Forum

Flutlicht: Pro oder Contra?

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
swappy123
Beiträge: 52
Registriert: 03.05.2010, 15:41

Beitrag von swappy123 »

Hallo zusammen,

ich möchte mal wissen, wie Ihr die Berichterstattung von Flutlicht bewertet. Ich finde es mittlerweile eine absolute Sauerei wie den Deppen von Mainz Sendezeit eingeräumt wird und der FCK so nebenbei erwähnt wird. Heute wurde dem Gespräch mit Tuchel und der Berichterstattung über Mainz 3-4 mal mehr Zeit eingeräumt als dem FCK und auf einen Studiogast vom FCK wurde komplett verzichtet. Es kotzt mich an, wie dieser Verein gepuscht wird. Wir haben zig mal mehr Fans und demenstprechend mehr Zuschauer und werden so abgespeist. Ich finde es reicht und wir sollten der Redaktion von Flutlicht das auch deutlich schreiben. Hier ist der Link dazu:

http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Es gab auch genug Sendungen, in denen ein Gast aus Lautern und keiner aus Mainz da war und dann logischerweise auch mehr über den FCK berichtet wurde als über Mainz. Vor allem wenn man ein Sonntags-Spiel hatte ist es doch klar, dass dann über das aktuelle Spiel mehr berichtet wird wie über das vom Samstag.
swappy123
Beiträge: 52
Registriert: 03.05.2010, 15:41

Beitrag von swappy123 »

Wenn Du die Sendungen regelmäßig schaust, merkst Du, dass da ein eindeutiges Ungleichgewicht ist. Bist Du von SWR oder wie? Das Thema wird seit Wochen diskutiert
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kollias hat geschrieben:Es gab auch genug Sendungen, in denen ein Gast aus Lautern und keiner aus Mainz da war und dann logischerweise auch mehr über den FCK berichtet wurde als über Mainz. ...
Ich kann mich an keine Erinnern, mit Ausnahme der Aufstiegssendung. Ansonsten war es schon oft genug so, dass trotz FCK Gast ein Übergewicht an Mainz Spielen da war. Grandios auch die Berichterstattung nach unserem 1:1 gegen Dortmund in dem es in dem eh schon dürren Bericht über das Spiel noch überwiegend um Klopp ging. Das war aber, abgesehen vom Lakic Interview die einzige Sendung die ich seit Monaten gesehen habe. Vorletzte (?) Woche wurde ich leider zu spät über den FCK Anteil informiert als ich ca. drei Minuten später einschaltet landete ich mitten im Mainz Beitrag der dann noch fünf Minuten lief, den Rest der Sendung habe ich mir erspart, es würde mich aber sehr wundern wenn auch noch eine Silbe über den FCK gefallen wäre.
Es gibt immer was zu lachen.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Depp-TV bleibt Depp-TV. Das war das letzte Mal vorm DFB Pokalspiel gegen Koblenz, wo es nen längeren Bericht gab.
Ich kann mir Kommando Grinsekatze Wienpahl und Co. genau so wenig antun wie Konzok und seinen Laden..
Schau es nicht dann musste dich nicht aufregen..
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Habe die Überschrift mal etwas neutraler gestaltet. Und swappy, nur weil jemand anderer Meinung ist als Du, solltest Du ihn nicht gleich mit "Bist wohl vom SWR" anpflaumen.

Also um Deine Frage zu beantworten, ich bewerte die Berichterstattung von Flutlicht ebenfalls als gut und ausgewogen. Ein Indiz dafür ist, dass die Fans von Mainz 05 Deine Beschwerde genau umgekehrt beim SWR vorbringen, nämlich dass der FCK bei Flutlicht total bevorzugt werde. Habe mal mit einem SWR-Redakteur gesprochen und die können da nur noch ratlos den Kopf schütteln. Deshalb wird auch bei Deinen Beschwerdeschreiben nichts rauskommen. Nach dieser Unterhaltung habe ich Flutlicht natürlich mal genauer unter die Lupe genommen, und der Mann hatte recht, es ist tatsächlich ausgewogen. Sogar als der FCK in der zweiten Liga war und der Depp in Liga 1.

