Einige Fans hatten zwischenzeitlich ihre Meinung geändert und skandierten „Lakic, Lakic“ -
So ein Quatsch, niemand hat seine Meinung geändert.
Die meisten Leute außerhalb der Ultra-Chaoten waren von Anfang an
gegen diese hirnlosen "Lakic raus"-Rufe.
Die Stimmung gegen den eigenen Stürmer hatte sich weiter zugespitzt und mündete in der Schlussphase mehrfach in lautstarken „Lakic raus“-Rufe von allen Tribünen.
Vereinzelt ja, aber die meisten Rufer waren aus einer gewissen
Gruppierung, die auch Marco Kurz im Interview benennt.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 27.02.2011, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
basdri hat geschrieben:Mich hat die letzte Viertelstunde seitens der Fans so dermaßen angekotzt, dass ich meine Karte für Frankfurt bereits verkauft habe und mit mir am ringen bin, wie ich es mit den übrigen Auswärtsspielen halte, große Lust meine Auswärts-DK weiter wahr zu nehmen und mich auch in fremden Stadien in einen Block mit diesem Volk zu stellen habe ich gerade nicht besonders...
Ach basdri, du schreibst doch auch schon seit Urzeiten in FCK-Foren. Wir können uns heute wieder alle als Gutmenschen hinstellen und uns schämen und unsere Dauerkarten zurückgeben, aber im Grunde lügen wir uns doch in die Tasche, machen uns selbst was vor. Seit dieser schlimmen Woche im Januar hat sich so viel negative Energie aufgeladen, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis es Bumm machen würde.
Diese besagte Woche hat viele Fans in ihren Grundfesten erschüttert. Das muss man respektieren. Das waren gestern nicht nur Kinderstimmen, die L R gerufen haben!
Eben hat einer das Lakic-Wolfsburg-Trikot-Foto in einem anderen Thread veröffentlicht. Mir tut es heute nicht mehr weh. Gestern hätte ich das nicht behaupten können.
Gestern wurde Vergangenheit bewältigt. Es wird Zeit nach vorne zu schauen.
basdri, mich würde es nicht wundern, wenn du dir nächste Woche eine Frankfurt-Karte zum doppelten Preis besorgst. Das Volk, auf das du treffen wirst, hat mit dir viel gemein. Es ist hoch emotional, neigt zu Übertreibungen, aber es immer ehrlich und es liebt den FCK über alles!
Zuletzt geändert von Marky am 27.02.2011, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
100% agree! So sehe ich das auch!!!
Die FY geht mir ebenso auf den Sack. Die ganze Stimmung gestern war kacke. Da macht ja auch keiner mehr mit. Und dann werden immer Lieder gesungen, die so richtig passen Mein lieber Mann....
Scotland hat geschrieben:
Und Du meinst nicht, dass mit solchen Aktionen wie gestern Grenzen überschritten werden?
Doch, aber es war nicht das erste Mal, dass wir diese Grenze überschritten haben
Das ist möglich. Macht es aber in meinen Augen nicht besser. Ich hab es gestern schon in einem anderen Thread geschrieben: Ich weiß ehrlich nicht mehr, ob ich wirklich ein Teil dessen sein kann oder will. Ja, ich weiß. Es sind Profis und sie bekommen eine Menge Geld, für das was sie tun oder auch nicht tun. Aber für mich sind das auch und vor allem Menschen da unten auf dem Platz. Und ich bin der Meinung, dass ich mit dem Erwerb meiner Eintrittskarte nicht das Recht mitkaufe, andere Menschen in einer solchen Art und Weise anzugehen.
harryyy hat geschrieben:
euer Zynimus ist unerträglich.
Da sind mir sogar Leute lieber, die aus dem Moment raus impulsiv reagieren und Lakic raus rufen.
Ihr macht es euch soooooo leicht, einfach alles dem Trainer anzulasten.
Das ist so billig und so arrogant zugleich. Er kann machen, was er will. Ihr wisst es immer besser. So so armselig.
Hält er an den Leuten fest, wird ihm vorgeworfen, dass er starrsinnig immer die gleichen bringt. Ändert er was (Amedick), ist's auch nicht recht. By the way: Rodnei hat stark gespielt gestern !
Schämt euch. Das hat nichts mehr mit Kritik zu tun, das ist einfach nur widerwärtige simpelste Holzhammermethode: immer drauf auf den Sündenbock.
Nein.
So war das nicht gemeint.
Eher als Galgenhumor gemeint, wegen der angespannten Situation.
Kritisiere Kurz nicht.
Bewerte nur dass, was ich als Fan auf dem Platz sehe.
Also, mal bitte entspannen.
Ich kritisiere Kurz.
