„Kampf, Leidenschaft und die Fans im Rücken“
Marco Kurz und Thanos Petsos fanden sich am Donnerstag, 31. März 2011, im Novotel Kaiserslautern ein, um auf das anstehende Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen vorauszublicken.
Für Thanos Petsos, der am Wochenende für die griechische U21-Nationalmannschaft im Einsatz war, ist das Aufeinandertreffen mit seinem Stammverein, bei dem er noch unter Vertrag steht und von dem er an den FCK ausgeliehen ist, natürlich etwas ganz besonderes. „Ich habe zehn Jahre in Leverkusen verbracht und kenne daher die meisten Spieler und Trainer noch richtig gut. Ich freue mich sehr auf die Begegnung und hoffe, dass ich spielen darf.“ Doch nicht nur das Wiedersehen mit alten Bekannten weckt beim Mittelfeldspieler Vorfreude, auch die spielerische Qualität des Tabellenzweiten macht das Spiel zu etwas Besonderem. „Leverkusen hat eine sehr gut besetzte Mannschaft mit Topspielern“, erwartet Thanos Petsos einen heißen Tanz auf dem Betzenberg, bei dem er den Roten Teufeln aber durchaus zutraut, Punkte zu holen. „Nach den zwei Siegen zuletzt ist die Leichtigkeit im Kader wieder verstärkt zurückgekehrt, auch trauen wir uns wieder mehr zu. Mit viel Kampf und Leidenschaft und unseren tollen Fans im Rücken können wir daher in einem so schweren Spiel viel bewegen, das haben wir gegen Dortmund auch schon gezeigt.“ (...)
zu fck.de Reloaded
Die Pressekonferenz in Bild und Ton:
Keine Furcht vor dem Favoriten [1/2]
Keine Furcht vor dem Favoriten [2/2]
Kurz und Petsos vor Bayer Leverkusen
31.03.2011
Voller Zuversicht in die Pfalz
Der Gang auf den Betzenberg ist seit jeher etwas Besonderes. „Der Faktor Publikum spielt in Kaiserslautern eine wesentliche Rolle“, betont Bayer 04-Trainer Jupp Heynckes vor dem Duell der Werkself am Samstag (15.30 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion.
Während die Werkself nach Borussia Dortmund die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga stellt, ist Kaiserslauterns Heimbilanz recht durchwachsen: Vier Siege (gegen Freiburg, Mönchengladbach, Bayern München und Schalke) stehen sechs Unentschieden und drei Niederlagen (gegen Frankfurt, Hannover und Mainz) gegenüber.
Dass der Neuling allerdings aus den vergangenen vier Spielen acht Punkte sammelte und sich damit auf Platz 13 der Tabelle vorgepirscht hat, ist natürlich auch in Leverkusen nicht verborgen geblieben. „Lautern hat eine kampf- und laufstarke Mannschaft, die gerade zu Hause von der ersten bis zur letzten Minute höchsten Einsatz zeigt“, sagt Heynckes, „Spieler wie Tiffert, Moravek, aber auch Lakic oder Nemec sind richtig gute Fußballer. Wenn sich die Mannschaft weiter so entwickelt, kann sie nächste Saison schon im Mittelfeld der Bundesliga mitspielen.“ (...)
zum Bayerwerk