Betzesüchtig!! hat geschrieben:wenn sich ein fck-"fan", der gestern unserem gesamten verein geschadet hat, dieses video anschaut und dann nicht absolut beschämt ist, der sollte unsere farben nie wieder tragen!
ich halt eigentlich viel vom lakic, aber da dieter höneß wie sein bruder die kunkurrenz durch verträge schwächt, muss ich sagen lucky auf die bank!!
gebt dem micanski ne chance.
West Devil Lautern hat geschrieben:Für mich macht Kurz den größten Fehler.
Er muss Lakic schützen.
Entweder er nimmt Ihn heute nach 70.Minuten raus, oder er stellt ihm jemanden zur Seite. Und wenn es Nemec ist.
Genau das ist das Richtige, ich finde, dass Marko Kurz schneller reagieren muss. Diese Spielertreue ist in diesem Fall so was von FALSCH!!! Man sollte entweder Lakic auf dem Feld unterstützen (2. Stürmer reinbringen) oder auswechseln (einen neuen Stürmer reinbringen). Und nicht mit den fans nacj dem Spiel streiten.
Ich finde, dass mit so einer ungeschickten Spieltaktik macht der trainer nicht nur für Lakic, sondern auch für sich die Lage schwer.
Warum sprechen die Spieler mit dem trainer über seine Spielsystem nicht? Mann sieht es doch, dass nur mit einem Stürmer auf dem Platzt ist es manchmal unmäöglich das Spiel zu gewinnen!!
Marky hat geschrieben:Kommen die Lakic-Raus-Rufe wirklich so überraschend? Hat man ernsthaft daran geglaubt, dass jeder im Stadion Ruhe und Nerven bewahrt, bis zum letzten Spieltag.
Ich erinnere nur an folgendes: Als die "BamS" schrieb, das Lakic wohl nach der Saison zu WOB wechseln würde, gab es allein auf DBB fast 1.500 (!!!) Beiträge. Das war wohlgemerkt vor der Unterschrift und der Trikot-Aktion.
Dass die Bombe irgendwann hochgehen würde, war nur eine Frage der Zeit. Und es ist nur unserem Selbstverständnis zu verdanken, dass sie nicht schon im Mainz-Spiel explodiert ist. Ich nehme es einem Marco Kurz oder einem Christian Tiffert nicht ab, dass sie das Ticken nicht gehört haben. Auch keinem User hier, für den jetzt scheinbar eine Welt zusammen bricht. Jeder hat das Ticken gehört.
In eigener Sache: Ich werde nie einen FCK-Spieler im Stadion denunzieren. Höchstens Ervin Skela, wenn er zurückkäme.
Ich bin noch keine Vierzig, habe aber auch fast schon 20 Jahre Betze auf dem Buckel. In so einer langen Zeit entwickelt man ein Gefühl für die Situation. Und ich habe heute nicht das Gefühl, dass das gestern der Abstieg, das Ende war.
Nein, nach einmal drüber schlafen, hat das Ganze etwas Reinigendes. Gestern wurde im Stadion alles gerufen und gesagt, was uns auf der Seele brannte. Vielleicht war es dumm, naiv, übertrieben - aber es war ehrlich.
Und es ist immer noch rechtzeitig passiert. Denn nächste Woche beginnen die Matchballspiele. Und ich bin 1000% sicher, dass ab kommenden Samstag kein Blatt Papier mehr zwischen Mannschaft und Fans passen wird.
bester beitrag in der gesamten lakic-diskussion der vergangenen wochen!!
ich finde dass das gestern wie mobbing am eigenen spieler war.
ich habe das auch mitgerufen, was ich aber kurz danach schon bereut habe.
sowas macht man einfach nicht, aber die emotionen sind halt nun mal da.
warum fährt man denn ins stadion,,, um doch mitwirken zu können,,, oder etwa nicht???
ich glaube dass 80 % die das gestern gerufen haben, bereuen es heute.
