Alemannia Aachen- Abzocke mit Bayern-Tickets?
Alemannia Aachen bietet im freien Verkauf für den Pokal-Schlager gegen den FC Bayern München aussschließlich Kombitickets an. ... Für Mitglieder und Dauerkarteninhaber gibt es ein Vorkaufrecht. Sollten dann noch Tickets in den freien Verkauf gehen, so sind diese ausschließlich als Kombitickets zu erhalten. Das bedeutet, dass die Fans gleichzeitig auch Karten für die Punktspiele gegen Karlsruhe und Greuther Fürth kaufen müssen, diese sind im Paketpreis um jeweils 10 Prozent reduziert.
Der finanziell angeschlagene Zweitligist Alemannia Aachen nutzt die große Karten-Nachfrage für das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Alemannia Aachen, um Geld in die Kassen zu spülen.
Sollten auch mal unsere erst gegen die zweite spielen lassen, scheint sich finanziell ja zu lohnen
Berlin - Fußball-Zweitligist Hertha BSC steht laut «Berliner Morgenpost» vor einer unerwarteten Finanzspritze. Das Präsidium des Clubs genehmigte eine Zuwendung von acht Millionen Euro, berichtet die Zeitung. Der Betrag soll dem Verein als Eigenkapital zugehen und zur Tilgung von Verbindlichkeiten genutzt werden. Der Verein machte keine Angaben, woher das Geld stammt. Anfang Dezember hatte Finanz- Geschäftsführer Ingo Schiller einen Jahresverlust von sechs Millionen Euro und Schulden von 37,35 Millionen Euro verkündet.
(dpa)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Augsburg ist derzeit Spitzenreiter. Die haben fünf Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Die braucht echt keiner.
Heut abend dann noch Oberhausen gg. Hertha. Schaun wir mal!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Berlin - Fußball-Zweitligist Hertha BSC steht laut «Berliner Morgenpost» vor einer unerwarteten Finanzspritze. Das Präsidium des Clubs genehmigte eine Zuwendung von acht Millionen Euro, berichtet die Zeitung. Der Betrag soll dem Verein als Eigenkapital zugehen und zur Tilgung von Verbindlichkeiten genutzt werden. Der Verein machte keine Angaben, woher das Geld stammt. Anfang Dezember hatte Finanz- Geschäftsführer Ingo Schiller einen Jahresverlust von sechs Millionen Euro und Schulden von 37,35 Millionen Euro verkündet.
(dpa)
Laut Pretz auf Sport1 ist das ganze noch nicht in trockenen Túchern
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Luis Robles patzt 2 mal beim KSC Spiel gegen Aachen ... üble Böcke ... Luis hilft en bissl mit den KSC schön in Liga 3 zu verfrachten
... schade nur für ihn persönlich ist eigentlich en guter Mann !
Wenn wir 5-6 Punkte mehr hätten (was durchaus möglich gewesen wäre) und Lakic im Sommer definitiv nicht zu halten wäre und gleichzeitig VW 5 Mio bei sofortigem Wechsel jetzt zahlt, dann hätte ich gesagt: Verkaufen. Aber so stehen wir fett im Abstiegskampf. Köln hat gut eingekauft und kämpft sich ran. Pauli ist nicht abgeschlagen. Wolfsburg ist direkter Konkurrent. Und: Außer Lakiv trifft bei uns keiner.
Mit anderen Worten: Es muss nicht so sein, ist aber zeimlich wahrscheinlich, dass wir mit Lakic debn Klassenerhalt verkaufen würden und damit die Zukunft des Vereins aufs Spiel setzen. Nee Danke, Wolfsburg soll sich Jemanden Anderes suchen.
Der MSV Duisburg hat Mittelfeldspieler Jürgen Säumel vom FC Torino verpflichtet. Der Mittelfeldspieler kommt ablösefrei und erhält einen Kontrakt bis zum Ende der Saison 2010/11.
Der MSV hat im Anschluss die Möglichkeit, den Vertrag optional zu verlängern. Nach erfolgter sportmedizinischer Untersuchung steht derzeit nur noch die internationale Spielfreigabe aus. (...) zum Milan Sasic Verein
Wer sich jetzt fragt, Säumel da war doch mal was. Der hat Recht. 2008 wurde dieser Säumel mit dem FCK in Verbindung gebracht. Er hatte sich aber damals für den FC Turin entschieden.