Gestern war halt ein Sonntagsspiel der Mainzer, das kommt dann ausführlicher. Umgekehrt wars bisher stets genauso. Die reine Sendezeit der beiden Vereine in Flutlicht halte ich für ziemlich ausgewogen, vielleicht gibts darüber sogar Statistiken. Über den FCK gabs zusätzlich letztes Jahr sogar eine Sondersendung zum 20-jährigen Jubiläum des Pokalsiegs 1990, die komplette Sendung zum Aufstieg direkt vom Betze, zurzeit läuft seit Monaten schon die Vorschau auf die Jubiläumssendung zur Meisterschaft 1991. Dazu gabs im letzten Jahr Sondersendungen über Fritz Walter, Norbert Thines und Kalli Feldkamp (zwar nicht Flutlicht-Sonntagsausgabe, aber SWR bzw. teilweise sogar Flutlicht extra), vorher über Stefan Kuntz und Horst Eckel, 2008 eine preisgekrönte Reportage zum "Höllenritt der Roten Teufel" usw.

Hier übrigens ein alter Thread von 2006, in dem exakt dasselbe diskutiert wurde: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... .php?t=592 Und auch ein paar Argumente pro und contra aufgelistet sind, dann muss man nicht alles nochmal durchkauen. Seitdem hat sich sogar noch einiges verbessert, z.B. werden mittlerweile die Flutlicht-Interviews ausführlich ins Internet gestellt. Gestern waren das neun Minuten mit Marco Kurz und Srdjan Lakic.

Wahrscheinlich bin ich mit dieser Meinung in der Minderheit, aber denke ich liege trotzdem nicht ganz falsch. Wenn jemand seine subjektive Meinung durch objektive Fakten untermauern möchte, kann er ja mal in den nächsten fünf bis sechs Flutlicht-Ausgaben die Sendezeit in Minuten von Lautern und Mainz mitschreiben. Dann hätten wir einen konkreten Anhaltspunkt. Ein weiterer Kritikpunkt von vielen hier sind ja die Moderatoren. OK, den einen halte ich auch für ne Pfeife, den anderen finde ich dafür wirklich kompetent. Und der Neue, Tom Bartels, ist noch nicht zu bewerten. Die Filmbeiträge zum FCK finde ich fast immer okay.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Grundsätzlich wird das vermutlich richtig sein, Thomas.

Ich erinnere mich aber an das Wochenende von Fritz Walters Geburtstag, da wurde ein kurzer Beitrag (wirklich kurz) über den Geburtstag gezeigt, in dem sich 8-klassige VIPs und schlechte Politiker zeigen durften. Der Artikel über den Fuchtel-Tuchel (!?!) war aber mehrere Minuten lang. Ein Beitrag über einen Trainer der bis auf eine halbwegs gescheite Hinserie, beleidigtes Motzen und debiles Grinsen noch nix ans Tageslicht gebracht hat...

Objektiv magst Du Recht haben. Aber Objektiv ist auch doof...

;)
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Ich schaue nur sehr, sehr unregelmäßig Flutlicht, gestern war mal wieder eine Ausnahme (leider, die Zeit hätte ich auch sinnvoller verbraten können).

Ob es ein Ungleichgewicht gibt zwischen der Mainz-/Lauternberichterstattung kann ich daher nicht beurteilen, denke aber Thomas trifft es schon ganz gut. Objektiv kann man dem SWR da sicher keinen Vorwurf machen, das könnten sie sich auch nicht erlauben. Dass die FCK-Fans im Land deutlich in der Mehrzahl sind ist selbst dem unfähigsten Redakteur klar, da reicht es sich die Zuschauerzahlen im Stadion bei Heim- und besonders Auswärtsspielen des FCK mit denen des FSV zu vergleichen.

Davon unabhängig finde ich die Sendung aber fachlich einfach nur schlecht. Das gestern war der vorläufige Höhepunkt.

Dass man Tuchel als (alleinigem) Studiogast einen großen Teil der Sendezeit widmet, geschenkt. Das passiert so auch im Aktuellen Sportstudio. Dass man dem bzw. den Sonntagsspielen mehr Sendezeit einräumt, weil man als eine der ersten Sendungen im Free-TV darüber berichtet, auch völlig ok. Dass man dem FCK, der am Tag zuvor eines der wichtigsten Spiele der vergangenen Wochen hatte und das in wirklich allerletzter Sekunde in alter Betze-Manier gewinnt vielleicht 5 Minuten an Beiträgen widmet ist für mich allerdings nicht ganz nachvollziehbar.