man muss aber die leute auch verstehen er zeigt sich mit einem wolfsburg trikot,, fährt zwei tage vor so nem wichtigen spiel im dfb pokal nach wolfsburg. sowas macht man genau so wenig.
er muss jetzt einfach "mann" genug sein und zeigen dass viele unrecht haben.
ich hoffe dass wir noch mal die kurve bekommen und wieder ne einheit werden um zusammen den klassenerhalt zu schaffen.
ein leben lang werd ich zu dir stehn bis der tod uns trenn bis die welt untergeht ,,,,FÜR IMMER FCK und nieeeemal was anderes
Ich wollte eigentlich nichts mehr in diesem Forum schreiben, aber ich bin emotional so bewegt das ich es doch tun muß.
Wenn ich sehen muß wie Spieler unseres Vereins derart heftig angegangen werden und eigentlich bei einigen nur noch der blanke Hass zu herrschen scheint bin ich nur noch entsetzt. Die Fans gehen sich gegenseitig an die Kehle anstatt geschlossen hinter der Mannschaft und dem Verein zu stehen. Was hier teilweise einige von sich geben hat mit Fan sein nichts mehr zu tun. Wenn ich z.B. lese das der Lakic vor den unzufriedenen Fans des FCK Angst haben sollte bin ich mehr als erschüttert. So wie es derzeit zwischen den Fans und der Mannschaft und den Fans untereinander abläuft schaden wir uns nur selbst. Nehmt weiterhin der Mannschaft und einzelnen Spielern das Vertrauen dann wird das dieses Jahr gar nichts mehr. Ich bin der Meinung, dass jeder der das Trikot vom FCK trägt bis zu seinem letzten Spiel unterstützt werden und nicht psychisch kaputt gemacht werden sollte. Kritik ist angebracht und auch erlaubt aber nicht in dieser Form wie es gestern im Stadion geschehen ist und teilweise hier im forum geschrieben wird.
Ich oute mich jetzt auch ganz klar PRO LAKIC.
manoli hat geschrieben:Was gestern im Stadion passiert ist, ist kaum in Worte zu fassen. Ich kann es ehrlich gesagt immer noch nicht glauben, was "wir FCK Fans" uns und der Mannschaft gestern angetan haben. Im Moment möchte ich um uns einfach nur weinen.
Ich habe kein Problem damit, wenn jemand eine andere Meinung bezüglich eines Spielers hat, der meiner Meinung nach gestern gekämpft hat, aber alleine und ohne Unterstützung seiner Mitspieler einfach keine Chance hatte (schließlich haben wir keine Stürmer wie Barcelona, Real Madrid oder ManU), und diese Meinung dann hier äußert. Ich lasse es mir auch noch gefallen, wenn jemand sich nach dem Spiel im Stadion Luft machen möchte (obwohl ich auch das nicht gut heiße)... Aber es kann doch bei allem Anstand nicht sein, dass man jemanden, der FÜR UNS (und das macht das Plakat, das am Buseingang für die Spieler hing "Kämpft für uns" um so lächerlicher) spielen soll, uns helfen soll mit den anderen 10 Spielern um ihn herum die Klasse zu halten, dass wir ihn beukotieren...
Es will einfach nicht in meinen Kopf rein, was daran so sinnvoll sein soll. Bzw. was daran die Mannschaft zu mehr Einsatz motivieren soll??? Die Spieler sind MENSCHEN, und wenn sich jeder mal vorstellt, er würde dort unten stehen, gehört zu einem Aufsteiger und kämpft jeden einzelnen Arbeitstag gegen den Abstieg, wie würdet ihr euch fehlen, wenn euch eure Unterstützer so den Boden unter den Füßen wegziehen würden. Wenn man euch so die Kampfenergie nehmen würde... Ich hoffe, dass die Mannschaft und das Team um MK und SK mental stark genug ist, um das zu verkraften!
Denn sonst steigen wir ab und können für nächste Saison schon wieder die Zweitligauhrzeiten in unsere Kalender eintragen.
