Dean Moriarty hat geschrieben:FCnautriK hat geschrieben:Vom Berg jagen fänd ich vlt. auch verkehrt, aber es ist doch klar, dass sich Lakic nicht den Vertrag seines Lebens selbst kaputt schießen will und jedes Tor FÜR den FCK wäre halt ein Tor GEGEN Wolfsburg, da kann er noch so oft in die Kamera labern, dass er weiterhin alles gibt, das glaube ich einfach nicht, nochmal, er hat sich für das Geld entschieden und gegen den FCK, wieso sollte er sich selbst seinen Vertrag kaputt machen, indem er VW vlt. in Liga 2 schießen würde?
Würde VW tatsächlich absteigen, würde er nicht ansatzweise das bekommen, was er im Januar unterschrieben hat, kein anderer Verein, außer vlt. Freiburg,Hannover und co würden ihn haben wollen und selbst die Vereine würden ihm im Gegensatz zu Wolfsburg nur einen Hungerlohn bieten können/wollen.
Wie sehen denn die Alternativen in unserem Sturm aus.
Die Qualitäten von Nemec, vor allem als Arbeiter, sind glaube ich allgemein bekannt. Ihm fehlt es aber leider an jeglicher Torgefährlichkeit. Hoffer hat im Pokal in Osnabrück und im Heimspiel gegen Hoffenheim genau 2 gute Spiele in der ganzen Saison gemacht. Und er hat durchaus Einsatzzeiten gehabt. Von Micanski hatte ich mir viel erhofft. Er hat bei seinen Einsätzen vor allem Mängel im Zweikampfverhalten offenbart. Ihm scheint es noch an Durchsetzungsvermögen zu fehlen. Ich will ihn noch nicht abschreiben, aber ich traue ihm im Moment die Rolle als Sturmführer noch nicht zu. Desweiteren glaube ich, dass ein Nachwuchsspieler noch nicht so weit sein kann um in der Bundesliga, gerade in unserem 4-5-1 System, ein tragende Rolle zu spielen.
Bleibt also nur noch Lakic. Der wurde meiner Ansicht nach in der Vorrunde überbewertet. Er ist bereits da durch lamentieren und unnötige Fouls aufgefallen. Aber er hat getroffen. In der Rückrunde trifft er eben den Pfosten oder die Bälle werden auf der Linie geklärt.
Plötzlich wird ihm seine, für ihn typische, Spielweise um die Ohren gehauen. Dabei sieht man doch am Beispiel Gekas wie es für Stürmer manchmal läuft…
Micanski hat doch noch gar nicht die Chance erhalten sich über ein paar Spiele zu beweisen, müsste ich den Lakic aus der Rückrunde bewerten, dann müsste man ihm ebenfalls die Bundesligatauglichkeit absprechen, das will ich ja gar nicht, aber Micanski erhält ja noch nichtmal die Gelegenheit.
Micanski hat schon öfters gezeigt, dass er ein guter Spieler ist und soweit ich weiß hat er noch keine 100% vergeben.
Die eine, die er hatte, hat er verwandelt und auch gegen Gladbach hatte er wirklich gute Aktionen, obwohl er, wie du richtig sagst, kein 1-Mann-Stürmer ist.
Nemec neben Micanski würde ich z.B. als sinnvoll erachten, was logischerweise eine Systemänderung wäre.
Ich bin nicht prinzipiell gegen 4-5-1, das kann man aber auch nur spielen, wenn ich einen Stürmer habe, der das spielen kann, Lakic hat jedenfalls jetzt 6 Spiele lang gezeigt, dass er es momentan nicht spielen kann und deshalb fände ich es nur fair, wenn auch jemand anders mal die Chance erhalten würde und da kommt dann auch die Jugend ins Spiel.
Natürlich nicht Derstroff alleine vorne, aber neben Micanski bzw Nemec für mich ebenfalls eine gute Option, von mir aus auch Lakic neben Micanski oder Lakic neben Derstroff, aber so wie es momentan läuft, ist es ein amateurhaftes Verhalten von Kurz, einfach nur darauf zu hoffen, dass Lakic es alleine vorne schon irgendwie schafft, das hat nichts mit Bundesliga zutun, sowas macht auch kein Oberligatrainer.
Bevor ich gar nichts tue als Trainer, versuche ich doch alle Optionen, die ich habe wahr zu nehmen, schlechter als mit Lakic alleine vorne, kann es doch gar nicht mehr laufen.
@badenenser-petra
Ok, deine Meinung teile ich, nichtsdestotrotz darf auch ein Lakic keinen Freifahrtsschein haben, sondern muss sich der Konkurrenz stellen, aber das lässt Kurz ja gar nicht zu.
Im Gegenteil, alle weiteren Stürmer im Verein des 1.FC Kaiserslautern werden entweder ignoriert oder demontiert.