Schon gesehen, dass der Kicker Trapp sogar eine 4,5 gibtWestkurvenveteran hat geschrieben:Das hier schreibt der KICKER über das gleiche Spiel, dass die "Journalisten" der Rheinpfalz gesehen haben wollen....KICKER hat geschrieben: Allerdings ließen sich die "Roten Teufel" fortan mehr und mehr zurückdrängen und erhielten eine gute Viertelstunde vor dem Schlusspfiff die Quittung: Rodnei behinderte nach Derdiyoks Flanke von links seinen Keeper, Jessens Klärungsversuch landete genau bei Sam, der aus elf Metern per Volley zum 1:0 für die Gäste vollendete (74.).

Also auf die Spielberichte vom Kicker gebe ich ALLGEMEIN nicht viel, weil diese zu 95% aus dem Liveticker des Spiels bestehen.
Ob es nun ein Fehler von Trapp war oder eben nicht, da würde ich nicht so weit gehen wie du und sagen, dass er keine Schuld hat bzw es kein Fehler war.
Es war eine Verkettung von Fehler angefangen bei Dick, über Trapp/Rodnei bis hin zu Jessen.
So sehe ich das.
Wenn Trapp raus geht, dann muss er ihn besser klären, das steht für mich ausser Frage auch wenn er behindert wird.
Dann darf er sich nicht behindern lassen und Rodnei und Kiessling müssen durch die Luft fliegen oder er muss den Ball fausten.
Aber ich rechne es ihm hoch an, dass er raus gegangen ist.
Und wenn man dieses Risiko geht, dann kann auch mal ein Fehler passieren. Dadurch dass er in Bereiche des Strafraums geht, wo Sippel immer auf der Linie bleibt entschärft er viele Situationen vorab.
Und wie ich schon öfters betont habe, ist die Strafraumbeherrschung, das Attribut, welches einen Torhüter vollkommen macht. Der Unterschied zwischen gut und sehr gut.
Trapp ist gewillt seinen "Strafraum zu beherrschen" in der Luft und das ist das Aussergweöhliche an ihm.
Eine perfekte Straumbeherrschung kann jemand mit 20 Jahren noch nicht haben.
Weil er einfach aus Fehlern und Erfahrungen lernen muss und da sehe ich die Situation vorm Gegentor als perfektes Lehrbeispiel an.
Entweder Rodnei oder Kiessling fliegen oder halt auf Nummer sicher gehen und fausten.
Aber er hat den Anspruch einen solchen Ball zu bekommen und nicht auf der Linie zu kleben,das ist das Feine.
Und wenn man mal 3 Jahre weiter denkte, wenn er im Alter von Sippel ist, dann ist er meilenweit vor Sippel, wenn seine Entwicklung hoffentlich weiter so positiv verläuft und sich stetig verbessert.