Ich glaube an die Mannschaft! Aber ohne uns steigen sie ab!
ALLES FÜR DEN FCK!
wenn der Herr Lakic gestern gekämpft hat bin ich der Kaiser von China
So ihr blöden Deppen, ihr habt es geschafft. Fans und Mannschaft sind keine Einheit mehr. Unser größtes Gut habt ihr mit Füssen getreten.
Vollidioten. Ich war auch nicht begeistert von Lakic's Leistung, aber während dem Spiel den eigenen Spieler anzugreifen anstatt die Mannschaft anzufeuern, ich bin sprachlos. Die tollen Fans vom Betzenberg, ich lach mich tot.
Ich schäme mich zum ersten mal für unsere "Fans".
Glaubt ihr den wirklich das sich die Mannschaft jetzt noch tausendprozentig reinhaut, für uns?
Danke nochmal für diesen Bärendienst.
Wo sind die "alten Fans" ??? Wenn ich dran denke wie es Saison 89/90 aussah oder 96/97.... Wir haben unseren Verein nach vorne gepeitscht.... auch unseren Unmut verkündet, ABER so eine Reaktion wie gestern haben wir noch nicht mal gegen Wuttke & Co gezeigt....
An alle "Alten": Nehmt die Jungen an die Hand und zeigt ihnen was den FCK, unser Verein, ausmacht....
Seit dem Pokalspiel in Duisburg (zwei Tage nach der Vertragsunterschrift in WOB) sieht man gar nix mehr von ihm. Der Typ versteckt sich auf dem Platz, wo und wann es nur geht. Und wenn er mal in die Gefahr gerät, doch auf's Tor schießen zu müssen, kommt so 'ne Lachnummer bei raus, wie gestern, als er am Anfang der zweiten Halbzeit von Walch klasse bedient wird und dann eher eine Rückgabe auf Frank Rost spielt!
Ich habe nach dem Bekanntwerden des Wechsels kein Wort der Kritik an SL gesagt. Ich habe darauf gehofft, dass er mit freiem Kopf (und das sollte man nach der Unterschrift in WOB erwarten) seinen Job noch besser erledigt, als in der Vorrunde. Doch was habe ich gesehen? Einen Lakic, dessen Leistungskurve von Spiel zu Spiel immer mehr nach unten zeigt und dem offensichtlich das Wohl seines künftigen Arbeitgebers mehr im Schädel herum geistert als das seines jetzigen. Und ich kann das sogar gut verstehen. Steigt Wolfsburg ab und nicht der FCK, steht der Mann nächste Saison ohne Verein da. Trotzdem hält sich mein Mitleid für ihn in Grenzen. Käme es so, hätte Lakic sein Schicksal selbst gewählt...
Und was gar nicht geht, ist das Fan-Bashing von Kurz auf der gestrigen PK. Jeder einzelne von uns ist mit ganzem Herzen beim FCK! Und wenn ein Spieler, der am liebsten jetzt schon die Millionen aus WOB auf dem Konto hätte, meinen FCK Woche für Woche in den Hintern tritt, darf mir auch mal der Hals platzen! Genau das ist vielen gestern passiert...
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient."
Ich war gestern im Stadion dabei und ich dachte mir irgendwann mal Lakic könnte doch eine der vielen Chancen reinmachen,hat er aber nicht
Aber man hat an manchen Stellen auch gesehen das er sich den Arsch aufgerissen hat.
Die Pfiffe konnte ich auf der einen Seite gut verstehen denn klar ist es komisch das Lakic nicht mehr trifft seit er den neuen Vertrag bei Wolfsburg hat. Auf der anderen Seite kann ich Marco Kurz verstehen wenn er sagt das es höchst unfair ist den Spieler auszupfeifen ohne den wir nicht in Liga 1. wären und auch nicht 24 Punkte hätten.
Das war ein einziges Mal und ich bin mir sicher das viele Leute die gestern :> Lakic raus< geschriehen haben das heute wieder bereuen .
