

Das wäre dann vorm Duisburg-Spiel.Dr. diab. rub. hat geschrieben:...
Ansonsten schlage ich vor, das Thema bei einem hoffentlich baldigen DBB-Forumstreffen anzusprechen. ...
Du willst nicht ernsthaft uns mit den Bayern Fans vergleichen.Weschtkurv hat geschrieben:Guter Ansatz, aber mal mein Senf dazu :BTZNBRG hat geschrieben:@Kempf, Mal ne Frage:
Warum stehen die Ultras im x.1-Bereich ganz an der Seite (sprich 7.1) und nicht in der Mitte hinter dem Tor ?
Ich denke nämlich, dass sich in der West zentral hinterm Tor besser
die Stimmung auf die gesamte Kurve übertragen lässt.
Guck mal zu den Bayern...die bayrischen Duracell Wedler wedeln unablässig hinter dem Tor rum...ich glaub den Mund bewegen sie auch...
Was ich sagen will :
Der Platz machts meiner Meinung nach net aus, sondern einfach nur die Bereitschaft mitzumachen. Du kannst stehen wo du willst, wer net will, will net.
Mein Beispiel is immer die Süd, wenn die abgeht, krieg ich Gänsehaut...die ganzen alten Kämpen...
Also ganz ehrlich, langsam regt es mich auf, dass immer geschrieben wird in Block 9.1 sei nichts los. Das stimmt überhaupt nicht. Nur haben viele die dort stehen auf den einschläfernden Dauersingsang keine Lust.Hell hat geschrieben:Also wird die FSZ erstmal oben bleiben. Ist ja auch gut, dort hat sich anscheinend ja ordentlich was getan.. nur was machen mit 9/10.1 ? Wir können keinen Mob hinstellen, weil einige sagen, dass sich die dort eingesessenen dann verdrängt fühlen und es Probleme gibt.. zwangsläufig müssen wir dort aber Leute platzieren, weil die Leute die dort stehen, ja augenscheinlich die Stimmung nicht mit dem Löffel gefressen haben. Will ja nicht alle beschuldigen, hab dort auch schon nen paar gut gröhlende gesehen (keine Ahnung obs am Alkohol lag oder die so veranlagt waren), aber die Mehrheit bleibt stumm. Am besten wäre natürlich was nach Vorbild der FSZ, da Ultras und Fahnengewedel vielleicht noch mehr auf böses Blut stoßen, oder wenn Ultras, dann halt ohne Doppelhalter etc. (ist das überhaupt möglich? ^^) Nur woher soll man mal eben noch ne FSZ nehmen? Dazu müsste man wieder Leute ohne festen Standort finden, mit x.1er Karten, vor dem Block treffen und sich dann nen Platz in 9.1 suchen. Ob das so einfach geht? Ich meine mal ehrlich, ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen, wenn man nicht irgendwas organisiertes da rein stellt und dadurch die Stimmung anheizt und riskiert Leuten ihren Platz wegzunehmen, geht es ja gar nicht, oder?
Also ich bin oft im 9.1 und kann da nicht zustimmen. Dort findest du nurNummer10 hat geschrieben:Also ganz ehrlich, langsam regt es mich auf, dass immer geschrieben wird in Block 9.1 sei nichts los. Das stimmt überhaupt nicht. Nur haben viele die dort stehen auf den einschläfernden Dauersingsang keine Lust.Hell hat geschrieben:Also wird die FSZ erstmal oben bleiben. Ist ja auch gut, dort hat sich anscheinend ja ordentlich was getan.. nur was machen mit 9/10.1 ? Wir können keinen Mob hinstellen, weil einige sagen, dass sich die dort eingesessenen dann verdrängt fühlen und es Probleme gibt.. zwangsläufig müssen wir dort aber Leute platzieren, weil die Leute die dort stehen, ja augenscheinlich die Stimmung nicht mit dem Löffel gefressen haben. Will ja nicht alle beschuldigen, hab dort auch schon nen paar gut gröhlende gesehen (keine Ahnung obs am Alkohol lag oder die so veranlagt waren), aber die Mehrheit bleibt stumm. Am besten wäre natürlich was nach Vorbild der FSZ, da Ultras und Fahnengewedel vielleicht noch mehr auf böses Blut stoßen, oder wenn Ultras, dann halt ohne Doppelhalter etc. (ist das überhaupt möglich? ^^) Nur woher soll man mal eben noch ne FSZ nehmen? Dazu müsste man wieder Leute ohne festen Standort finden, mit x.1er Karten, vor dem Block treffen und sich dann nen Platz in 9.1 suchen. Ob das so einfach geht? Ich meine mal ehrlich, ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen, wenn man nicht irgendwas organisiertes da rein stellt und dadurch die Stimmung anheizt und riskiert Leuten ihren Platz wegzunehmen, geht es ja gar nicht, oder?
Brüllen und anfeuern tun dort viele, aber halt immer nur spielbezogen.
Das ist meiner Meinung auch das Problem mit der Stimmung, es wird fast nicht mehr angefeuert sondern es werden nur noch Trallalaliedchen gesungen
Da stimme ich dir zu !Nummer10 hat geschrieben:Dann steht du nicht da wo ich stehe. Wie gesagt, diese seltsamen Lieder die der Vorsänger da manchmal anstimmt, die singt keiner mit. Aber angefeuert wird bei uns.
Bin ich auch dafür,das YNWA wird diese Saison teilweise viel zu früh angestimmt.J.Schmidt hat geschrieben:ich finde wir sollten das YNWA nicht dann singen, wenn die Spieler in der Kabine sind, sondern in den ersten 1-2 Spielminuten (also wenn die Musik aus ist), so bekommen die Spieler gleich am Anfang Gänsehaut.
Gutes Argument, genau so habe ich und viele andere es auch gesehen.Kollias hat geschrieben: So wie es jetzt ist passt es imo schon zusammen, YNWA und dann die Aufstellung, wegen denen wir das singen. Die Spieler sind da meist auch schon im Kabinengang und hören es vermutlich.
J.Schmidt hat geschrieben:ich finde wir sollten das YNWA nicht dann singen, wenn die Spieler in der Kabine sind, sondern in den ersten 1-2 Spielminuten (also wenn die Musik aus ist), so bekommen die Spieler gleich am Anfang Gänsehaut.
Nein.Dr. diab. rub. hat geschrieben:...
Wäre es nicht eine Überlegung wert, vor Anpfiff bei einigen Liedern (Westkurvsong, YNWA, ...) den Refrain auf den Anzeigetafeln einzublenden? ...