Forum

FCK-Aufsichtsratsmitglied Emrich zurückgetreten (Sportbild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

trotzdem ist es dann für mich als außenstehender Laie absolut nicht nachvollziehbar, dass so jemand zu diesem Zeitpunkt "einfach hinwirft", das über die Bild öffentlich macht, die Pressestelle nicht zuerst informiert und dann auch noch in der RP "nachtritt", wenn man es jetzt mal zugespitzt zusammenfassen darf.

Also was ist das dann für eine Art? Das klingt doch dann eher mehr nach persönlichen Hintergründen.

Wie gesagt, ich bin da nicht so drin und deshalb stochere ich jetzt einfach mal im Dunkel rum: Wie ist es denn um die AR untereinander bestellt?! Wie ist das Verhältsnis zwischen denen? Wer fährt da welche Linie, wer hat vielleicht noch aus alten Zeiten die eine oder andere Rechnung offen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

paulgeht,

der Termin den Emrich gewählt hatte, war der in seinen Augen einzig vernünftige. Der FCK ist (so gut wie) gerettet, er gefährdet also nicht mehr das primäre sportliche Ziel der Saison, aber es ist auch noch nicht Sommerpause. In der nimmt die mediale Aufmerksamkeit für derlei Vereinspolitik bekanntlich sehr ab und alles dreht sich um Spielergerüchte und Sommerlochdiskussionen. Er hätte also befürchten müssen, dass sein Rücktritt mit der darin enthaltenen Warnung einfach in der Masse untergeht.
Dass dies zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht passiert ist, siehst Du ja an der regen und interessanten Diskussion hier auf dbb.

Ich glaube nicht an persönliche Eitelkeiten als Grund für den Rücktritt, verbunden mit Nachtreten. Ich denke vielmehr, dass er aufmerksam machen wollte, dass trotz des sportlichen Erfolgs, der seit der Kuntzschen Amtsübernahme herrscht, einiges im Argen liegt.



Das Problem dabei ist jedoch, dass sich das nicht mehr auf dem Platz wiederspiegelt und damit für jeden Zuschauer erkennbar ist, sondern nur wenige Forumsuser oder aufmerksame Lautrer an den "Hotspots" dieser Stadt Interesse daran haben und die Signale einzuordnen wissen.

Kuntz ist ein dominanter Mensch, der durch sein rhetorisches Talent in der Lage ist, Massen zu erreichen und zu begeistern. Er hat sicherlich auch ein Händchen für Spieler, kennt die Bundesliga aus dem FF und ist das plakative Aushängeschild, welches uns jahrelang so gefehlt hat.
Er ist aber mit Sicherheit kein Wirtschaftsfachmann!
Zu seiner Anfangszeit hat er mit dem von mir überaus geschätzten Ohlinger solch einen zur Seite gehabt. Als gestandener und seriöser Ökonom wird er Stefan sicherlich auch contra gegeben haben, wenn Vorhaben mit der finanziellen Lage nicht vereinbart waren.
Mit seinem Abgang war diese Bremse schonmal aus dem Weg geräumt, denn niemand glaubt doch ernsthast, dass das kleine Fritzchen in der Lage ist, dem Onkel Stefan, der ihn ja im Prinzip eingestellt hat, Paroli zu bieten.
Also freie Hand im Vorstand für Kuntz!

Jetzt ist da noch der Aufsichtsrat, der neben der Vorstandsernennung vorallem die Aufgabe hat, Aufsicht zu führen und gegebenfalls Dinge zu verhindern, die in ihren Augen als nicht vertretbar erscheinen.
Wie satanische Ferse bereits anmerkte, war jedem auf der JHV bewusst, wer die favorisierten Kandidaten unseres VV waren. Dass dies keine Quertreiber und "Knerzeköpp" sind, konnte man sich denken.

Da der sportliche Aufschwung an der Person Kuntz festgemacht wird und wurde und das sicherlich auch zurecht, konnte er auch immer den "Ich will, ich bekomms - oder ich geh" Joker gegenüber dem AR ausspielen.
Besonders bei AR-Vorsitzender Rombach, bei dem ich nicht glaube, dass er ausgewiesener Fußballfachmann ist, dürfte die Drohung wirken, würde er doch sonst als Heilandvertreiber von den Fußgetreuen vom Berg vertrieben werden. Steinebach wird ebenso wenig auf contra aus sein wie Theis, der zu dem saarländischen Klüngel gehört.
Damit herrschte die ganze Zeit eine 3:3 Teilung im Aufsichtsrat, wenn man annimmt dass Emrich, Sester und Pfrenger ihrer kritischen Aufsichtspflicht nach bestem Gewissen nachkamen.
Mir sind auch Unmutsbekenntnisse der beiden zu Ohren gekommen, die sich mit dem Vorwurf der Abnickgremiums von Emrich decken.
Also:
Auch hier freie Fahrt im Aufsichtsrat für Kuntz!