FCK58 hat geschrieben:Das passt doch genau in Skela´s Beuteschema. Der ist doch immer von Absteiger zu Absteiger gewechselt. Der Spieler mit den meisten Abstiegen im bezahlten deutschen Fußball
Warte mal ab, der endet noch auf nem Bolzplatz irgendwo in Meck-Pom wo er dann als letztes ausgesucht wird, wenn die Kids nach der Schule kicken.
FCK58 hat geschrieben:Das passt doch genau in Skela´s Beuteschema. Der ist doch immer von Absteiger zu Absteiger gewechselt. Der Spieler mit den meisten Abstiegen im bezahlten deutschen Fußball
Warte mal ab, der endet noch auf nem Bolzplatz irgendwo in Meck-Pom wo er dann als letztes ausgesucht wird, wenn die Kids nach der Schule kicken.
Skela hat aber immer noch eine andere Option:
Er kann jederzeit ins Schauspielfach wechseln. Wahrscheinlich ist er in einem Theater sogar besser aufgehoben, als auf einem Fußballplatz.
Loweyos hat geschrieben:...
Er kann jederzeit ins Schauspielfach wechseln. Wahrscheinlich ist er in einem Theater sogar besser aufgehoben, als auf einem Fußballplatz.
Realistisch betrachtet reicht es doch nicht zu mehr als der sterbende Schwan auf der Laienbühne. Ok, er wäre damit für Cobra 11 und Co. prädistiniert.
Loweyos hat geschrieben:...
Er kann jederzeit ins Schauspielfach wechseln. Wahrscheinlich ist er in einem Theater sogar besser aufgehoben, als auf einem Fußballplatz.
Realistisch betrachtet reicht es doch nicht zu mehr als der sterbende Schwan auf der Laienbühne. Ok, er wäre damit für Cobra 11 und Co. prädistiniert.
Armes Windeck! Da scheffeln sie für nen Fünftligisten richtig fett Kohle mit ihren DFB-Pokalspielen gegen Schalke und Bayern. Und dann investieren sie das in Leute wie Ervin Skela...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Da ist wohl der Versuch, der Hertha medial unter die Arme zu greifen schief gelaufen:
Der Beitrag zum Derby in der BZ vom 1. Februar wird vom 1. FC Union Berlin nicht kommentarlos hingenommen. In einem offenen Brief wendet sich Union-Präsident Dirk Zingler an die Sportredaktion der BZ:Quelle und kompletter Text: http://www.fc-union-berlin.de
Loweyos hat geschrieben:...
Er kann jederzeit ins Schauspielfach wechseln. Wahrscheinlich ist er in einem Theater sogar besser aufgehoben, als auf einem Fußballplatz.
Realistisch betrachtet reicht es doch nicht zu mehr als der sterbende Schwan auf der Laienbühne. Ok, er wäre damit für Cobra 11 und Co. prädistiniert.
EINSPRUCH kepptn
In einem Schmierentheater ist der Kreiseldingsbums sicherlich auch noch gut untergebracht
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn hat geschrieben:
Realistisch betrachtet reicht es doch nicht zu mehr als der sterbende Schwan auf der Laienbühne. Ok, er wäre damit für Cobra 11 und Co. prädistiniert.
EINSPRUCH kepptn
In einem Schmierentheater ist der Kreiseldingsbums sicherlich auch noch gut untergebracht
Und ich wollte ihn immer ins Pfalztheater abschieben.
FCK58 hat geschrieben:also sooo schlecht sind die ja nun wirklich nicht
Nee, wollte ich auch nicht behaupten.
Nur bin ich im Gegensatz zu Euch der Meinung, daß der Erwin halt einfach ein begnadeter Schauspieler ist. Bei den Einlagen, die der manchmal gegeben hat...
Vielleicht sollte er auch ganz einfach mal bei einem Provinzverein in unserer Bundeshauptstadt anheuern. Da gibt es tief im Osten die eine oder andere Underground-Bühne. Mit Sicherheit ließe sich da was finden.