
Genau das nervt mich am Meisten: Jeder Pessimist, der ja ach so tolle Talente aus Burkina Faso für billiges Geld geholt hätte, lässt jetzt hier seine Kritik los und feiert sich selbst als Hüter der demokratischen Werte im Sinne der Redefreiheit, weil er ja - im Gegensatz zur verblendeten Masse - die "echte Wahrheit" kennt...m4d hat geschrieben:Schön wär´s... Aber das kannste hier wohl knicken. Dafür sind einige zu sehr von sich, und ihrer Meinung überzeugt. Können und wissen alles besser, und mit ihnen wären wir sicher nächstes Jahr in der CL.Gazza hat geschrieben:Also, einfach mal 3 Jahre in Demut üben, irgendwie nicht absteigen und dann weiterschauen!
Für alle anderen, muss man das alles nicht extra erwähnen.![]()
Aber wir sind eben nur Ja Sager, und Nicker hier. Wir müssen unseren Erleuchtern und Augen Öffnern eigentlich dankbar sein.
tja .....deshalb gehen wir ins Stadion....weil wir nicht wissen wie dasm4d hat geschrieben:Also.. wenn ich wüsste, dass wir die letzten 5 gewinnen, wäre mir auch egal, wenn wir die nächsten 5 verlieren.
Gazza hat geschrieben:
Wenn, wenn, wenn...
Jetzt hör' ich schon wieder das Gestöhne der "Friede, Freude, Eierkuchen-Fraktion". Aber was zum Geier hat ein Pressesprecher bei einer solchen Sitzung verloren? Was macht der Finanz- und Marketingvorstand bei der Sitzung? Und wer sind die "Vertreter der aktiven Fanszene"? Wäre es eine offizielle Veranstaltung gewesen, so hätte ich all diese Personen erwartet, aber für ein klärendes Gespräch hätte es dreier Fraktionen bedurft:Am 01. März 2011 wurde ein Treffen zwischen den Vorständen und dem Pressesprecher des 1.FC Kaiserslautern, der Fanvertretung, Cheftrainer Marco Kurz und weiteren Vertretern der aktiven Fanszene abgehalten.
Was zum Geier ist am Ende mit "gewinnbringend" gemeint? Was soll dieser Satz?Das Treffen diente dazu, die Vorkommnisse während und nach dem Spiel gegen den Hamburger SV ausführlich aufzuarbeiten, sodass ein konstruktiver Austausch zwischen allen Parteien zu Stande kam, der am Ende als gewinnbringend bezeichnet werden kann.
Es wurde von "Seiten der Fans" Fehler eingestanden. Wer hat die eingestanden? Schlimm auch die Sprachregelung bei der "Selbstregulierung". Bekommen wir nun eine "Blockwacht" und demnächst Blockwärter? Darf ich nicht mehr schimpfen? Darf ich mich nicht mehr aufregen, wenn zum x-ten Male ein bestimmter Spieler den Ball nicht stoppen kann? Fein, was mache ich dann noch da? Nur noch Sing-Sang und Applaus ist gefordert (Zitat: Die am Treffen beteiligten Gruppen sicherten für die Zukunft die uneingeschränkte Unterstützung der Mannschaft während der 90 Spielminuten zu.)Dabei wurde von Seiten der Fans Fehler eingestanden, die so nicht hätten passieren dürfen. Sowohl die Rufe gegen Srdjan Lakic während des Spiels, als auch die Vorkommnisse an den Zäunen der Westkurve waren rückblickend gesehen kontraproduktiv und inakzeptabel. Hier arbeiten die beteiligten Fans nach eigener Aussage auf die schon von Vereinsseite thematisierte Selbstregulierung hin und werden ihren größtmöglichen Einfluss innerhalb der Fankurve geltend machen, um wieder gemeinsam den 1.FC Kaiserslautern zum Klassenerhalt zu bringen. Die am Treffen beteiligten Gruppen sicherten für die Zukunft die uneingeschränkte Unterstützung der Mannschaft während der 90 Spielminuten zu.