Eine Alleinherrschaft kann man nie für gut heißen, auch wenn es auf den ersten Blick bei uns derzeit so scheint. Irgendwann passiert dann der eine entscheidende Fehler und niemand ist da, um den Kahn wieder in richtige Gewässer zu lenken. Die Folge wäre ein Kollateralschaden.
Gerade Stefan bräuchte weiterhin einen Kettenhund im Finanzbereich. Er ist als Polizist und ehemaliger Fußballer kein Fachmann und finanziell selbst auch schon paarmal auf die Schnauze geflogen (Kammgarn zum Beispiel).

Nur Klüngelwirtschaft in allen Ebenen, angefangen bei der Besetzung der prekären Posten im Bereich der Jugendförderung bis in die obersten Etagen, kann auf Dauer leider nicht gut gehen und deshalb ist es die Pflicht der Mitglieder aufmerksam zu sein, die Bilanzen auf Tricksereien und Pfusch zu überprüfen und gegebenfalls auf der JHV die anwesende Masse aufmerksam zu machen. Bei gleichzeitigem sportlichen Erfolg sicherlich nicht einfach, aber wenn der Karren an der Wand hängt ist es zu spät.


Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Hey Dagobert,

danke! Ich merke, du hast da ein guten Überblick und was mir ganz besonders gefällt, du hast eine ruhige, sachliche Art das alles darzustellen! Ich glaube ich kann nachvollziehen wo der "Hase im Pfeffer liegt".
Dementsprechend geht auch gar nicht darum, eine Person runterzumachen oder an den Pranger zu stellen, sondern letztlich ist es einfach die Sorge, wie die (finanzielle) Situation im Verein in Zukunft sein wird.

Ich bin wirklich gespannt wie das weitergeht, ich bin auch Mitglied und bin deshalb auch entsprechend gespannt auf die JHV.

Du sagst, die Mitglieder müssen aufmerksam sein - da stellt sich für mich dann zuletzt die Frage: Wie können wir da aktiv werden, die Sorgen äußern und im besten Falle etwas ändern, ohne gleich die große Revolution auszurufen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Dumme Frage vllt. Aber, wenn einer vorzeitig geht, rückt dann nicht autmatisch ein Stellvertreter für die Restzeit nach?
Wenn ja, wer wäre das denn in diesem Fall?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Lieber Dagobert,

ich schalte mich in diesen Angelegenheiten recht selten ein,weil ich einfach zu weit weg bin,um wirklich ein Ohr am Verein haben zu können und auch mal hinter die Kulissen blicken zu können.Ich höre zwar so einiges,aber vieles davon ist auch widersprüchlich.

Aber dein Beitrag gefällt mir ausnehmend gut.Er ist unaufgeregt und sine ira et studio,dazu nüchtern und sachlich.Und stellt Dinge in den Kontext,wie sie für mich nachvollziehbar sind.Obendrein ohne "technische Details",so dass man problemlos verstehen kann.

Gut so!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

auch King Dagobert nennt keinerlei konkrete Vorwürfe ,trotz 80 Zeiler Post !
dieses ewige Blabla von Alleinherrschertum ......
Besser einer der alleine vieles richtig macht als eine Gruppe von unfähigen Buchhaltern und Betriebswirten
So kompliziert ist es nicht beim FCK ,die Einnahmen und Ausgaben gegenüber zu stellen.
Wichtig sind gute ,günstige Transfers ,und das kann keiner der Aufsichtsräte besser beurteilen als Kuntz und Trainer ,ob ein von ihnen gewollter Spieler Sinn macht.
Das wäre sehr beschissen ,wenn er wegen jedem geplanten Wechsel Knüpel zwiischen die Beien geworfen bekäme vom AR .