Der FCK ist über die Grenzen von Deutschland für seine treuen Fans ,die immer hinter der Mannschaft stehen egal was passierr ist, und für die uneinnehmbare Festung Betzenberg bekannt . NICHT für die Pfiffe gegen Spieler .
Es war mir klar dass die Pfiffe gegen Lakic irgendwann kommen würden .
Jetzt haben wir alle Agressionen rausgelassen und beim nächsten Spiel können wir wieder geschlossen hinter der Mannschaft stehen
" Was man nicht aufgibt hat man nicht verloren " - Fritz Walter ( 2000)
[...]Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n.[...]
Diese Passage aus dem Betzelied kennt wohl jeder. Es darf sich allerdings auch mal jeder seine Gedanken machen, inwieweit er hinter diesen Worten steht.
Bekanntlich besteht unsere Mannschaft aus 11 Spielern, zu denen auch Srdjan Lakic gehört. Wenn dann aber irgendwelche augenscheinlich frustrierte "Anhänger" meinen im Stadion Dampf abladen zu müssen, dann meine ich, dass diese Leute das Fritz-Walter-Stadion für einige Zeit nicht mehr mit ihrer Anwesenheit "beglücken" sollen, denn sie schaden mit ihren überzogenen und destruktiven Reaktionen den Roten Teufeln und stehen eventuell nicht mehr ausreichend hinter der Mannschaft.
Realistisch gesehen ist Lakic doch noch einer der wenigen Spieler in unserem Konglomerat von eher mäßig begabten Profisportlern (etwas besseres kann sich der Verein aber auch nicht leisten), der wenigstens etwas Glanz versprüht. Und wenn der Rest der Meute ihn nicht ordentlich einsetzt, dann kann das nicht funktionieren. Hatte Srdjan Lakic gestern eine 100%tige Chance im 16-Meter-Raum oder frei vor Rost? Eher nicht. Meiner Meinung nach ist Srdjan eher verunsichert als lustlos.
Dass Dieter Hoeneß das Foto, welches erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Veröffentlichung vorgesehen war, mit voller Absicht online gestellt hat, dürfte jetzt wohl klar sein. Das ist genau so wenig Fairplay, wie es kein Fairplay ist, was momentan gegen Lakic läuft. Ich verlange kein Kadavergehorsam und die rosa Vereinsbrille gegenüber dem 1.FCK, aber ein bisschen mehr kostruktive Kritik.
Und was hatte man erwartet? Wir sind mit einem Zweitligakader in die 1. Bundesliga, dem mit Mandjek und Sam zwei Qualitätsgaranten fehlen, die eben nicht adäquat ersetzt werden konnten. Wenn man jetzt noch Lakic "verbrennt", unter anderem weil man ihn teilweise überkritisch beäugt, dann können wir auch samstags wieder entspannt einkaufen, weil die 2. Liga schon um 13.00 Uhr anfängt.
Auch hoffe ich jetzt auf ein klares Bekenntnis von Mannschaft und Vorstand zum Thema Lakic.
Und von uns Fans hoffe ich in den restlichen Spielen vor allem auf ein von Fairness, Herzblut aber auch von Ehrlichkeit gekennzeichnetes Bekenntnis zu unserer Mannschaft und unserem Verein.
Gestern haben wir gegen ein Team mit Europaleagueambitionen nicht verloren. Bei den Mitkonkurrenten gegen den Abstieg ist doch mehr innere und äußere Unruhe, teilweise mit Aktionismus (Trainerwechsel, Winterkäufe,..), da müssen wir uns doch nicht auch noch durch Unruhe einen weiteren Nachteil verschaffen.
Zuletzt geändert von Carsten2707 am 27.02.2011, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Und so viele User, die sich anscheinend nur wegen Lakic hier angemeldet haben oder sich nur dazu äussern....
Naja, das könnte doch auch schlicht und ergreifend daran liegen, dass man zwar jahrelang mitgelesen hat, sich aber nicht - wie es seit kurzem ist - anmelden musste, um mitzulesen.
