Forum

Allgemeines zur Stimmung 2010/11 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Ui, mit welchem Fuß sind wir denn heute morgen zuerst aufgestanden, lieber kepptn? :o
Bedenke bitte, dass nicht jeder einen Old-School-Abschluss vorweisen kann. Ich schicke Dir gerne Leute aus meinem Block für die Abendschule vorbei, die nicht einmal den Westkurvsong kennen geschweige denn einen Lernfortschritt zeigen.
Dies ist keine Signatur.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:... die nicht einmal den Westkurvsong kennen geschweige denn einen Lernfortschritt zeigen.
Die kriegste aber nicht durch solche peinlichen Aktionen dazu bewogen sich zu beteiligen. Denen kannste die Texte auf die Netzhaut tätowieren und sie würden nicht mitmachen.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Dr.diab.rub
Juhuu - Karaoke im Stadion. Des meinst du net ernst oder ?
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Er hat die Gefahr ja schon erkannt, dass es scheiße ankommen wird, von daher...

wir verteilen einfach mehr YNWA Schals, dann fällt es nicht auf :lol:
na im Ernst, einige sind ja eh nicht lernbereit oder lernfähig :D Ich sehe Woche für Woche immer die selben Leichen die so Hacke schon ins Stadion kommen, dann entweder von 5 Freunden die Treppe hochgetragen werden müssen oder letzten Endes das DRK anrückt :nachdenklich: Solchen kannst du nix beibringen. Das ist wie Waldorfschule :D

...immerhin hat HIER noch niemand die Fahnenwedelaktion auf dem Rasen vorgeschlagen. Das hebt unser Niveau doch ungemein, also seid alle lieb :love:
Wir müssen dankbar sein. Immerhin haben wir auch ein Betzelied.. Ich mag den FSV Frankfurt zwar seit wir aufgestiegen sind, aber immerhin müssen wir nicht Schwarz zu Blau von Peter Fox spielen :lol:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hell hat geschrieben:. Das ist wie Waldorfschule :D

:
:shock: Stopp jetzt liegst Du völlig daneben, also wenn die auf der Waldorfschule etwas können, dann singen und manche von denen können sogar Ihre Namen tanzen...

:lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Weschtkurv hat geschrieben:@Dr.diab.rub
Juhuu - Karaoke im Stadion. Des meinst du net ernst oder ?
Ich nehme es ernst, wenn sich stimmungsmäßig nicht abgeneigte Leute im Block fragen, was da gerade gesungen wird und wie der Text lautet. Denn diese Tatsache und das Genöle über Stimmungsprobleme zeigt aus meiner Sicht Handlungsbedarf, und dann stellt sich eben auch die Frage, ob und wie man an dieses Problem konstruktiv herangeht. Aber ich will damit jetzt keine DBB-typische Diskussion anstoßen und nehme meine Überlegung hiermit zurück.
Dies ist keine Signatur.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Sorry, aber sowohl YNWA als auch "Wir sind von der Westkurv'" sind in der von uns gesungenen Variante paar Zeilen, die kann man sich auch so drauf schaffen.
Aber den Text über die ANzeigentafel einzublenden?Sorry, dann hab ich lieber Hunderte, die wegen fehlender Textkenntnis nicht mitsingen, obwohl sie wollen als so eine Peinlichkeit. Hab mich in Hoffenheim ja schon köstlich amüsiert, sowas auffem Betze?Bitte nicht, dann können wir gleich wieder Seven Nation Army als Torsong (kann auch jeder mitsingen im Gegensatz zu äh...dem aktuellen Dingsda, dessen Name mir grad entfallen ist) holen.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich kann mich erinnern, dass früher das Betzelied über die Anzeigetafeln
gelaufen ist. Und ich bin froh, dass das wieder abgeschafft wurde, obwohl
der Text ein wenig länger ist wie eine Strophe des Westkurvsongs und das YNWA.
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 08.02.2011, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Also ich weiß gar nicht wie das nicht geht.. ich kannte zu meiner Anfangszeit in der West auch nur die gängisten Sachen..manche werden durch die ganze Kurve auch so undeutlich, dass man erstmal was falsches versteht.. aber so Dinger wie YNWA oder das Betzelied, dazu braucht man nichtmal ne DK und Vorkenntnisse, nach 3-4 mal in der West ist das doch drin.. es sei denn, die Leute haben irgendwie ne Lernbehinderung oder so :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

kepptn hat geschrieben: Nein.
Bist du mit dieser elenden Ische verwandt, die am Sonntag ohne erkennbaren Sarkasmus vorschlug doch auch so tolle Fahenmärsche wie bei Hit... eh in Hoffenheim zu organisieren.