Wie gesagt mit einfachsten Mitteln hätte man das Spiel gewinnen können, mit 70 Minuten hinten rein stellen, aber nicht.
Wer ist das denn Schuld?
Rodnei und gut gespielt?
Hätte Brych konsequent gepfiffen, wäre der liebe Rodnei nach 15 Minuten mit glatt rot vom Platz gegangen.
Wie oft kam er denn zu spät?
Wo hat die Mannschaft ansatzweise clever agiert?
Wo waren die Optionen in der Offensive für die Schlussviertelstunde?
Also wer sich diese Fragen nicht stellt,der kann nicht ernsthaft die Spiele vom FCK verfolgen.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...(ich spar mir mal den Hinweis das dies ein Zitat ist.)
Nach einer Nacht schlechtemn Schlafs, empfinde ich heute diesen Crash als den Knall den es gebraucht hatte.
Die Wut über das wie, nicht das warum des Wechsle ist nun offen zu Tage getreten und Lakic weiß jetzt, dass er nur eine Möglichkeit hat um so etwas nicht noch mal erleben zu müssen. LEISTUNG (auch mal wieder ein Tor).
Denn wenn er den enttäuschten Fans mehr Kampf anbietet, rennt kratzt und beißt...dann so bin ich sicher, akzeptieren alle dass er im Sommer wechselt. Sich bis zum Ende seines Vertrages professionell verhält.
Give and take. Bietet er uns Leistung an, wird er unseren Respekt erlangen. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Die Gründe für seinen Wechsel nach Wolfsburg sind legitim und nachvollziehbar. Das sollte jeder vernünftige Fan verstehen. Nur nach seiner Foto Aktion nun zum wiederholtenmale eine solche (Un)Leistung anzubieten, musste die Schreihälse auf den Plan rufen.
Das hat übrigens auch unser Trainer unterschätzt.
Ich für meinen Teil werde niemals während des Spiels einen eigenen Spieler auspfeifen oder gar seine Auswechslung fordern, ich hatte dies auch gestern schon geschrieben.
Es gab heftige Diskusion auf der Westkurve. So kann ich berichten dass ein User von hier, den ich sehr schätze und gut leiden kann, hat auch Lakic raus gebrüllt. Es kam mir so vor dass er seinen ganzen Frust über die enge Situation, die Abstiegsangst nun auf Lakic kanalisiert hatte. Wir haben bereits im Stadion darüber gesprochen. Ich kann seine Argumente und sein Temperament nach vollziehen. Hoffe jedoch er sieht ein das man so weder Lakic gerecht wird noch unserem FCK hilft.
Obwohl ich nicht Lakic Raus gerufen habe, werde ich zum Training gehen und Ihm zusprechen, Ihn auch trösten denn eines werde ich immer vertreten: Lakic ist kein abgewichster Abzocker wie einige Ihn nun gerne darstellen. Vorallem ist er ein sehr sensibler Mensch. Jeder der mit Ihm näher zu tun hatte, wird dies bestätigen.
Es wurden hier im Forum schon andere Namen genannt, doch auch solche Vergleiche hinken, da der Fisch immer vom Kopf her stinkt. Das haben wir doch überwunden.
Werde SK noch MK oder andere aktuelle Führungspersönlichkeiten in unserem Verein, sollten mit den damaligen Verhältnis oder handelnden Personen verglichen werden.
Von daher bin ich mir sicher dass beim Lakic Wechsel in unserem Verein alles fair gelaufen war. Der Fiesling in dieser Affäre ist ein anderer.
Scotland hat geschrieben:
Das ist möglich. Macht es aber in meinen Augen nicht besser. Ich hab es gestern schon in einem anderen Thread geschrieben: Ich weiß ehrlich nicht mehr, ob ich wirklich ein Teil dessen sein kann oder will. Ja, ich weiß. Es sind Profis und sie bekommen eine Menge Geld, für das was sie tun oder auch nicht tun. Aber für mich sind das auch und vor allem Menschen da unten auf dem Platz. Und ich bin der Meinung, dass ich mit dem Erwerb meiner Eintrittskarte nicht das Recht mitkaufe, andere Menschen in einer solchen Art und Weise anzugehen.
Hundertprozentige Zustimmung. Wie bereits geschrieben, ich bereue, gestern so gehandelt zu haben. Aber wer gibt Lakic das Recht, so mit unseren Gefühlen und Emotionen zu spielen, wie er es im Januar getan hat? Die ganze Sache ist richtig übel gelaufen, gestern war die Krönung. Leider.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Nach langem Lesen wollte ich auch mal meinen Senf dazugeben!