Freie Hand für Kuntz ,ja ,das kann auch bedeuten ,dass er nicht behindert wird , seiner bisher sehr guten Arbeit weitere positive Taten folgen zu lassen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Au….au….autsch… da scheint Stefan Kuntz ja einigen Usern in der Vergangenheit mächtig aufs Horn getreten zu sein..
Ihr seid wohl die geheime Selbsthilfegruppe der gescheiterten Würstchenbudenbesitzer? Dann macht Ihr alles richtig, schreit Euer Elend unaufhaltsam in die Welt! Oder seid Ihr eher verschwägert mit einem Altlasten-Clan aus der Jäggi- oder Wolf-Ära?
Mensch, was unterstelle ich Euch da nur, Euch Gedemütigten, die niemals selbst Hypothesen und Verleumdungen hier ins Netz geifern würden. Ja ja, aufgrund rhetorisch ausreichender Fähigkeiten meint Ihr in der Lage zu sein, interne Angelegenheiten beurteilen zu können. Hut ab, Ihr seid ja ganz unglaublich gescheit!
Und Sorgen macht Ihr Euch um „unseren“ FCK, das ist ja wirklich rührend! Eure Analysen triefen nur so vor Sachlichkeit, da findet man wahrlich weder Missgunst noch Niedertracht, Ihr lasst hier ausschließlich wirtschaftlich und firmenpolitisch valide Fakten sprechen, wie z. Bsp....... ..................................na ja, irgendwo werde ich bestimmt noch fündig...
Apropos „Seligsprechung des Onkel Stefan“: Tröstet Euch, auch Ihr habt gute Aussicht auf Seligsprechung, denn Jesus rief: “Selig die Armen im Geist, ihnen gehört das Himmelreich“
Also husch in den Himmel, dann kann unsere Hölle endlich wieder zu dem werden, was sie einmal war..
:teufel3:
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ paulgeht & antikochteufel

Hättet ihr mal die Beiträge dieses Thread aufmerksamer gelesen... Zum einen hat sich Herr Emrich nicht explizit an die Sportbild gewendet, sondern einen allgemeinen Verteiler gewählt, aus dem sich diese dann bedient haben. Zum anderen fungierte er als sog. kooptiertes Mitglied , sodass im Unterschied zu den gewählten Mitgliedern nicht automatisch jemand nachrückt.

Es geht hier weniger um die Begleichung alter Rechnungen als um die Zukunft des Vereins. Natürlich hängt die Vergangenheit uns in finanzieller Hinsicht bleischwer wie eine Stahlkugel am Bein, aber das steht auf einem anderen Tableau.

@ flammendes inferno > mit Verlaub, du gehst da schon arg oberflächlich und naiv mit der Materie um; findest das nicht auch?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ paulgeht & antikochteufel

Hättet ihr mal die Beiträge dieses Thread aufmerksamer gelesen...

@ flammendes inferno > mit Verlaub, du gehst da schon arg oberflächlich und naiv mit der Materie um; findest das nicht auch?
Dem kann ich nur zustimmen. Hier geht es bei weitem mehr, als nur um den Ausstieg eines ARlers. Vlt.mal in die andere Richtung schauen, welche sich Vergangenheit nennt. Die Mühe machen und doch mal alles hier durchlesen und dann............., dann kommt dir das eine oder andere vlt. Da wärst du dann bei den Sehenden :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ paulgeht & antikochteufel

Hättet ihr mal die Beiträge dieses Thread aufmerksamer gelesen... Zum einen hat sich Herr Emrich nicht explizit an die Sportbild gewendet, sondern einen allgemeinen Verteiler gewählt, aus dem sich diese dann bedient haben. Zum anderen fungierte er als sog. kooptiertes Mitglied , sodass im Unterschied zu den gewählten Mitgliedern nicht automatisch jemand nachrückt.

Es geht hier weniger um die Begleichung alter Rechnungen als um die Zukunft des Vereins. Natürlich hängt die Vergangenheit uns in finanzieller Hinsicht bleischwer wie eine Stahlkugel am Bein, aber das steht auf einem anderen Tableau.

[...]

naja, hätte es sich mir erschlossen, dann hätte ich nicht nochmal nachgefragt. Trotz allem finde ich schade, dass man dann nicht den Weg über die Vereinspressestelle geht, letztlich muss er ja damit rechnen, dass dann eben diese Medien (wie die Bild) das ganz veröffentlichen.

Aber letztlich wird er seine Gründe dafür haben.

Inzwischen bin ich ja ein besser informiert. Es interessiert mich halt und wenn viele Emotionen und Andeutungen in einem Post drinnen sind ist es manchmal schwer die Inhalte nüchtern zu erkennen und deshalb frag ich nochmal nach...
Zuletzt geändert von paulgeht am 07.05.2011, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

...(Notiz an mich: erst lesen, dann schreiben, sorry m4d, :D )
Zuletzt geändert von paulgeht am 07.05.2011, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

m4d hat geschrieben:@Berthold

Du und deine Blindenleier. Kannst du auch mal Sätze bauen, die jeder verstehen kann? Und wenn du doch so super toll sehen kannst, dann lass uns doch mal daran teilhaben?
Anstatt hier in mystische Labereien zu verfallen. Jeder kann so tun als wüsste er was. Dann komm doch mal raus damit. Oder muss dafür wieder erst jemand posten, der wirklich Ahnung davon hat?
Um was geht es denn, du großer Seher? Argumente, oder blabla?
Dann will ich dir mal ein KLEINwenig helfen. Lese dir " NUR " den Post weiter oben von Satanische Ferse und du hast was zum Nachdenken. Für den Anfang sollte das genügen. :D
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Flammendes Inferno,

Alleinherrschertum kann niemals die optimale Lösung sein!

