grasnarbe hat geschrieben:
wir FCK-Fans sind stark genug unseren Triumph ohne die Schrott-Medien zu feiern, oder ?
genau
FCK(UNTZ+URZ+FANS)
Ich liebe UNTZ und URZ
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Wir haben nen guten Zuschauerschnitt, feste Sponsoren und es ist reichlich schnuppe, ob wir in den Medien sind oder nicht.
Unser Trainer ist unspektakulär und gibt - ich nehme an bewusst - auch langweilige Interviews. Das gleiche gilt für Kuntz und die meisten der Spieler.
Das sollte man in der Welt der Tuchels, Klopps usw. sehr hoch einschätzen. Wir spielen einfach Fussball, das reicht vollkommen.
Übrigens sind da Parallelen zu Werder erkennbar. Schaaf/Allofs und Kuntz/Kurz funktionieren ähnlich. Auch Schaaf ist kein Freund großer Worte. Sowas mögen die Medien halt nicht.
Frei nach Oluver Stone "ein explodierendes Auto ist für die Medien nun mal interessanter als ein parkendes"
grasnarbe hat geschrieben:was geht heute in Flutlicht ab ?.....sind wir nur wieder Rahmenprogramm oder ist der FCK dort präsent mit seiner tollen Saisonleistung ?
Die Frage kannst du dir doch selbst beantworten. Was ist aus Flutlichtsicht her interessanter? Ein Siebtplazierter oder ein Karnevalsverein der demnächst Europa erobert?
mein Problem ist halt : ich will dass die grandiose Leistung des FCK fair gewürdigt wird.....ich will gar keinen Hype.....ich habe die Gabe des Neids nie entwickelt : aber ich bin böse wenn es ungerecht zugeht.....das ist mein Lebensproblem weil ich halt ein hoffnungsloser Romantiker anno 1954 bin.....ich war nie neidisch, aber brause auf wenns ungerecht zu geht......die Geld-Welt hebelt mich halt immer argumentativ aus und lacht über mich...
und deshalb werd ich mich bis an mein Lebensende aufregen wenn der FCK nicht fair behandelt wird......ich weiss ja es nützt nix.......trotzdem
Zuletzt geändert von grasnarbe am 15.05.2011, 20:39, insgesamt 5-mal geändert.
Und genau diese Parallelen zu Werder gefallen mir.
Das lässt wirklich auf Kontinuität und Stabilität hoffen.
Lasst die Show den anderen.
Wir machen uns unsere ganz eigene provinzielle Show uff'm Betze !!
Nur in Zukunft hoffentlich für immer ohne Böller.
Einfach unglaublich der Scheiss.
@grasnarbe: Mir gehts doch genauso. Andere hätten nach so einer Saison eine Sondersendung bekommen. Wir werden nur in Nebensätzen erwähnt. Selbst in dem einen Artikel hier oben wurde Bremens schwache Saison besprochen, nicht unsere starke Leistung. Sowas kotzt mich an und das hat auch nix mit Neid zu tun.
Nein, das hat nun wirklich nichts mit Neid zu tun.....
Leider ist der Wandel der Zeit eingekehrt und der kurzfristig erfolgreiche zählt mehr als der, der schon immer Erfolg hatte und nun in diese Schiene zurückgekehrt ist!!!
Nichtsdestotrotz bin ich glücklich über unsere tolle Saison
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
tim_price hat geschrieben:Wir haben nen guten Zuschauerschnitt, feste Sponsoren und es ist reichlich schnuppe, ob wir in den Medien sind oder nicht.
Unser Trainer ist unspektakulär und gibt - ich nehme an bewusst - auch langweilige Interviews. Das gleiche gilt für Kuntz und die meisten der Spieler.
Das sollte man in der Welt der Tuchels, Klopps usw. sehr hoch einschätzen. Wir spielen einfach Fussball, das reicht vollkommen.
Übrigens sind da Parallelen zu Werder erkennbar. Schaaf/Allofs und Kuntz/Kurz funktionieren ähnlich. Auch Schaaf ist kein Freund großer Worte. Sowas mögen die Medien halt nicht.
