
SPORTAL.De.....Hooligans nach Krawallen verhaftet
Drei Hooligans sind einen Tag nach den Krawallen am Rande des Spiels der Serie A zwischen dem italienischen Rekordmeister Juventus Turnin und Inter Mailand (1:0) am Sonntagabend festgenommen worden.
Weitere drei Unruhestifter wurden wegen Besitzes von Rauchbomben und weiteren gefährlichen Gegenständen angezeigt. Zwei der verhafteten Inter-Hooligans sollen versucht haben, die Sperre abzureißen, die im Stadion die Mailänder von den Turiner Fans trennte.
Verhaftet wurde auch ein 24 Jahre alter Juventus-Anhänger, der Rauchbomben auf Polizisten geworfen hatte.
Ich will einfach ein bisschen mehr dazu wissen...
Mit etwas Google Fu hättest du auch noch mehr deiner Fragen beantwortet bekommen. Zu 1, 2,4 und 5 z.B. hier: http://www.pyroweb.de/?WebID=1099&JumpIn=1paulgeht hat geschrieben:...
1. Wie sieht so ein "Bengalo" aus? (wie 'n Silvesterböller, wie 'ne Handgranate??)
2. Welche Größe haben die?
3. Wieso bekommen manche diese Teile immer noch ins Stadion geschmuggelt?
4. Wie teuer ist so ein Bengalo?
5. Wo bekommt man sowas her, wo werden die hergestellt?
6. Wie heiß werden diese Teile (laut Internet bis zu 2500°C) und wie kann man diese Teile dann in der Hand halten??
8. Wofür werden diese Bengalos hergestellt, wenn sie verboten sind?
9. Wo/Wie/Wann haben Fußballfans begonnen damit Stimmung zu erzeugen?
10. Wann und Warum hat man Bengalos verboten? Gab es ein "Schlüsselereignis"?
11. mir fällt halt auf, dass viele von "früher" erzählen (zu vorderst natürlich vom Barcelona-Spiel und was das für eine sagenhafte Stimmung war, und was auch ich noch auf Bildern sehen kann) und dann manchmal der Satz kommt: "Früher hat es auch funktioniert und niemand ist verletzt worden, warum soll das heute anders sein?" ...
Die mir bekannten Schmuggler gehen mit den Ordnern einfach in der selben Muckibude zum Eisenbiegen...paulgeht hat geschrieben: 3. Wieso bekommen manche diese Teile immer noch ins Stadion geschmuggelt?
...
Bravo. Mehr sag ich nicht. Treibt es so weiter, bis wir auch noch einen Punktabzug bekommen.Zitat von »Stefan Kuntz«
.......von 6.000 Euro belegt.
Es handelt sich um dumme, gefährliche und vorsätzliche schädigende Aktionen, die dem Verein teuer zu stehen kommen und in Zukunft noch weit größere Sanktionen bis hin zu Sperrung der Stehplätze, Platzsperren oder sogar Punktabzügen mit sich bringen können. Das Abbrennen von Pyrotechnik ist aus vielerlei Gründen verboten und, wie unter anderem die Vorfälle der Vorsaison beim Spiel Bochum-Nürnberg zeigen, sehr gefährlich für die Gesundheit der Stadionbesucher in unmittelbarer Nähe.
"Derartige Aktionen sind also völlig fehl am Platze und schaden nur dem eigenen Verein sowie dem Ansinnen aus Fankreisen, sich nachhaltig mit dem Thema Pyrotechnik in Bundesliga-Stadien zu beschäftigen", ist auch der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz enttäuscht, "Wünschenswert wäre zudem eine Portion Zivilcourage aller FCK-Fans, welche die Täter von ihren Aktionen abhalten und darauf aufmerksam machen, dass sie aktiv der Mannschaft, dem Verein und allen Fans schaden."
Jep.Westkurvenveteran hat geschrieben:Na, Thomas, haben wir jetzt abgewartet ? Zufrieden ?
An dem Tag, an dem die Scheiß Besatzer das sind, was K-town ausmacht, wirst du mich nicht mehr dort sehen. Auch nicht im Stadion. Ich kann diese hegemonistische Besatzungsbrut einfach nicht ab. Die Weltpolizei für eine Welt, in der sie eigentlich nichts, aber auch gar nichts mehr zu sagen haben. Kriegshetzer. sonst nichtsHell hat geschrieben:hahaha die Amis sind doch das, was K-Town ausmacht.. warste mal Lebensmittel einkaufen? Die erkennt man aus 20m Entfernungund am Junkfood Regal wird american gesprochen
![]()
Ich fänd sowas trotzdem geil
Wohl eher nicht, weshalb er ja dazu mahnt abzuwarten was passiert. Zumal es keinen Strafenkatalog gibt.Westkurvenveteran hat geschrieben:Und weiter ? Schön, das du im Strafenkatalog so gut bewandert bist. Dann weißt du ja wohl auch, wie die kalte Progression beim nächsten Mal aussieht. ...
Der war gut.Westkurvenveteran hat geschrieben:...Das pauschale Schimpfen ist mir zu kurz gedacht.
Von Opel und Pfaff lebt in und um KL kein Mensch mehr.