Versteh mich nicht falsch, ich stehe zu 100% hinter der herausragenden Arbeit von Kuntz und es gibt derzeit keinen besseren Mann für uns auf dem Posten des Vorstandsvorsitzenden. Das bedeutet aber doch nicht, dass man ihm Narrenfreiheit gewähren darf!
Und wenn der mit allen Wassern gewaschene Ökonom im Vorstand gegen ein junges Greenhorn ausgetauscht wird, dessen größter Förderer Kuntz selbst ist, dann kann das einem Mitglied, das sich nicht nur am Wochenende 2h für den Verein opfert, nicht egal sein.
Da müssen das erste Mal Alarmglocken schrillen!
Und jetzt tritt der nächste Finanzexperte aus dem Aufsichtsrat ab weil das ein Abnickgremium sei!
Das ist eine Entwicklung die man ganz genau beobachten muss!

Bezüglich deinem Argument, der AR wäre gar nicht in der Lage Spielertransfers zu beurteilen und würde dem VV dann nur Knüppel in die Beine werfen.
Danach kann man den Aufsichtsrat also auch ganz abschaffen, wenn die ja sowieso nur zum Abnicken da sind weil sie ansonsten die Arbeit behindern würden!?
Wenn es aus finanziellen oder anderen Gründen nicht vertretbar ist, einen Spieler zu verpflichten, dann ist es dessen Pflicht, diesen zu unterbinden!!!
Dann wird vielleicht die Arbeit des VV eingeschränkt, Genickbruchtransfers aber auch.
Ich kann nicht verstehen, wie man als interessierter Fan des 1.FCK aus dem letzten Jahrzehnt nichts gelernt hat und weiterhin der Nibelungentreue fröhnt.
Dabei ist es egal ob der Führer (bewusst gewählt) Jäggi oder Kuntz heißt, wober der zweitgenannter natürlich viel mehr Kredit hat und sehr gute Arbeit ableistet.
Das haben bei Jäggi allerdings auch viele gesagt und würde mich nicht wundern, wenn auch jetzt noch einige die Mär vom notwendigen Stadionverkauf und der Selbstanzeige glauben.

paulgeht,
wenn Emrich den Weg über die vereinseigene Pressestelle nimmt, muss er damit rechnen, dass Gruber einen weichgespülten Artikel rausgibt, der garantiert keine Warnung (Abnickgremium) enthält.

m4d,
was für Argumente erwartest du denn?
Es wird hier von diversen Usern versucht, die latente Gefahr die derzeit herrscht, zu verdeutlichen.
Da spielen bei den wenigsten/keinem persönliche Abrechnungen mit, sondern es geht einzig und alleine um eine sportlich sowie wirtschaftlich gesunde Zukunft unseres Vereins.
Und wenn die Ökonomen in den oberen Etagen gehen oder gegangen werden, ist das bezüglich der wirtschaftlichen Seite kein gutes Zeichen.
Leute wie JochenG, die Bilanzen lesen können, haben schon bei der letzten warnend den Finger gehoben!
Und eine Alleinherrschaft des übermächtigen Kuntz mit gleichgeschaltetem AR und 2.VV birgt eben eine nicht zu unterschätzende Gefahr!
Und bei uns ist alles auf Kante genäht, es existieren keine Rücklagen, die Sicherheit geben, sondern jeder in Spieler investierte € birgt ein Risiko.
Das ist kein blablabla, das ist nur warnen und mit offenen Augen das Vereinsgeschehen beobachten.
Hinstellen, wenns zu spät ist, kann jeder.
Und fürs Phrasenschwein:
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
und
Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Dagobert ,und was willst Du tun ,wenn Kuntz das zu blöde wird und er seinen Vertrag nicht verlängert ??
Wenn es trotz großer Erfolge nur die nöhlenden ,misstrauischen Kritiker gäbe,wär mir das mit der Zeit auch zu doof,SK würde woanders sicher deutlich mehr verdienen können !!

Das ist die weitaus größere Gefahr ,die droht !!!!
Nur kapiert das auch kaum einer.
" Finanzexperten" = lächerlich ,die hatten viele große Banken und Unternehmen ,die in den letzten Jahren an die Wand gefahren wurden .
VW Wolfsburg hat viele Finanzexperten,sinnlos viel Geld verschleudert und steigt hoffentlich ab .
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Könnte es sein, daß sein Rücktritt etwas mit der Vertragsverlängerung von Kunz zu tun hat?
Vielleicht wurde er (und u.U. auch andere) da nicht rechtzeitig informiert, bzw. nicht in die Verhandlungen eingebunden.
Möglicherweise hat er weniger ein Problem mit dem Vorstand, sondern eher mit seinem Chef im Aufsichtsrat. Vielleicht betrachtet sich unser Prof. mittlerweile als Alleinherrscher der seine Kollegen alles abnicken lässt.