Ich denke gestern sind einfach die Emotionen übergekocht bei vielen Leuten, wobei ich sagen muss, dass vor allem die Aktion am Zaun definitiv zu weit ging! Ich gebe offen zu, dass auch ich zwischenzeitlich Lakic raus geschrien hab und zu tiefst enttäuscht war. Wenn man jede Woche alles gibt um beim Spiel dabei zu sein, sowohl daheim - als auch auswärts dann kommt irgendwann der Punkt, bei dem sich die Emotionen entladen. Deshalb hab vielleicht auch ich zwischenzeitlich Lakic raus gerufen! Nach dem Spiel wusste ich allerdings selbst nicht was jetzt richtig und was falsch ist und war einfach nur geschockt von den Szenen um mich rum. Auf der einen Seite "Lakic raus" - Rufe und auf der anderen Seite "Ultras raus" - Rufe! Ich entschuldig mich im nach hinein für meine zwischenzeitliche Rufe und denke das wir zusammenhalten sollen, auch wenn ich manche Gruppierungen bei uns nicht gerade befürworte. Da ich es nicht gerade angemessen finde unter eigenen Fans sich dumm anzupöbeln wenn man mal im Weg steht. Das war übrigens in Hannover der Fall und die Jungs die uns dumm angemacht haben waren von der FY.
Trotz alledem sollte sich jeder mal genau überlegen warum wir jede Woche in unsrer Kurve stehen und für unseren FCK alles geben: Wir alle wollen den Klassenerhalt und dafür sollten wir gemeinsam kennen und nicht ein Keil sowohl zwischen den Fans als auch zwischen Fans und Mannschaft treiben!
hightower hat geschrieben:ihr seid bei mir echt unten durch ... ABSCHAUM ... ich muss mich jedes folgende Spiel schämen, mit euch in einer Kurve zu stehen !
Dann geh nach Hoffenheim, da haste deine sterile, heile Welt.
Eben... Es zwingt Dich sicher niemand...
Ich denke auch, Gewitter reinigen die Luft. Die "Lakic raus"-Rufer haben ihre Meinung gesagt, Die "Lakic, Lakic"-Rufer haben kundgetan, was sie denken, SL, MK und SK haben das alles sicher zur Kenntnis genommen und jetzt sind die Fronten geklärt. In Frankfurt wieder bedingungslos anfeuern...
In jeder guten Ehe krachts mal gewaltig, oder?
FCKtreu hat geschrieben:
Nein.
So war das nicht gemeint.
Eher als Galgenhumor gemeint, wegen der angespannten Situation.
Kritisiere Kurz nicht.
Bewerte nur dass, was ich als Fan auf dem Platz sehe.
Also, mal bitte entspannen.
OK, ich entspann mich
Danke
Habe meinen Beitrag ja auch bewusst mit dem "very happy" smily versehen, da das ganze humoresk wirken sollte.Nichts für ungut.
@basdri und giggs..stimme eich zum großen teil zu.
ich war bis gestern 100 % zumindest von platz 16 überzeugt, bin nun aber nachdenklich und niedergeschlagen.
in dieser woche muss von seiten der fans etwas passieren, es muss klargestellt werden, dass wir 100% zur mannschaft stehen.
wem der stadionname in der 4.liga lieber ist, der soll liebe zu hause bleiben wenn er die komplette mannschaft nicht unterstützen will oder kann.
die mannschaft war schon voher verunsichert, keiner will den ball aus angst fehler zu machen.
wer glaubt, dass sich dies nach gestern ändert.....?
..und nur so nebenbei..lakic hat jetzt alle freiheiten sich nicht mehr zu engagieren..wer will es ihm nun verdenken..?
Steini hat geschrieben:Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...(ich spar mir mal den Hinweis das dies ein Zitat ist.)
Nach einer Nacht schlechtemn Schlafs, empfinde ich heute diesen Crash als den Knall den es gebraucht hatte.
Dein Wort in Gottes Ohr und ob es ein Crash wie gestern sein muss, wo man mit 200 gegen die Betonwand fährt...ich weiß nicht...!
Ich bin der Auffassung, dass der Verein zu den Vorkommnissen eine Stellungnahme der genannten Gruppierungen einfordern muss.
Aus Ihren Reihen kamen nicht nur die Rufe, sondern die ganzen hässlichen anderen Sachen, die niemals akzeptabel sind.
Außerdem muss man den restlichen Fans, auch denen die "nur" Lakic raus gerufen haben, eine Brücke bauen, der Mannschaft und auch Lakic ihre Unterstützung zukommen zu lassen.
So darf das nicht stehen bleiben, das mündet in eine Katastrophe für den Verein.
Wenn ich höre, dass er mit den Tränen gekämpft hat, dann verstehe ich das nur allzu gut, denn die Lakic raus Rufe sind ok, damit muss er leben.
Mit derartigen Beleidigungen und Angriffen nicht. Es ist doch alles auf Video festgehalten, die Leute sind ja fast bekannt, eventuell sollte man die einfach mal zur Rede stellen.
