Forum

Was passiert bei den Liga-Konkurrenten? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

Samson hat geschrieben:Du hast Hannover vergessen. oder täusche ich mich da.
Ja, stimmt. Mit Hannover also insgesamt 6 Teams.
Betze!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Immerhin ein Drittel :nachdenklich:
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Samson hat geschrieben:Du hast Hannover vergessen. oder täusche ich mich da.
Und Freiburg?

Edit: Ahh, Dutt geht ja nach Vizekusen
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 13.04.2011, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:
Samson hat geschrieben:Du hast Hannover vergessen. oder täusche ich mich da.
Und Freiburg?
Die gehen nicht mit Dutt in die neue Saison,darum gehts.
Samson
Beiträge: 468
Registriert: 13.03.2007, 01:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Samson »

Freiburg geht in der nächsten Saison mit einem neuen Trainer in die Saison
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

In dem Zusammenhang kann man unsere Kontinuität auch mal hervorheben,zwei Spielzeiten durchgehalten,das gabs seit Otto Rehhagel nicht mehr :)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:In dem Zusammenhang kann man unsere Kontinuität auch mal hervorheben,zwei Spielzeiten durchgehalten,das gabs seit Otto Rehhagel nicht mehr :)
Noch ein Jahr,wenn es bei Werder so weitergeht, und wir haben wieder ne Sonderstellung in der Liga mit dem am längsten amtierenden Trainer. Das hätte ich vorletzten Sommer auch net geglaubt.
Es gibt immer was zu lachen.
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

OWL-Teufel hat geschrieben:In dem Zusammenhang kann man unsere Kontinuität auch mal hervorheben,zwei Spielzeiten durchgehalten,das gabs seit Otto Rehhagel nicht mehr :)
Absolut! Zwei Drittel der Mannschaften wechseln ihre Trainer und wir gehören nicht dazu. Wer hätte das vom Absteiger Nr. 1 gedacht? Ist doch einfach ein schönes Gefühl, zu wissen, wer jetzt und demnächst (bzw. hoffentlich noch für lange Zeit) unser Trainer sein wird.
Betze!
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

OWL-Teufel hat geschrieben:In dem Zusammenhang kann man unsere Kontinuität auch mal hervorheben,zwei Spielzeiten durchgehalten,das gabs seit Otto Rehhagel nicht mehr :)
Und genau deshalb kann ich nur müde lächeln, wenn hier im Forum der Kopf von Kurz gefordert wird oder er als Nichtskönner dargestellt wird.
Mann kann sachlich über diverse taktische Dinge, welche MK macht diskutieren.
Aber ihn hart kritisieren und sagen er kann nichts, wir brauchen einen anderen Trainer. Da kann ich nur :lol: .

Man schaue sich nur mal die wirklichen Nichtskönner wie Henke, Rekdal und Co an. Nimmt noch ihre Vita und ihre aktuelle Station und Position dazu, dann sieht man wie erflogreich MK mit Aufstieg und dem bevorstehenden Klassenerhalt ist.
Und gerade die Kontinuität, welche lange gefehlt hat, macht die Arbeit von MK und SK noch wertvoller.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

OWL-Teufel hat geschrieben:In dem Zusammenhang kann man unsere Kontinuität auch mal hervorheben,zwei Spielzeiten durchgehalten,das gabs seit Otto Rehhagel nicht mehr :)
Yeah! Kurz ist jetzt schon Nummer 9 was Vertragslaufzeit angeht bei uns und wird nächsten Monat Brehme überholen.

Sollte er nächste Sasion überleben, stünden nur Rehhagel, Feldkamp, Ribbeck und Gyula Lóránt vor ihm. Irre.

Edit: In der Bundesliga. Vor 1963 ist ein wahres Fest.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 13.04.2011, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:In dem Zusammenhang kann man unsere Kontinuität auch mal hervorheben,zwei Spielzeiten durchgehalten,das gabs seit Otto Rehhagel nicht mehr :)
Yeah! Kurz ist jetzt schon Nummer 9 was Vertragslaufzeit angeht bei uns und wird nächsten Monat Brehme überholen.

Sollte er nächste Sasion überleben, stünden nur Rehhagel, Feldkamp, Ribbeck und Gyula Lóránt vor ihm. Irre.
Für einen maximal durchschnittlichen Zweitligatrainer, der als dritte Wahl kam und gerade mal seinen zweiten Job als Profitrainer macht, wobei er den ersten nichtmal zuende schaffte... Nicht übel.
Es gibt immer was zu lachen.
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