......

Es gibt durchaus Mittel die es rechtfertigen den Zweck langsam sterben zu lassen.
Oh ja. Das Reichsparteitagssyndrom. In Hoffenheim MEGAPEINLICH, weil auch noch mit Fahnen vom SPONSOR. Überall drauf. Dazu dieser Megaspacko von HOFFEMA JUNGS, der vermummt sein gesponsortes Fähnchen schwenken durfte, von der Ratingagentur FUCKYA präsentiert.
Dazu musste man Badener das BADENERLIED textlich nahebringen, und danach dieses mutierte Wiesel namens HOFFI durch die Arena jagen. Leider nicht bei uns vorbei, so ein Geweih würde sich gut an meinem Kamin machen.
Dazu hippe Diskomusik, damit Ommchen Müller aus Hoffe einen schönen, sterilen Nachmittag hat. Ich hätte gerne ein Bild der 3000 FUCK YOU FINGER, die sich rythmisch zu "Put your hands up in the AIR" emporstreckten....das geilste dieses Tages.

Bei dem Thema fließen mir die Buchstaben nur so aus dem Hirn. Wenn DAS die Zukunft ist, hat der Amateurfußball auch wieder eine Chance. Denn wenn zeitgleich SAP Hoffenheim gegen Red Bull Leipzig um die deutsche Meisterschaft spielt, schau ich mir lieber wieder ein Oberliga Südwest Derby FC K - FC Pirmasens an.
Im Ernst.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Welcome 2 Hoffenheim :D
Wiesel :lol: wie kommen die überhaupt zu so nem dahergelaufenen Maskottchen? Mir macht der neue Betzi ja schon Angst mit diesem überdimensionierten Grinsen. Und diese Augenbrauen. Gib dem Ding 2 lange Messer in die Hände und es ist horrorfilmreif :D Finde diese ganze XXL Maskottchen im Fußball so hirnverbrannt. Okay, die Fahnen toppen es noch. Seht ihr mal auf welche Ideen manche Leute kommen wenn sie Auswärtsspiele besuchen :lol: Wenigstens fahren wir noch keine Autos in der Halbzeitpause durch die Stadien, wie in anderen Sportarten :nachdenklich:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Bei dem Thema fließen mir die Buchstaben nur so aus dem Hirn. Wenn DAS die Zukunft ist, hat der Amateurfußball auch wieder eine Chance. Denn wenn zeitgleich SAP Hoffenheim gegen Red Bull Leipzig um die deutsche Meisterschaft spielt, schau ich mir lieber wieder ein Oberliga Südwest Derby FC K - FC Pirmasens an.
Im Ernst.
Stimmt.
FCK-FKP wär wirklich mal wieder toll

Mehr Derby als MCV 05 und 18,99€ zusammen ! :wink:
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Fände es übrigens besser wenn man beim Wechselgesang
KAISERS und LAUTERN singen würde.
Unser Stadtname bietet sich doch prima dafür an.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
FCKsimon
Beiträge: 207
Registriert: 19.11.2010, 21:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Trier

Beitrag von FCKsimon »

BTZNBRG hat geschrieben:Fände es übrigens besser wenn man beim Wechselgesang
KAISERS und LAUTERN singen würde.
Unser Stadtname bietet sich doch prima dafür an.

Ja,fänd ich auch besser,weil der Gegner dann nicht ein "Hurensöhne" dazwischen brüllen kann!
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Was ham meine Äuglein grad gelesen Text auf Anzeigetafel?????

