Die "Lakic Raus" Rufe und das Verhalten einiger Fans in der Westkurve waren echt unterste Schublade. Seinen eigenen Spieler zu bespucken und ihn auf diese Art und Weise zu beleidigen darf sich kein Fans herausnehmen. Haben hier nicht einige nach dem Lakic Wechsel sinngemäß geschrieben: "was will er denn in Wolfsburg? Da verdient er zwar mehr, in Kaiserslautern hat er dafür aber die besten Fans der Liga"? Waren das gestern echt die besten Fans der Liga? Leute, hier wird Woche für Woche gepredigt, dass man nur gemeinsam den Klassenerhalt schaffen kann. Unsere Mannschaft hat spielerische Defizite, wir haben wahrlich nicht die besten Fußballer auf dem Platz - aber das hatten wir noch nie, haben uns aber dennoch immer wacker geschlagen, weil wir eben in der Lage waren, unsere Mannschaft nach vorn zu peitschen. Die Leistung auf den Rängen war gestern genau so schwach wie die Leistung auf dem Platz. Die Stimmung war mittelprächtig, das Desasters am Ende will ich dabei gar nicht mehr erwähnen ... "Westkurve Raus"? Das hätte man brüllen sollen, denn mit dieser Leistung und einer zerstrittenen Westkurve können wir den Klassenerhalt schon etzt abhacken.
Noch lächerlicher wird das Verhalten von den Rängen, wenn man bedenkt, dass die Leute, die unseren Top-Torjäger nun verteufelt haben, die ersten sein werden, die wieder lauthals seinen Namen brüllen, wenn in den kommenden Wochen der Knoten platzt. Schießt uns Lakic demnächst mal wieder zum Sieg, brechen Jubelstürme los und jeder hat es gewusst. Ebenso lächerlich auch die Reaktion auf Rivic, der eine grandiose Chance vergibt und dafür lauthals gefeiert wird ... oh ja, da kann die Westkurve verzeihen!
In dieser Art und Weise hätte man auch Srdjan Lakic empfangen sollen: man hätte ihn aufbauen und unterstützen müssen. Denn er hat immer mit offenen Karten gespielt und keinen einzigen Fan betrogen. Es gab niemals eine Zusage an den FCK, er hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er nach der Saison eventell wechselt. Das Foto mit dem Wolfsburg Trikot war ein Fehler - für den er aber teuer bezahlt hat. Und damit sollte es doch gut sein, oder? Jetzt braucht Lakic unsere Unterstützung ... denn wir machen mit Buh-Rufen nicht nur den Spieler kaputt, sondern unsere ganze Mannschaft. Es ist ein Faustschlag ins Gesicht jedes einzelnen Spielers. Denn nun wird Lakic jedes mal noch ein paar Sekunden mehr nachdenken, ehe er den Abschluss sucht. Bei jedem Schuss wird ihm durch den Kopf gehen, was passiert, wenn er nicht trifft. Ja, jede einzelne Fan, der Lakic raus skandiert, trägt seinen Teile dazu bei, dass wir unsere tolle Ausgangsituation aus der Vorrunde verspielen. "Westkurve raus!" Denn es ist traurig, wenn die eigenen Zuschauauer dafür sorgen, dass auf dem Platz eine verunsicherte Mannschaft spielt, die potentielle Siege trotz guter Ausgangslage nicht einfahren kann.
Dass es dann ausgrechnet Srdjan Lakic war, der als erster den Weg zu den eigenen Fans sucht, zeigt doch eindeutig, dass er einen klasse Charakter hat. Viele Spieler wären in der Kabine verschwunden, weil sie sich nicht mehr lange mit den eigenen Fans rumschlagen müssen. Lakic aber sucht das Gespräch mit den Fans, zeigt eine positive Einstellung ... und wird dafür angepöbelt und bespuckt. Nicht Lakic hat sich mit seinem Wechsel daneben benommen; es war jeder einzelne Zuschauer, der sich so verhalten hat.
100%Lautern hat geschrieben:
Aber eins ist absolut ok: Ihn wegen seiner Leistung zu kritisieren. Das was er zuletzt ablieferte war grausam. Jeder andere Spieler bekommt eine Auszeit wenn er schlecht gespielt hat ( Amedick), nur unser Herr Lakic genießt Sonderstatus. Das kann einfach nicht sein.
Die Leistungen eines Spielers zu kritisieren ist absolut in Ordnung, wenngleich man sich dabei in einem angebrachten Rahmen bewegt. Das was gestern passiert ist war keine Kritik an der Leistung eines Spielers, das war Mobbing und hat dem Spieler mehr geschadet, als das es ihm als konsturktive Kritik weiterhelfen würde.
Hätten wir eine Alternative zu Lakic, würde ich auch sehr gut nachvollziehen können, wenn man ihn aus der Schusslinie nehmen würde. Ich denke, Marco Kurz wäre sehr dankbar für eine Alternative - die haben wir nicht. Und egal wie oft hier Erwin Hoffer gefeiert wird, auch er ist keine Alternative zu unserem einzigen echten Strafraumstürmer. Kritik an Marco Kurz ist daher unberechtigt - und zudem absolut falsch, dass er Lakic einen Sonderstatuß gewähren würde. Wir haben schlichtweg keinen Stürmer mehr, der auch nur ansatzweise das leisten kann, was ein Srdjan Lakic an einem guten Tag kann.