Code: Alles auswählen
Nestbeschmutzer
Heckenschütze
Geh doch nach Mainz
Geh doch nach Hoffenheim
Pfui
Bleib doch daheim
Dumpfbacke
A......ch
Bitte einfach entsprechende Zeile markieren und mit STRG-C (resp. CMD-C beim Mac) kopieren und mit STRG-V (resp. CMD-V beim Mac) in eine Antwort einfügen.
Ich wollte keine etymologische Diskussion über das Wort DEMUT lostreten oder gar ein tumbes "wir hier unten halten die Klappe und die da oben können machen was sie wollen"-Verhalten heraufbeschwören.JochenG hat geschrieben: @Gazza
Bitte lies dir noch einmal die Begriffsdefinition von Demut durch. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, wir sollten demütig sein, dann bitte tu es, aber verlang es nicht von allen.
Wikipedia
Oh ha ... obwohl ich mir das schon beim Lesen irgendwie dachte. Ohne Ecken und Kanten Aalglatt.JochenG hat geschrieben:@ Aber ich kann und will mich nicht mit diesem Text in "Einklang" bringen. Auch wenn er aus der falschen Stadt kommt, .
Nun ja, ich halte mich da an den Text. Und der lautet wörtlich zitiert:m4d hat geschrieben:Mh. Bin grade ein bisschen zwiegespalten. Denkst du echt, dass wäre auf die Lakic-Raus Rufe bezogen worden? Ich hatte immer den Eindruck, dass wäre wegen den "fiesen" Sachen, vorne am Zaun so explizit erwähnt worden. Bin mir allerdings grade auch nicht mehr sicher.
Da werden sowohl die "Lakic raus" Rufe, als auch die Zaunhasen angesprochen im Hinblick auf die Selbstregulierung. Somit hat das nichts, aber auch gar nichts, mit der Selbstregulierung gegen das braune Pack zu tun.Sowohl die Rufe gegen Srdjan Lakic während des Spiels, als auch die Vorkommnisse an den Zäunen der Westkurve waren rückblickend gesehen kontraproduktiv und inakzeptabel. Hier arbeiten die beteiligten Fans nach eigener Aussage auf die schon von Vereinsseite thematisierte Selbstregulierung hin und werden ihren größtmöglichen Einfluss innerhalb der Fankurve geltend machen, um wieder gemeinsam den 1.FC Kaiserslautern zum Klassenerhalt zu bringen.
Was für ein Statement hättest Du Dir denn gewünscht?Carlo hat geschrieben:Das echt das größte Bulllshit Statemant aller Zeiten!
Natürlich war das eine emotionale Reaktion, aber gerade deshalb sollte man diese umso ernster nehmen.
Und der Schulterschluss ist einfach nur lächerlich und bröcklig, bei einer Niederlage in Frankfurt wird der Fokus eben nicht mehr auf den Fans liegen sondern beim Trainer und Lakic!
Am Hamburg haben die Fans durch ihr "auffallendes" Verhalten im Endeffekt von Kurz und Lakic abgelenkt. SIE HABEN ABER VERSAGT UND DAS SEIT DEM JAHRESWECHSEL!
Diese Ablenkung gibts nicht mehr, ab sofort zählen nur noch Siege und keiner streitet mehr über ein paar "Unmutsbekundungen"!
Genau so lebt es uns allen Dortmund doch gerade vor.JochenG hat geschrieben:... "Geht mit breiter Brust auf den Platz". Nur mit der inneren Überzeugung wird gewonnen. Nicht mit Zweiflern.
Also - alle zum Angriff, Mannschaft und Fans. ...
ich kann das Megafon am Zaun nicht ab......bei keinem Verein....Peterbetzenrw hat geschrieben: bis der Vorschreier rief (Kämpfen Siegen )