Mann o mann ässt man euch mal ein paar Tage allein in diesem thread und sowas kommt bei raus. Kann mir mal einer sagen wie es über haupt (zumindest in der West) wemand geben kann der die Texte nicht kennt? soweit ich weiß besteht die Kurve nur aus Dauerkartenbesitzern das heißt jeder müsst mindestens 10 mal im Stadion gewesen sein dass sollte reichen. Und selbst wer mir jetzt sagt man versteht ja nix da sag ich mal so. I meiner Anfangszeit hab ich auch ned alles verstanden aber da gibts ne ganz leichte Abhilfe. Verstehste ned gehste spätestens nach dem Spiel mal auf youtube und klickst dich en bissel durch da findet man das gesamte Repartoir von allen Vereinen und dann solange hören und singen bis mans kann. Und wer sich Texte ned aneignet der is a in der Kurve falsch und b singt auch ned mit von ner Anzeige tafel



Ihr seid shcon Idioten jetzt is mir wieder schlecht wo ich an diese hässlichen Fahnen MAskotchen und Leute vum Land denken muss :teufel2:
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

WIR können unsere Texte ja :D
OB ich die Texte allerdings noch können würde, wenn ich vorher schon 12 Bier gekippt und mir mit meinen Kumpels ne Flasche Jacky vorm Stadion reingezogen habe, das weiß ich nicht.. Experiment aber auch nicht erwünscht :wink: Wir können allerdings gern ein anderes Versuchskaninchen ausfindig machen.
Und dann wären da noch solche, die die Texte zwar können, aber zu stolz/strack/eventverwöhnt sind, um ihren Mund aufzumachen. Zum Kippen reinstecken, Bier nippen oder Meckern reicht es aber meist dann doch :D
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

naja ich bin mir sicher ich könnt die texte wenn ich kurz vorm sterben bin noch. Da müsst schon mehr als ien paar Bier oder ien Vollsuff passieren damit soein eingefleischt der Liedgut mir nicht über di eLippen kommt. Ich denke aber eigentlich eher im Gegenteil zu Text auf anzeigetafel. Ich finde ansich es schon etwas bitter dass wir die Südtribüne jedesmal auffordern müssen ihre Schals hervorzuholen beim YNWA das sollte normalerweise automatisch passieren
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also ich weiß nicht, wo da immer das Problem ist.
Auf DBB unter
http://www.der-betze-brennt.de/fans/fangesaenge.php
und
http://www.der-betze-brennt.de/fans/fcklieder.php
sind die Texte abgestellt. Wer sich das erste Mal in die Kurve wagt und vorher noch nie da oben war, sollte sich halt vorher ein wenig schlau machen.
Und bevor alle Stricke reißen, gibt es auch noch das hier:
http://www.der-betze-brennt.de/interakt ... angesaenge

Also nun wirklich, keine Texte auf die Anzeigetafel, sonst kann man ja gleich die Fahnenparade à la Hoppelhausen einführen.
Moment mir wird gerade etwas "plümerant"
:kotz: :kotz: :kotz:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

supernolle hat geschrieben:naja ich bin mir sicher ich könnt die texte wenn ich kurz vorm sterben bin noch. Da müsst schon mehr als ien paar Bier oder ien Vollsuff passieren damit soein eingefleischt der Liedgut mir nicht über di eLippen kommt. Ich denke aber eigentlich eher im Gegenteil zu Text auf anzeigetafel. Ich finde ansich es schon etwas bitter dass wir die Südtribüne jedesmal auffordern müssen ihre Schals hervorzuholen beim YNWA das sollte normalerweise automatisch passieren
Also eigentllich ist es auch net nötig....zumindest um mich herum (ich sehe ja net wirklich was unten in den 1er Bereichen passiert, aber dort geht ja eigentlich noch mehr ab als in den 2ern, warten die Leute auf das YNWA und haben die Schals parat......es hat sich halt ja eher bei der West so eingebürgert, dass die Aufforderung in die Süd kommt und die Leute darauf halt auch noch warten, bis sie endgültig die Schals nach oben nehmen....also wird das wohl nicht als "echte" Auforderung, sondern eher als Teil des "Ganzen" gesehen....bin mir sich, wenns von der West net kommt, werden es auch net weniger Schals in der Süd.....

Ich bin ehe fasziniert, wie die Süd sich genrell die letzte Runde schon und dieses Jahr noch mehr entwickelt hat......man könnte schon sagen sehr Old Schoold die Stimmung....da wird fast mehr geschrien und beleidigt als vermutlich in manchen Bereichen der West.......wenn halt genrell nicht so viel kommt, weil auch das Spiel kaum Anlass gibt, wie gegen den DEPP z.Bsp., ist da natürlich auch ruhig....aber wenn die Süd mal aufwacht, siehe Bayern, Stuttgart.....Schalke.....dann ist das schon der Wahnsinn was da los sein kann....ich freu mich auf Samstag und hoffe der Funke springt diesmal wieder über :teufel2:
Omnia vincit amor
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

In der Süd sitzen mittlerweile die, die vor 25 Jahren in der West standen.