Aber selbst darüber sehe ich mal hinweg. Viel mehr hat mich genervt dass man die Sendezeit mit belanglosem Müll (der "Tuchel-Rap"? WTF?) zukleistert, der auch für einen Mainz 05-Fan wenig Informatives bereithalten dürfte. Oder die Suggestivfragerei an einen Lakic bzw. Kurz zur Verletzung von Lakic, was soll das? Ist das seriöser Journalismus?

Über das, was sonst so in RLP am Wochenende im sportlichen Bereich passierte oder ein Ausblick auf kommende Ereignisse - nahezu nichts. Dabei gab es durchaus Berichtenswertes - Eintracht Trier spielt heute bei den Amateuren der Mainzer und hat die Chance mit dem Tabellenführer der Regionalliga gleichzuziehen, die TuS Koblenz geht zuhause mit 0:4 unter.

Sicher, das sind untere Ligen, aber von einem öffentlich-rechtlichen Lokalsender darf man durchaus erwarten dass in einer Sportsendung über Vereine aus dem Bundesland etwas umfassender berichtet wird.

Ich will meine 40 Minuten gestohlene Lebenszeit zurück!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

mster hat geschrieben:Ich will meine 40 Minuten gestohlene Lebenszeit zurück!
Wir reichen eine Sammelklage ein .
40 min à 12 € x 300.00 FCK Fans = 3,6 Mio
damit kaufen wir Hoffer + Moravek .
Aber wir sind ja nicht in den USA ,da wäre das vielleicht sogar möglich :?:
Aber es wär echt ärgerlich,euphorisiert giert man nach mehr Bildern
und dann kommt der Tuntenrap :kotz:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ganz klar Contra!

Ich habe das seit Ewigkeiten nicht gesehen und werde es mir wohl auch nie wieder ansehen.

Tuchels Frisur hält nur mit Dörings Ejakulat und wie diese Pissnelken aus der Landeshauptstadt für Arme hofiert werden,geht auf keine Kuhhaut.
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

OWL-Teufel hat geschrieben: Ich habe das seit Ewigkeiten nicht gesehen und werde es mir wohl auch nie wieder ansehen.
Das ist auch das einzige was hilft. Über ein paar Leserbriefe/Meinungen lachen die doch nur. Die werden an den Einschaltzahlen gemessen und als Lautrer kann man Sonntags abends getrost auf Flutlicht verzichten. Die Lautern Beiträge findet man ja immer in der Regel schon am nächsten Tag auf FCK Recorder.

Schlimmer als Flutlicht find ich allerding die Berichterstattung in der Rheinpfalz. Da wird auch (besonders vom Kollegen Sperk) alles negative bezüglich FCK ausgeschlachtet und versucht negative Stimmung zu verbreiten.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Mich nerven diese unterschwelligen, aber doch wieder arg offensichtlichen Seitenhiebe auf alles Negative. Die Mainzer haben genauso viel Dreck am Stecken, da wird aber nur das positive hervorgekramt. Wobei, was ist an dem Unsportsmann Tuchel schon positiv?!?! Und das nervt. Wenn ich mir überlege, wir hätten den Frauenschläger Bance in unsren Reihen oder den Bakrott-Heidel oder oder oder. Aber nein, das Thema wird ganz klein gehalten. Wenn aber aufgrund unsere Grösse des Vereins und auch des Anhangs nur einer sich an der Supermarktkasse vordrängelt ist es die Unruhe beim grossen FCK!