Dieser Gedanke ist mir eben gekommen, als ich das mit der Vertragsverlängerung von Kunz gelesen habe. Wäre irgendwie naheliegend.
(Fan seit 40 Jahren)
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

m4d hat geschrieben:
Dagobert hat geschrieben:Es wird hier von diversen Usern versucht, die latente Gefahr die derzeit herrscht, zu verdeutlichen
Da geht's doch schon los. Herrscht die überhaupt, oder ist das Paranoia? ;)
Wie man sich da so reinsteigern kann. Und wenn man nichts findet, dann macht man eben selbst was.

Woher willst du wissen, dass sie gegangen werden? Genauso gut, könnte das mit der beleidigten Leberwurst zutreffend sein.
Du behauptest einfach, dass es im AR eine 3:3 Situation gab.

Die einen machst du damit zu willenlosen Abnickern, die ihren Pflichten nicht nachkommen. Und die anderen, "die Guten", werden rausgemobbt.
Sowas kann man doch nicht einfach in den Raum stellen?

Und wo ist denn dabei die Vorsicht? Selbst wenn der Karren gerade in den Dreck gefahren würde. Bis das bis zu "uns" durchdringt, ist es doch eh schon zu spät. Ihr traut dem Kuntz ja hier so einiges zu. Dann könnt ihr ihm auch getrost zutrauen, dass er das, was er angeblich vor hat, gut verstecken kann.

Jeder € birgt ein Risiko. Gut. Und nun? Sollen wir deshalb nun die Finanzexperten die Spieler aussuchen lassen? Hop oder Top... Beides geht nicht. Noch nicht.

Und das mit dem Blabla war nur für Berthold. Der sieht nämlich gar nichts. Nur das, was er von anderen hier serviert bekommt.
Wenn Du dir die Einstellungen der Vereinsangestellten seit dem Kuntzschen Amtsantritt anschaust, wirst du feststellen, dass es alle Kuntzfreunde (Lelle, Haber) oder Familienangehörige sind.
Ist ja erstmal kein Problem, wer arbeitet nicht lieber mit Leuten zusammen mit denen man sich versteht.
Solange Kontrolle durch einen zweiten Vorstand und einen starken Aufsichtsrat herrscht.
Der zweite Vorstand wurde nun aber durch jemanden ersetzt, der sicherlich nicht so stark ist, wie es Ohlinger wäre, wenn es notwendig werden würde. Auch dass sein größter Förderer Kuntz selbst war, lässt mich schlucken. Liegt die Hemmschwelle nein zu sagen dadurch deutlich höher.

Und dass der AR seiner Pflicht nicht nachkommt, stammt nicht hier aus dem Forum von uns Paranoiden, sondern von Emrich selbst!
Der wurde übrigens nicht gegangen, sondern hat daher selbst die Konsequenzen gezogen. Gibt keinen Grund für mich, an seiner Glaubwürdigkeit zu glauben.
Insbesondere wo ich weiß, dass zumindest Sester die Aussage so unterschreiben würde. Bei Pfrenger nehme ich es an.
Daraus schlussfolgere ich, dass die 3 anderen es mit der Aufsichtspflicht nicht so ernst nehmen oder es für sie nach ihrem Befinden nichts zum ablehnen gibt. Kann auch sein!
Ich mache niemanden zu den Guten, ich halte nur, wie die meisten hier, Ohlinger für den Mann mit der größeren Erfahrung und dem breiteren Kreuz in Entscheidungsfragen!
Und dieser wurde rausgemobbt, hätte er doch am Ende seiner ehrenamtlichen Amtszeit unter!! Grünewald arbeiten sollen.

Auf der JHV müssen die Zahlen offengelegt werden. Außerdem sind die Bilanzen immer eine Zeit lang offen zugänglich.
Daran lässt sich dann für jedes Mitglied erkennen, ob sauber und ordentlich gewirtschaftet wird oder ob wir uns auf einem finanziellen Harakiri-Kurs befinden. Dementsprechend kann man dann reagieren.
In den letzten 10 12 Jahren wurde bei uns zu viel kaputt gemacht, als dass ich einer Führung (AR+VV) ohne Weiteres folge. Das heißt ja nicht, dass man Kuntz nicht vertrauen kann, aber man kann doch trotzdem kritisch das Geschehen beobachten! Mit Paranoia hat das nichts zu tun, wenn man nicht blindlings mitzieht und auf der JHV nach 3 schönen Filmchen über die tolle Stimmung jubelnd alle entlastet.
Das bezieht sich jetzt weniger auf die Kuntz-Ära, als auf die mich prägenden Jahre zuvor!

