Forum

FCK-Aufsichtsratsmitglied Emrich zurückgetreten (Sportbild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Kalkuliert wurde mit 36.000 , oder ?

Wir haben einen Schnitt von etwas mehr als 46.000.

Das sind, bei 17 Heimspielen, 170.000 Zuschauer mehr.

Diese 170.000 Zuschauer mal einem mittleren Ticketpreis von 20 Euro (eher mehr, aber vorsichtig geschätzt eben mal den niedrigsten Sitzplatzpreis, in der Mitte wird es hinkommen), sind 3,4 Millionen Mehreinnahmen vor Steuern.

Diese werden auch Fanartikel gekauft haben, und Bier und Wurst verkonsumiert. Da hab ich einfach mal so 4,5 - 5 Mio in den Raum gestellt.

So ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht, oder ?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Westkurvenveteran hat geschrieben: ...
So ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht, oder ?
Nö.
Seh ich ähnlich.
Und ausserdem hat ja unser VV irgendwann, irgendwo gesagt, dass durchaus "etwas da wäre", was man ausgeben würde, da man ja nicht "nur" sparen könne.
Mir fällt die Quelle net mehr ein, aber des hat er definitiv im TV gesagt.
Jetzt könnte man natürlich wieder spekulieren, ob die "Verwendung" dieses Geldes net ein Streitpunkt im AR ist.
So nach dem Motto :
Kuntz : Ich wills in die Mannschaft stecken !
AR : Nix da - Schulden werden getilgt, bzw. Rücklagen gebildet !
Könnte ich mir durchaus vorstellen. Um Geld wird immer gestritten - fragt mal meine Frau ! :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Die sagt, sie würde mehr um Sex mit dir streiten. Du wärst immer zu müde.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Die sagt, sie würde mehr um Sex mit dir streiten.
Über Sex reden wir net - des werd gemacht.
Gestern war Mittwoch...und bald is wieder Weihnachten...
Ich hab zwää g'sunde Kinners, und de FCK, verstehste ? :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich verstehe.....
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lieber WKV
@HPB

Die Mehreinnahmen pro Zuschauer, die sich aus dem höheren Zuschauerschnitt ergeben, sind deutlich höher als die kalkulierten Erträge pro Zuschauer, da sie keine Fixkosten mitzutragen haben.
Daher sind die 20 € eher realistisch.
HPB: erinner dich an sprungfixe Ertragskurven....
(Auch wenn ich weis, das du bei Sprüngen und Kurven, eher an Schwingungsbilder denkst 8-) )

Wenn ihr aber glaubt, das der FCK in diesem Jahr schon an die Abtragung seines Defizites gehen könnte, dann werdet ihr aber gewaltig enttäuscht sein.
Den Mehreinnahmen stehen auch Mehrausgaben, sowohl im Spieleretat, als auch bei den Verwaltungskosten entgegen. Zudem werden die Erträge, z.B. aus dem Merchandising wg. der DYF Insolvenz, deutlich niedriger liegen.
Die Hemdchen werden ja seit Januar schon mit deutlich niedrigeren Preisen versucht unter die Leute zu bringen, da man nicht mehr hoffen kann, das die Restbestände noch Sammlerwert bekommen.
Also wird Fritz auf der JHV wieder Gelegenheit haben mit viel Marketing uns die Zahlen zu verkaufen.
Es wurde anderswo schon gesagt, auch von Stefan Kuntz, der finanzielle Ritt auf der Rasierklinge ist sportlich dieses Jahr noch gut ausgegangen, aber es bedarf noch einiger Zeit auf zumindest gleichem Niveau, um die Kurve zu kriegen.
Bisher haben wir jedenfalls nur die Reserven vollständig aufgebraucht und neue Schulden gemacht.

Aber: Alles wird gut!
Hasta la Victoria - siempre!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mac, wir hatten noch Reserven ? :?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Das hab ich grad auch gedacht.
War doch alles weg, bis auf den Schuldenberg, oder ?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

M@c, das Prinzip der relevanten Kosten sowie die der Ansatz der Teilkostenrechnung sind mir dank Prof. Dr. Klaus-Peter Franz bestens bekannt. :wink: Dennoch natürlich vielen lieben Dank für Deine freundlichen Hinweise.

Allerdings stellt sich mir diese Frage: Wenn doch für das Geschäftsjahr 2009/10 bei einem Schnitt von 35.400 Zuschauern pro Spiel Erlöse aus dem Kartenverkauf in Höhe von (lediglich) 10,3 Millionen Euro erzielt werden konnten - wie soll denn dann jetzt bitte bei vergleichsweise moderaten Preiserhöhungen und einem Schnitt von ~ 46k Zuschauern pro Spiel eine Steigerung um den Faktor 1,5 erzielt werden können?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mac41 hat geschrieben:Die Mehreinnahmen pro Zuschauer, die sich aus dem höheren Zuschauerschnitt ergeben, sind deutlich höher als die kalkulierten Erträge pro Zuschauer, da sie keine Fixkosten mitzutragen haben.
Vielleicht deswegen ?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Die Mehreinnahmen pro Zuschauer, die sich aus dem höheren Zuschauerschnitt ergeben, sind deutlich höher als die kalkulierten Erträge pro Zuschauer, da sie keine Fixkosten mitzutragen haben.
Vielleicht deswegen ?
Öööhm... mir war so, als redete ich von Erlösen. :?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mehreinnahmen nicht gleich Erlöß ?

