tommylee hat geschrieben:[...]
Zu den Bayern Fans: Habe die das erste mal Live in ihrem Stadion erleben dürfen. Was soll ich sagen, dazu kann man eigentlich nix sagen. Ich saß auf dem Mittelrang, umzingelt von Bayern-"Fans". Was die verzapft haben das ganze Spiel über, unfassbar. Da merkt man sehr schnell welches Anspruchsdenken dort zu finden ist. Streckenweise musste ich laut lachen, einen musste ich dann doch fragte ich ob er ein anderes Spiel kuckt. Und die "Stimmung" ist mit das schlechteste was ich je erlebt habe. Und ich war in Wehen und Jena.....

Max. 1000Leute machen Stimmung, der rest schaukelt sich die Eier. Mitten in der 2HZ war es so leise das man die Kommandos der Spieler auf dem Feld hören konnte, in einem Stadion, in dem 60.000 Zuschauer sind. Da wird einem erst wieder bewusst wie super die Stimmung bei uns im Stadion ist.
Zusammengefasst: Nicht verzagen, mit der Truppe werden wir nicht absteigen. Das ist mir heute, trotz der Klatsche, noch viel bewusster als vorher....
Kann ich so nur unterschreiben. Die "Stimmung" der Heimfans mit peinlich zu beschreiben wäre untertrieben, das war dermaßen armselig und erbärmlich, sowas hab ich wirklich selten erlebt. Unfassbar. Dafür dann auf dem Weg zur U-Bahn nach dem Spiel "Scheiß Kaiserslautern". Was hab ich gelacht, das ganze Spiel über den Mund nicht aufkriegen und dann auf dicke Hose machen.
Dazu ein hässliches Stadion und in der Halbzeitpause "feinste Unterhaltung" mit irgendwelchen chinesischen Drachen um den chinesischen Investor zu beeindrucken, der vorher "We are all Bayern-Fans" ins Mikro schwafelt. WTF? Sind wir noch bei einem Fußballspiel oder bin ich im falschen Film gelandet?
Was das Spiel angeht: Blödes Gegentor in der Nachspielzeit der 1. Hälfte, noch blöderes Gegentor kurz nach Beginn der 2. Hälfte. Damit war das Spiel dann eigentlich gelaufen, auch wenn es nach dem 2:1 noch mal spannend wurde. Da hat Kurz dann halt mal was riskiert und es hat nicht geklappt. Fand es trotzdem richtig so zu wechseln.
Im Endeffekt ist der Sieg der Bayern ohne Frage verdient - die Tore waren, wenn auch teilweise mit gütiger Mithilfe unsererseits, schön herausgespielt. Er war aber auch deutlich zu hoch.
Jedenfalls kann man das Spiel mit der 0:5-Klatsche beim BVB meiner Meinung nach nicht vergleichen, denn heute waren wir im Gegensatz zu Dortmund nicht komplett chancenlos, im Gegenteil. In Halbzeit 1 waren wir sogar mindestens ebenbürtig.
Wichtig ist jetzt dass die Mannschaft das richtig einordnet. Abhaken und den Blick auf Duisburg und Mainz richten. In München kann man (auch hoch) verlieren.
Und eines war mir nach dem Spiel klar - den FCK und den FCB trennen Welten. Wir brauchen keine peinlichen Halbzeitshows um uns bei irgendwelchen ausländischen Investoren anzubiedern. Bei uns ist nicht nur beim Stand von 0:3 noch Stimmung, bei einem Stand von 5:1 brennt die Hütte - in München hört man in beiden Fällen nur den Gästeblock. Wir zocken unsere Besucher nicht mit einem 10 €-Parkhaus ab und wer ein Spiel des FCK besucht kann bequem den ÖPNV benutzen ohne dafür extra zu zahlen. Außerdem können wir mit spitzen Gegenständen auf unser Stadion werfen ohne Angst zu haben dass dann wie in München die Luft ausm Schlauch geht.
Nach dem "Event" heute bin ich jedenfalls noch stolzer darauf Fan des FCK sein und nicht des FCB. Denn bei uns hat der Fußball (noch?!) Vorrang vor dem Kommerz.
P.S.: Auch nett die Gesprächsfetzen auf dem Weg zur U-Bahn zwischen zwei Bayern-Fans: "Ja mei, sinds ja nur noch 14 Punkte Rückstand jetzt, da ist noch was drin". Realitätsfern ist gar kein Ausdruck mehr.
P.P.S.: Deutscher Meister wird nur der BVB!