
Treffer!Betzinho hat geschrieben:Warum ich Erik im Sommer gerne wieder hier sehen würde?
Weil er in den letzten 2 Zweitligasaisons mindestens genauso erfolgreich war wie Lakic und bisher der einzige Stürmer beim Fck war, mit dem unsere Tormaschine Lakic erfolgreich harmoniert hat.
Erik war in der 2. Liga erfolgreich. Lakic auch in der ersten.FCK-Ralle hat geschrieben:Treffer!Betzinho hat geschrieben:Warum ich Erik im Sommer gerne wieder hier sehen würde?
Weil er in den letzten 2 Zweitligasaisons mindestens genauso erfolgreich war wie Lakic und bisher der einzige Stürmer beim Fck war, mit dem unsere Tormaschine Lakic erfolgreich harmoniert hat.
Genau aus diesem Grund hätte ich auch überhaupt nichts gegen eine Rückkehr von Erik einzuwenden.
Erik und Srdjan im Sturm. Sorry das rockt definitiv!
Nun, Kurz hat ja die E****, um junge Spieler einzustezen (Petsos / Walch),nur leider keine Eigengewächse. Ich hoffe, das kommt noch.FCnautriK hat geschrieben:Bei allem Respekt, aber Müller ist so weit von Zellner enfernt, wie ein Lamborghini von einer Ente.SpeyerTeufel92 hat geschrieben:Wir haben auch noch ein junges Talent Namens Zellner in unseren Reihen. Ich sage jetzt nicht, dass er Lakic ersetzen könnte, aber man hat ja anhand von Thomas Müller gesehen, was manchmal in jungen Talenten stekct
Zellner ist selbst in der II. Mannschaft keine Stammkraft, und selbst in der Regionalauswahl (U21) beim Länderpokal war er Einwechselspieler in den letzten 10 Minuten.
Warum er einen Profivertrag bekommen hat, das versteht wahrscheinlich keiner, da ist der Wooten aber mal um Längen besser, wo wir bei Wooten wären.
@Hauptstadt-Lautrer
Wooten hat zuletzt eine Woche bei der I. mittrainiert und erzählte der Wormser Zeitung, dass er denkt, dass er seine Sache ganz gut gemacht habe.
Laut Schwartz im Mitgliedermagazin hat er einen großen Schritt gemacht, bei ihm war zwar nie DAS Talent zu sehen, aber gewisses Talent hatte er schon immer.
Stulin hätte sich laut Kurz auch gut entwickelt.
Ich bin ja mal gespannt, ob Kurz auch endlich mal die "Ei**" hat und die beiden mal mitnimmt.
Harder13-Cup,
Trainingslager in Spanien,
Wintercup in Düsseldorf,
wäre es zuviel verlangt, die Jungs mitzunehmen?
Man wird sehen, ob man langsam lernt oder die Sache wieder bei Seite gelegt wird.
Da wird immer so viel gelobt, wie toll die Mannschaften doch die Hinrunde gespielt hätten und wie toll sich einzelne Spieler entwickelt haben, aber oben ankommen tut niemand, äußerst interessant.
Das glaube ich nicht, denn wir steigen nicht ab. Und selbst wenn.Naheteufelchen hat geschrieben: Denke mal, im Sommer könnte er wieder ins Gespräch kommen...
SpeyerTeufel92 hat geschrieben:Kurze Off-Topic Frage:
Eigentlich ist Griechenland doch pleite und wird von der EU unterstützt. Wie kann jetzt ein Verein in Griechenland noch das Geld haben um neue Spieler zu verpflichten? Hier sieht man mal wieder korrupt in manchen Ländern gehandelt wird. Die Menschen in Griechenland sind bzw. werden bettelarm, aber trotzdem leisten sich die Vereine neue Spieler. Als Grieche würde ich mich über so etwas richtig ärgern.
Hat jemand ne Erklärung für mich falls ich hier falsch denke??
Zum Thema: Also ich bin eher dagegen in der Winterpause nen jungen Spieler zu holen. Nur jemand mit Erfahrung, der die Hierachie nicht verändert, aber trotzdem weiterhelfen kann. Ausschau nach Spielern mit Zukunftsperspektive sollte man erst im Sommer an den Betze holen![]()
Guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr 2011!!!