:shock:
OT: stanislawski verlässt pauli zum saisonende, vorraussichtlich in richtung 18,99€

die unruhe, die das nach pauli bringt, kann die jetzt endgültig den klassenerhalt kosten.. gut für uns :D
Zuletzt geändert von Thomas am 13.04.2011, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in "on topic"...
o > []
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Wer sagt , dass Stanislawski nach Hoppenhein geht ?
Lasst euch mal überraschen. Auch der HSV ist an ihm dran.
Da könnt er gleich in Hamburg bleiben.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

erge hat geschrieben:Wer sagt , dass Stanislawski nach Hoppenhein geht ?
Lasst euch mal überraschen. Auch der HSV ist an ihm dran.
Da könnt er gleich in Hamburg bleiben.
Das glaube ich kaum, das würde er nicht überleben. Hoppenhausen können ihm die Braunhemde noch verzeihen aber den beneideten großen Nachbarn sicher nicht. So ehrlos ist das Gesocks auch noch wieder nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

erge hat geschrieben:Wer sagt , dass Stanislawski nach Hoppenhein geht ?
Lasst euch mal überraschen. Auch der HSV ist an ihm dran.
Da könnt er gleich in Hamburg bleiben.
Ich habe vor 1 oder 2 Wochen schon irgendwo die Aussage von ihm gelesen, daß er definitiv nicht zum HSV wechseln wird. Das Glaube ich ihm auch. Der könnte nach einem Wechsel nicht mehr ohne Angst um sein Leben durch die Stadt laufen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Also wenn es denn so kommt, wie es die Hamburger Spatzen von den Dächern pfeifen, fände ich das unheimlich Schade. Traurig, dass ein Stani, von dem ich viel halte und der eigentlich einen soliden, geerdeten Eindruck macht, sich so abwürdigt und Trainer bei dieser Fußballhure wird...
Aber gut, wahrscheinlich wird ihm das Dorfleben finanziell so richtig versüßt, dann kann man es wenigstens nachvollziehen.
Hopp hatte genug Einnahmen von Spielerverkäufen... :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ralle...jetzt wo du es sagst...von der Reeperbahn zur (Fußball)Hure ists nicht weit!

Da fällts mir wie Schuppen aus den Haaren... :D
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Ballkontakt hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:In dem Zusammenhang kann man unsere Kontinuität auch mal hervorheben,zwei Spielzeiten durchgehalten,das gabs seit Otto Rehhagel nicht mehr :)
Absolut! Zwei Drittel der Mannschaften wechseln ihre Trainer und wir gehören nicht dazu. Wer hätte das vom Absteiger Nr. 1 gedacht? Ist doch einfach ein schönes Gefühl, zu wissen, wer jetzt und demnächst (bzw. hoffentlich noch für lange Zeit) unser Trainer sein wird.
ANDERERSEITS (ohne jetzt ausufernd negative Stimmung verbreiten zu wollen), wer hätte denn bei Pauli, selbst von dem Saisonverlauf ausgehend, damit gerechnet, den Holger nach oben abgeben zu müssen, wenn man sich noch nicht mal überlegt, ihn rauszuschmeissen. Man stelle sich vor, der FCK würde nächste Saison mit einer ähnlichen Billigtruppe unverhofft 7.-11., und in den anderen Clubs geht das Chaos weiter, wer sagt denn das MK nicht genau so dem Ruf des Geldes erliegen könnte?

Persönlicher Kommentar zu Stanislawski: Pfui Teufel!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

OWL-Teufel hat geschrieben:Ralle...jetzt wo du es sagst...von der Reeperbahn zur (Fußball)Hure ists nicht weit!

Da fällts mir wie Schuppen aus den Haaren... :D
Auch wieder wahr.

Allerdings ist das nicht ein sozialer Abstieg vom "König vom Kiez" zum "Oberpolier einer Plastikfabrik"?

Da steckt doch mehr dahinter... :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

m4d hat geschrieben:Warum sollen die eine Sonderbehandlung kriegen? Das ist hier die Frage. Man kann die Strafen ja ändern von mir aus. Aber erst nachdem sie auch bestraft wurden, wie alle anderen vorher.
Was sagen die Stuttgarter Kickers, und der Mensch, der damals alles Kosten tragen musste?

Das wäre eine Frechheit, wenn man hier jetzt abweichen würde.

Danach wie gesagt gerne, aber nicht, ohne irgendwas zu ändern. Es gibt nunmal Präzedenzfälle.

Nochmal: Ich finde das auch lächerlich, aber entweder Hop, oder top.
Um nochmal auf die St. Pauli-Geschichte von gestern zurückzukommen, wie im anderen Thread gefordert. ;) Nur weil die Stuttgarter Kickers überhart bestraft wurden, muss ja nicht auch gleich der nächste überhart bestraft werden, oder? Wobei dieser Vergleich auch nicht 1:1 zu führen ist. Die Kickers hätten sich ja ebenso wie jetzt St. Pauli wehren können, vielleicht wäre nochwas zu machen gewesen?! St. Pauli versucht es jetzt, das ist ihr gutes Recht, und entweder sie erreichen was oder eben nicht (wobei ich das manchmal wendehalsige DFB-Sportgericht jetzt nicht unbedingt mit einem ordentlichen Gericht vergleichen würde, von wegen "Präzedenzfall" und so).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Maximal_Betze
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2009, 12:55

Beitrag von Maximal_Betze »

Ein interessanter Artikel über die Verleihpraxis von Bayer Leverkusen, in dem u.a. auch erwähnt wird, wie unsere Ausleihe Thanos Petsos betreut wird:

http://11freunde.de/bundesligen/137790?page=1

Fluch und Segen zugleich, wie ich finde. Für den FCK angesichts der finanziellen Situation glücklicherweise eher ein Segen - momentan.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Schade, Stanislawski war für mich einer der wenigen verbleibenden Gründe noch irgendwie Sympathien für Pauli aufzubringen. Dass er jetzt wohl ausgerechnet nach Hoffenheim wechselt, macht es auch nicht wirklich besser.

