
Bedenke bitte, dass nicht jeder einen Old-School-Abschluss vorweisen kann. Ich schicke Dir gerne Leute aus meinem Block für die Abendschule vorbei, die nicht einmal den Westkurvsong kennen geschweige denn einen Lernfortschritt zeigen.
Die kriegste aber nicht durch solche peinlichen Aktionen dazu bewogen sich zu beteiligen. Denen kannste die Texte auf die Netzhaut tätowieren und sie würden nicht mitmachen.Dr. diab. rub. hat geschrieben:... die nicht einmal den Westkurvsong kennen geschweige denn einen Lernfortschritt zeigen.
Hell hat geschrieben:. Das ist wie Waldorfschule![]()
:
Ich nehme es ernst, wenn sich stimmungsmäßig nicht abgeneigte Leute im Block fragen, was da gerade gesungen wird und wie der Text lautet. Denn diese Tatsache und das Genöle über Stimmungsprobleme zeigt aus meiner Sicht Handlungsbedarf, und dann stellt sich eben auch die Frage, ob und wie man an dieses Problem konstruktiv herangeht. Aber ich will damit jetzt keine DBB-typische Diskussion anstoßen und nehme meine Überlegung hiermit zurück.Weschtkurv hat geschrieben:@Dr.diab.rub
Juhuu - Karaoke im Stadion. Des meinst du net ernst oder ?
Oh ja. Das Reichsparteitagssyndrom. In Hoffenheim MEGAPEINLICH, weil auch noch mit Fahnen vom SPONSOR. Überall drauf. Dazu dieser Megaspacko von HOFFEMA JUNGS, der vermummt sein gesponsortes Fähnchen schwenken durfte, von der Ratingagentur FUCKYA präsentiert.kepptn hat geschrieben: Nein.
Bist du mit dieser elenden Ische verwandt, die am Sonntag ohne erkennbaren Sarkasmus vorschlug doch auch so tolle Fahenmärsche wie bei Hit... eh in Hoffenheim zu organisieren.
......
Es gibt durchaus Mittel die es rechtfertigen den Zweck langsam sterben zu lassen.
Stimmt.Westkurvenveteran hat geschrieben: Bei dem Thema fließen mir die Buchstaben nur so aus dem Hirn. Wenn DAS die Zukunft ist, hat der Amateurfußball auch wieder eine Chance. Denn wenn zeitgleich SAP Hoffenheim gegen Red Bull Leipzig um die deutsche Meisterschaft spielt, schau ich mir lieber wieder ein Oberliga Südwest Derby FC K - FC Pirmasens an.
Im Ernst.
BTZNBRG hat geschrieben:Fände es übrigens besser wenn man beim Wechselgesang
KAISERS und LAUTERN singen würde.
Unser Stadtname bietet sich doch prima dafür an.
Also eigentllich ist es auch net nötig....zumindest um mich herum (ich sehe ja net wirklich was unten in den 1er Bereichen passiert, aber dort geht ja eigentlich noch mehr ab als in den 2ern, warten die Leute auf das YNWA und haben die Schals parat......es hat sich halt ja eher bei der West so eingebürgert, dass die Aufforderung in die Süd kommt und die Leute darauf halt auch noch warten, bis sie endgültig die Schals nach oben nehmen....also wird das wohl nicht als "echte" Auforderung, sondern eher als Teil des "Ganzen" gesehen....bin mir sich, wenns von der West net kommt, werden es auch net weniger Schals in der Süd.....supernolle hat geschrieben:naja ich bin mir sicher ich könnt die texte wenn ich kurz vorm sterben bin noch. Da müsst schon mehr als ien paar Bier oder ien Vollsuff passieren damit soein eingefleischt der Liedgut mir nicht über di eLippen kommt. Ich denke aber eigentlich eher im Gegenteil zu Text auf anzeigetafel. Ich finde ansich es schon etwas bitter dass wir die Südtribüne jedesmal auffordern müssen ihre Schals hervorzuholen beim YNWA das sollte normalerweise automatisch passieren
Also gute Pfeifen die wenn noch mehr Leute sowas besitzen würden garantiert jeden gegner platt machen würden gibts in jedem gut sortierten sportgeschäft, in dem es fussballartikel gibt!Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Die Bezeichnung "Stimmungsfriedhof" finde ich klasse. Und wann kommt der jüngste Tag, an dem sich die Toten aus ihren Gräbern erheben? In 8.3 und auch 8.4 ist das bereits geschehen. Aus diversen Posts kann man den Eindruck gewinnen, dass dort oben mittlerweile mehr los ist als unten in einigen Bereichen am Zaun.