Jeder € birgt ein Risiko! Deshalb muss gewissenhaft damit gewirtschaftet und nicht auf Teufel komm raus in Spieler investiert werden. Das hatten wir schonmal gemacht, wenn auch auf 3 Ebenen höher. Damals wollten wir den Bayern zeigen wos langgeht.....
In Finanzsachen kann es nie Hop oder Top heißen, sondern einen sowohl okönomisch als auch sportlich vertretbarer Mittelweg.

Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Nochmal :
der Vertrag von Kuntz läuft bis 2012
wenn er gehen sollte , wären wir so ziemlich am Ende
deiser Emrich hat NICHTS positives gemacht für den FCK
Kuntz schon,ohne ihn wären wir 3. Liga oder eher insolvent,nicht mehr existent.

wenn jetzt im Erfolg schon Heckenschützen auftauchen,wirds im Krisenfall
schlimm werden,Kuntz schmeisst hin ,und die nächsten Buchholze,Wieschemanns ,Friedrichs,Jäggis etc werden auftauchen und den Verein endgültig zugrunde richten.

der FCK braucht Kuntz mehr als Kuntz den FCK
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 07.05.2011, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es gefällt mir nicht, wie hier so eine diffuse Anti-Kuntz-Stimmung erzeugt wird, das kann zu nichts Gutem führen. Das kommt wieder hoch, wenn es sportlich mal schlechter läuft und nährt dann den Spaltpilz.

Es gibt eine Reihe von Vorgängen rund um SK, die einigen Usern Unbehagen bereiten. Dabei gilt es aber zu trennen:

- SK ist Manager. Jeder Manager umgibt sich mit Weggefährten und Leuten, denen er vertrauen kann. Das ist nicht zu kritisieren. Wenn er dabei zu unfähigem Personal greift, weil er Loyalität über Kompetenz stellt, ist es die Aufgabe des AR, dies anzumahnen.

- Wie jeder andere Manager auch, versucht SK, für sich möglichst große Entscheidungsspielräume zu erkämpfen. Selbstverständlich wird er auch versuchen, Einfluss auf die Besetzung anderer Vorstandsressorts zu nehmen. Auch dafür kann man ihn nicht kritisieren. Auch hier ist es Aufgabe des AR, das zu kontrollieren.

- SK ist kein Heiliger. Nicht alles, was er tut, ist menschlich sauber. Das gilt aber für uns alle hier, nur stehen wir nicht in der Öffentlichkeit. Die Abgänge von Ohlinger und auch Sasic hätte ich mir anders gewünscht. SK ist aber auch kein Despot. Sollte man vielleicht auch mal sagen.

Wenn wir also ein Problem haben, dann liegt es im AR und nicht bei Kuntz. SK hat den Verein desolat übernommen, seine Amtszeit ist eine Erfolgsgeschichte. Dafür möchte er im Gegenzug gewisse Entscheidungsfreiheiten, nennen wir es ruhig "Macht", die weit über das hinausgehen, was ein Sportdirektor in der Bundesliga normalerweise hat. Denn sonst kann er auch nach Schalke oder HSV gehen und hat die dreifache Summe zum Agieren, was deutlich mehr Spaß macht. Beim FCK hat er diese Freiheiten und nutzt sie, das war sozusagen die Geschäftsgrundlage für seine Arbeit hier. Rombach vertraut SK und dieser hat das Vertrauen bisher mehr als gerechtfertigt, was zu einer weiteren Stärkung der Machtposition führt. Das ist ein normaler Vorgang in Organisationen, in denen eine dominante und erfolgreiche Figur an der Spitze steht, siehe z.B. die CDU unter Kohl.

Der AR muss nun darauf achten, dass dies nicht ins Kraut schiesst. SK muss kontrolliert werden und die Freiheiten dürfen nicht soweit gehen, dass der Verein von ihm abhängig wird und den Bach runter geht, wenn er mal falsch liegt mit seinen Entscheidungen. Hier sind einige der Meinung, dass der AR dieser Aufgabe nicht mehr nachkommt, sei es, weil Rombach zu dominant ist, sei es, weil die anderen Räte SK aus Überzeugung blind folgen.