Und hier wird gelegentlich so abstrus argumentiert, dass man sich einfach zu Wort melden muss....
Keine Sorge, ich fühle mich nicht angegriffen und habe auch kein Lakic-Poster überm Bett hängen
Dagobert hat geschrieben:So mal eine Nacht drüber geschlafen und das Geschehene versucht korrekt einzuordnen.
.......
Diese aggressive Grundhaltung war von Anfang an zu spüren, wenn auch nicht in der Unterstützung der Mannschaft.
In der Reaktion gegenüber Lakic hat sich der Frust der vergangenen Wochen auf einmal entleert und zwar im gesamten Stadion. Selbst auf der Nord haben viele "Lakic Raus" skandiert!!
Insofern ist dieses Forum mit seinen vielen gleichgeschalteten Treu-bis-in-den-Tod Fans sicher nicht repräsentativ!
Nicht falsch verstehen, Treue zum Verein ist kein Thema, es kann doch nur nicht sein, dass so viele nicht kapiert haben, wohin uns der Weg des grenzenlosen Vertrauens in der Vergangenheit schon einmal geführt hat!
.....
Kuntz hat viele Fehler gemacht seit der Sommerpause.
Seine Transfers waren im Sommer katastrophal, er hat für unsere Verhältnisse viel Geld in Spieler investiert, die kein Bundesligaformat besitzen! Fahrt mal den Berg hoch und schaut euch ein Training an, danach werdet ihr verstehen, warum Micanski so weg vom Fenster ist!
Er war in meinen Augen die letzten Wochen auch nicht präsent genug und wenn, dann kam meistens weichgespülter Käse. Auch sein Doppelpass-Auftritt war so zart und lieb.
Und lieber Stefan, ich war auch auf der Fanvertretungswahl, ich finde es nicht so geil, dass wir finanziell chancenlos sind und in den nächsten Jahren zwischen erster und zweiter Liga pendeln werden. Tut mir leid.
Die größte Angriffsfläche bietet er allerdings in Sachen Fröhnerhof! Was treiben dort Lelle und CO.? Wieso kommt seit Jahren dort nichts bei rum?
Vielleicht reicht es nicht aus, ein Kumpel vom Stefan zu sein, um diesen für uns eigentlich elementar wichtigen Posten zu besetzen.
Auf dem Fröhnerhof herrscht auch eine extrem negative Stimmung, erzeugt von den vor sich hin rostenden hässlichen Containern und der auch sonst lieblosen Gestaltung des Geländes.
Auch in Sachen Lakic hat unser Stefan mehr als Spieler denn als VV gedacht. Er hat sich die Frage gestellt, was er an Lakics Stelle machen würde und dementsprechend war sein ständiges Verständnis für Lakic klar. Ich darf daran erinnern, dass unser Chef damals lieber zur großen Arminia Bielefeld gewechselt ist.
.........
Wie gehts jetzt weiter?
Ich würde Lakic im nächsten Spiel stellen und ihm die Chance geben, Charakter zu beweisen. Gestern haben die gepfiffen, die IMMER da sind und da waren. Viele von euch, die jetzt noch immer alles schönreden wollen, hatten sich da längst vom Verein abgewendet!
Und es ist Blödsinn zu behaupten, bei den Ultras oder im 5.3er wären nur Dummköpfe. Viele von denen studieren bzw. haben studiert und ordentliche Jobs. Vorallem haben sie eines, nämlich ein feines Gespür obs im Verein gerecht zugeht oder ob sich jemand falsch verhält.
Ich persönlich unterstelle Lakic, der meiner Ansicht nach schon immer den Hang zur aufreizenden Lässigkeit hatte, nicht mehr mit 100% bei der Sache zu sein. Und wenn nur 5% fehlen, kann das in wichtigen Situationen entscheidend sein.
......
Es fehlt auch ein Mann wie Ohlinger, der Kuntz in wichtigen Fragen auch mal Paroli bieten würde. Dem kleinen Fritzchen, eingestellt von Kuntz, trau ich das in 100 Jahren nicht zu!