Oder mer missten werre mer Ponzer baue unn v´kaffe donn gings uns alle besser oder emol werre wo erfolgreicher als in Afganistan oimaschiere...scheiss fc köln hat geschrieben:@speryerteufel92
Das sind tatsächlich zwei Paar Schuhe. Wenn dein Heimatland mal pleite ist, darfst du ja trotzdem weiterhin dein Geld unter die Leute bringen. Übrigens ist die BRD viel höher verschuldet als z.B. Griechenland, gilt aber weiterhin als "kreditwürdig", und darf/kann deshalb auch immernoch Geld, sagen wir mal, borgen. Wenn du interessiert mal Zeizungen und Nachrichten verfolgst; die Diskussion ist momentan voll im Gang! Und wenn es uns in Deutschland auch weiterhin halbwegs gut gehen soll, Stichwort Export, müssen wir auch dafür sorgen, dass bei unseren europäischen Kollegen weiterhin "der Rubel rollt", damit die uns auch in Zukunft unseren Kram abkaufen können.![]()
So, back to topic...
Oder so. Ich denke, im Hintergrund wird fieberhaft an einer Lösung gearbeitet.Steini hat geschrieben: Oder mer missten werre mer Ponzer baue unn v´kaffe donn gings uns alle besser oder emol werre wo erfolgreicher als in Afganistan oimaschiere...
oder äfach werre die gute alte Soziale Markwirtschaft zurick hole unn die Übergesiedelte pseudo Ossitonte mit der schrecklich Frisur v´jage...
oder defür sorgen dass die Bonke endlich uff die Fress kriegen was vedient honn... ää sliber Nixelchen und golden wart e Weilche...
Durchaus interessanter Mann, wird eigentlich als Riesentalent gehandelt. Was haltet ihr von ihm?Bleiben wir kurz beim FC Bayern: Youngster Christoph Knasmüllner wird seinen auslaufenden Vertrag in München nicht verlängern. Mit der jetzigen Situation sei der 18-Jährige unzufrieden. "Deshalb werde ich meinen Vertrag, der im Sommer ausläuft, nicht verlängern", erklärte er der "Sportzeitung".
herr-k hat geschrieben:Laut http://www.spox.com wird Christoph Knasmüllner (http://transfermarkt.de/de/christoph-kn ... 59068.html) seinen Vertrag bei den Bayern nicht verlängern:
Durchaus interessanter Mann, wird eigentlich als Riesentalent gehandelt. Was haltet ihr von ihm?Bleiben wir kurz beim FC Bayern: Youngster Christoph Knasmüllner wird seinen auslaufenden Vertrag in München nicht verlängern. Mit der jetzigen Situation sei der 18-Jährige unzufrieden. "Deshalb werde ich meinen Vertrag, der im Sommer ausläuft, nicht verlängern", erklärte er der "Sportzeitung".
Gruß
Also hop was issen mit der passiert!Hugenay hat geschrieben:Warum sollte ein Wechsel nach Italien der Weg des geringsten Widerstandes sein?
Der geringste Widerstand wäre einfach in München zu verlängern und dort die Kohle abgreifen, bissl dritte Liga kicken und gut.
Er aber will spielen, und wenn ihm sonst niemand ein Angebot macht warum dann nicht nach Italien? Leere Stadien, brutale Hooligans, schwach in internationalen Wettbewerben, klingt nicht nach dem Weg des geringsten Widerstandes.
Mit Lakic verlängern ist wohl momentan das wichtigste. Im Winter will ihn keiner mehr, da K+K mehrfach betont haben, dass er bleibt, und wir dürfen nicht schon wieder eine tragende Säule ablösefrei verlieren.Sven Reptilium hat geschrieben:Ich würde schauen ob man Jendrisek die Rückrunde holen kann und Lakic halten. Hoffer würd ich ggf ziehen lassen....
flo-schmidt93 hat geschrieben:Mit Lakic verlängern ist wohl momentan das wichtigste. Im Winter will ihn keiner mehr, da K+K mehrfach betont haben, dass er bleibt, und wir dürfen nicht schon wieder eine tragende Säule ablösefrei verlieren.Sven Reptilium hat geschrieben:Ich würde schauen ob man Jendrisek die Rückrunde holen kann und Lakic halten. Hoffer würd ich ggf ziehen lassen....
Jendrisek dürfte immer billiger werden in der Rückrunde, da ich mir nur schwer vorstellen kann, dass er sich so schnell akklimatisiert in Griechenland und deshalb weit entfernt sein wird von seiner Topform. Das sollte K+K trotzdem nicht davon abhalten, ihn im Sommer zu holen. Er kann gut mit Lakic, das hat er oft genug bewiesen und seine Gehaltsvorstellung dürfte auch etwas zurückgegeangen sein.