hardy68 hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, Kritik ja, aber sagt dann auch bitte, was er konkret falsch gemacht hat und wie er es besser machen soll!
Ach Hardy, lass mir doch meinen Spaß!
Insbesondere der kleine Fritz ist mir doch eine Freude.
Mich nervt eigentlich weniger die Masche von Stefan Kuntz nach außen zu sagen, man sei arm, aber sexy, mit seinem charmanten Lächeln die eine oder andere Münze einzusammeln und dann doch wieder eine gute Ausrede zu haben, warum man doch mehr ausgegeben hat, als man hatte. Sowas ist heutzutage gang und gäbe und halt Marketing.
Mich nerven die Menschen die, nennen wir sie naiv, wegen einer Meldung, die fast gleichlautend auch schon letztes Jahr veröffentlicht wurde, und sich dann als stark verkürzt herausstellte, denn es gab sehr wohl Auflagen und Korrekturen bei der Lizenzerteilung, in laute Jubelorgien, ob des guten Wirtschaftens von Stefan und Fritz ausbrechen und die Zukunft in der CL sich ausmalen.
Was kann man besser machen? Garnicht so einfach zu sagen, denn es wird ja ganz gut vernebelt, was man eigentlich macht.
Die meisten schauen eh nur auf den Spielbetrieb und den Lizenzspieleretat, und glauben mit der einen oder anderen Million Zusatzeinnahmen könnte man den oder einen anderen Spieler kaufen, so ähnlich wie beim FIFA Manager und dann wird man irgendwann an der Spitze der Tabelle stehen.
Das ist aber das Denken eines Felix Magath oder Dieter Hoeneß und funktioniert nur, wenn man einen Dummen findet, der das Ganze bezahlt.
Fest steht, das in der Ära Kuntz das Eigenkapital des Vereins negativ wurde, das keine Transfereinnahmen getätigt wurden und das der Funktionärsapperat größer und teurer wurde und das wir Zahlungsverpflichtungen haben, die nur unter guten Rahmenbedingungen erfüllbar sind.
Doch denken wir positiv, das sind alles Größenordnungen, die bei Dieter Höneß wöchentlich durch die Portokasse gehen würden.
Darüber hinaus wurden einige Menschen gnadenlos rasiert, andere so schnell über den Tisch gezogen, das sie die Reibungshitze als Nestwärme interpretiert haben, oder wenn sie sich beschwert haben, als Nestbeschmutzer und Störer der Masse zum Fraß vorgeworfen wurden, um sich dann wieder, ob der Ungerechtigkeit öffentlich in Schutz zu nehmen.
Mir geht es auf den Keks, wenn seit drei Jahren immer wieder die selben Mißstände (Jugendleistungszentrum, Geschäftsstelle, Ticketing) als Ausrede herhalten müssen, warum man Geld in die Hand nehmen muss, aber anscheinend dann doch kein Geld dafür hat.
Ohlinger wurde weggemobbt, weil er den Daumen auf der Kasse hielt und als Spaßverderber durch die Etagen lief. Das war teilweise auch nicht zukunftsfähig, aber wenigstens kaufmännisch seriös.
Im Geschäft Fußball ist vieles Glanz und Glamour, und den hat Stefan Kuntz sicher wieder auf dem Berg installiert. Aber damit sind keine Zahlungsverpflichtungen auszugleichen und Schulden zu bezahlen.
Im übrigen sind die Besserungsscheine, da sie nicht liquiditäts- (und darüber hinaus auch nicht bilanz-) wirksam sind, kein Fall für die Lizensierung.