Und wenn nicht profitiert mit Papierkarten auch ein nicht bekannter Fan. Einfach die Karte für das Spiel in die DBB Kartenbörse stellen und gut ist. Mit der Plastikkarte geht man da ein höheres Risiko ein.EvilKnivel hat geschrieben:...
Für was braucht man den Papierkarten? Richtig um sie überteuert bei TOP Spielen zu verticken (macht nicht jeder aber bestimmt einige)
Seine normale Plastikkarte verkauft ja schließlich niemand... Wenn man mal nicht kann findet sich jedoch immer ein Freund/Bekannter dem man vertraut und dem man die karte zum Normalpreis für dieses eine Spiel überlassen kann. ...
Damit meine ich nichtmal böswillige Betrüger die eine Plastikkarte nicht zurückgeben, damit meine ich den Postweg.
Was ist mit Fanclubs? Gerade wenn deren Mitglieder weiter als 20km verstreut sind? Da sind Papierkarten deutlich praktischer.
Was ist mit Fans die eben keinen riesigen Bekanntenkreis haben, oder deren Bekanntenkreis (wie. z.B. bei mir) komplett mit Dauerkarten versorgt ist? Die gucken dann in die Röhre.
Nein, die Zusatzkosten bringen rein garnichts, ausser Unmut bei den ehrlichen Fans. Die Abzocker lächeln über 17€ nur müde, bei 50€ schlucken sie mal kurz, aber aufhalten lassen sie sich auch von 100€ nicht.