Markie hat geschrieben:Blochin hat geschrieben:Bitte nichts hineininterpretieren, was so nicht gemeint war. Das Statement über Marco Kurz war ohne Einschränkung positiv, wie SK auch auf Nachfrage betonte. Grundsätzlich ist er gegen Aussagen, die Handlungsoptionen einschränken. Dies war aber wirklich ganz grundsätzlich gemeint und nicht auf die Situation bezogen. Das heißt, wenn ab übernächste Woche, SK den Eindruck hätte, dass MK die Mannschaft nicht mehr erreicht, würde er handeln. Dies ist aber doch sonnenklar, da kein Trainer auf Lebenszeit angestellt ist.
Was anderes wollte ich auch da auch nicht rauslesen als dass er
nicht gesagt hat, MK bleibt
auf alle Fälle. Er hätte ja auch sagen können "Wir gehen notfalls mit MK in die zweite Liga" (wie manche hier ja schon fordern). Hat er aber nicht.
Exakt!
Die Frage lautete sogar ob man mit Kurz die Saison zu Ende spielen würde, daraufhin Kuntz (zusammengefasst) "Stand jetzt: Ja!"
Er hätte ja auch sagen können, dass man auch mit ihm in Liga 2 gehen würde, das tat er halt nicht.
Spätestens im Mai sind wir schlauer.
@blackhawk
Ich bin da voll bei dir, soll MK sich ändern, soll er mehr Mut zeigen und soll er variabel werden und dazu den eigenen Nachwuchs fördern, bitte, kein Thema, dann soll er noch 10 Jahre bleiben, aber er tut es nicht, ein Lerneffekt ist bei ihm nicht auszumachen, schlimmer noch, er igelt sich immer mehr ein und macht von Spiel zu Spiel weniger.
Dämliche Fehler werden 1000fach wiederholt und ein Trainer macht den Fehler an sich zwar nicht, aber er ist dafür zuständig, dass die Fehler abgestellt bzw auf ein Minimum reduziert werden und das schafft Kurz nicht.
Wie kann es sein, dass H96 mit Pressing 2 Tore gegen uns schießt?
Liegt vlt. auch an der taktischen Ausrichtung und dafür ist der Trainer verantwortlich.