Bei Stieber und Larsson wurde angefragt und ich denke mal, dass Stieber der Wunschspieler war, da hat man dann zu wenig geboten und der Wechsel platzte und dann zusammenhängend der Wechsel von Ivo.Giggs hat geschrieben:Vielleicht sollte man das alles nicht so hoch hängen... Wir wissen ja noch nicht mal, ob sich das wirklich alles so abgespielt hat. Ivo wird sich auch weiterhin reinhängen, davon bin ich überzeugt. Schließlich will er seinen Marktwert oben halt und 2. schätze ich ihn auch als ehrgeizig und erfolgshungrig ein. Selbst Lakic, trotz VW-Vertrag, war gegen Mainz noch torgefährlichster Spieler. Das sollte man auch nicht vergessen. Er wird hoffentlich seine Buden machen, die uns zum Klassenerhalt verhelfen.
Aber 4 Millionen sind bei Ivos Potential, seiner guten Hinrunde, 1,5 Jahre Vertrag und der Tatsache, dass wir einen unserer besten Spieler mitten in der Saison abgegeben hätten ein ziemlicher Witz...
Was ich leicht seltsam finde:
Zitat aus der TZ:
"Es sollte ein echter Last-Minute-Transfer werden. Der FC Bayern nahm erst Ende der Woche Gespräche auf, die auf ein positives Ergebnis zusteuerten."
Frag mich wie dieses Zusteuern zu verstehen war... Ich kann es mir auch irgendwie nicht vorstellen... Kuntz weiß doch selber, das adäquater Ersatz gar nicht so schnell auffindbar gewesen wäre, also das von vorneherein ziemlich unmöglich war... Daher verwundert mich, wie gesagt, die zitierte Passage. Vor allem da wir unsere Probleme haben auf den Flügeln, wenn Ivo ausfällt, siehe Mainz... Bei Hlousek muss man ja auch erst mal abwarten wie er einschlagen wird...
Ansonsten ist das Transferfenster erstmal zu und man kann sich wieder aufs sportliche konzentrieren.
Hätte Aachen zugesagt und Stieber auch, dann wäre Ivo höchstwahrscheinlich gewechselt.