m4d hat geschrieben:Dagobert hat geschrieben:Es wird hier von diversen Usern versucht, die latente Gefahr die derzeit herrscht, zu verdeutlichen
Da geht's doch schon los. Herrscht die überhaupt, oder ist das Paranoia?
Wie man sich da so reinsteigern kann. Und wenn man nichts findet, dann macht man eben selbst was.
Woher willst du wissen, dass sie gegangen werden? Genauso gut, könnte das mit der beleidigten Leberwurst zutreffend sein.
Du behauptest einfach, dass es im AR eine 3:3 Situation gab.
Die einen machst du damit zu willenlosen Abnickern, die ihren Pflichten nicht nachkommen. Und die anderen, "die Guten", werden rausgemobbt.
Sowas kann man doch nicht einfach in den Raum stellen?
Und wo ist denn dabei die Vorsicht? Selbst wenn der Karren gerade in den Dreck gefahren würde. Bis das bis zu "uns" durchdringt, ist es doch eh schon zu spät. Ihr traut dem Kuntz ja hier so einiges zu. Dann könnt ihr ihm auch getrost zutrauen, dass er das, was er angeblich vor hat, gut verstecken kann.
Jeder € birgt ein Risiko. Gut. Und nun? Sollen wir deshalb nun die Finanzexperten die Spieler aussuchen lassen? Hop oder Top... Beides geht nicht. Noch nicht.
Und das mit dem Blabla war nur für Berthold. Der sieht nämlich gar nichts. Nur das, was er von anderen hier serviert bekommt.
Wenn Du dir die Einstellungen der Vereinsangestellten seit dem Kuntzschen Amtsantritt anschaust, wirst du feststellen, dass es alle Kuntzfreunde (Lelle, Haber) oder Familienangehörige sind.
Ist ja erstmal kein Problem, wer arbeitet nicht lieber mit Leuten zusammen mit denen man sich versteht.
Solange Kontrolle durch einen zweiten Vorstand und einen starken Aufsichtsrat herrscht.
Der zweite Vorstand wurde nun aber durch jemanden ersetzt, der sicherlich nicht so stark ist, wie es Ohlinger wäre, wenn es notwendig werden würde. Auch dass sein größter Förderer Kuntz selbst war, lässt mich schlucken. Liegt die Hemmschwelle nein zu sagen dadurch deutlich höher.
Und dass der AR seiner Pflicht nicht nachkommt, stammt nicht hier aus dem Forum von uns Paranoiden, sondern von Emrich selbst!
Der wurde übrigens nicht gegangen, sondern hat daher selbst die Konsequenzen gezogen. Gibt keinen Grund für mich, an seiner Glaubwürdigkeit zu glauben.
Insbesondere wo ich weiß, dass zumindest Sester die Aussage so unterschreiben würde. Bei Pfrenger nehme ich es an.
Daraus schlussfolgere ich, dass die 3 anderen es mit der Aufsichtspflicht nicht so ernst nehmen oder es für sie nach ihrem Befinden nichts zum ablehnen gibt. Kann auch sein!
Ich mache niemanden zu den Guten, ich halte nur, wie die meisten hier, Ohlinger für den Mann mit der größeren Erfahrung und dem breiteren Kreuz in Entscheidungsfragen!
Und dieser wurde rausgemobbt, hätte er doch am Ende seiner ehrenamtlichen Amtszeit unter!! Grünewald arbeiten sollen.
Auf der JHV müssen die Zahlen offengelegt werden. Außerdem sind die Bilanzen immer eine Zeit lang offen zugänglich.
Daran lässt sich dann für jedes Mitglied erkennen, ob sauber und ordentlich gewirtschaftet wird oder ob wir uns auf einem finanziellen Harakiri-Kurs befinden. Dementsprechend kann man dann reagieren.
In den letzten 10 12 Jahren wurde bei uns zu viel kaputt gemacht, als dass ich einer Führung (AR+VV) ohne Weiteres folge. Das heißt ja nicht, dass man Kuntz nicht vertrauen kann, aber man kann doch trotzdem kritisch das Geschehen beobachten! Mit Paranoia hat das nichts zu tun, wenn man nicht blindlings mitzieht und auf der JHV nach 3 schönen Filmchen über die tolle Stimmung jubelnd alle entlastet.
Das bezieht sich jetzt weniger auf die Kuntz-Ära, als auf die mich prägenden Jahre zuvor!
Jeder € birgt ein Risiko! Deshalb muss gewissenhaft damit gewirtschaftet und nicht auf Teufel komm raus in Spieler investiert werden. Das hatten wir schonmal gemacht, wenn auch auf 3 Ebenen höher. Damals wollten wir den Bayern zeigen wos langgeht.....
In Finanzsachen kann es nie Hop oder Top heißen, sondern einen sowohl okönomisch als auch sportlich vertretbarer Mittelweg.
Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."
Dennis Bergkamp.