Forum

EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan in Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
NUR DIE WEST
Beiträge: 166
Registriert: 06.11.2009, 22:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NUR DIE WEST »

betze-weck hat geschrieben:Wenn es zu Problemen kommt, sollte sich der Verein einfach mal an seine Fans wenden. Wenn andere ein ganzes Stadion renovieren können, werden wir ja wohl die 33 Sitze in der Westkurve abschrauben können. Dafür würde ich auch ohne langes Überlegen einen Tag Urlaub "opfern"....
Wenn dann komm ich für ALLE Sitze abzuschrauben aus der westkurve :teufel2:
Steht auf wenn ihr LAUTRER seid!
sascharino
Beiträge: 146
Registriert: 25.08.2006, 16:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Guntersblum(Rheinhessen)

Beitrag von sascharino »

guude,

weis einer,ab wann es karten für dieses spiel gibt,und ob wir die am stadion zu kaufen kriegen oder beim dfb?
gruss sascha
Pfalz-Andy
Beiträge: 105
Registriert: 11.11.2006, 12:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfalz-Andy »

sascharino hat geschrieben:guude,

weis einer,ab wann es karten für dieses spiel gibt,und ob wir die am stadion zu kaufen kriegen oder beim dfb?
gruss sascha
Hi,

der FCK wird wohl wieder vom DFB ein Kontingent bekommen, welches er seiner Anhängerschaft zur Verfügung stellt.
Mit Karten kann man wohl erst 2011 rechnen.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

also wenn sie die sitze wieder ausbauen ( Was ich doch schwer hoffen will) dann könnt ma doch endlich mal ALLE sitze ausbauen (Álso auch der oberrang und der 10er block). :teufel2: :!:
Selbsthilfegruppe FCK
Schwedenteufel
Beiträge: 52
Registriert: 18.08.2007, 11:02
Wohnort: Mainz

Beitrag von Schwedenteufel »

Pfalz-Andy hat geschrieben:
sascharino hat geschrieben:guude,

weis einer,ab wann es karten für dieses spiel gibt,und ob wir die am stadion zu kaufen kriegen oder beim dfb?
gruss sascha
Hi,

der FCK wird wohl wieder vom DFB ein Kontingent bekommen, welches er seiner Anhängerschaft zur Verfügung stellt.
Mit Karten kann man wohl erst 2011 rechnen.
Dass der Kartenvorverkauf erst 2011 beginnt stimmt nicht!

Karten für Mitglieder des Fanclubs Nationalmannschaft sind seit heute im Verkauf, für alle anderen beginnt der Vorverkauf am kommenden Donnerstag, 16.12.2010, um 10:00 Uhr auf http://www.dfb.de.

Wer in die .1er Blöcke in die West will sollte sich beeilen, 7.1 und 8.1 sind schon ausverkauft...
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Schwedenteufel hat geschrieben:Wer in die .1er Blöcke in die West will sollte sich beeilen, 7.1 und 8.1 sind schon ausverkauft...
Falsch, die Karten waren noch nicht mal im Verkauf!
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Bestellt....
dumm nur das man höchstens 4 Karten auf einmal bestellen kann... sitze jetzt mit de kompletten Familie in 2 Reihen verteilt, 12. reihe und 27. reihe.
Fragt mich nur wo und in welchem Block. sehr ungut gemacht.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Beim FCK gibts jetzt auch Karten (denke dort sind auch die mittleren Westkurven-Blöcke für FCK-Fans vorreserviert, war jedenfalls bei früheren Länderspielen so):

Vorverkauf für das Länderspiel der DFB-Elf auf dem „BETZE“ beginnt

Am Donnerstag, 16. Dezember 2010, startet der freie Vorverkauf für das EM-Qualifikationsspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Kasachstan, das am Samstag, 26. März 2011 um 20.00 Uhr, im Fritz-Walter-Stadion angepfiffen wird.

Der FCK unterstützt den DFB beim Ticketvorverkauf für das Länderspiel. Eintrittskarten in allen Kategorien können im FCK- Service-Center oder telefonisch unter 01805/318800 (0,14 €/min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Minute) erworben werden.
Die Ticketpreise liegen zwischen 20 und 65 Euro.

