

Ach wie schäääää ... ich hab ja gedacht hier drehen alle durch.Rossobianco hat geschrieben:Um diese leidige Aufstellungsgeschichte, die in diesem Thread ohnehin nix verloren hat, zu beenden bzw.
Das was uns dieser Thread eigentlich sagen will bedeutet für morgen:
--------------------Lauter 1-----------------
-Lautrer 2-Lautrer 3-Lautrer 4-Lautrer 5-
--------------Lautrer 6-Lautrer 7----------
-----Lautrer 8-Lautrer 9-Lautrer 10------
----------------Lautrer 11----------------
Trainer: Lautrer
und wenn das nicht kapiert wird, dann bin ich für:
---------Ehrmann---------
-----------Kadlec----------
Roos--Briegel--Brehme
-----------Sforza-----------
----Wuttke---Wagner---
Allofs--Marschall--Kuntz
Trainer: Feldkamp
Die leben alle noch und die wissen auch um was es geht! Das steht mal fest.
Schluß mit dem Gesabbel! Messer wetzen! Zähne knirschen! Klar zum Entern!
Eine davon war doch der neue Fanbeirat, der eben auch uns unorganisierten Fans vertritt?LDH hat geschrieben:Schade, dass der "normale" und nicht organisierte Fan von solch einem Treffen erst danach erfährt!!
Nur mit diversen Gruppen zu sprechen halte ich nicht für sinnvoll. ...
Er liegt eben genau in dem kleinen Rahmen. Während man bei einer offiziellen Infoveranstaltung weder die nötige Ruhe, noch die Konzentration aufs wesentliche aufbringen. Indem man nur die Vertreter der jeweiligen Interessensgruppe zusammen setzte konnte man wesentlich effizienter diksutieren.LDH hat geschrieben:Ja schon klar, dass da solch ein Vertreter war. Aber nicht der Fan selbst. Ich kann den Unterschied zwischen einer Infoveranstaltung des Vereins und solch einem Treffen nicht nachvollziehen.
Die Fanvertreter sollen ja nicht nur zu Infoveranstaltungen gehen. Dazu gibt es ja die neutrale PresseLDH hat geschrieben:Ja schon klar, dass da solch ein Vertreter war. Aber nicht der Fan selbst. Ich kann den Unterschied zwischen einer Infoveranstaltung des Vereins und solch einem Treffen nicht nachvollziehen.
Du meinst so ne Art Podiumsdiskussion? Warte noch ne Weile, vieleicht kommt die noch. Es liegt jetzt in der Hand der Mannschaft morgen das Ruder herumzureissen. Klappt das nicht werden die Stimmen sicher nicht leiser.LDH hat geschrieben:@ Thomas:
Bitte nicht falsch verstehen. Mir ist schon klar, dass dafür auch der Fanbeirat eingerichtet wurde. Trotzdem halte ich es für sinnvoller, wenn man als Fan wenigstens passiv teilnehmen kann. Nur dabeisitzen und den Ausführungen folgen hätte mir ausgereicht. ...
Also das kann ich aber nun sehr gut verstehen..wie soll es Deiner Meinung nach funktionieren mit jedem zu sprechen ? Sowas bekommt doch keiner organisiert, dafür gibts ja nunmal die Fanvertretung, dafür gibt in der Wirtschaft die Gewerkschaft und dafür gibts in der Politik die Abgeordneten..alles andere würde im Chaos endenLDH hat geschrieben:Schade, dass der "normale" und nicht organisierte Fan von solch einem Treffen erst danach erfährt!!
Nur mit diversen Gruppen zu sprechen halte ich nicht für sinnvoll.
Wenn der Verein was möchte können schön jeder kommen.
Und solch ein Dialog wird dann nur mit ausgewählten Vertretern geführt. Basisarbeit sieht anders.
Wer enscheidet, welche Gruppe und welcher Vertreter gut genug ist dort teilzunehmen?
Und kann sich mal ein Teilnehmer schildern, wie sich wer konkret geäußert hat? Vor allem die Vereins- und Trainermeinung interessiert mich!??
Vollste Zustimmung...Dean Moriarty hat geschrieben: Wir können die Zeit nicht mehr zurückdrehen und es war auch nicht alles Gold was glänzte. Aber wenn wir uns mehr auf die eigenen Leute statt auf den Gegner einschießen, dann wird das nichts mehr. Aber dann ist das auch nicht mehr mein FCK dessen Werte ich meinen Kindern weitergeben möchte.
Genau wie ich! (Das 4:0 war übrigens 1978, in der Saison 78/79).Dean Moriarty hat geschrieben:Das erste Mal war ich 1979 beim 4:0 gegen Werder als Knirps auf’m Berg.
Genau wie ich!Dean Moriarty hat geschrieben: Und seit der Saison 86/87 (unvergessen Wolfram Wuttke) fahre ich regelmäßig.