Frei nach Oluver Stone "ein explodierendes Auto ist für die Medien nun mal interessanter als ein parkendes"
kepptn hat geschrieben:@grasnarbe: Mir gehts doch genauso. Andere hätten nach so einer Saison eine Sondersendung bekommen. Wir werden nur in Nebensätzen erwähnt. Selbst in dem einen Artikel hier oben wurde Bremens schwache Saison besprochen, nicht unsere starke Leistung. Sowas kotzt mich an und das hat auch nix mit Neid zu tun.
echt? ich habe einige berichte über "die überraschungen der saison" geschaut / gelesen: nicht mal nebensatz.
habe mir schon mehrmals gedanken gemacht, warum wir so selten in den medien erwähnt / "geschätzt" werden, obwohl wir die liga doch zweifelsohne erheblich bereichern. auch aus objektiver sicht muss man anerkennen: wir hier in lautern sind ein emotionaler, fußballverrückter haufen, der sich oft durch kreative ideen aus dem "einheitsbrei moderner fußball" hervorhebt. so was schlachten medien doch eigentlich immer gerne aus. warum bei uns nicht, ich weiß nicht. man stürzt sich lieber auf die xte-boygroup und freut sich, wie jung und frisch die doch sind und wie gut sie der bundesliga tuen, als dass man zB mal die fankulturen, für mich ein wahnsinnig wichtiger und interessanter aspekt des fußballfan-daseins, zu beleuchten.
aber sei es drum. unsere spieler, verantwortlichen und wir haben so gut wie nie für skandale und überraschungen gesorgt. wenn doch (bsp. lakic) haben sich die medien wie raubtiere auf diese gestürzt. so ist der fußball in zeiten von sportbild und co. über die ganze saison gesehen war es langweilig in kaiserslautern. was die medien störte, freute die mannschaft: sie konnte sich in ruhe auf das wesentliche konzentrieren! platz 7, danke ihr medien in deutschland! sorgt ihr weiterhin für eure hohe auflagen! egal was ihr schreibt oder nicht schreibt: nur wir wissen, was diese saison uns bedeutet hat!
Es nervt dass die Medien (Zdf gerade,Sportschau usw)
nicht diese Super Saison des Fck
nicht hoch wuerdigen...
Habe bis jetzt keinen Bericht gesehen...
Naja Hauptsache WIR freuen uns [/quote]
Was denkt Ihr denn, wenn wir berichten wie es in der Rheinzeitung bei uns zugeht. Da dominieren auch nur die Berichte aus Koblenz und von der 1.Buli und den zwei Manschaften kommen nur Mini Beiträge,auch in der Wochenend Ausgabe erhalten alle Leser der Rheinzeitung die obligatorische Stadion Zeitung der TUS Koblenz, die ich eh gleich wegen der Schön Färberei in die Tonne werfe.
ron72 hat geschrieben:tiffi nächste saison kapitän? ja, ganz klar ein kepptn muss auch spielen... da kann er auch offiziell beim schiri meckern...
Tiffert Kapitän ??? .....10000000% P R O ......ich finde Tiffert-Fan .....er ist für mich der coolste Lautern-Spieler dieser Zeit.......ich weiss nicht warum : aber Tiffert ist mein FCK-Held der letzen Zeit.....er hat das Zeuge zum Kult-Status......ich mag ihn .......er liegt mir als Spieler .....allein seine Antwort in Flutlicht : ich bin doch gerade erst hier, warum soll ich schon wieder weg (so ähnlich ) ..... BESTER VORBEREITER DER LIGA !!!!!...warum spielt dieser Vorbild-Sportsmann kein Ländersiel ???????????????????????
Der Satz war eindeutig der coolste Kommentar eines Fck Spielers seid langer zeit das fand ich sehr beeindruckend sowas gibts nicht mehr allzu oft !! Tiffert for Captain !!!
Betzesüchtig!! hat geschrieben:was die medien störte, freute die mannschaft: sie konnte sich in ruhe auf das wesentliche konzentrieren! platz 7, danke ihr medien in deutschland! sorgt ihr weiterhin für eure hohe auflagen! egal was ihr schreibt oder nicht schreibt: nur wir wissen, was diese saison uns bedeutet hat!
