@Uli: Pardon, das sehe ich gänzlich anders. Sowas dermaßen Krankes - und im wahrsten Sinne des Wortes Menschenverachtendes - kann und darf uns nicht recht sein. Hier wird ganz klar eine ethische Grenze überschritten. Und zwar meilenweit!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:@Uli: Pardon, das sehe ich gänzlich anders. Sowas dermaßen Krankes - und im wahrsten Sinne des Wortes Menschenverachtendes - kann und darf uns nicht recht sein. Hier wird ganz klar eine ethische Grenze überschritten. Und zwar meilenweit!
Nein, sorry... War jetzt nur darauf bezogen, dass die zu ihren eigenen sportlichen Problemen jetzt auch noch zusätzliche (Fan-) Probleme bekommen.
Tolerieren kann man das nicht!!! Sollte nicht so klingen!!!
Die Gayböcke sind für jeden Spaß zu haben.
Nach den Heimspielen schon fast in der Euroliga und jetzt geht der Kackstift.
Onkel Wolfgang wird schon machen *feix*.
Das passiert eben, wenn der Verein von richtigen Größen gelenkt wird.
Die Lunte ist gelegt, jetzt werden die ordentlich ein Feuer daraus machen.
Abstiegsexpress und der FC fährt mit.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Effenberg Oh Mann...wenn der Favre dann sein Werk vollendet hat,könnte man Matthäus noch einbinden,ist ja auch ein alter Borusse (wegen seines Elfers lieben sie ihn dort heute noch ) und um etwas Spass in den Laden zu bringen,könnte man noch den Strunz irgendwie einbinden
Und schon breche ich mein Daumendrücken für die Relegation ab. Wer so jemanden auch nur ansatzweise in seine Nähe läst gehört nicht in den professionellen Fussball. Da könnte man ja gleich Mathäus als Coach holen und Boris Becker als sportlichen Leiter.
OWL-Teufel hat geschrieben:Effenberg Oh Mann...wenn der Favre dann sein Werk vollendet hat,könnte man Matthäus noch einbinden,ist ja auch ein alter Borusse (wegen seines Elfers lieben sie ihn dort heute noch ) und um etwas Spass in den Laden zu bringen,könnte man noch den Strunz irgendwie einbinden
Oh ja Strunz und Effenberg.
Beste Freunde fürs Leben.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Strunz, Effenberg, Helmer und Matthäus... dürfen sich von mir aus sehr gerne auchmal bei Vereinen wie dem FC, SGE, Ho§§enhausen oder VWBurg beweisen. Immerhin stünden dann schon die ersten Absteiger fest.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
So zum lachen find ich das mit Effenberg gar nicht. Zumindest ist er nicht zu feige, mal sein Maul aufzumachen. Ich kann ihn zwar auch nicht besonders ab, finde in aber auch nicht so doof, wie er oft hingestellt wird. Ich könnts mir schon vorstellen, das er das auf die Reihe bekommen würde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:... finde in aber auch nicht so doof, wie er oft hingestellt wird.
Nee, der kommt beim "Hingestelltwerden" noch viel zu gut weg. Hör´mir blos auf mit Effenberg. Ernsthaft.
Ach, und wenn der Finke schlau ist, holt er den Matthäus als Cheftrainer nach Köln. Dem wird es nämlich gelingen den Boulevard voll und ganz auf sich, und damit weg von der Mannschaft zu ziehen. Oh Gott, jetzt gebe ich schon gute Ratschläge in Richtung Geißbockheim....
Den Effenberg sollen die Gladbacher bitte sofort engagieren. Guter Mann! Mit dem schaffen sie garantiert in den nächsten 10 Jahren alljährlich den Klassenerhalt - also den Verbleib in Liga 2. Seine Alte (bzw. die Ex-Alte vom Strunz) kann gleich noch als Pressesprecherin anfangen. Würde passen, die ist ja so schrecklich kamerageil.
SEAN hat geschrieben:... finde in aber auch nicht so doof, wie er oft hingestellt wird.
Nee, der kommt beim "Hingestelltwerden" noch viel zu gut weg. Hör´mir blos auf mit Effenberg. Ernsthaft.
Ach, und wenn der Finke schlau ist, holt er den Matthäus als Cheftrainer nach Köln. Dem wird es nämlich gelingen den Boulevard voll und ganz auf sich, und damit weg von der Mannschaft zu ziehen. Oh Gott, jetzt gebe ich schon gute Ratschläge in Richtung Geißbockheim....
Der Hamburger SV setzt sich für den Fortbestand der 50+1 Regel im deutschen Profifußball ein und sagte deshalb das für den Sommer geplante Testspiel gegen RB Salzburg ab.
Ich schreibe das mal hier rein. Es spricht für sich.
Das Spiel zwischen Leverkusen und Hoppnehausen wurde am Samstag auf Sky von nicht mal 5.000 Leuten verfolgt. Das entspricht einer gerundeten Quote von 0,00%. Zum Vergleich: Schalke - FCK etwa 60.000 Zuschauer, St. Pauli - Bremen 50.000. Sieger am Samstag Mittag waren die Bayern in Frankfurt mit 260.000 Zuschauern. Das Abendspiel zwischen Gladbach und Dortmund sahen 550.000 Kunden.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Ich schreibe das mal hier rein. Es spricht für sich.
Das Spiel zwischen Leverkusen und Hoppnehausen wurde am Samstag auf Sky von nicht mal 5.000 Leuten verfolgt.
Das waren die Spezial-Kunden,die auf die Freischaltung des SM-Kanals bei Blue Movie um 8 warteten.
SEAN hat geschrieben:So zum lachen find ich das mit Effenberg gar nicht. Zumindest ist er nicht zu feige, mal sein Maul aufzumachen. Ich kann ihn zwar auch nicht besonders ab, finde in aber auch nicht so doof, wie er oft hingestellt wird. Ich könnts mir schon vorstellen, das er das auf die Reihe bekommen würde.
Dann müsste er aber seine Ex, Martina, wieder rumkriegen, denn die hatte für ihn das ganze Vertragsmanagement gemacht.
OWL-Teufel hat geschrieben:Effenberg Oh Mann...wenn der Favre dann sein Werk vollendet hat,könnte man Matthäus noch einbinden,ist ja auch ein alter Borusse (wegen seines Elfers lieben sie ihn dort heute noch ) und um etwas Spass in den Laden zu bringen,könnte man noch den Strunz irgendwie einbinden
Den Herren Wontorra und Breitner zur Kenntnisnahme:
In der heutigen Startelf von Schalke 04 stehen 8 Spieler, welche auch am Samstag gegen den FCK auf dem Platz standen. Soviel zum Thema Wettbewerbsverzerrung, ihr Scheisser.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft" Karl Valentin