Das ist es, was mich nervt.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Und der Neue, Tom Bartels, ist noch nicht zu bewerten.
Den kenne ich. Wohnt bei mir hier in Köln. Kehrt in manches Lokal ein, in dem ich auch verkehre. Ich denke, der hat durchaus Ahnung vom Fußball. Generell sehe ich Flutlicht auch nicht so schlecht, wie es manche hier tun. Wobei mancher Moderator es sehr gut versteckt, dass er eigentlich FCK-Fan ist. Sicher wird Mainz auch in dieser Sendung zu sehr gehypt, aber unter dem Strich gibt es schlimmere Sendungen, finde ich.
Klar, die Frisur vom Tuchel ist natürlich unter aller Kanone. Wofür allerdings wiederum der SWR nichts kann.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Allein die Tatsache, dass die Sendung aus deppenhausen kommt, ist für einige ein rotes Tuch.....wie das Tuchel......
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Ich habs gleich bleiben lassen als ichim TXT gelesen hab das nur der TaschenTuchel kommt... Kann den nicht ab!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:Grundsätzlich wird das vermutlich richtig sein, Thomas.

Ich erinnere mich aber an das Wochenende von Fritz Walters Geburtstag, da wurde ein kurzer Beitrag (wirklich kurz) über den Geburtstag gezeigt, in dem sich 8-klassige VIPs und schlechte Politiker zeigen durften. ...
Dafür gabs aber vorher auch ne Sondersendung über Fritz Walter, das sollte man der Fariness halber dazusagen.

@Thomas: Deinen Selbstversuch kann ich leider nicht bestätigen. Ich hab mir einmal die Mühe gemacht und die Beitragslängen verglichen, 3 min. FCK, 7 min. Depp. der Rest der Sendung wurde dann immer wieder zum Depp zurückgesprungen, der Fck wurde (wie so oft) nicht weiter erwähnt. Vom "Tonfall" und der damit verbundenen Stimmung mit der von den beiden Vereinen berichtet wird mal ganz abgesehen.
Wie oft wurden ähnliche Situationen bei beiden Vereinen unterschiedlich ge- und bewertet.

Ich bleibe dabei Flutlicht ist eine völlig nutzlose Sendung, die wegrationalisiert gehört. Ich hielte es eh für besser die Dritten aufzugeben und dafür die Spartenkanäle umzustrukturieren. Mit dem eingesparten Geld kann man dann die Qualität erreichen die man als öffentlich Rechtliche vorgibt haben zu wollen.

Oder umgekehrt die noch schlimmere Sportschau/Sportstudio absetzen und dafür die Berichterstattung komplett auf ddie Dritten umlegen. Ausserdem sollte man endlich die Fernsehrechte für die Buli kaufen.
Es gibt immer was zu lachen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

OWL-Teufel hat geschrieben:...

Tuchels Frisur hält nur mit Dörings Ejakulat ... diese Pissnelken aus der Landeshauptstadt für Arme ...
:lol: Huiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii... :love:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Also ich kann mir das auch nicht geben. Deshalb ist es gar net schlecht, dass man im Internet auf einer bestimten Seite :D ..die Zusammenschnitte der FCK Anteile in Flutlicht sehen kann..ohne sich durch die Sendung zu mühen...

Irgendwann diese Runde habe ich mal den Fehler gemacht.....es waren ein Depp und ein Lautrer da (weiß gar nimmer welcher)....und sogar das Interview mit dem FCK Spieler wurde von Depp Berichten unterbrochen...

@Thomas....vllt. gleicht sich über das Jahr die Sendezeit ja aus....aber auch das kam mir in den letzten Jahren ebenso wenig wahr vor, wie sich Schiri Fehlentscheidungen gegen den FCK über die Runde ausgleichen. Und wichtig ist ja nicht mal die Sendezeit, sondern die Art- und Weise.......das geschleime gegenüber dem Depp geht ja gar nicht mehr......wie soll ich solche Leute ernstnehmen, die miteinander reden und Berichte verfassen, als ob die Depp Kabine ein Swingerclub ist in der sich alle körperlich Liebhaben....

Und das gilt für alle Ebenen..ob es nun um das Sportliche, das Management oder die Fans geht.....hier die Schneeball, Pyro und Frankfurt verwüstende assoziale FCK Front...dort die heiteren Humpanauten, die kreativ und fair ihr Team unterstützen...und wenn da mal was vorkommt, sinds ja immer nur Einzelne......und die Plakataktion "Leichenschmaus" wurde ja nicht mal erwähnt.....wenns beim SWR FCK Fans gibt, sicher nicht die in der ersten Reihe....und die weiter unten tun mir leid...
Omnia vincit amor
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:....