Gott, was für ein geiler, treffender und richtiger Beitrag. Leider wird keiner drauf eingehen von der Treu-bis-in-den-Tod Fraktion, denn er ist mit Argumenten und richtigen Schlußfolgerungen nur so gespickt.
Falsch wer was nicht verstanden hat....noch mal lesen....ich hab nur die wichtigsten Passagen gepickt....
Interessant finde ich, das bis jetzt noch keiner sich dazu bekannt hat, damals am Zaun den Kopf der Mannschaft gefordert zu haben. Der kompletten Mannschaft, nicht eines einzelnen Spielers.
markusjacob hat geschrieben:Wo sind die "alten Fans" ??? Wenn ich dran denke wie es Saison 89/90 aussah oder 96/97.... Wir haben unseren Verein nach vorne gepeitscht.... auch unseren Unmut verkündet, ABER so eine Reaktion wie gestern haben wir noch nicht mal gegen Wuttke & Co gezeigt....
An alle "Alten": Nehmt die Jungen an die Hand und zeigt ihnen was den FCK, unser Verein, ausmacht....
##
ich kann mich an eine ähnliche situation erinnern, glaube das war die saison 94 als feststand das sforza nach münchen geht. da wurde er auch ausgepfiffen und beim nächsten spiel kamen bei jeder aktion sonderapplaus und sforza-rufe.
ich denke das wäre für lakic auch mehr als angebracht!!!!!!!!!!!
an alle die sich gestern so daneben benommen haben, pfiffe sind hart genug für jeden spieler der sie von den eigenen"fans"erhält. wenn ein spieler dann noch die eier in der hose hat, direkt nach dem spiel zum block zu gehen um sich solche beleidigungen abzuholen ist das mehr als asozial....wenn ein spieler falsch ist, wäre er niemals zu den fans gekommen! das ist meine meinung.
und überhaupt kann ich es nicht verstehen, das ab der 70.min nur noch drauf gewartet wurde das lakic schlecht angespielt wird um zu pfeifen anstatt die mannschaft zu unterstützen. wir hätten gestern den hsv niederringen können, wenn wir wie gegen dortmund bis zum schluss gemeinsam darum gekämpft hätten. wenn lakic in der letzten minute einen ball bekommen hätte und genetzt hätte, wäre diese diskussion nie aufgekommen. er hatte einfach keine bälle meiner meinung nach. ich habe es gestern abend schon mal geschrieben und es hat sich nix daran geändert, es ist mir wirklich das erste mal peinlich fck-fan zu sein!!!!
Wer was anderes sagt hat von Fu0ball KEINE AHUNG!!!
Nehmt euch doch mal die 90 Minuten, schaut euch mal die Pässe von einem Tiffert an. Das waren Alibi Pässe.
Lakic hat meiner Auffassung nach in den 90 min höchsten 2,3 Fehler gemacht. Die anderen Pässe... die verwertet man nur wenn man grade en Lauf hat... ansonsten is damit nix, aber auch gar nix anzufangen gewesen.
UND NUN GEMEINSAM GEGEN FRANKFURT!!! AUSWÄRTSSIEG!!!
Rot Weiß Rot.... Wir sind treu bis in den Tod
Lautern forever!!!
Also ich hab mir mal einen teil dieser Beiträge in diesem Forum angeschaut und unteranderem auch die Bilder vom gestrigen Spiel.... Ich muss ganz ehrlich sagen, ich schäme mich in diesem Augenblick ein FCK Fan zu sein.... Es ist unglaublich wie mit Spielern und Trainern umgegangen wird die solche Verdienste für den Verein und auch für uns Fans haben. Dank Lakic sind wir in dieser Saison überhaupt im Pokal soweit gekommen ansonsten wären wir in der ersten Runde schon ausgeschieden des Weiteren sind wir dank Lakic noch in aussichtreicher Position für den Klassenerhalt. Dies Sollte man bei aller Kritik nicht vergessen. Lakic hat sich durch den Wechsel nach Wolfsburg in keine glückliche Lage gebracht, aber ich bin weit davon entfernt ihm den Willen abzusprechen! Des Weiteren ist er ausserordentlich Wichtig für den Verein gerade in dieser Situation!
