
Betzeburg
Beiträge: 18
Registriert: 24.04.2011, 12:27

Beitrag von Betzeburg »

hallo hab mal ne frage,
ich hatte letzte saison 2 dauerkarten in der Nord und wollte nächste saison andere Plätze, glaubt ihr dass das möglich ist?
auf meine Dauerkarten steht ausserdem nicht mein eigener name drauf sondern jemand mit dem ich nicht mehr viel kontakt habe, glaubt ihr ich könnte die DK auf meinen Namen umschreiben :?:
danke im voraus :)
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@ Betzeburg
Einfach einen Umsetzungsantrag ausfüllen.
Das mit dem Namen, welcher auf der Karte steht, ist kein Problem.
Du gibst einfach mit Deinem Antrag auf die neuen Karten, die Namen an, welche Du drauf haben willst.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Antworten