Forum

Das Torhüter-Rätsel: Nummer 1 oder Nummer 1a im FCK-Tor (Rheinpfalz)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Wer sollte gegen Leverkusen im FCK-Tor stehen?

Tobias Sippel
226
23%
Kevin Trapp
741
77%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 967

devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

Trapp oder Sippel...?

Ivo und Moravek verletzt....?

Wie wärs wenn wir Lakic ins Tor stellen, dann passiert nix...

Im Ernst: War bis heute mittag einer der wenigen die 100% an einen Heimsieg geglaubt haben.

Aber jetzt wirds um Längen schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich?
Finde mich am besten innerlich schon mal mit 0 Pkt. ab und hoffe dass die Konkurrenz ebenfalls nix holt. Obwohl sie ja z.T. gegeneinander spielen. Scheiss Situation mal wieder...
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
Dudelsack
Beiträge: 178
Registriert: 12.02.2008, 20:56

Beitrag von Dudelsack »

ach wir gewinnen.
warum stelln wir nich einfach den knaller ins tor und beenden die diskussion?
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Blochin hat geschrieben:Trapp sollte ins Tor! Schon jetzt! .. WENN TRAPP NICHT INS LAUTRER TOR KOMMT, IST ER GANZ SCHNELL BEI EINEM GANZ ANDEREN VEREIN IM TOR. Man muss sich eben im Leben manchesmal entscheiden. Die Entscheidung gegen Trapp kann auch ganz schnell vom Leben bestraft werden. So nach dem Motto: Wer zu spät kommt ...
RTFL

Kennst Du den Vertrag von Trapp? Laut Transfermarkt.de läuft er bis 2013 ohne jegliche Ausstiegsklausel. Und er hat den selben Berater aus Luxemburg wie Sippel. Also wozu die Eile?

In unserer Lage kann man nicht warten, bis er ein Neuer wird, d.h man nimmt die 4 Mios eben mit :) Falls weniger geboten werden, alles absagen wie immer ;)

Auch wenn ich Trapp für _das_ TW-Talent halte, aber wozu jetzt einen Sippel absägen, zumal die letzten 6 Punkte glücklich (90.+Eigentor) geholt wurden, auch wenn Trapp echt eine Souveränität an den Tag legte, die fast nicht normal war.

Bitte nochmal überdenken, Rodnei Blochin.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Knarf1972
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2011, 00:59

Beitrag von Knarf1972 »

Seid doch nicht so pessimistisch. Auf dem Betzenberg ist jeder zu ersetzen. Wir gewinnen wie gegen Schalke 5:0. Ihr werdet alle staunen :wink:
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Knarf1972 hat geschrieben:Seid doch nicht so pessimistisch. Auf dem Betzenberg ist jeder zu ersetzen. Wir gewinnen wie gegen Schalke 5:0. Ihr werdet alle staunen :wink:
na dann geb ich dir einen aus ;)
Wagner98
Beiträge: 60
Registriert: 10.11.2010, 10:31

Beitrag von Wagner98 »

Gerade spielerisch schwächen uns diese Ausfälle ungemein. Aber wollen wir gegen LEV wirklich mitspielen oder sind da nicht eher die Zerstörer gefragt :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ohne jetzt unken zu wollen, würden wir gut damit fahren, uns auch aufgrund der Ausfälle mit einer Niederlage anzufreunden, und uns über alles freuen, was bei rum kommt.

Ich will nur sehen, dass sie sich nicht kampflos ergeben. Das hat gegen Dortmund auch gereicht.
Blochin

Beitrag von Blochin »

OttoR hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Trapp sollte ins Tor! Schon jetzt! .. WENN TRAPP NICHT INS LAUTRER TOR KOMMT, IST ER GANZ SCHNELL BEI EINEM GANZ ANDEREN VEREIN IM TOR. Man muss sich eben im Leben manchesmal entscheiden. Die Entscheidung gegen Trapp kann auch ganz schnell vom Leben bestraft werden. So nach dem Motto: Wer zu spät kommt ...
RTFL

Kennst Du den Vertrag von Trapp? Laut Transfermarkt.de läuft er bis 2013 ohne jegliche Ausstiegsklausel. Und er hat den selben Berater aus Luxemburg wie Sippel. Also wozu die Eile?

