@flammendes Inferno
Im Grunde sind beide Seiten ausgelutscht. Die fingerhebenden Mahner, die offenbar nicht beweisen können, dass sie es besser könnten und umgekehrt die Hurra-Schreier die jetzt alle blauäugig - sorry - rot-weiß-äugig - dem großen Meister huldigen.
Aber lass mich bitte noch zwei Dinge aus Deinem letzten Beitrag klarstellen:
flammendes Inferno hat geschrieben:Dazu kann Kuntz nix,diese Vertragsänderung mit "Pseudomehreinnahmen für die SG als Hauptkritikpunkt hatten wir ja schon mehrfach erwähnt,welche echte Vorteile für die SG dabei entstanden ,ist mit Zahlen nicht wirklich belegbar
Wo Du die "Pseudomehreinnahmen" heraus liest interessiert mich dann doch jetzt schon. Stefan Kuntz hat, entgegen seinen Behauptungen, einen neuen Vertrag geschlossen. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Da weder Du noch ich den Vertrag gelesen haben, sind die Mutmaßungen, was in diesem Vertrag enthalten ist wohl überflüssig. Fest steht jedoch, dass der FCK pro Jahr 150.000 Euro Miete für die Logentürme zahlen soll - wobei in der letzten Bilanz dafür eine Mietausfallrückstellung -in mehr als doppelter Höhe- gebildet wurde und der FCK ein Darlehen, dass er an die Stadiongesellschaft gegeben hat, nicht vorzeitig kündigen darf und der FCK dafür in der letzten Bilanz eine Rückstellung in Höhe von knapp 24% dieses Darlehens als drohenden Verlust aus dem Verkauf dessen gebildet hat. Abgesehen davon hat Fritz Grünewalt auf der Mitgliederversammlung behauptet, er könne nicht herausfinden, wie hoch die Verzinsung des Darlehens sei und wie lange die Laufzeit wäre. Beides steht im Beteiligungsbericht, der vier Monate
vor der Mitgliederversammlung erstellt und veröffentlicht wurde.
Die in diesem Beteiligungsbericht beschriebene "Erfolgspacht" ist offenbar das, worauf Du abzielst. Ob und wann diese jedoch greift, ist dem aktuellen Beteiligungsbericht nicht zu entnehmen.
Bei allen Vorträgen und Kommentaren heisst es immer wieder "der Stefan hat ja den Mietvertrag mit dem Stadion nicht gemacht. Da kann er ja nix dafür". Genau diese Aussage ist eben widerlegt. Unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen ist, gelinde gesagt, scheißegal. Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Natürlich wird auch ein Stefan Kuntz nicht an den Zinslasten der Stadiongesellschaft nichts drehen können. Natürlich kann auch ein Stefan Kuntz nichts am Verkauf des Stadions ändern. Aber er sollte sich nicht mit seiner, wahrhaft extrem medienwirksamen, Mitleidsmiene vor die Mitglieder stellen und so tun, als ob er bislang nur reagieren konnte. Auch er hat vielfach agiert und eben auch in dem Bereich, der den Verein am meisten derzeit zwickt. Dem Stadion.
flammendes Inferno hat geschrieben:keiner hätte das ausser ihm
Das willst Du woher wissen? Glaubst Du tatsächlich, dass
nur Stefan Kuntz da oben arbeitet? Kann es sein, dass Du die wesentlichen Personen, die das Licht von Stefan Kuntz erscheinen lassen, ein wenig übersiehst?
Stefan Kuntz hat für diesen Verein, auch nach dem 23. April 2008, extrem positive Arbeit geleistet. Aber eben
nicht alleine. Das ist wie die derzeitige "Seligsprechung" von Manuel Neuer. Das ist Humbug. Nur im Team hat Stefan Kuntz Erfolg. Er ist ein Kämpfer, eine Lichtgestalt, ein Aushängeschild und ein verfluchter Fuchs. Aber eins ist er sicherlich nicht, ein Heiliger. Stellt ihn nicht höher auf das Podest als er fallen kann.
Wir drehen uns argumentativ hier im Kreis. Keiner wird dem jeweils anderen je belegen oder beweisen können, was im Zweifel besser gewesen wäre. Denn letztlich laufen die Entscheidungen so, wie sie derzeit eben laufen.
Wenn aber noch nicht einmal in diesem Forum über die Vor- bzw. Nachteile dieser getroffenen Entscheidungen frei geschrieben werden darf ohne gleich der "ewigen Grantelei" (mal bewusst das Wort Nestbeschmutzer weggelassen) beschuldigt zu werden, dann sehe ich keinen Sinn darin, hier weiterhin Beiträge zu verfassen, die dem einen oder anderen helfen sollen, komplexe Vorgänge zu verstehen oder gar hinterfragen zu können.