Forum

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Schlossberg hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Vielleicht spricht es aber auch für die Entscheidung von MK ...
Wie recht du doch hast!
Ich hatte neulich das zweifelhafte Vegnügen, die zweite Halbzeit eines Drittligaspiels (untere Tabellenhälfte) aus der Nähe zu sehen. Grauenhaft.
Da war absolut nichts, es gab nur einen Ballverlust nach dem anderen durch
völliges technisches Unvermögen.
Achtung :!:
Nautrik scharrt schon mit den Hufen, wo Ihr ihm so ein knallrotes Tuch hinhaltet...
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

tim_price hat geschrieben:.....

Achtung :!:
Nautrik scharrt schon mit den Hufen, wo Ihr ihm so ein knallrotes Tuch hinhaltet...
Hat der nicht hier kürzlich seinen Account hier gelöscht?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ja, er hat es gelöscht und ich war auch nicht böse über seine weise Entscheidung. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es geht ja hier um Ehemalige.
Daher meine Frage: Was denkt ihr, wie fest sitzt Bruno noch im Sattel?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Schlossberg hat geschrieben:Es geht ja hier um Ehemalige.
Daher meine Frage: Was denkt ihr, wie fest sitzt Bruno noch im Sattel?
Ich nehme an bis Saisonende schafft ers noch. Die Stuttgarter haben jetzt deutlich genug gezeigt, dass ihnen ein Trainerwechsel nicht hilft.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

aber danach bezweifle ich, dass ihm so schnell noch einer in Deutschland seine Mannschaft anvertraut.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Die Stuttgarter sind doch selber Schuld.
Die haben ihn halt zum falschen Zeitpunkt verpflichtet. Das jeweilige Team das er betreut baut doch schon beinahe traditionell in der Rückrunde ab :wink:

Nein, ernsthaft ... im Prinzip hat der Trainerwechsel schon geholfen, wenn man bedenkt wo die Schwaben standen, als er anfing.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Westkurvenveteran hat geschrieben:aber danach bezweifle ich, dass ihm so schnell noch einer in Deutschland seine Mannschaft anvertraut.
Wieso ?
W. Wolf und E. Lienen waren doch auch schon verbrannt, nach ihren Witzauftritten in Griechenland.
Und trotzdem haben sich Vereine gefunden, die es für ne gute Idee hielten die beiden als Trainer anzustellen.
In dem Geschäft is alles möglich.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Aber Lothar findet keinen Verein, in dem er sich mal beweisen könnte.

Jetzt ohne scheiss, ich würde gerne mal sehen, was er kann.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Jetzt ohne scheiss, ich würde gerne mal sehen, was er kann.
Solange er niemals bei uns anfängt, ist das in Ordnung. Bei uns war das 2008 kurz vor knapp und er hätte wirklich hier angefangen. Soll er ruhig eines Tages zu Bayern gehen, dann hätten wir ein Jahr lang jeden Tag was zu lachen, bis er wieder freigestellt würde.

Und zurück zu Bruno: Der wird sicher in dieser Saison nicht mehr entlassen. Ich denke aber auch, dass es das für ihn in der Bundesliga war, wenn er absteigt. Dann nimmt ihn kein anderer mehr. Aber vermutlich packen sie noch die Relegation und bleiben dann doch noch drin.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Sagen wir es bei Brüno mal so:

So überschätzt er als Stürmer war (ich versteh bis heute nicht, was die Bayern von ihm wollten, ausser dass er dann bei uns wegwar, Modell Kalle del'Haye....), so überschätzt ist er als Trainer.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Das kann man wohl so stehen lassen, WKV.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Aber Lothar findet keinen Verein, in dem er sich mal beweisen könnte.

Jetzt ohne scheiss, ich würde gerne mal sehen, was er kann.
Aber ganz weit weg von uns.

Das wesentliche Problem bei Loddar,das ich sehe,ist sein unsäglicher Lebenswandel und dass zwei Schritte hinter ihm einer von Springer lauert.

Er mag seine Kompetenzen haben,aber das Gesamtpaket stimmt nicht.Ganz und gar nicht.

Und Labbadia hat als Trainer überhaupt noch nichts bewiesen.Bisher ist er weder einer,der einen Verein längerfristig voranbringen kann,noch ist er ein Feuerwehrmann.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Labbadia konte meiner Meinung nach als Trainer noch nichts beweisen. Er ist als Trainer immer in schwierigen Situationen zu schwierigen Clubs gewechset, die für ihn einfach eine Nummer zu groß waren. Der hätte sich besser noch 2 oder 3 Jahre bei Vereinen in den unteren Ligen fit gemacht und sich dann im unteren Drittel der 1. Bl hochgearbeitet. Scheinbar hat er aber auch geglaubt, er ist der Größte. Typischer Fall von denkste. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK58 hat geschrieben:Labbadia konte meiner Meinung nach als Trainer noch nichts beweisen. Er ist als Trainer immer in schwierigen Situationen zu schwierigen Clubs gewechset, die für ihn einfach eine Nummer zu groß waren. Der hätte sich besser noch 2 oder 3 Jahre bei Vereinen in den unteren Ligen fit gemacht und sich dann im unteren Drittel der 1. Bl hochgearbeitet. Scheinbar hat er aber auch geglaubt, er ist der Größte. Typischer Fall von denkste. :wink:
Allerdings muß man aber auch sagen, das sein durchschnittlicher Punktewert gar nicht so schlecht ist.
Darmstadt 1,56 Punkte je Spiel
Greuther 1,53
Bayer 1,60
HSV 1,63
VFB 1,24
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ja, das stimmt schon. Aber aus Statistiken kannst du vieles lesen. Wie aber das Gesamtpaket rüberkommt siehst du aber nicht unbedingt. Da gehört meiner Meinung nach mehr dazu als nur ein guter Punkteschnitt. Diesen übrigens hochgerechnet auf´s Jahr ist auch nicht unbedingt das, was seine Arbeitgeber wollten. Mit Ausnahme von Darmstadt vielleicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Altmeister hat geschrieben:.... Soll er ruhig eines Tages zu Bayern gehen, dann hätten wir ein Jahr lang jeden Tag was zu lachen, bis er wieder freigestellt würde. ...
Das mit dem Jahr halte ich für zu optimistisch geschätzt.
Es gibt immer was zu lachen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