In unserer Lage kann man nicht warten, bis er ein Neuer wird, d.h man nimmt die 4 Mios eben mit :) Falls weniger geboten werden, alles absagen wie immer ;)

Auch wenn ich Trapp für _das_ TW-Talent halte, aber wozu jetzt einen Sippel absägen, zumal die letzten 6 Punkte glücklich (90.+Eigentor) geholt wurden, auch wenn Trapp echt eine Souveränität an den Tag legte, die fast nicht normal war.

Bitte nochmal überdenken, Rodnei Blochin.
Ich weiß, dass Trapp noch vertraglich gebunden ist. Das ist Iliicevic aber auch. Und der wird auch den Verein (leider) verlassen. Und mit meinem Plädoyer für Rodnei lag ich ja nicht ganz falsch ... Oder?
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

dimi73 hat geschrieben:Hoffenheim mit der angeblich besten Jugendarbeit hat mehr Jugendspieler im Profibereich gefördert ?

Kuntz predigt seit Jahren ?
Der ist seit 2008 erst da.
Und glaube der hatte erstmal wichtigere Dinge zu regeln, als Jugendspieler Einsatzzeiten zu verschaffen.

Dein "geliebter" Rekdal, hat der nicht u.a. den Überragenden Hansen geholt, den er ein halbes Jahr später selbst wieder aussortierte ?
Alleine der kostete fast soviel wie die von dir aufgezählten Fehleinkäufen von Kuntz.

Und sowas wie den Hansen gab es bestimmt auch in der Jugend. Zumindest nicht viel schlechter.

Da du ja FCK Fan bist, mit welchen Trainern und Verantwortlichen warts du denn zufrieden ?


Wenn ich es nicht besser wüßte, könnte man meinen du bist Harry Koch.
Der ist auch schon seit Jahren frustriert, weil er bei Kuntz noch keinen Job bekommen hat...
Wo sage ich, dass Hoffenheim die beste Jugendarbeit hat?
Sie haben sogar, was Einsatzzeiten betrifft eine schlechte, dennoch ist sie um meilenweit besser als unsere.
Kuntz ist 3 Jahre da und predigt seit Jahren (2 Jahre, ok Goldwaage und so), dass man in die Infrastruktur des Nachwuchsleistungszentrum investieren müsse, schön und gut, was bringt denn das weltbeste Nachwuchsleistungszentrum, wenn weder Trainer noch Vereins-Boss bereit sind Jugendspieler einzubauen und langsam zu fördern.
Diese angeblichen Risiken die hier manche proklamieren wollen, die sind dann immer noch gegeben, auch wenn man dann Übernachtungsmöglichkeiten und Erbseneintöpfe für die Spieler hat.
Jugendarbeit bzw Nachwuchsförderung fängt damit an, dass man den Jungs auch mal die ein oder andere Einsatzzeit ermöglicht und auch klipp und klar kommuniziert, dass man auf Spieler XY bauen will, komisch bei Lucas scheint das ja auch zu funktionieren und der kam aus irgendeiner U20 eines brasilianischen 2.Ligisten, super denen wird blind vertraut und da hat man dann keine Probleme ihn ein Jahr lang behutsam aufzubauen.
Dass man dann gleichzeitig eines der besten IV-Talente seines Jahrgangs in der eigenen Jugend hat, der, jetzt haltet euch fest, sogar U-Nationalspieler ist! ist dann ja egal, hauptsache ich leihe mir einen brasilianischen 2.Ligakicker, der noch kein einziges Profispiel bestritten hat und kaufe ihn, falls er sich gut entwickelt.
Das könnte man einfacher und günstiger haben, indem man den eigenen Leuten vlt. mal eine faire Chance einräumt.
Wenn man das als Fan anders sieht, ja dann ka, dann sollte man generell die Jugendarbeit einstellen.
Rombach sagte ebenfalls im Mitlgiedermagazin, dass der FCK nur überleben könnte, wenn man Nachwuchsspieler ausbildet, ja wo sind denn die Ergebnisse?
Man kann über alles reden und diskutieren, aber die Ergebnisse fehlen eben und damit meine ich keine fließbandmäßige Jugendarbeit ala Stuttgart, sondern einfach mal den Willen den ein oder anderen zu fördern.
Klement ist da nur ein Beispiel, da er der mit Abstand talentierteste Offensivspieler des Vereins ist, seit Jahren.