Wenn der FCK wieder einen dt. Nationalspieler hat, dann wird sich die Medienpräsenz schnell ändern.
Ich hol mir seit mehr als 2 Jahrzehnten regelmäßig den kicker und komme ohne ihn trotz Internet nicht aus.
Den Springer-Verlag meide ich, teste aber pro Halbserie einmal die Sportbild und immer wieder meldet der dolle Liga-Navigator, dass es keinen Artikel über den FCK gibt, außer Spieltagsinfos.
Wie oft wird auf einen Sportbild-Artikel hier bei dbb verlinkt?
Und auch sonst steht dort fast nix. Da ist man "dank" der Bilder in einer halben Stunde durch. F1 und Boxen sind nicht mein Fall, sonst würd ich 35 mins brauchen...
Im kicker bekomme ich zu jedem Verein einen Artikel, mal kleiner, mal größer. Und der FCK als Traditionsverein bekommt regelmäßig auch größere Artikel in der Montagsausgabe, kann aber auch an Uli Gerke liegen. Der Artikel vorm Pauli-Spiel "Zwei Aufsteiger - Zwei Wege" tat schon gut, sodass ich ihn nachm VW-Spiel nochmal gelesen habe.
Was man aber dem kicker anmerkt, dass sie auch nur dem Geld hinterher sind. Kritische Leserbriefe über Retortenklubs sind dort unerwünscht.
Speziell Kritik über die TSG ist wohl gar nicht erlaubt.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Seid doch nicht so negativ - "Flutlicht" wird bestimmt ganz toll.
Lautern ist nur im Tabellenmittelfeld gelandet und landet deshalb natürlich im Rahmenprogramm. Seid dankbar um die Liveschaltung zu einer in der angekündigten Form nicht stattfindenden FCK-Feier.
Viel bedeutender ist schließlich, dass Mainz mit seiner ersten sportlichen Qualifikation für die Euro League Geschichte geschrieben habt. Ich bin schon ganz gespannt auf den eigentlichen Höhepunkt der Sendung, wenn Studiogast Christian Heidel die Aktualisierung ihres Briefkopfes bekannt gibt:
1.FSV Mainz 05
Deutscher Amateurmeister 1982
UEFA-Cup-Qualifikationsteilnehmer durch Losentscheid 2005/2006
Deutscher A-Jugend-Meister 2009 UEFA-Europa-League-Teilnehmer 2011/2012
In puncto Tradition ist der FCK dem M05 natürlich meilenweit voraus und das ist auf jeden Fall ein Pfund, mit dem wir noch immer ein bißchen wuchern können - und sollten.
Realistisch gesehen jedoch ist, wenn man den sportlichen Verlauf der letzten Jahre nimmt, derzeit M05 sportlich gesehen die Nr.1 in RP. Auch wenn´s einem FCK-Fan wie mir wehtut das zuzugeben, aber es ist nunmal so.
Außerdem haben die Mainzer sich in den letzten Jahren medientechnisch geradezu spektakulär gut verkauft - während der FCK parallel dazu ein einziges Trauerspiel abgab. Das alles hat sich erst nach dem Einstieg von Kuntz geändert - gottseidank.
Bei allem FCK-Herzblut in mir, aber so sehe ich das, denn ich möchte mir gerne einen Blick auf die Realität erhalten - auch wenn ich mir so verdammt sehnlich wünsche, dass der FCK auch sportlich bald wieder gleichziehen würde. Schön wär´s, aber ist ein weiter Weg, denn die Budgets haben sich weit auseinander entwickelt.
Wie auch immer: Ich kann in der Berichterstattung von Flutlicht eigentlich keine Vernachlässigung des FCK feststellen. Wie auch: Am FCK kommt doch kein Mensch dran vorbei - erst Recht nicht, wenn´s mit der aktuell sehr positiven Außendarstellung und gutem sportlichen Verlauf so ähnlich weitergeht, wie derzeit !