Erst nach Steuer ?

IHR HABT HIER KEINE BWL STUDENTEN VOR EUCH, KERLE !!!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Och komm. Ist doch gar nicht so schwer WKV

In der Saison 2009/2010 wurden 10.318.000 Euro "Einnahmen" durch das Ticketing erzielt.
Dieser Umsatz wurde mit 601.742 Zuschauern erzielt.
Den Rest überlasse ich den Rechenspezialisten hier.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...

IHR HABT HIER KEINE BWL STUDENTEN VOR EUCH, KERLE !!!
Nun, wenn man etwas hier bei DBB sicher lernen kann, dann das.
Es gibt immer was zu lachen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Allerdings stellt sich mir diese Frage: Wenn doch für das Geschäftsjahr 2009/10 bei einem Schnitt von 35.400 Zuschauern pro Spiel Erlöse aus dem Kartenverkauf in Höhe von (lediglich) 10,3 Millionen Euro erzielt werden konnten - wie soll denn dann jetzt bitte bei vergleichsweise moderaten Preiserhöhungen und einem Schnitt von ~ 46k Zuschauern pro Spiel eine Steigerung um den Faktor 1,5 erzielt werden können?
Naja, einen Teil erklärst du ja schon selbst.
Ich hab die Zahlen jetzt nicht schriftlich vorliegen, aber Stefan erklärte es ja mal selbst, das in der 2. Liga nicht viel aus dem Ticketing übriggebleiben ist, da die Kosten für das Stadion, Ordner, Betrieb, die anteiligen Kosten des Vertriebs, all das viel aufsaugt.
Zudem kommen die Zusatzeinnahmen in erster Linie aus dem Verkauf von Hochpreistickets auf Süd und Nord, da die Mehrheit der Dauerkarten die billigen Plätze vereinnahmt.

Aber es macht auch wenig Sinn, sich über einzelne Punkte des Gesamtkunstwerkes "Finanzierung des FCK" auszulassen. Der Spieleretat war ja mit 13,5 Millionen angeblich der niedrigste der Liga, der neue, als Fortschreibung des letzten liegt bei 15 Mio's (Hallo, Herr Rombach, die neusten Zahlen ihres Angestellten Stefan Kuntz noch nicht gelesen!). Dabei sind die 15 Millionen nur die abgerundete Summe des realen Aufwandes in dieser Saison, denn sollte der FCK besser als Platz 15 stehen, sind deutlich mehr an Punkt und Spielprämien zu überweisen. (Im letzten Jahr wurden hier 2,5 Millionen als Kosten des Aufstiegs den Mitgliedern verkauft).

Bitte, die Zahlen des FCK werden so gemacht, wie man sie braucht.
In der Ära Kuntz wurde das Vereinsvermögen (das bischen, das noch da war) aufgebraucht und wir weisen seit Rombach ein negatives Vereinsvermögen aus, das jedes Jahr mehr wird.
Die Ursachen dafür sind zum einen struktureller Natur und liegen nur bedingt in der Hand der heutigen Verantwortlichen (z.B. Stadion), andere aber sehr wohl.

Ich hab eigentlich keine Lust einem, der sich selbst als Altlast bezeichnet, hinterherzuweinen. Genauso wenig habe ich aber auch Lust, immer wieder zu erklären, was die Funktionen und Pflichten eines Aufsichtsrates sind.
Unsere Satzung beruht auf der Idee der Balance of Power, in ihrer Formulierung ist sie allerdings nicht ideal, aber immer noch besser als das Ermächtigungsgesetz, das anscheinend einigen hier vorschwebt.
Hasta la Victoria - siempre!
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

@Westkurvenveteran:

Ein durchschnittlicher Ticketingumsatz von 20€ / Platz für die Plätze 36.001 bis 46.000 kann durchaus möglich sein.
Nur bringt uns der Ticketingumsatz nicht weiter, der zusätzliche Gewinn durch den erhöhten Zuschauerschnitt ist es, was von Interesse ist. Da wären neben der Mehrwertsteuer, Ticketingkosten, Abgaben an den VRN vermutlich auch noch andere Posten, die in Abhängigkeit von der Besucheranzahl anfallen (-->Security?).

Insofern würde ich da eher in Richtung 12-15€ pro Platz tippen, was auch in Richtung der Durchschnittserlöse letzter Saison gehen würde (-->siehe HPB).

Und dann sollte man auch berücksichtigen, dass wir letzte Saison noch die Zweitligamiete (mit Modifikationen) zu zahlen hatten, diese Saison wurde die Erstligamiete (mit Modifikationen) fällig.