Der Verein muss auch die Mannschaft darüber aufklären, dass es in der Westkurve wegen der hässlichen Szenen zu Schlägerein gekommen ist.
Ich bete zum Fritz, dass er uns irgendein Signal schickt, wie man diese Horror 5 Minuten aus den Köpfen aller Beteiligten verschwinden lassen kann.
Eventuell kann ja auch die Mannschaft mal eine Stellungnahme abgeben.
Hoeneß schlägt sich heute auf die Schenkel...!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 27.02.2011, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Schdolberhannes hat geschrieben:100% agree! So sehe ich das auch!!!
Die FY geht mir ebenso auf den Sack. Die ganze Stimmung gestern war kacke. Da macht ja auch keiner mehr mit. Und dann werden immer Lieder gesungen, die so richtig passen Mein lieber Mann....
Jaaa, genau, die FY ist jetzt an allem schuld.
Vorweg, bin kein Mitglied der FY, aber was soll, das jetzt alles auf Leute zu schieben, die einen Teil dazu beitragen, dass unsre Kurve so bunt ist, die auswärts immer am Start sind, die sich engangieren.
Man kann von deren Grundeinstellung und deren Auftreten halten was man will, aber einem wahren FCK-Fan müssen die doch lieber sein, als die nicht grad kleine Masse an Assis, die sich in der Kurve nur zulaufen lassen und die Gosch ned aufkriegen.
Warum sollen Menschen, die so für diesen Verein sich reinhängen, nicht ihre Emotionen kund tun, wenn ein einzelner in einer so wichtigen Position so eine Lustlosigkeit an den Tag legt?
Anstatt über die FY zu meckern, sollte man mal überlegen, ob man mit diesem Anspruch bei einem Verein mit Fans unterschiedlichster Ansichten überhaupt richtig ist. Wir sind der FCK, bei uns gibt es eben Fans mit Ecken und Kanten. Wer das ned akzeptieren will, soll sich bitte nach Hoffenheim, oder besser noch, zusammen mit dem Herrn Lakic nach Wolfsburg vertschüssen.
neukölln teufel hat geschrieben:Wer nicht meiner Meinung ist soll doch nach Wolfsburg, Mainz, Hoffenheim,Waldhof, Leverkusen..... gehen..
Es nervt!!!
Uiiii, wusste garnicht, dass fast 46.000 Leute ins Stadion gehen, weil sie mit Dir einer Meinung sind... Dachte immer, die gehen wegen Fussball da hoch...
FCKtreu hat geschrieben:
Nein.
So war das nicht gemeint.
Eher als Galgenhumor gemeint, wegen der angespannten Situation.
Kritisiere Kurz nicht.
Bewerte nur dass, was ich als Fan auf dem Platz sehe.
Also, mal bitte entspannen.
Ich kritisiere Kurz.
Wie gesagt mit einfachsten Mitteln hätte man das Spiel gewinnen können, mit 70 Minuten hinten rein stellen, aber nicht.
Wer ist das denn Schuld?
Rodnei und gut gespielt?
Hätte Brych konsequent gepfiffen, wäre der liebe Rodnei nach 15 Minuten mit glatt rot vom Platz gegangen.
Wie oft kam er denn zu spät?
Wo hat die Mannschaft ansatzweise clever agiert?
Wo waren die Optionen in der Offensive für die Schlussviertelstunde?
Also wer sich diese Fragen nicht stellt,der kann nicht ernsthaft die Spiele vom FCK verfolgen.
ach, mit dem Entspannen, das ist eigentlich eine gute Idee.
Einfach locker lassen, akzeptieren, dass Diskussionen mit Leuten wie Dir eh sinnlos sind, und gut ist.
neukölln teufel hat geschrieben:Wer nicht meiner Meinung ist soll doch nach Wolfsburg, Mainz, Hoffenheim,Waldhof, Leverkusen..... gehen..
Es nervt!!!
Du verstehst es ned.
Es geht um die, die engagierte Leute als Assis bezeichnen, nur weil se ihre Emotionen kund tun.
Es geht um Leute, die ned verstehen können, dass gerade in einer lebendigen Kurve Emotionen hochkochen.
Solche Leute wären als Claqueure beim Hopp besser aufgehoben, als in einer Fankurve.
Zuletzt geändert von Südpälzer am 27.02.2011, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Scotland hat geschrieben:
Das ist möglich. Macht es aber in meinen Augen nicht besser. Ich hab es gestern schon in einem anderen Thread geschrieben: Ich weiß ehrlich nicht mehr, ob ich wirklich ein Teil dessen sein kann oder will. Ja, ich weiß. Es sind Profis und sie bekommen eine Menge Geld, für das was sie tun oder auch nicht tun. Aber für mich sind das auch und vor allem Menschen da unten auf dem Platz. Und ich bin der Meinung, dass ich mit dem Erwerb meiner Eintrittskarte nicht das Recht mitkaufe, andere Menschen in einer solchen Art und Weise anzugehen.