Für ihn aber ein folgerichtiger Schritt, ich behaupte einfach mal dass er durchaus das Potential hat bei einem Verein zu arbeiten, der im oberen Tabellendrittel steht.

Ich würd ihm ja gerne alles Gute für die Zukunft wünschen, aber dazu müsste ich im Falle des Wechsels zu Hoffenheim glatt lügen. Bleibt zu hoffen dass dieser Plastikclub nur eine Durchgangsstation ist...
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@m4d:
Nein, nicht schon wieder die nächste Endlosdiskussion. :D Letztendlich haben wir beide das ja eh nicht zu entscheiden, unser Verein ist auch nicht betroffen, also können wir uns entspannt zurücklehnen und die Sache von außen betrachten.

Mit "etwas zu machen gewesen" meine ich, dass der FC St. Pauli Einspruch einlegt und die Stuttgarter Kickers das nicht gemacht haben. Der Einspruch ist aber vor Gericht, auch vorm Sportgericht, ein völlig legitimes Mittel. Die Bayern haben z.B. letztes Jahr über mehrere Instanzen Einspruch eingelegt gegen die CL-Sperre gegen Franck Ribery. Das ist ein demokratisches Rechtsmittel, St. Pauli hats gemacht (und die Fans drohen darüber hinaus mit einer Klage), Stuttgart eben nicht. Und manchmal hat man damit auch Erfolg, wobei die Chancen für St. Pauli wohl eher klein sind.

1991 wurde übrigens am Betzenberg gegen Wattenscheid mal ein Schiedsrichter namens Dr. Umbach von einem Gegenstand getroffen und ging davon sogar kurz K.O. (die Bild nannte ihn daraufhin "Dr. Umfall"). Da gabs dann auch kein Geisterspiel oder ähnliches, ebenso wie beim Freiburger Golfballwurf auf Oliver Kahn. Klar, da gabs auch keine Spielabbrüche, aber die Vorfälle sind ja trotzdem dieselben. 1976 gabs dagegen auf dem Betze den Spielabbruch gegen Düsseldorf, aber auch kein Geisterspiel. Es gibt einfach keine klare Linie beim DFB, deshalb sollte man das Beispiel Stuttgarter Kickers auch nicht als einzig gültigen Präzedenzfall heranziehen. Hier gibts ne nette Auflistung dazu: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1138082

Wie ich gestern schon schrieb, insbesondere für die Fans von Werder Bremen ist dieses Urteil eine absolute Sauerei. Aber auch sonst sind diese Kollektivstrafen totaler Mist (wie sie ja passenderweise auch beim "St. Pauli Modell" praktiziert werden ;)).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Ich denke bei Pauli kann die Strafe nicht hart genug ausfallen, denn neben dem Bierbecherwurf wurde noch andere Dinge vom Schiri erwähnt.

Es wurden während es ganzen Spiels über Gegenstände geworfen und der Schiri ließ SOGAR eine Durchsage machen, dass man dies bitte unterlassen soll.
Nichts geschah, im Gegenteil, der Bierbecher traf den Linienrichter im Nacken.
Und noch nichtmal danach war Schluß. Beim verlassen des Spielfelds wurden immer noch Becher auf die Schiris geworfen!
Das fande ich den größten Skandal von allen. Noch nicht mal nach dem "Treffer" war Ruhe.

Das ist einfach nur ein asoziales Benehmen und überhaupt nicht zu tolerieren, daher muss die Strafe mindestens genauso hart ausfallen wie bei den Kickers damals.
Die Vorfälle in Pauli waren dramatischer als bei den Kickers. Weshalb soll dann die Strafe bei Pauli geringer sein?! Das finde ich paradox.

Mir geht diese Heuchelei in Richtung Pauli..."die Strafe ist zu hart" usw einfach tierisch auf die Nerven.
Die Strafe muss genauso hart sein wie gegen die Kickers, alles andere wäre nicht nachvollziehbar, denn im Grunde könnte sie härter als gegen die Kickers ausfallen.
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Und der Oscar für den besten schauspieler geht an

Holger Stanislawski.

Nach 18 Jahren St. Pauli
Stanislawski weint Abschieds-Tränen


JETZT IST ES AMTLICH!

Trainer Holger Stanislawski (41) wird St. Pauli zum Saisonende verlassen. Noch fünf Spiele, dann wechselt Stani wohl nach Hoffenheim.

Bye bye, Stani!

Mit seinem Abgang endet eine einzigartige Ära. Der ehemalige Pauli-Kicker führte die Hanseaten von der dritten Liga bis in die höchste deutsche Spielklasse. ...
http://www.bild.de/sport/fussball/holge ... .bild.html :applaus:
Zuletzt geändert von Thomas am 13.04.2011, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Gesperrt