Und das gilt für alle Ebenen..ob es nun um das Sportliche, das Management oder die Fans geht.....hier die Schneeball, Pyro und Frankfurt verwüstende assoziale FCK Front...dort die heiteren Humpanauten, die kreativ und fair ihr Team unterstützen...und wenn da mal was vorkommt, sinds ja immer nur Einzelne......und die Plakataktion "Leichenschmaus" wurde ja nicht mal erwähnt.....wenns beim SWR FCK Fans gibt, sicher nicht die in der ersten Reihe....und die weiter unten tun mir leid...
Yo, das meinte ich. Auch musste ein Schürrle sich nicht als Eingangsfrage vor den Latz knallen zu lassen warum er ausgerechnet nach Leverkusen wechselt. Ein Lakic hat so gesehen immerhin das Geschwür am Hintern des deutschen Fussballs gewählt, das schonmal was erreicht hat.
Es gibt immer was zu lachen.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Dieses ewige Gejammere, von wegen Pro Mz und Contra KL, ist schon fast peinlich mittlerweile.
Mein Gott, was regt ihr euch so auf.
1. Gibts tatsächlich ein Gleichgewicht MZ/KL beim SWR,
2. sollte uns das ja auch garnicht jucken, da MZ sowieso uninteressant ist,
und 3. machen wir uns mit diesem unsäglichen Gejammere doch nur selbst lächerlich...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

@JG: :applaus: :applaus: :applaus:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Für mich in der fußballerischen Diaspora Ostdeutschlands (davor Düsseldorf) war Flutlicht seit vielen Jahren eigentlich ein wichtiges Informationsmittel. Heute gibt es, dem Internet sei Dank, mehr und mehr zugängliche Interviews und Analysen über den FCK auch ohne Mainzer Moderatoren.
Ich glaube nicht, das dem FCK weniger Raum zugebilligt wird als den MZ05, aber aus Sicht eines FCK-Fans ist das sicher nicht genug. Gehen wir doch immer noch in unserer Wahrnehmung von den schönen 90ern aus, als es bei Flutlicht 75% FCK-Sendezeit und die restlichen Minuten zwischen Koblenz, Trier und Mainz.... aufgeteilt wurden.

Aber sind wir nicht selber schuld an unserem Image und dem ggf. damit verbundenen Minderwertigkeitskomplex?
Hätten wir diese Truppe sowohl in der 2. als auch der 1. Liga in den direkten Duellen besiegt, könnten wir jetzt ruhiger sitzen und uns das Gejammere dieses Exemplar der Generation Golf III entspannt anhören.
Also nicht der SWR ist schuld an der gefühlten FCK Zurücksetzung, sondern der FCK selbst.
Hasta la Victoria - siempre!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Eines dürfen wir bei der ganzen Maulerei nich vergessen.
Egal ob Tagespresse oder Flutlicht, wir hatten in der Vergangenheit, durch das Verhalten so einiger "Führungspersönlichkeiten" auf Seiten des FCK, auch das eine oder andere Porzellan zerschlagen.
Mag sein, dass da auch unterschwellig jetzt das etwas "gerächt" wird.
Aber wer wirklich ehrlich ist, Flutlicht ist Flutlicht und dort bemüht man sich etwas ausgewogenes zwischen beiden Vereinen zu zeigen.
Der Depp steht über uns *Wutschnauf*, das dürfen wir auch nicht vergessen.
Seht euch die Sendung an, oder laßt es bleiben, es wird sich nichts ändern.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
zweebrigga
Beiträge: 225
Registriert: 20.10.2010, 12:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von zweebrigga »

ich schau kein flutlicht weil ich das 3. net in HD guggen kann :lol:

ne quatsch sonntag abend um diese uhrzeit schau ich meistens nen film oder lieg schon in der kiste,mir latte über wen was die wielange berichten
lieber ne Schwester die im Puff arbeitet wie nen Bruder der beim FC Köln spielt!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich wollte mir die Sendung gestern nach unserem geilen last-minute Sieg
eigentlich ansehen, allerdings bin ich leider beim Anblick der Tuchtel in einen
komatösen Schlaf gefallen, aus dem ich erst nach Ende der Sendung langsam
wieder zu mir gekommen bin.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Antworten