Hundertprozentige Zustimmung. Wie bereits geschrieben, ich bereue, gestern so gehandelt zu haben. Aber wer gibt Lakic das Recht, so mit unseren Gefühlen und Emotionen zu spielen, wie er es im Januar getan hat? Die ganze Sache ist richtig übel gelaufen, gestern war die Krönung. Leider.
Niemand gibt ihm das Recht. Aber bedeutet das dann im Umkehrschluß, dass der Fan ansich jegliches Recht hat? Ja, die Sache ist übel gelaufen. Und wird hier noch übler zum Teil fortgesetzt.
FCnautriK hat geschrieben:
Ich kritisiere Kurz.
Wie gesagt mit einfachsten Mitteln hätte man das Spiel gewinnen können, mit 70 Minuten hinten rein stellen, aber nicht.
Wer ist das denn Schuld?
Rodnei und gut gespielt?
Hätte Brych konsequent gepfiffen, wäre der liebe Rodnei nach 15 Minuten mit glatt rot vom Platz gegangen.
Wie oft kam er denn zu spät?
Wo hat die Mannschaft ansatzweise clever agiert?
Wo waren die Optionen in der Offensive für die Schlussviertelstunde?
Also wer sich diese Fragen nicht stellt,der kann nicht ernsthaft die Spiele vom FCK verfolgen.
ach, mit dem Entspannen, das ist eigentlich eine gute Idee.
Einfach locker lassen, akzeptieren, dass Diskussionen mit Leuten wie Dir eh sinnlos sind, und gut ist.
Du gibst ja, wie so viele hier auch, keinerlei Antworten, ich kritisiere und gebe Fragen auf bzw verdeutliche meine Kritik und immer kommen haltlose Kommentare zurück, nur weil ich nicht das schreibe, was die Masse hören will und mich nicht als Forumsliebling aufspiele, der zum 100sten Mal schreibt, wie toll Marco Kurz ist und wie sehr er zum Verein passt.
Hier laufen echt Träumer rum, die einfach nicht sehen, was Kurz alles so falsch macht, er ist eben der Trainer und für viele Dinge verantwortlich und damit meine ich nicht, dass Lakic den Pfosten trifft.
Ist ja auch egal, steigen wir ab, sind es ja sowieso die Fans Schuld oder Jessen oder sonstwer, aber doch nicht der liebe Marco, was soll er denn machen, bei diesem schlechten Kader?
Ob ein anderer Trainer mit diesem Kader nicht deutlich mehr erreicht hätte, das wissen wir ja gar nicht, aber hauptsache mal sagen, dass der Kader schlecht sei.
Die Problematik, die sich aus einer Gesamtbetrachtung der Situation ergibt, ist komplex und wahrscheinlich nicht so einfach aus der Welt zu schaffen. Dabei sind es viele verschiedene Aspekte, die zu dem geführt haben, was gestern nach dem Spiel im Stadion passiert ist:
1. Kontroverse Diskussion zu Fußball und dem eigenen Verein gibt es schon immer. Früher war es jedoch so, dass man am Stammtisch oder im kleinen Kreis diskutierte. Dabei ist es auch einmal heiß hergegangen, da fielen harte Worte (auch gegen Spieler, Trainer oder Verantwortliche). Diese Meinungen blieben jedoch im entsprechenden Kreis und waren nur einem personell sehr begrenzten Umfeld zugänglich (nämlich den Anwesenden). Heute dagegen diskutiert man in Internet-Foren, einem Medium, das öffentlichkeitswirksam ist und leicht zur Meinungsmache und Agitation instrumentalisiert werden kann.