Klar ist, dass wir signifikante Steigerungen auf der Einnahmenseite erwirtschaftet haben. Genauso klar ist aber auch, dass wir lockere 4,5 Mio € Ausgaben im Transfersaldo hatten!

Unter dem Strich tippe ich auf ein positives Saisonergebnis und hoffe, dass sie es noch möglichst knapp über Null gedrückt bekommen. (--> Steuern)
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

kepptn hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:...
IHR HABT HIER KEINE BWL STUDENTEN VOR EUCH, KERLE !!!
Nun, wenn man etwas hier bei DBB sicher lernen kann, dann das.

Sagen wir mal so.. durch DBB habe ich mich viel mehr mit dem Thema Bilanzen, GuV und dem ganzen Brimborium versucht durchzuschlagen und durchzuschauen. Ist nicht ganz meine Welt muss ich sagen.. ein sehr trockenes Thema für das man auch, glaube ich, geboren seien muss.

Aber immerhin habe ich schon einiges dank euch Kapiert. HPB, WKV, JochenG immer wieder intressant eure Bilanzausführungen zu lauschen.

Ich finde man sollte für Mitglieder einen "Lerne die Bilanz zu lesen"-Kurs einführen. Damit so Vollpfosten wie Jäggi oder Buchholz und dieses ScheueReh keine Chance mehr bei uns haben.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
JochenG

Beitrag von JochenG »

@-=knight=-
Stadionmiete? Diese Saison ? Erstliganiveau?
Wir haben diese Saison noch einen Nachlass über Besserungsschein von 1,2 Mio und zusätzlich über die Stundung 600.000 Euro. Erst ab der kommenden Saison wird nur noch die Stundung von 600.000 Euro greifen.

Darüber hinaus, welche signifikanten Steigerungen auf der Einnahmenseite haben wir erwirtschaftet?

Und was bedeutet der Hinweis auf die Steuer hinter Deinem letzten Satz?
:?:
Fragen über Fragen.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

JochenG hat geschrieben:Fragen über Fragen.
Sind deine Fragen ernsthafter Natur? Eigentlich würde ich davon ausgehen, dass du sie alle selbst beantworten könntest.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Was die Steigerung angeht:

Wenn wir richtig gerechnet haben, werden wir nächste Saison ca. 1,5 Mio mehr an TV Gelder haben, weil wir wohl die 2 direkten Aufsteiger hinter uns lassen, und es dann eben drauf ankommt, wer die Relegation gewinnt.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Block8.1-Fan hat geschrieben:... finde man sollte für Mitglieder einen "Lerne die Bilanz zu lesen"-Kurs einführen...
In Verbindung mit dem Appell "Liebe Vereinsmitglieder, macht Euch bitte die Mühe und nehmt Einsicht in den Jahresabschluss"... :wink:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Block8.1-Fan hat geschrieben:... finde man sollte für Mitglieder einen "Lerne die Bilanz zu lesen"-Kurs einführen...
In Verbindung mit dem Appell "Liebe Vereinsmitglieder, macht Euch bitte die Mühe und nehmt Einsicht in den Jahresabschluss"... :wink:
Und einem Kurs in Rechte und Pflichten eines Vereinsmitgliedes.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Die Bilanz auf großen Stellwänden veröfftenlichen vor der West ,und JG + Mäc erklären allen Interessierten,wie Kuntz uns
in vereinsfarbene Zahlen geritten hat.
Wo das vorher positive Vereinsvermögen abgeblieben ist.
Zum besseren verdauen gibts dann Freibier für alle ,die es kapiert haben.
Mit anschliessendem Protestmarsch mit Buchhalterbilanzlesenkönnerbanner in die Nord.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mal eine juristische Frage:

Mal angenommen, ich sitze im Aufsichtsrat, und es kommt zu einer Abstimmung. Ich stimme mit NEIN, der Rest mit JA, und die Sache wird angenommen.

Und jetzt mal angenommen, die Sache hätte etwas, sagen wir mal, juristisch nicht ganz einwandfreies Timbre......

Wäre ich dann strafrechtlich und zivilrechtlich in der Haftung, obwohl ich mit NEIN gestimmt habe ?

Alles natürlich rein hypothetisch, versteht sich....
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Nochmal zurück zum Thema, bisher erklärt sich nicht, wieso Emrich's Rücktritt in Zusammenhang mit einer vermeintlich riskanten Finanzplanung der nächsten Saison (die abgesehen davon schon deutlich früher hätte stehen müssen) stehen sollte.

"Einen Ritt auf der Rasierklinge", "auf Spitze Naht genäht" oder "von der Hand in den Mund leben" sind Bezeichnungen, die ich bisher nicht belegt sehe. Das schließt natürlich nicht aus, dass es nicht dennoch so sein könnte.

Gerade wenn der Spieleretat nur um 10% steigen soll, bleiben doch nur noch möglicherweise geplante exorbitante Transferausgaben als Möglichkeit für ein erhöhtes finanzielles Risiko, welches obige Bezeichnungen verdienen würde.

Wollen wir Ballack kaufen? :lol:
Antworten