Schönen Guten Morgen allerseits!
Zunächst Dir, lieber Salamander, besten Dank für Deinen wertvollen Beitrag von 06.54h. Ein Beitrag von bestechend hoher Qualität, beeindruckend gut geschrieben. Ein Beitrag, für den auch ich Dir applaudiere - und zwar wirklich gerne.
Ebenso wie Du bin ich der Auffassung, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung recht unglücklich erscheint. Allerdings weiß ich nicht, was die genauen Gründe - und Hintergründe - waren, die ihn zu diesem Schritt bewogen. Möglicherweise war ganz einfach der Moment gekommen, an dem er (zu sich selbst, gegebenenfalls auch zu seiner Familie) sagte: "Ich kann nicht mehr!". Sehr gut vorstellbar erscheint, dass ihm dieser leidige Spielabbruch den Rest gegeben hat. Oder?
Nun zu Dir, Fabian:
Schönheim hat geschrieben:... schön, dass
man hier im Forum frei seine Meinung äußern kann
Ich halte es für anmaßend, wenn
man diese freien und nicht beleidigenden Meinungsäußerungen in Frage stellt, nur weil sie nicht der eigenen Meinung entsprechen.
... was gibt Uns das Recht über unsere Konkurrenten zu diskutieren. Das ist ja auf ganzer Linie anmaßend...
Was Du hier mehr als bloß implizit suggerierst, halte ich für doch reichlich unverschämt und unverfroren mir gegenüber (es ist absolut eindeutig, dass ich der Adressat Deiner Worte bin). Und das reißen auch irgendwelche Zwinker-Emoticons nicht mehr raus.
Schon mehrfach bekundete ich hier ganz explizit, ein großer Freund des Meinungspluralismus zu sein. Diese Plattform schätze ich unter anderem genau deswegen so sehr, eben weil ich hier andere(!) Standpunkte, Sichtweisen und Meinungen erfahren und kennenlernen darf. Außerdem erfreue ich mich stets an guten Diskussionen. Offenes, ehrliches und direktes Feedback weiß ich sehr zu schätzen.
Zu keinem Zeitpunkt, mit keiner Silbe habe ich irgendwelche
"freien ... Meinungsäußerungen in Frage" gestellt - und schon gleich gar nicht, wenn
"sie nicht" meiner
"eigenen Meinung entsprechen". Ganz im Gegenteil! Auf diese Feststellung lege ich dann doch großen Wert. Als
"anmaßend" empfinde ich lediglich, Handlungen und Entscheidung Dritter moralisch zu verurteilen OHNE die dafür nötigen Einblicke und Hintergrundinformationen zu haben. Und ich denke, das tue ich absolut zurecht.
Selbstverständlich haben wir
"das Recht, über unsere Konkurrenten zu diskutieren". Das habe ich nie in Abrede gestellt, werter Herr Schönheim! Schließlich leben wir - glücklicherweise - in einer freien und offenen Gesellschaft. Vernünftige Diskussionen sind per se und sui generis niemals anmaßend.
Abschließend diese höfliche Bitte an Dich: Bitte sei künftig so gut, mir nicht das Wort im Munde rumzudrehen, nicht das von mir Gesagte (beziehungsweise Geschriebene) manipulativ in einem vollkommen falschem Licht darzustellen und erscheinen zu lassen. Danke!