2. Es gibt in jedem Forum (und da muss ich nicht nur das Beispiel dbb, sondern auch andere Foren wie fck-forum, etc. anführen) Einzelne, die - aus welcher persönlichen Motivation heraus dies auch geschehen mag, seien es nicht verarbeitete Minderwertigkeitskomplexe, Geltungsbedürfnis oder andere psychische Mängel - solche öffentlichen Plattformen dazu nutzen, sich selbst in den Vordergrund zu spielen. Dabei geht es weniger darum, kontrovers zu diskutieren, als vielmehr, anderen die eigene Meinung ohne Rücksicht auf Verluste aufzudrücken. Da wird dann auch schnell die Keule des "ich bin seit XX Jahren Fan", "geht doch nach XX, wenn dir meine Meinung nicht passt", etc. geschwungen, um diese weiter zu untermauern, bzw. etwaige "Abweichler" direkt in ihre Schranken zu verweisen. Ist man nur "richtiger" Fan, wenn man eine bestimmte Anzahl Jahre Inhaber einer Dauerkarte ist? Ist derjenige weniger wert, der (vielleicht auch aufgrund seines Alters) erst seit zwei, vier oder acht Jahren Spiele des FCK besucht? Fragen, die sich einem in diesem Kontext unweigerlich stellen. Die weitaus wichtigere Frage, die sich aus diesen jedoch ergibt, ist aber: steht für diese Einzelnen wirklich die Liebe zum Verein im Vordergrund, oder ist die primäre Handlungsmotivation eben doch eher die Liebe zu sich selbst, die Möglichkeit zur Selbstdarstellung, die Möglichkeit, andere hinsichtlich der eigenen Meinung zu manipulieren und etwaige (zum Teil sehr destruktive) Motive einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen? Meinungen und Ansichten, die hier zum Teil veröffentlicht und durchgepeitscht werden, haben weniger etwas von traditionellem Fantum, als dass sie an die propagandistische Hetze eines Herrn Goebbels erinnern. Ich glaube, es war der Nutzer "salamander", der hier in einem beachtenswerten Beitrag bereits angemahnt hat, wie gefährlich dieses Ausbringen eines so negativ gearteten ideologischen Samens in einem derart emotionalisierten Umfeld sein kann. Ich möchte daher in diesem Kontext nochmals auf seinen Beitrag verweisen.
3. "Ultra"-Gruppierungen, die den Anspruch haben, die "einzig wahren" Fans zu sein, bilden einen weiteren Stein im Mosaik dieser Problematik. Hier wird - außerhalb des Mediums Internet - der gleiche Weg beschritten, den o.g. Nutzer in den Foren vorangehen. Angeheizt durch einen selbstherrlichen "Capo" (über die wirkliche Bedeutung dieses Wortes wurde hier ja schon einmal diskutiert) entwickelt sich sehr schnell eine Dynamik, wie sie gestern in Block 7.1 ihre hässlichste Fratze zeigte. Getreu dem Motto eines ehemaligen US-Präsidenten "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns" wird - notfalls auch mit physischer Gewalt - gegen Andersdenkende vorgegangen. Vergleiche mit Gruppierungen aus dem Neonazi-Umfeld lassen sich nicht von der Hand weisen, denn hier finden diejenigen ihren Platz, die nicht über die rhetorischen Fähigkeiten o.g. Web-Agitatoren verfügen, so jedoch eine Möglichkeit finden, die eigene Unzulänglichkeit oder Frustration als Teil einer "elitären" Gruppe zu kompensieren. (Dass dabei Werte wie "Tradition" herangeholt und die Person Fritz Walters immer wieder in den Vordergrund gerückt wird, um eigene Motive zu verfolgen, ist beschämend und spottet dem Ansehen dieses Mannes in jeder Beschreibung.)
4. Konstruktive und sachliche Kritik tritt hier - aber auch im Stadion(umfeld) - immer mehr in den Hintergrund, populistische und agitatorische Aufrufe, sowie Beleidigungen gegen Spieler und Stab nehmen langsam aber sicher überhand. Natürlich, die Situation ist im Moment nicht einfach und uns alle eint die Liebe zu diesem Verein. Ist es in einer solch fragilen Situation jedoch der richtige Weg, Einzelne (Trainer, Spieler) direkt anzugehen und einer solch massiven - teilweise beleidigenden - Kritik auszusetzen? Ist das Resultat nicht eher kontraproduktiv? Es ist schwer zu beurteilen, ob und inwieweit Spieler und Verantwortliche des Vereins hier mitlesen, sicher ist jedoch, dass die Wirkung, die solche Aussagen auf die Gesamtheit der Fans haben, durchweg destruktiver Natur sind.