Aber wenn das so ist, dann haben wir kein SK Problem, sondern ein AR Problem. Wenn Rombach dem VV näher steht als seinen AR Kollegen, ist er eine Fehlbesetzung in dieser Funktion. Wenn ein Teil des AR SK blind vertraut, gilt für die das Gleiche. Dies zu korriegieren ist dann Sache der AR Wahlen. Die AR Kandidaten können sich u.a. hier ausführlich präsentieren und wer für eine effektivere Kontrolle des Vorstandes eintritt, kann damit für sich werben.

Nur sollte man dann auch akzeptieren, wenn demokratische Wahlen zu dem Ergebnis führen, dass die Mehrheit der Mitglieder es genauso möchte, wie es ist und bereit ist, die Risiken durchaus hinzunehmen, die in der starken Machtposition von SK liegen. Und das es vielleicht mehr Mitglieder gibt, die seinen Abgang fürchten, als seine "Alleinherrscherschaft". Entsprechend wird nämlich dann auch der AR besetzt. Man mag das dann für falsch halten, aber alle, die es anders sehen, sind deshalb noch keine Idioten.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

@ Dagobert. :jubel: :applaus:


@ m4d, soviel zum blablabla........... :!: :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

salamander hat geschrieben: Wenn wir also ein Problem haben, dann liegt es im AR und nicht bei Kuntz..
Ja, und den hat wer gewählt? Abgesehen vom Eingesetzten... Abnicker unter den Mitgliedern? Kann der von aussen Eingesetzte nicht auch parallel zum eigentlichen Geschäft andere Interessen haben? Eigentlich ist es doch schade, dass man als Fussballverein nicht erstmal auf den sportlichen Erfolg schielt, sondern in unserem Fall sofort immer beim Konto landet. Meiner bescheidenen Meinung nach ist doch "auf dem Platz" erstmal entscheidend. Die Finanzsituation vernbessert sich dann ggf. zwangsläufig. Den Finanzfachmann hatten wir doch schon...Jetzt haben wir einen, der sich eher im sportlichen Bereich auskennt. Das wir auf einer Rasierklinge tanzen, dürfte ja nichts neues sein.

So, nennt mich Jubelperser, @ Berthold hat mich zumindest bisher nicht sehend gemacht. Viele interessante Beiträge von den "üblichen Verdächtigen", denen ich sogar einen Wahrheitsgehalt zutraue.

Ernsthafte Frage: Wenn es so schlimm ist, was ist die Alternative dazu?

Grundsätzlich muss ich für mich feststellen, dass das, was ich bisher von unserer Mannschaft gesehen habe, erstmal sehr positiv ist. Wie das entstanden durfte, ist mir dann fast egal.

Mit der Bitte um Aufklärung!
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

Berthold hat geschrieben:@ Dagobert. :jubel: :applaus:


@ m4d, soviel zum blablabla........... :!: :nachdenklich:
kapierst du eigentlich für was du klatschst? ich glaube nicht, bei dem was du so ablässt. blablabla, wie trefflich. :lol:
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

siamsi hat geschrieben:
Berthold hat geschrieben:@ Dagobert. :jubel: :applaus:


@ m4d, soviel zum blablabla........... :!: :nachdenklich:
kapierst du eigentlich für was du klatschst? ich glaube nicht, bei dem was du so ablässt. blablabla, wie trefflich. :lol:
Jetzt pass mal auf, dass mir nicht gleich der Hut hochgeht Wenn du nicht in der Lage bist, den Post von Dagobert zu verstehen, ist dass DEIN Problem. Andere, die diesen Post VERSTEHEN ( du ja nicht ) wissen, was gemeint ist. Lese ihn dir halt mal durch, wenn du es noch nicht getan hast. Vlt. kannst du dir ein Bild machen, um was es ÜBERHAUPT geht. So einfach mal einen Post ablassen ist ja auch sowas von blablabla.


Immerhin gibt es hier User, die wissen um was es geht und machen sich halt so ihre Gedanken. Dies sind User, denen der FCK nunmal wiklich am Herzen liegt. Nicht nur am Spieltag, auch darüber hinaus. Um das aber verstehen zu können, bedarf es dann doch schon etwas mehr.

Das mindeste wäre zu wissen um was es eigentlich geht. So mal blind rauslabbern kannste ja. Das wars aber auch schon. TIPP.

