Zweitligist Karlsruher SC hat seinen Trainer Uwe Rapolder entlassen. Der 52-Jährige soll Fans des Vereins beleidigt haben. Rapolder war erst Ende November vergangenen Jahres als Nachfolger des ebenfalls entlassenen Markus Schupp verpflichtet worden.
Bei der 1:4-Niederlage gegen den FC Ingolstadt am Sonntag hatten die Fans ihre Mannschaft ausgepfiffen und vereinzelt "Rapolder raus" skandiert. Der Trainer soll daraufhin einem Fan den Mittelfinger gezeigt haben. Daraufhin von einem weiteren Anhänger mit "Dreckspatz" beschimpft, soll Rapolder Medienangaben zufolge "unschön" reagiert haben. (...) zum Südwestrundfunk
Warum auch? Ob Rapolder wohl am Sonntag wieder einen zu viel gezwitschert hatte? Hier in Köln isser ja des öfteren morgens erst gar nicht zum Training erschienen, weil er dazu nicht in der Lage war. Mittlerweile dürfte er in der Szene endgültig durch sein, schätze ich.
Durch ein Tor von Mittelfeldspieler Marc Schneckenberger in der 48. Minute hat Verbandsligist VfR Mannheim vor 2527 Zuschauern im Rhein-Neckar-Stadion das Viertelfinalspiel gegen Oberligist SV Waldhof Mannheim mit 1:0 gewonnen und zieht verdient ins Halbfinale de Hoepfner-Cups ein.
Durch ein Tor von Mittelfeldspieler Marc Schneckenberger in der 48. Minute hat Verbandsligist VfR Mannheim vor 2527 Zuschauern im Rhein-Neckar-Stadion das Viertelfinalspiel gegen Oberligist SV Waldhof Mannheim mit 1:0 gewonnen und zieht verdient ins Halbfinale de Hoepfner-Cups ein.
Neuer Rekord für die 5.Liga
Am Karnevalssamstag kam es in der NRW Liga zum Essener Stadtderby.
Das Spiel an der Hafenstrasse zwischen RWE und ETB sahen über 12500 Zuschauer. Wohlgemerkt 5.Liga
Kastrati vom VfL Osnabrück verletzt sich beim Stande von 2:0 für Cottbus scheinbar lebensgefährlich. Keins der beiden Teams hat verständlicherweise mehr Lust auf Fußball, doch der Schiedsrichter möchte (oder darf?) nicht abbrechen und jetzt schieben sie sich 12 Minuten lang (es wurden 12 Minuten Nachspielzeit angezeigt) den Ball hin und her...
Also Regelwerk hin oder her, unglaublich dass das Spiel nicht einfach abgebrochen wird. Das hat ja mit Fußball rein gar nix mehr zu tun!
mster hat geschrieben:Unfassbare Szenen in Cottbus aktuell:
Kastrati vom VfL Osnabrück verletzt sich beim Stande von 2:0 für Cottbus scheinbar lebensgefährlich. Keins der beiden Teams hat verständlicherweise mehr Lust auf Fußball, doch der Schiedsrichter möchte (oder darf?) nicht abbrechen und jetzt schieben sie sich 12 Minuten lang (es wurden 12 Minuten Nachspielzeit angezeigt) den Ball hin und her...
Also Regelwerk hin oder her, unglaublich dass das Spiel nicht einfach abgebrochen wird. Das hat ja mit Fußball rein gar nix mehr zu tun!
Erste Infos dazu von Kicker.de zur Verletzung:
Aufatmen: Kastrati soll nach ersten Informationen wohl nicht in Lebensgefahr schweben.
Sowas ähnliches haben sie beim Wetten dass...? Unfall von Samuel Koch auch gesagt, und der ist noch heute gelähmt.
Red Devil hat geschrieben:
Erste Infos dazu von Kicker.de zur Verletzung:
Aufatmen: Kastrati soll nach ersten Informationen wohl nicht in Lebensgefahr schweben.
Sowas ähnliches haben sie beim Wetten dass...? Unfall von Samuel Koch auch gesagt, und der ist noch heute gelähmt.
Ja, weil außer Lebensgefahr nicht bedeutet, dass ein Unfall keine schwerwiegenden Konsequenzen hat. Es bedeutend eben "nur", dass er es überleben wird. Auf jedenfall gute Besserung