5. Im Fußball ist es seit je her so, dass im Falle des Misserfolgs eine Person aufgrund ihrer exponierten Rolle immer zuerst als Sündenbock stigmatisiert wird: der Trainer. Die in der heutigen Zeit grassierende Vorgehensweise, Trainer in immer kürzeren Intervallen zu beschäftigen und - sollte sich Erfolg nicht umgehend einstellen - wieder zu entlassen, spricht hier eine klare Sprache. Die sich daraus ergebende Frage ist jedoch: wie schnell kann ein Trainer, der eine bereits bestehende Mannschaft übernimmt, überhaupt etwas bewirken? Kann er ein von ihm entwickeltes und verkörpertes Konzept mit Spielern umsetzen, die noch von einem seiner Vorgänger - und so basierend auf dessen Konzept - verpflichtet wurden? Dazu kommt in unserem erschwerten Fall auch noch der Aspekt mangelnder finanzieller Mittel, die dem Trainer zur Verfügung stehen. Die Frage, wie erfolgreich Marco Kurz beispielsweise in einem Verein mit dem finanziellen Background von Bayern, ManU, RM oder gar Chelsea wäre, ist natürlich rein hypothetischer Natur, sollte jedoch in der Auseinandersetzung mit seiner Person im Hinterkopf berücksichtigt werden. Fakt ist jedoch, dass Kurz selbst weiß, dass sein Job untrennbar mit dem sportlichen Erfolg der Mannschaft verknüpft ist. Aus dieser Warte heraus ist es nur schwer anzunehmen, dass er bewusst schlechtere Spieler aufstellt, wie dies hier immer wieder unterstellt wird. Natürlich mag nicht jede Entscheidung des Trainers einen breiten Konsens finden, dies ist auch schon allein deshalb nicht möglich, da vielen Fans einzelne Spieler (auch wenn sie es anders darstellen mögen) mehr oder weniger sympathisch sein mögen. Dies ganz unabhängig vom wirklichen Leistungspotential dieser Spieler. Somit wird es immer Einzelne geben, die mit den Entscheidungen von Kurz nicht einverstanden sind. Die Art und Weise, wie dies kommuniziert wird, trägt jedoch nur dazu bei, die Situation weiter zu verschärfen.
6. Als letzen Aspekt ist natürlich auch die Person Srdjan Lakic und sein Verhalten rund um den Wechsel zum VfL Wolfsburg anzuführen. Keiner von uns kann wirklich sagen, was genau sich im Kopf von Lakic abspielt. Keiner weiß, ob er im Moment einfach gehemmt ist, oder ob er wirklich den Gedanken in sich trägt, dass jedes Tor, das er für den FCK schießt, seinem zukünftigen Arbeitgeber zum Nachteil gereichen könnte. Solche Mutmaßungen sind legitim und verständlich. Gerade und auch, da Spieler in der heutigen Zeit mit immensen Summen entlohnt werden, die einzig und allein dem breiten Interesse, das Fußball im allgemeinen in unserer Gesellschaft genießt, geschuldet sind. Der Unmut Einzelner, die weitaus weniger verdienen, jedoch viel für die Liebe zu ihrem Verein opfern, ist hier verständlich. Dazu kommt die Enttäuschung, einen wichtigen Spieler, der noch dazu einen bedeutenden Anteil am Aufstieg und der doch recht respektablen Hinrunde hatte, zu verlieren. Die Art und Weise, wie dies geschah, spielt eine weitere, nicht unbedeutende Rolle.
Ich möchte in diesem Zusammenhang gar keine eigene Meinung zu den Vorkommnissen abgeben, ich kann beide Seiten irgendwie verstehen. Ich möchte auch nicht dazu aufrufen, dies oder jenes zu tun oder zu lassen, ich möchte euch eigentlich nur darum bitten, die Komplexität dieser Situation nicht aus dem Augen zu verlieren und am Ende die richtige Entscheidung zu treffen. Eine Hexenjagd gegen einzelne Spieler oder eigene Fans sind jedoch bestimmt nicht das probate Mittel, die Mannschaft in dieser schwierigen Situation zu unterstützen.
Habe nicht alle Beiträge gelesen und werde das auch nicht tun. Denn so wie sich manche gestern im Stadion präsentiert haben, so tun sie es bedauerlicherweise wohl auch hier.
Wenn ich an die Szenen nach dem Spiel denke steigt mir immer noch die Galle. Da steht ein Team auf dem Platz, das ackert, das kämpft. Gestern alle 13 eingesetzten Spieler. Den "Sündenbock" Lakic möchte ich davon nicht ausnehmen.
Diese Manschaft hat ganz klar limitierte Fähigkeiten, versucht dies aber immer über Kampf und Leidenschaft auszugleichen. Meist gelingt es, auch wenn die Ergebnisse eine andere Sprache sprechen.
Auch ich hätte gerne einen Lakic, der wie am Fließband trifft und fürn Appel und en Ei in Kaiserslautern verlängert. Is aber nun mal nicht. Genauso wie Sippel seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung hat, Jessen taktische und technische Defizite, Dick technisch nicht der Stärkste ist, alle eingesetzten Innenverteidiger Böcke schießen, usw.
Wir müssen mit dem Leben was wir haben. Das heißt die Spieler mit ihren Schwächen akzeptieren, dies gilt auch für den Wechsel von Lakic in die VW-Stadt. Ich sehe dass er rackert, aber ihm fehlt auch etwas Glück.
Was nicht geht ist, dass einige ihr Hirn am Stadioneingang abgeben (bestenfalls, sofern vorhanden) und eigene Spieler niedermachen. Ein armutszeugnis der angeblich "besten Fans der Welt", sollte dieses Verhalen von gestern notwendig sein um einer dieser besten Fans zu sein, dann will ich zu dieser Gruppe nicht dazu gehören. Was gestern lief war eine Schande, eine Schande für den fck und die Westkurve.
