Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 2:0

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

und wenn du dann nen 3er hast? Einen Kasten Öttinger? So quasi als halbe/halbe :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

FCK58 hat geschrieben:und wenn du dann nen 3er hast? Einen Kasten Öttinger? So quasi als halbe/halbe :lol:

Ok Öttinger gibbet dann 2.Sind ja was billiger kotz ;-)
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich wage zu behaupten, gut gekühlt erkennt man keine drei Biere unter 10 heraus......
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ein echter Biertrinker :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

FCK58 hat geschrieben:Ein echter Biertrinker :wink:
Öttinger (Pils) schon.
Zum schmecken muss es schon auf -10 Grad gekühlt sein

Also öttinger Eis !!!!!!!! ^^
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

yepp. Noch dazu einer, der nichts von Modebieren hält. Wir Lautrer waren so blöd, unsere Brauerei vor die Hunde gehen zu lassen, weil wir so ein Rotz wie Warsteiner getrunken haben.

Ich hab mal einem 5 Biere, von Bischoff, Parkbräu, Warsteiner, Kulmbacher und Bellheimer Lord gekühlt auf die Theke gestellt. Er meinte, er würde sein Warsteiner erkennen....


jaja.....
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Kennst du noch das original Rheingönnheimer Weizenbier in der Flaschengärung? Das einzige Bier dem ich bis heute noch nachtrauere :(
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

ich trau es mich kaum zu sagen, aber ich mochte BECKER'S. Aus dem Saarland.

Ansonsten eben jetzt Bischoff. Ich halte nichts davon, Biere quer durch Deutschland zu karren.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Rheingönnheim ist ein Stadtteil von Lu :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Bin ich hier im Bier-Thread gelandet? :wink:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Warum fragst du denn? Fehlen dir noch ein paar Flaschenfüllungen in deiner Birne? :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

FCK58 hat geschrieben:Rheingönnheim ist ein Stadtteil von Lu :wink:
och jo ?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Du bist kein Kulturbanause. Du bist ein Bierbanause. :schmoll:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Westkurvenveteran hat geschrieben:ich trau es mich kaum zu sagen, aber ich mochte BECKER'S. Aus dem Saarland.

Ansonsten eben jetzt Bischoff. Ich halte nichts davon, Biere quer durch Deutschland zu karren.
Im Saarland hat es mal ein richtig gutes Bier gegeben: Das war Schäfer-Bräu von einer kleinen Familienbrauerei in Dirmingen. Von denen gab es u.a. ein Schäfer-Stammpils das seiner Zeit weit voraus war; dem trauere ich heute noch nach. Denen ihr Problem war angeblich, daß ihr späterer Chef ein Lehrer war - halt gut in der Theorie und schlecht in der Praxis.
Die wurden dann gemeinsam mit Becker's und der Neunkircher Schlossbrauerei von Karlsberg plattgemacht. Von daher hab ich nicht die allergrößten Sympathien für unseren Sponsor.

Und falls sich mal ein Pälzer nach Saarbrücken verirren sollte: Am St. Johanner Markt mal Stiefel-Bräu besuchen und dort das helle oder dunkele Pils versuchen. Es lohnt sich.
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Sorry, doppelt!
Zuletzt geändert von Loweyos am 03.05.2011, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
(Fan seit 40 Jahren)
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Ich weiß nicht was ihr gegen Oettinger Bier habt. Das hat doch schon der Oetti ( oder wie hieß der aus`m Eis ) getrunken. Ein Bier mit Tausendjähriger Tradition, welche Brauerei kann das von sich noch behaupten. :D
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Ich kann nur das Ungarische Bier Soproni empfehlen... :o
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Sehr verehrter Herr Administrator und Cheffe von das ganze hier, erbarme dich.
Und verschiebe in den Bierthread was in den Biertread gehört.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Pfeif auf Bier......ab geht die ganze Sache mit Heppenheimer Sprudel.....ist gut für die N......l :teufel2:
FCK...wie Phönix aus der Asche
Brüggeaff
Beiträge: 178
Registriert: 06.12.2010, 13:41

Beitrag von Brüggeaff »

RIP, Roigenemmer Weeeze :(
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Brüggeaff hat geschrieben:RIP, Roigenemmer Weeeze :(
Naja, ganz tot ist es noch nicht. Gehört jetzt, glaub ich, zu Parkbräu. Gut gekühlt im Steinkrug mit viel Nostalgie noch einigermaßen trinkbar.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Aragorn hat geschrieben:Auf den 2:0 Erfolg jetzt ein Paulianer.... :D
:love: Köstliches Wortspiel, Aragorn - und endlich den Bogen zurück zum Spiel gefunden!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben:Auf den 2:0 Erfolg jetzt ein Paulianer.... :D
:love: Köstliches Wortspiel, Aragorn - und endlich den Bogen zurück zum Spiel gefunden!
Welches Spiel :?
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Lautre-Fan, ich weiß ja nicht, was bei Dir oben als Themenüberschrift steht - aber bei mir steht da ganz eindeutig: "Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 2:0".

Und dann aus einem Paulaner ein Paulianer zu machen, das finde ich schon genial.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Loweyos hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:ich trau es mich kaum zu sagen, aber ich mochte BECKER'S. Aus dem Saarland.

Ansonsten eben jetzt Bischoff. Ich halte nichts davon, Biere quer durch Deutschland zu karren.
Im Saarland hat es mal ein richtig gutes Bier gegeben: Das war Schäfer-Bräu von einer kleinen Familienbrauerei in Dirmingen. Von denen gab es u.a. ein Schäfer-Stammpils das seiner Zeit weit voraus war; dem trauere ich heute noch nach. Denen ihr Problem war angeblich, daß ihr späterer Chef ein Lehrer war - halt gut in der Theorie und schlecht in der Praxis.
Die wurden dann gemeinsam mit Becker's und der Neunkircher Schlossbrauerei von Karlsberg plattgemacht. Von daher hab ich nicht die allergrößten Sympathien für unseren Sponsor.

Und falls sich mal ein Pälzer nach Saarbrücken verirren sollte: Am St. Johanner Markt mal Stiefel-Bräu besuchen und dort das helle oder dunkele Pils versuchen. Es lohnt sich.

Ja, Stiefelbräu ist wirklich klasse - damit habe ich mich schon vernichtet!!!!

Echt klasse, dass der Betze die Klasse halten wird - ich habe das wirklich nicht zwingend erwartet, aber darauf gehofft!!!

Vielleicht fahren die Stricher aus Frankfurt zur Hölle, das wäre wirklich weltklasse!!!
Antworten