mxhfckbetze hat geschrieben:Ich würde die Karteninfos, "Ich höre gerade",Bier, Wein, Fanshops, Kneipen und Fanartikelthemen ebenfalls rausnehmen.
Also die FCK-Themen möchten wir auf keinen Fall aus der Suchfunktion rausnehmen, da z.B. die Karteninfos für viele Leser ein wichtiges Thema sind. Bei anderen Unterforen, z.B. der Plauderecke, werden wir erstmal schauen, ob sich die jetzigen Änderungen bewähren oder nicht.
hardy68 hat geschrieben:Ich würde sogar noch weiter gehen. In gewisse Themen würde ich nur Leute mit einer Mindestanzahl an bisherigen Posts reinlassen.
Glaube nicht, dass das im Zusammenhang mit den Spieltagsdiskussionen was bringen würde (abgesehen von der schwierigen technischen Umsetzbarkeit). Die mangelnde Diskussionskultur liegt m.E. einfach an der hohen Emotionalität rund um die FCK-Spiele, auf die wir zumindest im Stadion ja eigentlich auch alle stolz sind. Das sich User neu anmelden und dann wild lospöbeln, das kommt eigentlich eher selten vor (und solche User, die sich grundsätzlich nicht benehmen können, werden dann auch recht schnell gesperrt). Außerdem würden sich die User dann einfach in anderen Threads austoben, wenn sie z.B. fürs "Aktuelle Spiel" noch nicht schreibberechtigt sind, und alles würde noch unübersichtlicher.
Paul170 hat geschrieben:Kein Leserecht mehr für Gäste beim aktuellen Spiel finde ich nicht gut.
Früher oder später wird sich jeder, der (dauerhaft) mitlesen will, eh einen Account zugelegt haben (also Journalisten etc.). Dagegen ist es schade z. B. für Fußballinteressierte, oder Fans des aktuellen Gegners, die nur mal schnell reinlesen wollen und sich nicht gleich anmelden möchten.
Siehe weiter oben, das ist uns natürlich bewusst. Aber bitte bedenkt, dass sich die Änderung nur auf "Das aktuelle Spiel" bezieht und nichts aufs komplette Forum. In anderen Threads, in denen es nicht so hoch her geht, können weiterhin alle mitlesen, auch gegnerische Fans. Und wenn die jetzige Änderung nichts bringt, dann müssen wir uns eben was anderes überlegen.
Tor hat geschrieben:was ich auch nicht schlecht finde...im BVB forum..ist ein Gästebereich in dem auch unangemeldete Fans anderer vereine..schreiben können.. war da schon drinnen und überrascht..daß es dort recht gesittet zugeht...
Hatten wir hier auch schon, wurde aber so gut wie garnicht genutzt.
jeffsmart hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:Dann bleiben ja nur noch zwei Lösungen:
1) Temporäres Sperren für Zugriffe von außen ab Anpfiff bis ca 24 Stunden nach Abpfiff
oder
2) Generelles Sperren für Beiträge während des Spiels bis ebenfalls etwa 24 Stunden nach Abpfiff
den 2. Punkt finde ich garnichtmal so schlecht ...
für "virtuelles Austoben" wärend des Spiels gibts nen Chat, oder?
Wenn ich nach dem Spiel reinschaue, was so geschrieben wurde ... das nimmer lustig
Zu 1: Das ist zu umständlich (alle paar Tage den Zugriff deaktivieren und wieder aktivieren) und würde auch den Zugriff von Journalisten nicht verhindern, die dann montags in der Zeitung nen Pöbelbeitrag gegen irgendeinen FCK-Spieler vom Samstagsspiel fälschlicherweise als repräsentativ für die Fanszene darstellen.
Zu 2: Prinzipiell ja, aber wir können und wollen nicht das komplette Forum jede Woche für einen Tag offline schalten, das wäre wohl auch in niemandem Sinne. Und nur die Spieltagsthreads 24 Stunden lang für den Schreibzugriff sperren, würde auch nix bringen, da dann einfach in anderen Threads wild gewütet würde - siehe oben.
... allgemein: Uns ist natürlich bewusst, dass dieser erste Schritt noch nicht die Optimallösung sein muss, wir wollen uns aber langsam mal auf den Weg dorthin machen. Sicher werden wir gemeinsam noch weitere Hilfsmittel finden, daher sind wir auch weiterhin für gute Vorschläge dankbar. Eine Möglichkeit wäre das nachträgliche Löschen aller Beiträge von z.B. Anpfiff bis drei Stunden nach Spielende, aber auch das hätte seine negativen Seiten. Leider nicht machbar ist der eigentlich gute Vorschlag, dass die Moderatoren in den Spieltagsthreads verstärkt die Forumsregeln anwenden, da wir an den Spieltagen größtenteils selbst im Stadion sind. Außerdem wäre dann der Grat zwischen Zensur und Moderation extrem schmal - wenn im Spiel ein Torwartfehler passiert, dann meckern nunmal viele Fans über den Torwart, auch wenn das manchen (z.B. mir) nicht immer passt. Wie gesagt, die hohe Emotionalität an Spieltagen: Fluch und Segen zugleich!