Und kann mir einer sagen, wo man geeignete Pfeifhilfen kaufen kann? Ich kann das nämlich auch nicht.
Kempf hat geschrieben:Ui, Kritik sehr gut!BTZNBRG hat geschrieben:Von der Stimmung gestern gegen M1 war ich wieder enttäuscht.
War im Block 9.1 und dort ist absolut nichts los. Überhaupt ist auf der kompletten linken Seite der West gar nichts los. (Zumindest unten)
Wenn man mitsingt wird man von einigen Leuten sogar dumm angeschaut.
Nach dem Motto: "Oh er singt mit, dieser Assi".
Da stehen zu viele Leute die eigentlich auf den Sitzplatz gehören.
Des Weiteren muss ich den Vorsänger kritisieren, der absolut über Null
Kreativität verfügt. Wie kann man 5 mal hintereinander Sch**ß 05 anstimmen, wo es doch soviele Anti-Gesänge gibt.
Außerdem gibt es bei einem Derby noch andere Gesänge wie ständig,
"Wir sind die Lautrer".
Wie wäre es außerdem mal beim Wechselgesang vom Gegner "Hu**nsöhne"
anzustimmen, anstatt uns das immer vom Gegner (bei M1 fast nicht zu hören) anhören zu müssen.
Einzig das "Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel" war kreativ.
Mehr davon !
Gestern war ein gutes Beispiel dafür das jeder auf den anderen wartet. Kaum Eigeninitiative aus der Kurve. Ich nehme ja gerne Kritik an, nur wenn man unten sich den Wolf raussingt, versucht mit Sprüchen die Leute wieder zu motivieren, dann außer einem Grinsen und verschränkten Armen nichts zurück kommt, dann ist der Vorsänger auch aufgeschmissen.
Es muss endlich mal verstanden werden das JEDER der in der Kurve steht für die Stimmung verantwortlich ist. Nicht nur der Vorsänger! Meine Aufgabe ist im normalfall lediglich die Fangesänge aus der Kurve aufzuschnappen und weiterzuleiten. Wenn ich unten merke das bei "Wir sind die Lautrer" die meisten Leute mitmachen und somit das wichtigste entsteht was die Jungs auf dem Platz antreibt, nämlich LAUTSTÄRKE, dann kommt das natürlich öffter.
Anti Gesänge, mh ok 5x hintereinander Sch*iß 05er ok, Hur**söhne zurückschreien liegt eigentlich unter meinem Niveau und das die Hansel aus der Hauptstadt den Begriff schon mehr als ausschlachten um damit u.a. unser aller Idol Fritz Walter zu verspotten bringt mich noch mehr dazu dieses Wort garantiert nicht über die Anlage zu puplizieren.
Kreative Antigesänge.. ich hab einen gebracht! -Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel-
Jetzt bist du dran.. Kritisieren heißt auch, man muss was besseres bringen! Sorry, Hu**nsöhne ist für mich garantiert nicht besser!
Man möge bitte auch unterscheiden, was und wann gesungen wird.IIIFCKIII hat geschrieben:Teilweise stehen einfach zu viel "Sympathisanten" im unteren Bereich der Kurve, die auf Das Mitsingen keinen Bock haben.