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich habe gerade über die DFB-Tickethotlinie 2 Karten für 8.2 bestellt, die
Blöcke 7.1 und 8.1 sind in der Stadionübersicht nicht freigeschaltet oder
schon ausverkauft? :?:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Rote Teufelin
Beiträge: 114
Registriert: 25.10.2009, 23:09
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosel

Beitrag von Rote Teufelin »

Betzepower1973 hat geschrieben:Ich habe gerade über die DFB-Tickethotlinie 2 Karten für 8.2 bestellt, die
Blöcke 7.1 und 8.1 sind in der Stadionübersicht nicht freigeschaltet oder
schon ausverkauft? :?:
Laut DFB-Tickethotline sind die 1er Blöcke ausverkauft, da die Mitglieder des "Fanclub Nationalmannschaft" (wußte gar nicht, das es sowas gibt :o) ein Vorkaufsrecht hatten. Habe auch 8.2 geordert.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Ist das Zufall das just die Blöcke, wo bislang keine Sitze drin sind billiger sind als alle anderen (obwohl sie direkt am Spielfeld sind) oder besteht die Sitzplatzpflicht nimmer?
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Am schlimmsten finde ich, das unser Ticketservice zur Zeit schon recht wenig geregelt bekommt und jetzt auch noch DFB Tickets verkauft.
Weiß nicht wie dieser Dienst vergütet wird, aber ob Aufwand in Relation zum Ertrag bei dieser Sache stehen, da bin ich mir nicht so sicher.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich habe meine Tickets über die DFB-Tickethotlinie geordert.
Sicher ist sicher :D
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
sebastian88
Beiträge: 108
Registriert: 24.04.2007, 13:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kreis Kusel

Beitrag von sebastian88 »

Hab meine auch über die DFB-Hotline geordert. Ging eigentlich relativ unkompliziert, wovon man bei unserem Ticketservice ja leider nicht immer ausgehen kann. :)
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Waren grad uffm betze brunchen... Sitze sind schon in de West\Gäste drin und auf de Süd sind die weißen Stühle von F-W-S Schriftzug draußen^^ wieso muss der Schriftzug raus gemacht werden?
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

Laudrer1988 hat geschrieben:Waren grad uffm betze brunchen... Sitze sind schon in de West\Gäste drin und auf de Süd sind die weißen Stühle von F-W-S Schriftzug draußen^^ wieso muss der Schriftzug raus gemacht werden?
ganz einfach..weil Fritz Walter..nicht so hohe "verdienste" wie unsere
DFB- opas hatte... :nachdenklich:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Auf dem Ticketportal 'Eventim' kann man besuchte 'Events' bewerten und kommentieren. Ein entsprechendes Statement eines Besuchers des Länderspiels Deutschland - Italien ist Wasser auf die Mühlen derjenigen FCK-Fans, die für 'Anhänger' der Nationalmannschaft nichts als Hohn uns Spott übrig haben.

Der arme Fan berichtet, wie er vor dem Spiel Deutschland - Italien in einen Stau geriet:

"Mit dem Ergebnis, dass bei Erreichen der dortigen Zufahrten alle Parkplätze wegen Überfüllung geschlossen waren und ich meinen Wagen verbotswidrig nahe der Hauptstrasse abstellen musste. Allein für diesen unnötigen Vorgang benötigte ich weitere 60 Minuten, mit der Konsequenz-die ganze Eröffnungszeremonie verpasst zu haben (was für mich ein wichtiger Teil des Erlebnisses "Länderspiel" bedeutet) - die Nationalhymnen nicht gehört zu haben - das erste und einzige Tor der Deutschen verpasst zu haben. Es ist mir unbegreiflich, wie dilettantisch die Verkehrsführung und das Parkleitsystem für diese Veranstaltung gehandhabt wurden. Der BVB Dortmund ist in der Lage, solchen Situationen aller zwei Wochen bei vollbesetztem(!) Stadion ungleich professioneller gerecht zu werden, so dass ich mit dem geplanten Zeitbudget zumindest pünktlich zum Anpfiff im Stadion gewesen wäre."

http://www.eventim.de/cgi-bin/dfb-laend ... rid=528889

Dritter Kommentar im Kommentarfeld.

Also, liebe Freunde der Nationalmannschaft: Am Samstag rechtzeitig losfahren! Dann verpasst man auch nicht die Hymnen, den wichtigsten Teil des "Erlebnisses Ländespiel". :wink:

Oder vielleicht sogar Fan-Reporter für den Fanclub Nationalmannschaft werden?

Holger Hohenstein, Fan-Reporter: "Es ist einfach klasse, wenn ich mitten in der Kurve und auf Länderspiel-Touren die Emotionen der Fans mit meiner Kamera einfangen kann. Und für die Fan Club-Mitglieder sind die Videos hoffentlich eine schöne Erinnerung."

http://fanclub.dfb.de/index.php?id=518720

Die Vorab-Diskussion Deutschland - Dingsbumstan ist eröffnet. :D
Stop living in the past
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

problem gelöst...jetzt kann der herr daheim bleiben...kommt nicht zu spät..
hat einen parkplatz..direkt in der garage..wenn vorhanden..und kann die nationalhymne..immer hören und sehen...sogar mit text....welch ein glückspilz...
wir machen gerade alles möglich... :D

http://www.youtube.com/watch?v=ZIMtwOdBGA0
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
SpeyerTeufel92
Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2010, 21:29

