kepptn hat geschrieben:Gut, über das "zu Unrecht" kann man streiten, in dem Ausmass direkt nach dem Abpfiff gegen Hamburg und den Auswurf mancher geistigen Amöbe hier ja, aber nicht in vollem Umfang wie es nicht nur in dem Bericht teilweise suggeriert wurde.
Ja, ich kann seine Aussage nachvollziehen und ihm auch in weiten Teilen recht geben.
Micht stört lediglich die mitklingende Pauschalisierung und dass er absolut ohne Fehl und Tadel dargestellt wird.
Beides sind wie gesagt Kleinigkeiten und mein Beitrag hier schon kaum wieder der Rede wert. Das Thema ist durch, am Samstag gehts zur Abschiedsdarbietung und das Kapitel Lakic nimmt in der Historie des FCK sein meiner Meinung nach zu frühes, aber auf jeden Fall positives Ende.
Amen.
@7:4: Du bist offenbar noch nicht so lange im Forum um zu erkennen, dass Polemik mein bevorzugtes Stilmittel ist. Ich liebe es, etwas überspitzt zu formulieren.
Das ist meine Art zu sagen: Es reicht jetzt.
Ich hab in Frankfurt keinen Ball daneben geschossen, und meine Pflicht als Fan ? Hanebüchener Unsinn.
Und ich hab keinen Spieler. Ich hab einen Verein.
Und in dem Maße, in dem mein Verein den Spielern egal wurde, ist mir der Spieler egal geworden.
Es wäre, z.B., seine "Pflicht" gewesen, 2 Tage vor einem Halbfinale den Focus auf die einmalige Chance zu legen, sich zu regenerieren, und nicht quer durch die Botanik zu jetten und sich in Wolfsburg bauchpinseln zu lassen. Die Chance wurde mit einer seltenen "LeckmichamArsch" Mentalität vertan, der Spieler geht, der Verein hat seine Schulden.
Aber bei euch könnte man meinen, der Verein ist egal, der Spieler zählt.
Vertragsunterzeichnungen gehen heute auch per Fax. Und Verhandlungen führen Vertreter, nicht der Spieler. Es bestand also kein Grund, dort zu diesem Zeitpunkt hinzufahren.
Ich hab keinen Bock mehr, als Alibi für Fußballer herzuhalten, die sensibel sind, wenn sie am Arsch geleckt werden wollen, aber knallhart, wenn sie die Nullen am Vertragsanfang sehen. Du magst da noch mitspielen, ich nicht mehr.
Keine Ausreden.
Wem das als Profi zusetzt, ist keiner. Ich muss mit toten Kindern, Ihren den Schmerz rausschreienden Müttern und Vätern, dem vollen Spektrum menschlichen Leids und brennenden Häusern einig werden, und das für weitaus weniger Geld. Und sollte ich beim nächsten Einsatz einen Fehler machen und jemand kommt zu Schaden, wird meine psychische Verfassung dem Richter allenfalls strafmildernd einfallen, aber nicht entschuldigend. Mein Mitgefühl für den so sensiblen Spieler, der sich zwar den Applaus und die "Auf gehts, Lakic" Rufe gefallen lässt, mit Kritik (berechtigt oder überzogen) nicht leben kann, hält sich in Grenzen. Schwer in Grenzen.
Und ich sage dir, demnächst wird noch einer von uns nach Wolfsburg wechseln. Dort wirst du aber kaum was hören.
Warum ?
Weil Ivo kein unerträgliches Geschwafel vorne weg gesetzt hat. Kein "Ich fühle mich sehr wohl hier", kein "Ich bin unentschlossen, aber es muss alles passen" Geschwurbels. Er sagt GAR NICHTS. Und lässt sich auch nicht rektal linguiren. Aber das Thema Ivo wird auch noch eines werden, schätze ich mal.
Die Scheinheiligkeit will in dem Fall kein Ende nehmen, scheint's. Vor drei Jahren wolltet ihr die Mannschaft nach dem Hoffenheim Debakel killen, und habt euch auf die Schultern gehauen. Jetzt kommt hier diese Scheinheiligkeit zutage, es kotzt mich an. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, damals nicht dabei gewesen zu sein, hab aber sehr genau mitbekommen, was da alles über den Zaun verbal kam. Wären sie halb so sensibel gewesen, wie angeblich der sensible H.Lakic, hätten sie sich kollektiv vom Rathaus gestürzt. Hast du damals deine verdammte Pflicht und Schuldigkeit auch getan, als Fan ?
Und DAS MUSS FÜR DAS THEMA REICHEN.
Reicht's jetzt ? Mir schon. Das Thema Lakic ist es nicht wert, die Leute noch mehr zu spalten. Wer mag, darf sich bei dem Thema noch einen schütteln, weil er ja der bessere Fan ist, für mich war das der letzte Post zu dem Thema.
Ich gestatte mir, meinen Blick auf die nächste Saison zu werfen.