Altes Blut wird nicht dünner.
Westkurv1980
Beiträge: 7
Registriert: 13.01.2011, 23:06

Beitrag von Westkurv1980 »

Hi !
Erstmal ein großes "HALLO", bin der neue :love:
Also ich hab mir seinerzeit auch das YNWA selbst draufg`schafft. Ich habs in Youtube mit Textanzeige so lange geguckt/ gehört bis ich inzwischen im Schlaf singen könnte. Tollerweise ist das nicht nötig weil ich im Stadion immer wach bin, aber Schaden kanns net.
Beim Betzelied und so manchen Sachen "Wir von der Weschtkurv" zum Beispiel hab ich auch ne gewisse Zeit gebraucht bis ich textsicher war.
Allerdings denke ich auch das ein Textanzeige auf dem Stadionbildschirm nur wenig nutzt. Wer mitsingen will lernts daheim, oder mit der Zeit im Stadion. Wer nicht will, liest auch nicht von der Anzeigetafel ab.
Oh, achso... "Oldschool". Gegen die Anzeigetafel, ich will diese tollen Stecknummern wiederhaben :D Die hatten Style und waren fast Klimaneutral.
Sorry für OT...
flo_fck
Beiträge: 3
Registriert: 17.01.2011, 15:01

Beitrag von flo_fck »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Die Bezeichnung "Stimmungsfriedhof" finde ich klasse. Und wann kommt der jüngste Tag, an dem sich die Toten aus ihren Gräbern erheben? In 8.3 und auch 8.4 ist das bereits geschehen. Aus diversen Posts kann man den Eindruck gewinnen, dass dort oben mittlerweile mehr los ist als unten in einigen Bereichen am Zaun.

Und kann mir einer sagen, wo man geeignete Pfeifhilfen kaufen kann? Ich kann das nämlich auch nicht. :oops:
Also gute Pfeifen die wenn noch mehr Leute sowas besitzen würden garantiert jeden gegner platt machen würden gibts in jedem gut sortierten sportgeschäft, in dem es fussballartikel gibt!
hab mir selbst extra für diese saison auch eine echte Schiripfeife gekauft!
Mit um die 5 Euro...höchstens 10 bist du dabei!
Nachteil.....manche leute die vor und neben mir stehen sind nicht immer begeistert weil das teil wirklich ultra laut ist!
Aber was macht man nicht alles für den FCK!
Also nicht pfeifen können ist keine Schande!
Kauft euch Pfeifen!Mehr Hass :teufel2:
Am besten schon fürs Dortmund Spiel morgen!
IIIFCKIII
Beiträge: 39
Registriert: 30.11.2010, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von IIIFCKIII »

Kempf hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Von der Stimmung gestern gegen M1 war ich wieder enttäuscht.
War im Block 9.1 und dort ist absolut nichts los. Überhaupt ist auf der kompletten linken Seite der West gar nichts los. (Zumindest unten)
Wenn man mitsingt wird man von einigen Leuten sogar dumm angeschaut.
Nach dem Motto: "Oh er singt mit, dieser Assi".
Da stehen zu viele Leute die eigentlich auf den Sitzplatz gehören.

Des Weiteren muss ich den Vorsänger kritisieren, der absolut über Null
Kreativität verfügt. Wie kann man 5 mal hintereinander Sch**ß 05 anstimmen, wo es doch soviele Anti-Gesänge gibt.
Außerdem gibt es bei einem Derby noch andere Gesänge wie ständig,
"Wir sind die Lautrer".
Wie wäre es außerdem mal beim Wechselgesang vom Gegner "Hu**nsöhne"
anzustimmen, anstatt uns das immer vom Gegner (bei M1 fast nicht zu hören) anhören zu müssen.