Rekdal ist auch nicht mein Liebling, es war damals nur ein Beispiel, dass er hier und im Stadion aufs Übelste beschimpft wurde und das waren dann die tollen Fans?
Hier wird man ja schon als kein FCK-Fan beschimpft, wenn man Kurz auch nur kritisiert, aber ich weiß, das ist ja dann was anders.
Dass Rekdal Hansen gar nicht geholt hat bzw gar nicht wollte, ist dann auch wieder ganz egal, oder?
Hansen kostete 500.000€, wovon man 2/3 aber wieder zurückerhielt, weils ein Ratenkauf war, also hat man exklusive Gehalt ca. 160.000€ bezahlt, wow, Gott sei Dank war allein Walch mit 350.000€ ausgelöst worden, alleine Walch, aber egal, wa Dimi?
Rivic 800.000€, Hoffer 300.000€, Simunek ca. 1.000.000€, Micanski 600.000€, Jessen 500.000€, das wären dann die, die in der Kuntzschen Ära auch mal mehr an Ablöse gekostet haben, also da wo er sogar mal was investieren konnte.
Selbst das wäre mir ja noch egal, aber dann das größte Kapital, eben die Jugendarbeit, jedes Mal zu Grabe zu tragen?
Wir kaufen immer lustig ein, aber verkaufen bzw Geld ausbilden, das hat der 1.FC Kaiserslautern ja nicht nötig.

Dass es sowas wie Hansen auch in der Jugend gab, ist richtig, aber kann man das nicht 1zu1 auf heuzutage übertragen?
Sowas wie Walch gibt es auch in der Jugend, wofür 350.000€?
Hier meckert jeder über Jessen, nach dem Verständnis müsste es sowas wie Jessen ja auch in der Jugend geben, wofür 500.000€?

Ich wäre mit einem Verantwortlichen und einem Trainer zufrieden, die ein klares Konzept ausgeben und die eigene Jugend aktiv mit einbinden und nicht nur mit leeren Worten.
Sie sollten einfach eine faire Chance erhalten, damit wäre ich schon zufrieden.

Harry Koch, Klements Vater, Klement selber, Spielerberater, was kommt als nächstes?
Obama, ach nee der hats mit den leeren Worten ja auch so gut drauf, Mubarak, Gaddafi, Heidel, Klopp, Peer Kluge?
Nur weil ich schrieb, dass Harry Koch einen talentierten Sohn hat, der bei Trier spielt und im erweitertem Kreis der U15 Nationalmannschaft ist, aber höchstwahrscheinlich nicht zum FCK wechselt, weil der FCK mal wieder viel zu blöd dafür ist, siehe Wollscheid,Franz,Zeitz,Herrmann,Schürrle usw.?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Jetzt kommt doch mal wieder zurück auf den Boden der Tatsachen, das Geschriebene wird nicht wahrer, wenn ihr es in dicken Buchstaben 3* schreibt.
Der FCK hat deutliche Probleme in der Förderung des eigenen Nachwuchses, in der Integration in die Profiabteilung, bis auf die Torhüter! Das gilt aber auch in der langfristigen Bindung von Spielern, im Vertragsmanagement.
En Teil ist dabei sicher Altlast, aber auch in 3 Jahren Verantwortung müsste hier eine Hand von Stefan Kuntz schon spürbar sein.

Das früher viel Geld bewegt wurde und heute auch, ist sicher richtig, nur sind die Dimensionen, genau wie unser Budget recht klein im Verhältnis zu anderen Bundesligisten.
...und Esben Hansen kostete den FCK nur 200.000 €, da nur ein Teil der Ablöse nach Odense bezahlt wurde (siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/spieler/esben-hansen.php) also Beispiele mal überprüfen.
Da sind so Rentiers wie Dzaka oder der Edelreservist Danny Fuchs sicher teurer und die hat der Stefan geholt.
Hasta la Victoria - siempre!
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

FCnautriK hat geschrieben: Kuntz ist 3 Jahre da und predigt seit Jahren (2 Jahre, ok Goldwaage und so), dass man in die Infrastruktur des Nachwuchsleistungszentrum investieren müsse, schön und gut, was bringt denn das weltbeste Nachwuchsleistungszentrum, wenn weder Trainer noch Vereins-Boss bereit sind Jugendspieler einzubauen und langsam zu fördern.
Diese angeblichen Risiken die hier manche proklamieren wollen, die sind dann immer noch gegeben, auch wenn man dann Übernachtungsmöglichkeiten und Erbseneintöpfe für die Spieler hat.
Nein, mit Erbseneintöpfen wird sich unsere Lage dramatisch verbessern! Und wenn dann noch Hühnersuppe dazu kommt, sind wir auf dem Sprung in Europa's Spitze. :lol:

Bei allem was man hier an durchaus nachvollziehbarer Kritik liest, kommt mir der Gedanke auf, dass SK absolut der richtige Mann ist, sich jedoch noch in einigen Bereichen etwas verbessern muss. Gelingt dies, erscheint ein stetiger Aufwärtstrend beim FCK realistisch. :)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nauti, merkst du eigentlich nicht, dass du diese Diskussion in AUSNAHMSLOS ALLE Threads trägst, ob es passt oder nicht ?

Es ist gut, wenn du für deine Dinge eintrittst, aber das überlagert mittlerweile alles andere.

Meinst du wirklich, es ist für die Wirkung deiner Meinung förderlich, wenn du das gebetsmühlenartig überall aufzählst ?


Weniger ist hier mehr.

@Knight: au contraire.....wir hier in der Pfalz brauchen Grumbeersupp, um an die Spitze zu kommen ! GRUMBEERSUPP !
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

FCnautriK hat geschrieben: Man kann die Jugendquote in der Bundesliga natürlich geschickt umgehen, indem man Alibi-profiverträge verteilt und da ist der FCK, das muss man sagen, Ligaspitze.

Hir sagts du wir sind Ligaspitze im Umgehen von Jugendförderung.
Da man ja nur Alibiverträge verteilt.

Also wäre demnach Hoffenheim mit ihrer Jugendarbeit auch besser als wir.

Die haben gerade in der Winterpause zwei Riesentalente, von der U19 glaube, dem KSC verkauft.
Dafür haben sie einen Babel gekauft, der wohl soviel Geld kostet (6-7 Mios Ablöse und Wochengehalt von 80.0000 Euro), wie unser gesamter Spieleretat wert ist.

Vor Jahren haben sie einige Jugendspieler vom FCK abgeworben.
Wo kicken die denn heute ?

Natürlich wäre es schön, wenn paar Eigengewächse mal wieder spielen würde, aber da hat sich gerade im finanziellen Bereich auch einiges geändert.

Der Sohn von einem Kollege war von der halben Liga umworben, ging dann nach Wolfsburg in der A-Jugend.
Unter Magath bekam er dann einen Profivertrag.
Was da schon mit Geld "rumgeworfen" wird für Jugendpieler ist nicht normal.
Wenn es dann keine Messi`s werden, werden sie wieder fallen gelassen.

Der FCK hat die letzten Jahre sehr am guten Ruf eingebüßt.
Nicht wegen der schlechten Jugendarbeit, sondern wegen anderen bekannten Themen.

Bei uns kommen wenigstens anständige Torhüter aus der eigenen Jugend.
Nicht mal daß erreichen manche Vereine, trotz viel größeren Investitionen in die Jugendarbeit.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Hoffenheim hat aber zumindest mal ein paar Jugendspieler aufs Feld geschickt und sie ausprobiert und das trotz des vielen Geldes und trotz Eduardo und co.
Dass nicht jeder irgendwann bei Löw landet ist klar.

Das ist ja grad das Lustige beim FCK, wir haben kein Geld für einen Babel oder dergleichen, aber haben es scheinbar trotzdem nicht nötig auf die eigene Jugend zu setzen, wo liegt da der Fehler?
Haben wir jetzt Geld oder haben wir keines?
Ich finde es auch immer wieder lustig, wie hier auf die langfristige Jugendarbeit verwiesen wird mit Geld und dergleichen, aber was ist denn verdammt nochmal mit den Talenten, die jetzt da sind?
Dass wir langfristig strategische und finanzielle Probleme haben, ist vollkommen klar, aber wenn ich eigene Talente bereits unter Vertrag habe, dann kann ich doch mit ihnen arbeiten,oder?