Wenn die Situation gestern was gutes hatte, dann dass die Mannschaft wohl tatsächlich eine Mannschaft ist, so wie sie sich vor ihren Mitspieler gestellt haben. Die "Lakic"-Sprechchöre zum Abgang der Spieler sehe ich ebenfalls positiv.
Es geht nur zusammen! Fans, Mannschaft, Vorstand, Trainer, alle müssen zusammen stehen!
EINE Kurve, EINE Mannschaft, EIN Verein! ZUSAMMEN für den Klassenerhalt!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
so schreien uns diese Teenie-Ultras in die 2te liga.
mal ganz zu schweigen von diesen lächerlichen mitläufern aus dem südwesten.
Lakic hat taktisch nicht schlechter gespielt als der rest der mannschaft.
und glauben die wirklich, so dem verein, dem team oder einem stürmer
zu helfen???
wer auf unseren betzenberg fährt, hat den klaren auftrag, 90 min sein
team zu unterstützen. der rest kann gerne zu hause bleiben.
ich schäme mich für so viel Dummheit!
was kommt denn als nächstes? mal wieder (hatten wir ja auch schon)
Sippel-Pfiffe??? dem hilft das nämlich bestimmt auch so gut wie Lakic
wir haben nur eine chance da oben zu bleiben, RUHE IM TEAM udn volle
unterstützung von den Fans.
also drehen wir den Spiess doch mal um:
Pro Lakic heisst Pro FCK erste Liga
Pro Ultras heisst wohl byby Liga 1! (Singen wir uns doch mit dem Megafon
in die Zweite Liga )
Was bleibt ist ein Punkt gegen eine Mannschaft, die stark in die Rückrunde gestartet ist. Glücklicherweise haben wir nicht verloren, sonst wär' der böse Lakic gestern wohl noch vor Ort geteert und gefedert worden...
Jesses nee, selten so fremd geschämt wie für diese Klappspaten gestern. Auf der einen Seite Zahnspangenfratzen, kein Haar am Sack, aber 'ne Schnauze wie'n ganz grosser. Auf der anderen Seite die Stoffel die über 90 Minuten nicht das Maul aufbekommen, und nur drauf warten das der Lakic 'nen Ball verliert um loszupöbeln. Was wollt ihr damit denn erreichen ihr IQ- Bolzen?!
Jeder in der Kurve ist enttäuscht das Lakic geht, jeder fühlt sich ein Stück weit verraten- wenn auch die Gründe für einen Wechsel absolut nachvollziehbar sind. Es ist eine Sache seinen Namen bei der Aufstellung nicht mehr mit voller Inbrunst zu skandieren, das ihn keiner mehr als Fussballgott feiert- auch klar. Aber das gestern ging garnicht!
Es gab' im Winter 2 Möglichkeiten. Lakic verkaufen und eventuell Ersatz holen, oder Lakic halten und die Runde mit ihm zu Ende spielen. Ihr schadet nicht nur ihm, sondern der ganzen Mannschaft. Ich würde nicht so weit gehen und sagen das ihr nichts im Stadion verloren habt, schliesslich brauchen wir jede Mark. Aber im Block habt ihr wahrlich nichts zu suchen. Geht in die Katakomben Pommes schnitzen, spült Becher oder schrubbt die Toiletten... es gibt soviel sinnvolle Taten die ihr am Samstag Nachmittag für den FCK verrichten könnt, eure negative Stimmungsmache gegen das eigene Team sicher nicht.
Südpälzer hat geschrieben:
Dann geh nach Hoffenheim, da haste deine sterile, heile Welt.
Eben... Es zwingt Dich sicher niemand...
Ich denke auch, Gewitter reinigen die Luft. Die "Lakic raus"-Rufer haben ihre Meinung gesagt, Die "Lakic, Lakic"-Rufer haben kundgetan, was sie denken, SL, MK und SK haben das alles sicher zur Kenntnis genommen und jetzt sind die Fronten geklärt. In Frankfurt wieder bedingungslos anfeuern...
In jeder guten Ehe krachts mal gewaltig, oder?
Klar knallt es auch mal. das ist normal. Aber ich fand die Art und weise überzogen. Wir sind auf nem Relegationsplatz, aber wenn ich nach BMG schaue nicht so dramatisch, was hätten wir gemacht wenn wir an deren Stelle stünden?
Außerdem unseren Trainer so an zu gehen. Ne sry. Da kannst Du die nächsten Spiele anfeuern wie du willst, ich denke nicht, dass das so einfach ist wie Du es hin stellst.