Eine mindestens genauso große Unverschämtheit ist es in solchem Maße über den Trainer herzuziehen. Dank ihm hat es wieder Spass gemacht sich Spiele unseres Vereins anzuschauen, und es gibt seit langem mal wieder ein gewisses Maß an Spielkultur. Des Weiteren sind wir dank ihm auch aufgestiegen womit vielleicht nur die wenigsten gerechnet haben!
Insgesamt muss man sagen, dass es gestern ein beschämender Auftritt der FCK-Fans war! Und ich distanziere mich deutlich von dieser Gruppe der sogenannten FCK-Fans!
Auch ich war enttäuscht und traurig, dass wir gestern nur unentschieden gespielt haben.
Noch trauriger haben mich allerdings die Szenen nach dem Spiel gemacht, als ein Teil der Westkurve derart ausgetickt ist. Alles verständlich, vielleicht. Diese unschönen Szenen waren jetzt in jedem Fernsehbericht, darüber ist in der Sonntagszeitung nachzulesen. Der zwölfte Mann des FCK's versagt, das ist die Info an alle Vereine, die ebenso wie wir gegen den Abstieg spielen. Die berühmteste Kurve Deutschlands hat genauso "Schönwetterfans", wie alle Vereine. Lakic spielt derzeit nicht gut, ebenso wie ein Teil der Mannschaft. Aber es ist unsere Mannschaft. Unsere Mannschaft, der Trainer und der Vorstand haben gestern Zusammenhalt und Rückhalt für Lakic gezeigt. Tun wir es auch. Das ist was die Mannschaft, was der Verein braucht. Eine Kurve, die da ist, eine Kurve, die das Betzelied auch lebt und nicht nur vor sich hin singt.
"Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n"
Wir sind ein armer Verein, wir haben Spieler, die vielleicht zu schwach für die 1. Liga sind, wir kämpfen gegen den Abstieg, dies sind Tatsachen. Aber es sollte noch eins für alle klar sein:
Wir wollen die besten Fans in Deutschland sein, wir wollen geschlossen hinter unserer Mannschaft stehen. Das kostet kein Geld, das kann kein Hoenes der Welt kaufen, das ist unser Plus. Also tut es.
Hallo,
ich möchte mich auch mal in die Diskussion einschalten.
Das Problem ist nicht Lakic oder seine Spielweise (war in der Vorrunde nicht anders, nur mit mehr Glcük).
Das Problem ist die Sturheit und Betriebsblindheit der Verantwortlichen.
Rodnei und Amedick gemeinsam haben in der Rückrunde noch kein gutes Spiel zusammen abgeliefert. Abel ist momentan der beste Innenverteidiger den wir haben. Gestern wurde das erkannt und umgesetzt.
Jessen ist im Spiel nach vorne einfach zu hektisch und ungenau. Er wird von den Mitspielern selbst wenn er frei steht nicht mehr angespielt. Das müssen die Verantwortlichen erkennen und das Problem beheben.
Das System mit einem Stürmer funktioniert so nicht, wenn dieser eine sensationelle Ladehemmung hat. Man muss mit zwei Stürmern spielen, damit es auch mal Möglichkeiten gibt, um den Ball auf einen anderen Spieler abzuspielen. Die Zuspiele, die aus dem Mittelfeld kommen sind so einfach nicht verwertbar. Das einzige Stürmer-Tor in der Rückrunde gab es in Hoffenheim. Zu dem Zeitpunkt standen zwei Stürmer auf dem Feld.
Warum holt man im Sommer zwei weitere Stürmer, wenn doch immer nur einer spielt?
