W.Schnarr hat geschrieben:Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los daß die Diskussion völlig falsch läuft.
Für oder gegen Lakic. Was soll das heissen ?
Wollen wir uns gegen die Fußballgesetze stemmen die da lauten 11 gegen 11 ?
Was soll ich mit einer Hunnentreue anfangen, wie "er trägt unser Trikot" - "nur gemeinsam sind wir stark" oder "gemeinsam gegen den Abstieg" wenn derjenige, dem die Hunnentreue gelten soll, das Trikot an Weihnachten ausgezogen hat, die Gemeinsamkeit aufgekündigt hat und gezeigt hat daß die Gemeinsamkeit beim Geld aufhört ?
Nur - ist Lakic wirklich der Schuldige ?
1. Fehler: ein Spieler der nach der Vorrunde wechseln will, den verkaufe ich um jeden Preis. Ich habe es damals geschrieben, wer will denn für diesen Millionario noch laufen ?
2. Zweiter Fehler: Wenn ich meine ich muß ihn behalten, dann setze ich nach solchen Vorstellungen auf die Bank. Punkt Ende Aus.
3. dritter Fehler: Wenn Lakic aufgestellt wird muß er auch auflaufen. Alles andere ist Arbeitsverweigerung.
jetzt läuft er auf, bringt, ganz normal, eine unterirdische Leistung, und wird
4. Fehler: ausgepfiffen.
Liebe "Pfeifer": Momentan prügelt ihr den Sack und meint den Esel !!
Die Esel heissen hier K u. K.
Der Stefan hat sich vergallopiert als er den Lakic nicht für eine Handvoll Silberlinge verscherbelt hat. Er hat in einem Team, das angeblich mit Herzblut spielt, reichlich viel Wasser infudiert.
Ihr kennt meine Einstellung, ich bin Kuntz-Fan. Dennoch hat Kuntz den Fehler gemacht und nicht der Laki nur weil er das zeigt was seine Psyche zulässt - Halbherzigkeit. Und das im Herzblutteam !!
Der nächste Murks kommt von Kurz. Er stellt Laki auf als wäre dieser ein unverzichtbarer Teil des Teams. Nein und nochmals Nein !! Er stellt ihn auf weil er Angst hat einen Fehler zu machen. Momentan begeht Kurz einen Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Auch hier kennt jeder meine Meinung. Kurz ist und soll unser Trainer bleiben. Aber hier sollten KuK die menschliche Größe haben und ihre Fehler eingestehen, Laki in Urlaub schicken und das Team umorientieren.
Wer soviel richtig macht wie unsere zwei K, der macht auch Fehler. Wir sollten mehr Druck ausüben. Aber nicht im Stadion wo wir nur den Gegner stark machen und die eigene Mannschaft verunsichern.
Statt dieser albernen Umfrage sollten wir einen offenen Brief an KuK schreiben. Noch ist der FCK nicht im Privatbesitz von irgendeinem Abramovic oder einem Stefan Kuntz. Noch ist Fußball keine Politik wo man den Wähler nur alle 4 Jahre um seine Meinung frägt. Dieser Verein gehört uns und nur uns und die Spieler tragen unsere Trikots. Und wenn es Laki nicht mehr tragen will soll er sofort gehen. Und wenn der Stefan unsere Meinung nicht hören will dann soll er sich 50.000 Fans suchen und einen anderen Verein aufmachen.
Dies muß einmal in aller Freunschaft und mit Herzblut, ja mit Herzblut, das seit über 60 Jahren in mir pulsiert auch mal gesagt werden.
Nur liebe Freunde: nicht im Stadion. Wir sind Fans aber keine Prolls. Wir lieben den FCK und nicht den Krawall. Einer dieser unsäglichen Hoeness-Wichtigtuer hat mal wieder Unruhe in unseren verein gebracht. Wir sollten diesem Spacken nicht die Befriedigung gönnen und uns selbst zu zerfleischen.
Stellvertretend für viele ander Posts möchte ich einen von Seite 4 nochmal aufgreifen. Viele contra-Lakic-Posts sind so plump, da ist es echt albern, noch mit Argumenten versuchen, dagegen anzugehen.
Hier, lieber W.Schnarr, wird wenigstens argumentiert und dezidiert die Meinung begründet. Mit vielen Aspekten kann ich auch durchaus konform gehen.
Aber wenn Du sagst, wir hätten den Lakic direkt in der Winterpause wechseln lassen sollen zu einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt (!!!), dann hätte ich mal gerne gesehen, was hier losgewesen wäre: "Wie kann man nur unsere Nichtabstiegsgarantie in der Winterpause zu einem direkten Konkurrenten wechseln lassen. Damit setzt ihr den Klassenerhalt aufs Spiel. " So oder so ähnlich wären sicher die noch harmloseren Reaktionen ausgefallen. Und stell Dir vor, er macht dann für den VfL auch noch viele wichtige Tore und wir eben nicht? Dazu würde ich sehr gerne mal Deine Einschätzung lesen. Hieltest Du das dennoch für so eine sinnvolle Idee??
Ok, was ich noch nachvollziehen kann, ist, dass man sagt, Kurz solle ihn dann auf dei Bank setzen. Aber auch hier stellt sicvh die Frage, ob unsere anderen Stürmer mehr gerissen hätten. Ich wage es ernsthaft zu bezweifeln, da dies aber hypothetisch ist, werden wir auch nicht erfahren... ZUmal Lakic auch einfach sehr viel Pech hatte, 2 mal Pfosten, ein Kopfball gestern knapp daneben, in Hannover zweimal auf der Linie gerettet. Gehen die alle rein, bräuchten wir nicht diskutieren.
Ich zweifle gerade auch etwas an meinem Fußballsachverstand. Denn ich habe schon den Eindruck, dass Lakic alles gibt. Gestern war er doch die ärmste Sau auf dem Platz, wenig verwertbare Bälle, aber gerackert hat er meiner Meinung nach und ist immer hin gegangen. Oft hat er den ersten Ball gewonnen, wusste aber dann nicht wohin damit, weil das Nachrücken der Mittelfeldspieler auch nicht gut funktioniert hat. Ok, dann waren sicher auch einige unglückliche Aktionen dabei, aber wer selbst Fußball spielt, kennt das sicherlich: wenn man es allen zeigen will, dann will einem einfach nichts gelingen, man wird verunsichert und die nächsten Aktionen gelingen dann erst recht nicht. Wer Lakic gestern als auch vor einigen Wochen in Flutlicht gesehen hat, dem dürfte - wie mir - nicht verborgen geblieben sein, dass ihn die ganze Sache sehr mitnimmt, das lässt ihn alles andere als kalt. Aber wie eingangs des Abschnitts schon angedeutet, vielleihct liege ich ja auch falsch, bei so vielen Usern, die gestern und in den Spielen zuvor einen lustlosen Lakic gesehen haben. Aber dann bitte mal ganz konkret: Woran würdet ihr das festmachen? Mir fallen keien Situationen ein, in denen er nicvht alles versucht hätte, an den Ball zu kommen und diesen zu behaupten. Und die unglücklichen Aktioen haben meines Erachtens eben gerade mit VErunsicherung und eben nicht fehlendem Einsatz zu tun....