Erst lesen, dann Denken und dann darfste dich dazu äussern. Vorher aber mache bitte deie Hausaufgaben. :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

ich glaube du verstehst so einiges nicht. bei deiner agressivität auch nicht verwunderlich. hauptsache irgendwelchen mist zum besten geben. :D

zwischen gedanken machen und aus dem nichtwissen irgendwelche rückschlüsse zu ziehen sind zwei paar schuhe! hauptsache irgendwas unqualifiziertes sagen. :kotz:

weder du, noch dagobert und einige andere, habt auch nur den blasesten schimmer, warum und wie der rücktritt erfolgt ist.

und sage du mir nicht das es um was geht. ich war schon auf dem betze, da hast du wahrscheinlich noch wo genuckelt.

ihr habt doch schon vermutungen und stellt kuntz als was hin, was er nicht ist. man sollte einfach mal die kirche im dorf lassen und abwarten ob sich noch einiges klärt. aber nein, voll drauf mit irgendwelchen aussagen, auch wenn sie völlig an den haaren herbeigezogen sind.

mit solchen voreingenommen leuten wie dir ein diskussion zu machen ist müßig, da nicht viel dabei rauskommt. schönen abend noch und nehme mal eine valium, die beruhigt, so sagt man. :wink:
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

siamsi hat geschrieben:ich glaube du verstehst so einiges nicht. bei deiner agressivität auch nicht verwunderlich. hauptsache irgendwelchen mist zum besten geben. :D

zwischen gedanken machen und aus dem nichtwissen irgendwelche rückschlüsse zu ziehen sind zwei paar schuhe! hauptsache irgendwas unqualifiziertes sagen. :kotz:

weder du, noch dagobert und einige andere, habt auch nur den blasesten schimmer, warum und wie der rücktritt erfolgt ist.

und sage du mir nicht das es um was geht. ich war schon auf dem betze, da hast du wahrscheinlich noch wo genuckelt.
:!:
ihr habt doch schon vermutungen und stellt kuntz als was hin, was er nicht ist. man sollte einfach mal die kirche im dorf lassen und abwarten ob sich noch einiges klärt. aber nein, voll drauf mit irgendwelchen aussagen, auch wenn sie völlig an den haaren herbeigezogen sind.

mit solchen voreingenommen leuten wie dir ein diskussion zu machen ist müßig, da nicht viel dabei rauskommt. schönen abend noch und nehme mal eine valium, die beruhigt, so sagt man. :wink:
Am 28.04.2011 hier bei DBB regestriert. Dann der Große Kenner sein???

Andere User, ( die schon über Jahre hinweg hier dabei sind ) als ahnungslos hinstellen, ist schon mehr als nur dreist.

Das DU nicht der große Kenner sein kannst, zeigt mir dieser Post. Denn hättest du Schlaumeier deine Hausaufgaben gemacht, alle Post gelesen, wärst du nämlich wissentlich, wesentlich weiter. Sei es drum.

Wie lange du schon auf unseren Berg kommst, wie alt du bist, ist mir so etwas von egal. Ob ich da noch irgentwo genuckelt habe, glaub ich eher nicht.
Also ich kumm seit 74 uff de Betze, da konnte ich auch schon laaaaaange alleine laufen. ( Mal so am Rande )

Zu meiner " agressivität ". Glaube mir, du willst mich so nicht erleben wollen, wenn ich es denn mal bin :!: :schmoll:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

flammendes Inferno hat geschrieben:Dagobert ,und was willst Du tun ,wenn Kuntz das zu blöde wird und er seinen Vertrag nicht verlängert ??
Wenn es trotz großer Erfolge nur die nöhlenden ,misstrauischen Kritiker gäbe,wär mir das mit der Zeit auch zu doof,SK würde woanders sicher deutlich mehr verdienen können !!
Sehr gut, die Sätze bringen es auf den Punkt: :!:
Auch unter uns Fans würden fast alle SK einen Freifahrtsschein ausstellen, spätestens wenn er mit Rücktritt drohen würde.

Es ist für mich absolut nachvollziehbar, dass SK, wenn er es denn möchte, momentan fast uneingeschränkte Macht auf dem Betze hat.

Die wesentlich interessantere Frage ist, ob das für den Verein überhaupt nachteilig ist?
Sportlich kann man die Frage klar verneinen, wir sind seit SK hier ist wie Phoenix aus der Asche aufgestiegen!
Finanziell ist die Stoßrichtung einiger hier, würde ich gerne nachvollziehen können, nur leider sind hier bisher nicht viel mehr als vage Andeutungen gekommen.
Es wäre wünschenswert, wenn JochenG, Mac41 et al. hier mal etwas konkreter werden. Welche Zahlungen stehen wann an, und inwiefern könnten die ein Problem sein? Eine Übersicht wäre gut, damit sich die Leser mal ein Bild machen können.


PS: Die Diskussionskultur einiger hier ist mal wieder leider unter aller Sau! :x Wer grundsätzlich der Meinung ist, das alles vollkommen in Ordnung ist, der kann froh sein und den Klassenerhalt feiern. Es ist nicht erforderlich, dass sich hier einige verbal zur Leibgarde von SK aufspielen und andere User, die hier gerne bestimmte Gedankengänge erörtern würden, in einer teilweise widerlichen Art und Weise maßregeln.
Antworten