Der Zeitpunkt der Einwechslungen in den letzten Spielen zeugt von wenig Sachverstand. Viel zu spät. Warum wechselt man in Hannover nicht in der Halbzeit, wenn man 2:0 zurückliegt?
Warum darf Bilek in Hannover nicht von Anfang an spielen, wenn er gegen Dortmund 80 Minuten die Null gesichert hat?
Warum lässt man de Wit nicht wieder ran, der bei seinen Auftritten Kreativität und Schwung ins Spiel gebracht hat?
Das sind alles Fragen, die ich an die Verantwortlichen richten möchte!
Was gestern passiert ist, ist eine natürliche menschliche Reaktion. Auf Frust kommt nunmal die Reaktion. Bei dem Gekicke der letzten Wochen wundert es mich, dass das nicht schon früher passiert ist. Und ich finde es traurig, dass es den falschen getroffen hat.
Zuletzt geändert von walter.frosch am 27.02.2011, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
ulli hat geschrieben:Auch ich war enttäuscht und traurig, dass wir gestern nur unentschieden gespielt haben.
Noch trauriger haben mich allerdings die Szenen nach dem Spiel gemacht, als ein Teil der Westkurve derart ausgetickt ist. Alles verständlich, vielleicht. Diese unschönen Szenen waren jetzt in jedem Fernsehbericht, darüber ist in der Sonntagszeitung nachzulesen. Der zwölfte Mann des FCK's versagt, das ist die Info an alle Vereine, die ebenso wie wir gegen den Abstieg spielen. Die berühmteste Kurve Deutschlands hat genauso "Schönwetterfans", wie alle Vereine. Lakic spielt derzeit nicht gut, ebenso wie ein Teil der Mannschaft. Aber es ist unsere Mannschaft. Unsere Mannschaft, der Trainer und der Vorstand haben gestern Zusammenhalt und Rückhalt für Lakic gezeigt. Tun wir es auch. Das ist was die Mannschaft, was der Verein braucht. Eine Kurve, die da ist, eine Kurve, die das Betzelied auch lebt und nicht nur vor sich hin singt.
"Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n"
Wir sind ein armer Verein, wir haben Spieler, die vielleicht zu schwach für die 1. Liga sind, wir kämpfen gegen den Abstieg, dies sind Tatsachen. Aber es sollte noch eins für alle klar sein:
Wir wollen die besten Fans in Deutschland sein, wir wollen geschlossen hinter unserer Mannschaft stehen. Das kostet kein Geld, das kann kein Hoenes der Welt kaufen, das ist unser Plus. Also tut es.
Sportlich gibt es zu Lakic nur eines zu sagen: Er kämpft, er rackert, er opfert sich auf. Aber, er bekam in der Rückrunde noch keine einzige verwertbare Vorlage. Und, wenn es Lakic nicht gäbe, hätten gestern die sogenannten Fans "Kurz raus" gerufen. So einfach ist das.
Zu den "Fans" (Ich selbst stehe seit Jahren in 8.1., bin auch Auswärtsfahrer) kam man nur sagen: Der Mob regiert! Ich hätte es nicht für möglich gehalten, WIE dumm und primitiv der "Pfälzer" ist. Vergleiche hinken naturgemäß, aber, ich bin sicher, die gleichen, die gestern haßerfüllt und sinnentleert gegen den eigenen Spieler getobt haben, wären vor 70 Jahren diejenigen gewesen, die mit ausgestrecktem Arm "Sieg Heil" geschrieen und in der Reichskristallnacht wehrlose Bürger totgeprügelt hätten. Es lebe der Mob der Straße...!
Wenn einem verdienten Fußballer, oder, sagen wir es allgemein, einem Menschen, der aus einem anderen Land kommt: "Hau' ab, Du Kroaten-Sau" ins Gesicht geschrieen wird, dann sind wir von der NS-Zeit nicht nur einen Meter entfernt, sondern mittendrin.
Ich bin entsetzt, beschämt und tief traurig. Es ist Zeit, meine Dauerkarte zurückzugeben.