Zudem muss man bei den schwachen Leistungen Lakics auch immer daran denken, dass ein Stürmer meist nur so gut ist, wie seine Vorlagen. Der Leistungsabfall von Srdjan Lakic ist erkennbar, jeder andere Spieler hat aber im Vergleich mindestens im selben Maße abgebaut. Ein Christian Tiffert spielt nichtmal mehr im Ansatz das, was ihn im vergangenen Jahr so unbezahlbar für uns gemacht hat. Ivo Ilicevic läuft sich mehr und mehr fest und ist keine Bereicherung mehr für unsere Offensive. Mit diesen beiden fallen unsere einzigen Trumpfkarten im Angriff weg - diese beiden haben einen nicht geringen Anteil daran, dass Lakic so viele Tore geschossen hat. Im Umkehrschluss bedeutet dies wiederum, dass er ohne die beiden natürlich weniger trifft.
Gerade gegen den HSV wurde deutlich, dass Lakic teilweise die ärmste Sau auf dem Platz war - er konnte einfach nicht sonderlich viel zeigen, weil er unglaublich schlecht in Szene gesetzt wurde. Kein Stürmer der Welt kann die Bälle verarbeiten, die er teilweise bekommen hat. Lakic steht mit dem Rücken zum Tor und wird dann noch stümperhaft angespielt, seine Mitspieler schießen ihm quasi gegen den Kopf oder spielen einen langen Pass, denn selbst ein Marathonläufer nicht mehr erreichen kann. Wenn er dann an den Ball kommt - was gar nicht so einfach ist - will er ihn ablegen, jedoch ist keiner da. Auch die Außenstürmer oder zentrale Mittelfeldspieler müssen mal nachrücken und ihren Mittelstürmer nicht alleine lassen. Denn dieser kann dann nur schlecht aussehen. Lakic musste sich das ein oder andere mal alleine gegen die Verteidiger durchkämpfen, weil es keine Anspielstation gab. Dass er kein Dribbler ist, wissen wir alle ... und das kann man ihm nicht vorwerfen. Man müsste also schon die ganze Mannschaft auspfeifen! Aber nein, ganz im Gegenteil - ein Stiven Rivic wird von der ganzen Westkurve gefeiert, weil er ebensowenig das Tor trifft wie Lakic. Irgendwas stimmt da dann doch nicht, zumal jemand wie Stiven Rivic auch noch keine Bäume ausgerissen hat. Warum hat dieser Mann einen so großen Kredit bei den Fans, obwohl er bis auf ein gutes Spiel gegen Nürnberg noch nichts für den FCK geleistet hat? Warum muss man so einen Spieler feiern, jemanden der aber einen nicht geringen Anteil am Aufstieg hat, zudem eine tolle Vorrunde gespielt hat, auspfeifen. Die Fans fordern Treue, Respekt usw. von ihren Spielern ... das muss aber doch auch auf Gegenseitigkeit beruhen. Leider werden im Fußball umjubelte Stars binnen weniger Sekunden zu absoluten Hassfiguren. Das ist auch das Verlogene am Betzenberg: man feiert sich immer als beste Fans Deutschlands und schreit die Mannschaft zu unmöglichen Siegen. Aber mindestens genau so oft kostet man das Team Punkte durch solches Fehlverhalten. Ja ... wir sind nicht die besten Fans, teilweise aber tatsächlich die Verlogensten. Zumindest würde ich das aus der Wut heraus sagen, nachdem ich mich gestern so dermaßen aufgeregt habe.
100%Lautern hat geschrieben:
Ich verstehe unseren Trainer nicht das er die Fans jetzt so kritisiert. Sie ( Kurz und Kuntz) haben ihre Meinung auch öffentlich gemacht zu den tollen Bildern von Lakic im Wolfsburgdress. Also steht es uns Fans genauso zu unsere Meinung zu Lakic zu äussern solange sie nicht unter die Gürtellinie geht und in wüsten Beschimpfungen endet!!!
Trainer und Vorstand haben ihre Meinung öffentlich gemacht und gesagt, womit sie sehr unzufrieden waren. Aber Kuntz und Kurz haben im Gegensatz zu den meisten Fans Anstand bewiesen. Man darf seine Meinung zum Ausdruck bringen ... es ist aber eine Frage, wie man dies macht. Am Samstag war das einfach nicht die Art, die ein Spieler bei uns verdient hat. Zumal sich jeder Fan auch immer die Frage stellen muss, ob er das Schicksal einen Spielers über das Wohl der Mannschaft stellt - man muss sich doch auch seine Gedanken machen, welche Auswirkungen gewisse Aktionen auf unsere Gesamtsituation haben. Die Rufe waren unberechtigt, das Verhalten der Fans scheiße und letztlich hat man damit das gesamte Team demotiviert. So wird es für unser Team doch nur noch schwerer, endlich wieder drei Punkte einzufahren. Lakic wird gegen Frankfurt noch mehr unter Druck stehen. Gerade der sanfte Umgang mit einigen Spielern hat in der Vergangenheit doch immer dazu geführt, dass einige ihre Krisen überwinden konnten. Pavel Kuka ist doch das perfekte Beispiel ... wie oft hatte er denn eine schlechte Phase? Und wie gut hat es ihm getan, dass die Westkurve ihn eben nicht zum Teufel gejagt hat? Und nun soll mir keine kommen und sagen, dass er auch treu geblieben ist? Nach dem Abstieg wäre er fast in Gladbach gelandet, dass er nach der Meisterschaft gehen würde, war ebenso klar ... ja und? So lange er unter FCK Banner gespielt hat, war ein einer von uns. Weil er eben Charakter hatte und den hat Lakic auch. Das wissen wir spätestens seit Samstag, als er nach dem Spiel den Weg in die Westkurve genommen hat, statt sich zu verstecken. Solch ein Verhalten sollte man zumindest in der Form honorieren, dass man ihm während des Spiels nicht den blanken Hass zukommen lässt.