Liefern wir auch in der nächsten Saison wieder leidenschaftliche und positive Unterstützung und tragen unser Team einen Schritt weiter zum Ziel es wieder dauerhaft in der Liga zu etablieren.
In Mainz gibt´s auch irgendwann wieder Rückschläge - das ist nicht weiter als normal - und evtl. dreht sich die Sache dann ja auch wieder mal.
Wobei ich mir erhoffe, dass von FCK-Seite, Verein und FCK-Fans, dann auch fair mit M05 umgehen, denn genau so der M05 sich eigentlich auch immer in unsere Richtung verhalten - was übrigens auch einen Teil seiner positiven Außendarstellung die letzten Jahre ausgemacht hat.
ww-devil hat geschrieben:....Wobei ich mir erhoffe, dass von FCK-Seite, Verein und FCK-Fans, dann auch fair mit M05 umgehen, denn genau so der M05 sich eigentlich auch immer in unsere Richtung verhalten - was übrigens auch einen Teil seiner positiven Außendarstellung die letzten Jahre ausgemacht hat.
Fair
Was haben die M1er in unsere Richtung gelästert, allein die Aktion der Fans gegen unseren Fritz!!! Und vom Vorstand ganz zu Schweigen....
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
siggilu hat geschrieben:Es nervt dass die Medien (Zdf gerade,Sportschau usw)
nicht diese Super Saison des Fck
nicht hoch wuerdigen...
Habe bis jetzt keinen Bericht gesehen...
Naja Hauptsache WIR freuen uns
Was denkt Ihr denn, wenn wir berichten wie es in der Rheinzeitung bei uns zugeht. Da dominieren auch nur die Berichte aus Koblenz und von der 1.Buli und den zwei Manschaften kommen nur Mini Beiträge,auch in der Wochenend Ausgabe erhalten alle Leser der Rheinzeitung die obligatorische Stadion Zeitung der TUS Koblenz, die ich eh gleich wegen der Schön Färberei in die Tonne werfe. [/quote]
Wenn die keinen Investor finden, stehen sie nächste Saison höchstens noch beim Regionalsport. Hinter Germania Metternich und Rot-Weiss!
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
siggilu hat geschrieben:Es nervt dass die Medien (Zdf gerade,Sportschau usw)
nicht diese Super Saison des Fck
nicht hoch wuerdigen...
Habe bis jetzt keinen Bericht gesehen...
Naja Hauptsache WIR freuen uns
Was denkt Ihr denn, wenn wir berichten wie es in der Rheinzeitung bei uns zugeht. Da dominieren auch nur die Berichte aus Koblenz und von der 1.Buli und den zwei Manschaften kommen nur Mini Beiträge,auch in der Wochenend Ausgabe erhalten alle Leser der Rheinzeitung die obligatorische Stadion Zeitung der TUS Koblenz, die ich eh gleich wegen der Schön Färberei in die Tonne werfe.
Wenn die keinen Investor finden, stehen sie nächste Saison höchstens noch beim Regionalsport. Hinter Germania Metternich und Rot-Weiss! [/quote]
Hey - da hast Du 100% Recht. Das Ding mit der Rhein-Zeitung ist ganz ganz mies. Habe ich mich schon oft drüber aufgeregt, speziell über die unerträgliche Berichterstattung zugunsten der Tussen. Lächerlich.
Ich habe mich mal mit einem RZ-Mann unterhalten, der irgendwann dann tatsächlich zugab, dass sich da oft drüber beschwert wurde, dass der FCK da in der Tat benachteiligt wurde - ABER das das leider von oben so vorgegeben- also gewollt wurde.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich frag mich auch gerade, wo die Mainzer Fairness ist....Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich die Mainzer eher drollig finde...
nennen ihre Fankurve, WESTKURVE, und rufen "HINEIN, HINEIN..."...das kennen die meisten eben noch von früher.....
Ist eh kein Feindbild von mir. Waldhof, Frankfurt, und sonst nichts.
Die haben die Fankurve nach dir benannt ??
Dass da mit den scheiß Böllern irgendwann mal was passieren musste war irgendwie abzusehen…
In Mainz hat es ja so viel ich noch weiß einen Polizisten erwischt.
