Sport: 1. FCK
''Cissé ist eine Waffe''
Fußball: FCK mit Ivo Ilicevic auf frischem Grün gegen SC Freiburg - Wiedersehen mit Erik Jendrisek
Wo er ist, ist Gefahr: Freiburgs Papiss Demba Cissé. Links: FCK-Abwehrspieler Rodnei. Foto: Kunz
Kaiserslautern (osp/zkk). Das Muss ist spürbar beim abstiegsgefährdeten Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern. Der Respekt vor dem SC Freiburg ist groß. "Im vorderen Bereich haben sie mit Cisse eine Waffe", mahnt FCK-Trainer Marco Kurz. Im Fritz-Walter-Stadion werden heute (15.30 Uhr) 43.000 Zuschauer erwartet.
"Das wird ein schönes Duell! Ich freu" mich drauf. Gegen solch" gute Stürmer zu spielen, das ist eine große Herausforderung", sagt Mathias Abel nach dem Abschlusstraining. Ähnlich wie vor Wochenfrist gegen Frankfurts Schussbein Theofanis Gekas gehe es auch heute wieder darum, eng am Mann zu sein, die Zufuhr möglichst zu unterbinden. "Wir müssen hellwach sein", weiß Abel.
30 Minuten durften die Lauterer Profis gestern auf dem neu verlegten Rasen üben. "Schön grün", sagt Abwehrspieler Abel nach dem Schnupperkurs. "Es ist noch nicht hundertprozentig, aber es ist ein Unterschied zu der Erde vorher", meint Trainer Kurz.
Rückblende. Donnerstag. Training auf Platz vier: Es ist wie im Film, es ist, als würde die Schlüsselszene noch einmal nachgespielt: Kevin Trapp, im Trainingsspiel im Tor der B-Elf, verspringt beim Klärungsversuch der Ball, Jan Moravek beweist Handlungsschnelligkeit, spielt den Ball Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht - wie kurz vor Schluss am vergangenen Samstag in Frankfurt - Srdjan Lakic. Es schaut aus, als käme auch ihm die Erinnerung ... Ein kurzes Zögern - dann schießt er. Und trifft. Einige Kiebitze klatschen. Aufmunterung. Wehmut.
Gestern fehlte Srdjan Lakic beim Training. Er wurde geschont. (...)
zur Rheinpfalz
617 Bundesliga-Minuten ohne Tor: Lauterns Lakic
1. FC Kaiserslautern
Torlos-Lakic: Kein Psychologe, aber Stammplatz bei Kurz
Von Peter Dörr 11.03.2011 - 23:20 UHR
Wir alle haben noch den Fehlschuss beim 0:0 in Frankfurt vor Augen: In der Nachspielzeit verballerte Srdjan Lakic (27) völlig freistehend Kaiserslauterns Sieg. Unfassbar, dass er den Ball nicht rein machte!
Schon lange 617 Bundesliga-Minuten hat der Kroate nun nicht getroffen.
Dennoch lässt ihn FCK-Coach Marco Kurz (41) auch heute gegen Freiburg wieder ran.
(...)
„Klar hat er den Kopf nicht hunderprozentig frei“, weiß Kurz, wie’s in seinem Torjäger nach so langer Torlosigkeit aussieht. Ihm deshalb nun eine Pause zu verordnen, ist kein Thema für Kurz: „Er arbeitet sehr, sehr engagiert, den Moment, ihn aus der Mannschaft zu lassen, sehe ich noch nicht.“ (...)
zur BLÖD
Mehr Kreative für die Offensive
In Kaiserslautern will der SC Freiburg besser angreifen als zuletzt.
Braucht Unterstützung: Papiss Cissé Foto: dpa
FREIBURG. Robin Dutt dürfte es dieser Tage nicht leicht haben, die Aufmerksamkeit von den Wechselspekulationen um seine Person auf die heutige Bundesliga-Partie des SC Freiburg beim 1. FC Kaiserslautern zu lenken. "Natürlich unterhalten sich die Spieler darüber", räumt der Trainer der Breisgauer ein. Dabei sollte das Hauptaugenmerk auf der Verbesserung des Offensivspiels liegen.
Dutt weiß: "Unsere Offensive ist nicht so stabil wie in der Vorrunde." Zu selten waren die Spielzüge in den vergangenen Partien kreativ genug, um zielführend sein zu können. "Nur in einzelnen Halbzeiten hat es ganz gut funktioniert", so Dutt. Die Folgen sind am ausgeprägtesten zu sehen, wenn man Papiss Demba Cissé beobachtet. An seine Rolle als stürmischer Alleinunterhalter in Dutts 4-1-4-1-System hat sich der Torjäger zwar längst gewöhnt, aber zuletzt blieb die angriffslustige und inspirierte Unterstützung aus dem Mittelfeld aus. (...)
zur Badischen Zeitung
Das Spiel machen und auch bestimmen
Der Gegner: Kaiserslautern mitten im Abstiegskampf.
KAISERSLAUTERN (sid/BZ). Trainer Marco Kurz vom abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern ist trotz der Talfahrt des Aufsteigers und dem Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz weiter vom Klassenerhalt überzeugt. "Die Mannschaft geht sehr konzentriert und engagiert zu Werke. Deshalb ist mir nicht bange", sagte der mit einer Jobgarantie ausgestattete Coach der "Roten Teufel", die in der Rückrunde noch keinen Sieg verbuchen konnten, vor dem Punktspiel gegen den SC Freiburg. Allerdings hat Kurz bei seinem Team auch eine psychologische Sperre ausgemacht. "Man merkt, dass wir dem Erfolgserlebnis hinterherlaufen." Das allerdings mit voller Kraft: "Die Mannschaft stemmt sich gegen die aktuelle Situation und will unbedingt. Ein Dreier würde uns daher richtig gut tun. Wir wissen, dass die Heimspiele im Abstiegskampf enorm wichtig sind, und wir werden daher alles daran setzen, den Sieg einzufahren." (...)
zur Badischen Zeitung
Super-Gau in japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1. Explosion schlimmer Tschernobyl 1986? Alle Infos hier: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html
Edith: Spiegel.de ist besser als Bild.de