Einzig das "Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel" war kreativ.
Mehr davon !
Ui, Kritik sehr gut!
Gestern war ein gutes Beispiel dafür das jeder auf den anderen wartet. Kaum Eigeninitiative aus der Kurve. Ich nehme ja gerne Kritik an, nur wenn man unten sich den Wolf raussingt, versucht mit Sprüchen die Leute wieder zu motivieren, dann außer einem Grinsen und verschränkten Armen nichts zurück kommt, dann ist der Vorsänger auch aufgeschmissen.
Es muss endlich mal verstanden werden das JEDER der in der Kurve steht für die Stimmung verantwortlich ist. Nicht nur der Vorsänger! Meine Aufgabe ist im normalfall lediglich die Fangesänge aus der Kurve aufzuschnappen und weiterzuleiten. Wenn ich unten merke das bei "Wir sind die Lautrer" die meisten Leute mitmachen und somit das wichtigste entsteht was die Jungs auf dem Platz antreibt, nämlich LAUTSTÄRKE, dann kommt das natürlich öffter.
Anti Gesänge, mh ok 5x hintereinander Sch*iß 05er ok, Hur**söhne zurückschreien liegt eigentlich unter meinem Niveau und das die Hansel aus der Hauptstadt den Begriff schon mehr als ausschlachten um damit u.a. unser aller Idol Fritz Walter zu verspotten bringt mich noch mehr dazu dieses Wort garantiert nicht über die Anlage zu puplizieren.
Kreative Antigesänge.. ich hab einen gebracht! -Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel-
Jetzt bist du dran.. Kritisieren heißt auch, man muss was besseres bringen! Sorry, Hu**nsöhne ist für mich garantiert nicht besser!

Da geb ich dir recht Sascha! Es reicht halt einfach nicht, dass die hälfte der Kurve einmal "Wir sind von der Westkurv" mitsingt und sonst kaum sich am Gesang beteiligt! Teilweise stehen einfach zu viel "Sympathisanten" im unteren Bereich der Kurve, die auf Das Mitsingen keinen Bock haben. Somit kannst du machen was du willst, die bekommt man net zum Mitsingen. Also ich find es gut wie es von deiner Seite aus ist (Kotzlenz war zb mega). Also ruhig weiter so....

GEMEINSAM FÜR LAUTERN!!! NUR DER FCK!!!
Ein Leben laaang, wolln wir zu dir stehn...
Bis der Tot uns trennt, bis die Welt untergeht, FÜR IMMER FCK
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Jetzt aber mal kurz halt.

Die Gesänge sind oftmals so "verworren", das selbst ein regelmässiger Stadiongänger wie ich mal reinhören muss, was gerade gesungen wird.

Ganz so ist es nicht. Natürlich ist die Art und Weise, wie der Beitrag Kritik übt indiskutabel, aber ein Kern Wahrheit ist in den allermeisten Beiträgen.

Es geht mir auch oft so, das ich die "neuen Gesänge" nicht drauf hab. Aber Sascha versucht ja wirklich, alt und neu zu mischen.

Ich würde mich lediglich über mehr Spielbezug freuen.

Egal ob wir alleine auf das Tor zulaufen oder im Mittelfeld rumplänkeln, die Fahnen werden gewedelt und das Lied wird gesungen.

Nicht ganz das, was ich mir vorstelle.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

IIIFCKIII hat geschrieben:Teilweise stehen einfach zu viel "Sympathisanten" im unteren Bereich der Kurve, die auf Das Mitsingen keinen Bock haben.
Man möge bitte auch unterscheiden, was und wann gesungen wird.
Ein dämliches "Wir sind die Lautrer" kommt gegen minimum 16 Vereine dieser Liga nicht über die Lippen, auch wenn es immer wieder angestimmt wird.
Tritratrullala-Liedchen mit allez allez, die geeignet wären Kleinkinder in den Schlaf zu wiegen ebenfalls nicht.
Und der FCK dort auf dem Feld sollte eigentlich auch besseres zu tun haben, als in den Block zu schauen.
Was passiert wenn sie das machen hat man beim Hinspiel gegen Dortmund gesehen...
Und bei allem Respekt für Sascha, der absolut einen guten Job macht geht eine gute Stimmung zu 95% nicht von ihm aus, sondern von dem was auf dem Platz passiert.
Gehts da zur Sache ist auch die Kurve kaum zu bändigen, wird Schlafwagenfußball gespielt gibts eben nur Singsang und Fahnengewedel von ein paar wenigen.
War so, ist so, wird vermutlich auch so bleiben.
Antworten