Markie hat geschrieben:Eine Vertragsverlängerung kann man sich mal ganz fett abschmatzen. Klar ist die Kohle der Haupttreiber, aber innerhalb einer gewissen Spannweite nicht alleine ausschlaggebend. Einem Spieler dieser Klasse muss man eine Perspektive bieten. Dem muss man mal sagen können, wir bauen hier etwas auf, wir wollen mittelfristig ins obere Drittel, wir wollen nach Europa. Mit einer sportlichen Leitung, die vor einem Trümmerhaufen aus Wolfsburg in einem Heimspiel zu Kreuze kriecht und permanent das Stigma des Aufsteigers auf der Stirn trägt, kann man das vergessen, das ist null glaubwürdig. Nach den Leistungen der Spieler in der Halbserie sind wir eine Topadresse in Deutschland noch vor Bayern, Leverkusen, weit vor HSV oder Werder. Wir stehen aber auf Platz 12 und tun so, als wäre das ein Wunder.
Nein, wenn sich hier nicht etwas ändert, geht es für Lucky immer nur gegen den Abstieg, bis es uns dann eben doch wieder erwischt. Das werden auch die anderen Leistungsträger schnell merken und die Biege machen. Bei ähnlichem finanziellen Angebot muss Lucky sogar beim Depp, dem Gummiadler, Hannover oder Freiburg unterschreiben, hier zu bleiben bedeutet für ihn bestenfalls Stagnation. Aber Hauptsache hier können sich alle auf die Schulter klopfen, dass man mal 1-2 Spielzeiten in der ersten Liga war.
Das finde ich auch interessant, gleichzeitig wird aber vom Finale in Berlin gesprochen, das passt einfach nicht zusammen.
Ich denke aber, dass intern schon zumindest mal geträumt wird, so in 2-4 Jahren irgendwie mal europäisch dabei zu sein.
Beide Seiten müssen die Vetragsverlängerung wollen, beide müssen das Gefühl haben, dass es passt, aber da muss man sagen, dass Kuntz nicht zu geizig und Lakic nicht zu gierig sein soll.
Hier ist er gesetzt, hier verzeit man ihm eine Durchstrecke, hier hat er ein tolles Stadion mit tollen Fans, die hinter ihm stehen.
Hier hat er die besten Aussichten auf einen Stammplatz in der Nationalmannschaft, hier kann er sich zeigen, hier schreiben nicht 50 verschiedene Zeitungen über ihn, hier wird nicht von jedem Diskothekenbesuch berichtet.
Auch er wird sehen, dass die Mannschaft eine Entwicklung durchläuft und dass diese, mit punktoellen Verstärkungen, noch nicht zu Ende sein muss.
Er weiß, wie es in Berlin war, er weiß, dass auch in Holland nicht alles rosig war, er weiß aber auch, dass er mitlerweile reifer ist und er weiß halt, was er kann.
Wirklich schwierig, was er machen wird.
Setzt der Berater ihm diee Wechsel-Flausel in den Kopf, ist er wahrscheinlich weg.