kepptn hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:.... Soll er ruhig eines Tages zu Bayern gehen, dann hätten wir ein Jahr lang jeden Tag was zu lachen, bis er wieder freigestellt würde. ...
Das mit dem Jahr halte ich für zu optimistisch geschätzt.
Das paßt schon mit dem Jahr - auch nach der Entlassung wird er jeden Tag in der Presse nachtreten.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Lestat hat geschrieben:Steffen Bohl ist heute mit Eintracht Braunschweig in die 2. Liga aufgestiegen.
Sowie als Trainer der Ex-FCK`ler Torsten Lieberknecht aus der 94er Vize-Meister Mannschaft.
Hell ain`t a bad place to be
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Auch wenn er nur kurz hier war und das Interview schon ein paar Tage alt ist:

http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... ian-Einzug

Ich wusste gar nicht, dass der zum FC Basel gegangen ist.
meiner Meinung nach kein überragender, aber ein sympathischer Spieler. Unvergessen, neben seinem Tor gegen St. Pauli, ist das hier:



Steinhöfer verwandelt Ecke gegen 1860 München direkt zum Tor
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

paulgeht hat geschrieben:... meiner Meinung nach kein überragender, aber ein sympathischer Spieler...
Und seine süße kleine italienische Partnerin fand ich auch äußerst schnugglich... :love:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:... meiner Meinung nach kein überragender, aber ein sympathischer Spieler...
Und seine süße kleine italienische Partnerin fand ich auch äußerst schnugglich... :love:
Klingt nach der Ex eines FCK'lers ;)
Wenn man sieht wie sich diese Saison schon ein Kirch, Amri, Walch auf der rechten Seite abmühten muss man sagen das man den Steinhöfer hätte halten sollen.
ben34
Beiträge: 113
Registriert: 14.10.2009, 14:02

Beitrag von ben34 »

http://www.transfermarkt.de/de/josh-sim ... 36873.html 11 Tore, 4 Vorlagen in 26 Spielen und so schlecht ist die Liga net ich finde er hat sich toll entwickelt. :teufel2: Im Herzen bleibt er für mich Lauterer!!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Och nää, net schun widder.
Die Vergangenheit heißt Vergangenheit, weil sie vergangen ist. Außerdem will ich einen Kader sehen, der sich von einer zur nächsten Runde immer um 10 -15%verstärkt. Stillstand heißt nämlich Rückschritt und den können wir nicht gebrauchen. Genauso wenig wie die immer wieder aufgerufenen ehemaligen Spieler. Mit einer Ausnahme. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Lokales: Ludwigshafen
Wirbel um Malz und ''rechte'' Modemarke

Das "Bündnis Ladenschluss", eine Plattform gegen die regionale Neonazi-Szene, macht mobil gegen das Sportgeschäft "EinszuNull" in Rheingönheim. Dort werde Kleidung der Marke "Thor Steinar" verkauft, die von der rechten Szene gerne getragen werde, so die Aktivisten.Geschäftsmitinhaber Stefan Malz bestreitet das. Der Ex-FCK-Profi wehrt sich dagegen, in die rechte Ecke gestellt zu werden


Schon im Februar hatte das Bündnis nach Angabe von Jürgen Knoll, Bezirksgeschäftsführer der Gewerkschaft Verdi und einer der Sprecher des Bündnisses, die Betreiber des Ladens angeschrieben und aufgefordert, die entsprechenden Artikel aus dem Sortiment zu nehmen. Diese hätten auf die Anfrage nicht geantwortet, so Knoll gestern auf einer Pressekonferenz. Auf eine weitere Anfrage vor wenigen Tagen habe einer der Betreiber - nach Angaben des ehemaligen FCK-Profis Malz sein Partner Murat Celik - angegeben, die Marke werde im Laden nicht vertrieben. Bei einem verdeckten Besuch durch einen Aktivisten am Montag sei allerdings die umstrittene Marke im Laden zu finden gewesen, hieß es beim "Bündnis Ladenschluss". "Wir sehen es als hochproblematisch an, wenn gerade junge Sportler an die rechte Szene herangeführt werden", so Knoll. Unter anderem den DFB sowie den Südwestdeutschen Fußballverband hat er bereits kontaktiert, will zudem die mit dem Laden kooperierenden Vereine anschreiben, um sie für die Thematik zu sensibilisieren. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Antworten