
Puh, ich wusste, wie oben geschrieben, eigentlich nichtmal, wozu wir auch nur einen bräuchten. Warum haben wir Roger Lutz als Co-Trainer gebraucht? Hätte der Schäfer doch gleich mitmachen können... Warum haben wir einen eingesetzten AR gebraucht?Westkurvenveteran hat geschrieben: Los, ihr Kuntzjünger: Wofür brauchen wir einen 2.Teammanager ? Aber bitte ernste Antworten.
Und wie soll das laufen? Ne "Ich hab Mist gebaut" Kolumne in der Rheinpfalz?m4d hat geschrieben:Will ich auch nicht, wenn er scheiße baut, dann soll man das auch mitkriegen. ...
Mindestens genauso wie der ewig gleiche Vorwurf, sobald man Kritik an Kuntz übt.scheiss fc köln hat geschrieben: "Kuntzjünger" langweilt übrigens auch mittlerweile...
Mal ein ganz verwegener Vorschlag:m4d hat geschrieben:Hier wird doch immer wieder drauf hingewiesen, dass nächste Saison mehr Kohle da ist. Warum sie also nicht einsetzten, wenn es nötig ist?
Hey, du kannst Kuntz kritisieren sooft und solange du magst. Manchmal ist das bestimmt auch angebracht, denn es würde mich doch sehr wundern, wenn selbst dem good old Stefan Kuntz einfach immer alles Gute vom Himmel herab vor die Füße fallen würde. Etwas eigenartig empfand ich im Moment nur deine Behauptung, der Rücktritt des AR würde in direktem Zusammenhang mit der Verpflichtung des neuen Co-Trainers, und dem damit einhergehenden "Wegloben" von Lutz stehen.Westkurvenveteran hat geschrieben:Mindestens genauso wie der ewig gleiche Vorwurf, sobald man Kritik an Kuntz übt.scheiss fc köln hat geschrieben: "Kuntzjünger" langweilt übrigens auch mittlerweile...
D'accord ?
Na, ob es die beiden Zahlungen fürs " Zündeln " rein holen??? Denke mal eher nicht.scheiss fc köln hat geschrieben:Westkurvenveteran hat geschrieben:
Mindestens genauso wie der ewig gleiche Vorwurf, sobald man Kritik an Kuntz übt.
D'accord ?
Mein Gott, nächste saison 2x auf´s Zündeln verzichtet, und die Kohle ist wieder im Sack.Wobei noch immer nicht geklärt wäre, was Haber und Lutz eigentlich überhaupt tun.
Tust du öfter als du denkst.Westkurvenveteran hat geschrieben:
Ich dachte nicht, dass ich mich so missverständlich ausdrücke
Roger Lutz, der uns zuliebe von seiner Funktion als Teammanager Abstand genommen hatte und in den letzten zwei Jahren Co-Trainer war, kehrt jetzt auf seine Position zurück. Marco Haber, bisher in dieser Rolle, wird Assistent der Sportlichen Leitung, quasi auch der Verbindungsmann zu Frank Lelle und den Trainern der U23 und U19 im Nachwuchsleistungszentrum. Drei, vier Kaderplätze bleiben für Nachwuchsspieler frei, die dauerhaft und regelmäßig bei den Profis trainieren. Günther Gorenzel, der bei 1860 München als Assistent von Marco Kurz arbeitete, ist Sportwissenschaftler. Er hat zuletzt bei Rubin Kazan gearbeitet und bringt viel Wissen mit. Oliver Schäfer bleibt Fitnesstrainer.
Warum ist man in unserer Pressestelle einfach nicht in der Lage, eine Mitteilung rauszuhauen, die ähnlich aussagekräftig wie die Rheinpfalzmeldung ist. Alle Spatzen wären gefangen, jeder wüßte, was läuft und Ruhe ist.rmpa77 hat geschrieben:Tust du öfter als du denkst.Westkurvenveteran hat geschrieben:
Ich dachte nicht, dass ich mich so missverständlich ausdrücke
Hier mal ein Auszug aus einem Interview mit Kuntz aus der heutigen Rheinpfalz:Roger Lutz, der uns zuliebe von seiner Funktion als Teammanager Abstand genommen hatte und in den letzten zwei Jahren Co-Trainer war, kehrt jetzt auf seine Position zurück. Marco Haber, bisher in dieser Rolle, wird Assistent der Sportlichen Leitung, quasi auch der Verbindungsmann zu Frank Lelle und den Trainern der U23 und U19 im Nachwuchsleistungszentrum. Drei, vier Kaderplätze bleiben für Nachwuchsspieler frei, die dauerhaft und regelmäßig bei den Profis trainieren. Günther Gorenzel, der bei 1860 München als Assistent von Marco Kurz arbeitete, ist Sportwissenschaftler. Er hat zuletzt bei Rubin Kazan gearbeitet und bringt viel Wissen mit. Oliver Schäfer bleibt Fitnesstrainer.
Weil dann "die da oben" nicht den Spaß hätten zu sehen wie direkt jeder auf noch so kleine Miggeschiß Nachrichten anspringen und Theorien in den Raum stelllen, die selbst Dan Brown und Konrad Kujau die Schamesröte ins Gesicht getrieben hätten.FCK58 hat geschrieben:Warum ist man in unserer Pressestelle einfach nicht in der Lage, eine Mitteilung rauszuhauen, die ähnlich aussagekräftig wie die Rheinpfalzmeldung ist. Alle Spatzen wären gefangen, jeder wüßte, was läuft und Ruhe ist.
Da das "77" in meinem Nick für mein Geburtsjahr steht sollte dir klar sein das auch ich meine Portion ungesunder Vereinspolitik mittragen durfte - sogar mit Nachschlag. Mir gehts hier nicht um Fingerzeigen, verspotten oder ähnliches - mir geht es um Gesunden Menschenverstand.Westkurvenveteran hat geschrieben:Ja, die Lektion haben die Älteren unter uns gelernt, rmpa77. Nicht alle, aber einige.
Auf die harte Tour. Ich ertrage gerne den Spott, denn man verspottet gerne, was man nicht versteht.
Aber ich hab mir damals geschworen, niemals wieder unkritisch alles zur Kenntnis zu nehmen, was da so kommt.
Das ist mein Recht, ja meine Pflicht, als Mitglied dieses Vereins.
So, mal auf die Schnelle ein paar Daten zusammengesucht....-=knight=- hat geschrieben:So, und nun bin ich mal gespannt, ob noch ein paar Fakten von Mac41 , JochenG und anderen kommen!
Da hat @kepptn etwas daneben gelangt. Die Besserungsscheine für das Stadion sind etwas weniger als von @kepptn genannt, daneben haben wir aber noch einen anderen "Gläubiger" mit Besserungsschein.Block8.1-Fan hat geschrieben:@JochenG: Irgendwo in einem anderen Thread habe ich in den letzten 2 Wochen gelesen, ich glaub der Kepptn hats geschrieben, das die Besserungsscheine, Forderungsverzichte gegenüber der Stadt und der Stadiongesellschaft die 6Mios noch nicht erreicht hätten. Eine Zahl von 5,6Mio Euro stand da im Raum.