Beitrag von SpeyerTeufel92 »

So, meine Freundin und ich sind dabei. da wir morgens sowieso nach Lautern müssen, wird das mit dem Parkplatz kein Problem sein :)
Ich hoffe, dass wir ordentlich Stimmung machen werden, sodass in Zukunft die DFB-Ölf öfters auf den Betze kommt. Ich verstehe jeden der sich diesem DFB-Länderspiel-Hype nicht anschließen will, denn manchmal ist es echt nervig, dass bei jeder WM/ EM auf einmal jeder ein Fußballexperte/Fußballfan ist.
Aber wer doch kommt, der soll bitte ordentlich Stimmung mitbringen, auch die Kasachen und die DFB-Ölf sollen mal in den Genuss des Betze kommen.
Wir haben im 10.2er Karten bekommen, Freunde von mir sind im 8.2 gelandet.
Deshalb meine Frage: Ist es möglich in den 8,2er Block zu kommen mit 10.2er Karten?? Bei einem Lautern Spiel ist das ja auch möglich(durch tauschen der Eintrittskarten). Oder sind jetzt wirklich die Sitze in den 9,8,7 Blöcken eingebaut worden. Ich denke zwar nicht, dass es möglich ist, falls jmd. Insider Infos besitzt bitte melden!!!

Noch eine kurze Frage: Bei Fck Spielen reisen wir manchmal mit dem Auto an. Wir benutzen immer das Park&Ride System auf dem Messplatz (ich galube, der heißt so. ist auf jeden fall die Ausfahrt KL-OST). Von dort aus fahren wir immer mit dem Bus Richtung Stadion.
Jetzt meine Frage: Da wir morgens um 9 Uhr schon in KL sein müssen, wollte ich fragen, ob die Busse schon um dieses Uhrzeit von dort los fahren oder ob diese erst gegen Beginn des Spiels losfahren.

Ich bin erst ab September ein echter Lautrer(wohne noch in Speyer), deshalb kenn ich mich mit den Busfahrtszeiten(außerhalb des Spieltages) in KL noch nicht so aus. Vielen Dank für die Antworten.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

wenn du schon morgens kommst..fahre in die stadt..bekommst bestimmt einen parkplatz..nähe C+A..eisenbahnstr...5 min. vom stadion..
wochenende keine parkgebühren..
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Gibts ne Choreo? :D
Man könnte eigendlich den Fritz vom Stuttgartspiel vorzeigen, da hat er ja ein Nationalmannschaftstrikot an. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Bin ja immer für Fußball im Stadion, aber den Scheiß tu ich mir ned an. Lecker Bierchen und gemütlicher Abend im Hannenfaß tun es da auch, haben da ja genug Fernseher :beer:
SpeyerTeufel92
Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2010, 21:29

Beitrag von SpeyerTeufel92 »

@ Tor: Danke für die schnelle Antwort. Ja ich werde vorher an der FH KL parken, da ich sowieso noch dort auf einer Veranstaltung bin. Erst gegen Mittag werd ich dann mir einen Parkplatz suchen. Ich hoffe ich finde noch einen :teufel2:

@ sean: Das selbe habe ich mir damals beim Stuttgart Spiel gedacht. Die Choreo zu Fritz Walter war wohl die beste aller Zeiten. Bei einem Länderspiel wäre das extrem medienpräsent gewesen. Jeder hätte gesehen was wir Roten Teufel vom Betzenberg alles können (auch außerhalb Deutschlands). Gerade im Hinblick auf Sponsoren wäre das sehr wichtig gewesen.

Sehr schade finde ich die Tatsache mit dem Fritz Walter Museum. Ich wollte meiner Freundin mal unser großes Idol richtig zeigen. Daraus wird jetzt leider nichts. Wenn ich sie einmal pro Jahr auf de Betze krieg, dann muss ich das ausnutzen :lol:
Weiß jemand ob in den Logentürmen jetzt etwas ausgestellt ist. Vor einigen Tagen kam die Meldung, dass das Museum nicht fertig ist, da man sich nicht einigen konnte. Allerdings wurde gesagt, dass es einige Ausstellungsstücke zu begutachten gibt. Ich hoffe, dass es etwas in die Richtung geben wird. Wäre nämlich sehr schade, wenn Leute, die von ganz Deutschland kommen unser großes Idol nicht sehen könnten.
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

hat noch jemand Karten? suche noch welche
Für immer FCK! :teufel2:
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

[quote="SpeyerTeufel92"]

Laß Dein Auto an der FH. Mit dem 2er Bus (102), Abfahrt Alex-Müller-Str., kommst Du direkt bis auf den Betzenberg. Und logischerweise auch zurück.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Antworten