In Hoffenheim flogen 2-3 Böller aus dem Pulk vom Aufgang heraus, direkt hinter den Verkaufsstand von den Wendemützen.
In Schalke gingen welche vorm Stadion hoch.
In Wolfsburg ebenso zwischen, oder hinter den gerade ankommenden Fanbussen.
Ich bezweifle auch, dass das gestern der letzte war.
Früher oder später bekommt aber jeder was er verdient.
Bei solchen Idioten hoffentlich nicht nur Stadionverbot…
Wer eben die Sportreportage im ZDF gesehen hat, der weiß dann nun endgültig, mit der unsäglichen Sendung gestern im Sportstudio sogar geballt am Wochende, wie der Hase läuft im Medienbusiness Bundesliga. Und vor was die Angst haben.
Wohlgemerkt bei dem konservativsten Sender, der gerne mal Sponsoring nicht so klar trennt vor redaktionellem Inhalt.
Leider steht die Sportreportage noch nicht in der Mediathek.
Der Beitrag wurde aufgemacht mit dem Hinweis der wachsenden Fanrproteste und der in den Vereinen stärker werdenen Macht der Fans.
Was sich daran anschloss, war ein wilder Mix von völlig verschiedenen Vorkommnissen der Fanlager. Da wurde dann die Macht der Supporter des HSV in Sachen Vereinspolitik, Fandemonstration der Gladbacher, die Vorkommnise um die Eintracht der letzten Wochen, natürlich mit Hinweis auf die Hertha im letzten Jahr, Pyroshows, Ballack am Megaphon, Becherwürfe und Weiteres einmal in den großen Topf geworfen und mit etwas Hetze gewürzt.
Dass all diese Dinge in keinem Zusammenhang stehen, egal. Mit Warnungen vor der Ultrakultur wurde nicht gespart um das Ganze noch zu krönen, und da wird es besonders bizarr, am Beispiel der Mainzer und ihrem nächtlichen Zusammentreffen mit ihrem Ultrahäufchen im Pyrolicht. Holtby dick dabei.
Man solle sich doch am Beispiel der Mainzer mal überlegen, ob da nicht eine Grenze zum Schulterschluss mit diesen gefährlichen Fanbewegungen überschritten ist.
Wenn man sich den 11Freunde Artikel, an dem DBB auch ein wenig beteiligt war, durch liest und dem entgegenhält, dann hat man ungefähr die Spannbreite wie Medien das betrachten. Nur das eine ist ein Magazin mit geringer Auflage, das sich die Fußballkultur auf die Fahnen schreibt, das andere ein großer Sender, öffentlich-rechtlich dazu.
Was das mit der Dikussion zu tun hat? Abgesehen davon, dass sich unserer Sponsoren bestimmt überschlagen vor Freude, wenn sie sich die Reichweitenwerte des FCK anschauen in der Bundesligasaison - gerade Dr. Theiss Naturwaren hat sich da mit Sicherheit mehr erhofft, als die zugesagten und versicherten Werte, waren wir einfach zu lange weg vom Fenster, als dass sich da ein Bild machen ließe, wie man den FCK denn nun darstellen soll.
Sind die jetzt Gut oder Böse? Schwarz oder Weiß. Abstiegskandidat lange genug und dann plötzlich Siebter?
So schnell können die nicht reagieren um daraus etwas Positives zu machen, die sind auf neuen Input angewiesen, weil sonst nämlich nur Info aus der Konserve kommt. Wie den Betzeroar. Den kennen sie noch und verwursten ihn, selbst bei Spielen, wo wir stimmungstechnisch nix liefern und am Tag danach das Büßergewand im Forum getragen wird.
Wir spielen unseren Fußball eben nicht in einer Medienstadt, wir spielen einfach nur Fußball. Das langt halt hinten und vorne nicht für die. Und wir sind gut beraten, das auch genau so weiter zu tun bis sie melden müssen, wenn sie sportlich einfach nicht mehr an uns vorbei kommen.
edit: Ausgewählte Sportreportagenbeiträge sind in der Mediathek. Der angesprochene natürlich nicht.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 15.05.2011, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.