Unausgesprochen war Folgendes selbstverständlich: Wir sind die guten, die die Bösen. Punkt. Wir als Publikum müssen uns so verhalten, damit es unserer Mannschaft hilft: Wenn unser Spieler fällt, war's Foul, immer! Wenn ein Gegner fällt, war's Ball gespielt, immer! Jeder Pfiff des Schiri, der nicht für uns ist, war grundsätzlich ne Fehlentscheidung und das Stadion kocht!Dean Moriarty hat geschrieben:die Stimmung, die Atmosphäre war eine andere. Die Stimmung hat mich elektrisiert. Kein Sing-Sang oder la-la-la. Wenn Udo Scholz den Rasen betrat brannte die Bude. Die Anfeuerung war spielbezogen und laut „Heja, heja FCK“. Auspfeiffen des Gegners bei jeder Ballberührung.
Und ich war Stolz darauf, weil wir anders waren als die Fans der anderen Bundesligisten. Fanatisch, treu, loyal!
Seh ich genauso. Klar, wir müssen jetzt den Konsens finden, eine gespaltene Fangemeinschaft schadet dem FCK. Aber trotzdem möchte ich es weiter offen aussprechen: Die Halbhirne am Zaun, die Lakic bedroht haben waren widerlich, hatten keinen Hauch von Betzegeist. Und dass uns Teile unserer Fans, sogar unserer West, die letzte Betze-Viertelstunde mit Ihrem selbstsüchtigen Gepfeife kaputt gemacht haben macht mich heute noch fassungslos.Dean Moriarty hat geschrieben:Letzte Woche war ich nicht mehr Stolz unser Trikot zu tragen. Wir waren eben nicht mehr anders als die anderen.
Die Werte die ich mit dem FCK verband wurden mit Füßen getreten.
ooh ja vollste Zustimmung.lancelot hat geschrieben:@DeanMoriarty
Bei Deinem Beitrag wurde es mir warm ums Herz.
Ja, so war es ! Früher ! Diese pubertierenden Idioten am Zaun, die können es nicht, und Fans sind sie auch nicht
Ich bin felsenfest überzeugt, dass wenn diese Arschlöcher in der West anstelle die eigenen Spieler auszupfeifen, unsere Mannschaft angefeuert hätten, zumal wir ja auf "unser Tor" spielten, wir hätten den Dreier eingefahren, so wie früher .................... auch in der Nachspielzeit, wenns sein musste
Diese Idioten, diese jämmerlichen Idioten, die da pfiffen und den eigenen Spieler niedermachten, wenn sie wenigstens still gewiesen wären, oder zuhause geblieben
Umso cleverer und wichtiger wäre es gewesen das alles auf die kleine Gruppe zu beschränken, die sich am Zaun daneben benommen hat und den Rest der Fans mit Hiweis auf die Meinungsfreiheit zu entlasten.mxhfckbetze hat geschrieben:Bei zukünftigen Bemühungen den ein oder anderen Spieler zum FCK zu holen, wird es SK seit letzten Samstag wohl schwerer haben.
Zu einem Verein zu wechseln, dessen Fans die eigenen Spieler auspfeifen....das werden sie sich genau überlegen.
Da bewahrheitet sich die These, dass die Fans zu einem nicht geringen Anteil, die Ligazugehörigkeit ihres Vereins mitbestimmen.
Ok, Leute..ich denke jetzt kann man langsam mal aufhören, rumzuweinen.werauchimmer hat geschrieben:Umso cleverer und wichtiger wäre es gewesen das alles auf die kleine Gruppe zu beschränken, die sich am Zaun daneben benommen hat und den Rest der Fans mit Hiweis auf die Meinungsfreiheit zu entlasten.mxhfckbetze hat geschrieben:Bei zukünftigen Bemühungen den ein oder anderen Spieler zum FCK zu holen, wird es SK seit letzten Samstag wohl schwerer haben.
Zu einem Verein zu wechseln, dessen Fans die eigenen Spieler auspfeifen....das werden sie sich genau überlegen.
Da bewahrheitet sich die These, dass die Fans zu einem nicht geringen Anteil, die Ligazugehörigkeit ihres Vereins mitbestimmen.
So hat man pauschal "die Fans" als schuldig befunden und gleich noch offiziell und vor allem unzweideutig abgeurteilt.
Pauschalierungen sind ja immer schlecht, in dem Fall führen sie wohl zu den von Dir befürchteten Konsequenzen. Saudumm einfach!
Das bewahrheitet sich die These, dass der Vorstand zum maßgeblichen Anteil die Ligazugehörigkeit seines Vereines bestimmt.
Naja, eine Imagekampagne kannst Du mit den Meldungen und Bildern der letzten Woche sicherlich nicht machen...!bene667 hat geschrieben:Ok, Leute..ich denke jetzt kann man langsam mal aufhören, rumzuweinen.
Ihr denkt allen Ernstes, daß ein Spieler jetzt nicht nur mehr zu uns wechselt, weil ein paar Jungs vorne am Zaun hohlgedreht sind??
Langsam wirds erbärmlich...