Es ist müßig und eigentlich darf ich ja auch gar nichts mehr sagen, denn dann kommt wieder die inoffizielle Forumspolizei mit dem Knöllchen, aber wie gesagt, es kann niemand mit der Jugendarbeit von Kuntz und Kurz zufrieden sein, das hat nichtmals Kreisklassenniveau, selbst die setzen mal einen Nachwuchsspieler auf die Bank oder geben ihm die Chance zu beweisen, dass er besser ist als manch anderer Profi.
Bestes Beispiel Danny Fuchs.
Danny Fuchs besetzt mit 35 und keinerlei Perspektive einen Kaderplatz bei den Profis, ein 18-Jähriges Talent erhält keinen Kaderplatz, also wenn das keine Unverschämtheit ist, dann weiß ich auch nicht.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Es ist müßig und eigentlich darf ich ja auch gar nichts mehr sagen, denn dann kommt wieder die inoffizielle Forumspolizei mit dem Knöllchen,
Gratulation. Du hast vermutlich dem letzten, der sich vorbehaltlos mit deiner Meinung auseinandersetzt, grad vor den Koffer geschissen.

So konsequent sind nur wenige. Meinen Respekt dafür.



Und das mit dem Kicker passt. Gehrke hat ja auch Sippel diese Woche stark geschrieben. Und wenn dem so ist, dann ist es so.


Dir, Nautrik, alles Glück. Du wirst es brauchen.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Dir, Nautrik, alles Glück. Du wirst es brauchen.
Ich brauch kein Glück, dich habe ich zwar auch gar nicht gemeint, aber das ist jetzt auch egal.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Wieso erscheint jetzt eigentlich der Nickname von diesem FCNautriK in schwarz? :?:
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Vielleicht weil er seinen Account gelöscht hat?
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ja, FCnautriK hat seinen Account auf eigenen Wunsch gelöscht. Somit muss jetzt auch niemand mehr nachtreten oder auf sonst irgendeine Art lästern, denke ich (nicht auf Euch beide bezogen, sondern nur schonmal allgemein zur Vorbeugung).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Blochin hat geschrieben:
OttoR hat geschrieben: Kennst Du den Vertrag von Trapp? Laut Transfermarkt.de läuft er bis 2013 ohne jegliche Ausstiegsklausel. Und er hat den selben Berater aus Luxemburg wie Sippel. Also wozu die Eile?
Ich weiß, dass Trapp noch vertraglich gebunden ist. Das ist Iliicevic aber auch. Und der wird auch den Verein (leider) verlassen.
Sie können den Verein nur verlassen, wenn die Ablösesumme stimmt.
Und für 2 Mios wird Trapp mit Sicherheit nicht vertickt.
Blochin hat geschrieben:Und mit meinem Plädoyer für Rodnei lag ich ja nicht ganz falsch ... Oder?
Zurzeit ja, da freu ich mich natürlich auch, aber wie gesagt: Abel ist die Säule, so dass Rodnei und Amedick ne Klasse besser neben ihm spielen. Rodnei war gegen Gladbach zwar stark, aber der Gegner auch sehr schwach. Auf der Linie musste er auch nur klären, weil Dick Trapp bedrängt hat.

Und ich bleib auch dabei, dass Rodnei nur spielt, damit er besser verkauft werden kann, weil mit Abel, Amedick und bald Simunek ja drei Unverkäufliche bereits hier sind. Ich kann mir Rodnei gut in England vorstellen, wenn sogar ein Huth dort bestehen kann.

Ich war ein Fan von Moussa Ouattara, der jetzt in der NRW-Lige 2 Spiele für Fortuna Köln gemacht hat, aber seitdem ich auch passsichere IVs in der letzten Zeit öfter als früher sehe, liegt es vielleicht daran, dass ich die Messlatte evtl. zu hoch ansetze. Muss ich mal drauf achten ;)
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Sippel wird spielen.
Hat der Gerry mir heute gesagt beziehungsweise er hat sich verplappert :D
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

KEVIN TRAPP !!! Die wahre Nummer 1
Ligi
Beiträge: 41
Registriert: 25.01.2011, 19:50

Beitrag von Ligi »

Trapp strahlt für mich mehr Sicherheit aus, deswegen ganz klar Trapp, aber Sippel ist natürlich auch nicht schlecht, macht aber zu viel Patzer.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Dagobert hat geschrieben:Sippel wird spielen.
Hat der Gerry mir heute gesagt beziehungsweise er hat sich verplappert :D
Nee, auch gegen das Bayerwerk steht Trapp im Tor. Quelle: Bundesliga.de und Kicker.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Und nächste Saison auch nicht....Trapp, Sippel und Knaller viel Glück beim FCK.
Antworten