Mathias hat geschrieben:Ich habe eine AWDK. Aber die AWDK beinhaltet keine Pokalspiele. Die muss ich auch immer einzeln bestellen und hoffen, daß ich eine Karte kriege.
Wie schon gegen Osnabrück erhält jeder AWDK-Inhaber eine Reservierung für das Pokalspiel.
Man bekommt sie halt nur nicht direkt, wie bei den Ligaspielen, zugeschickt.
Mathias hat geschrieben:Ich habe eine AWDK. Aber die AWDK beinhaltet keine Pokalspiele. Die muss ich auch immer einzeln bestellen und hoffen, daß ich eine Karte kriege.
Wie schon gegen Osnabrück erhält jeder AWDK-Inhaber eine Reservierung für das Pokalspiel.
Man bekommt sie halt nur nicht direkt, wie bei den Ligaspielen, zugeschickt.
... und wie schon gegen Osnabrück, hab ICH keine Reservierung bekommen
Mathias hat geschrieben:Ich habe eine AWDK. Aber die AWDK beinhaltet keine Pokalspiele. Die muss ich auch immer einzeln bestellen und hoffen, daß ich eine Karte kriege.
Also ich hab eine AWDK und hab vor Osnabrück eine Reservierung bekommen, gleiches gilt für Koblenz, die Reservierung kam heute kurz vor 18:00.
Normalerweise solltest du als AWDK-Inhaber automatisch eine Reservierung erhalten, die du aber nicht wahrnehmen musst.
Die Frist ist allerdings ein Witz! Bis zum 27.11. muss der Geldeingang erfolgt sein...
Hier eine Info aus KO zu euren "Tipps" zum Umgehen der Postleitzahlensperre; habt ihr ja prima hingekriegt, das so rumzuposaunen:
die tus und auch ad-ticket bekamen durch den dkf und einige andere mitglieder und fans den link zum forum des fck mit dem hinweis der plz-änderung.
nach rückfrage bei ad-ticket und der tus werden alle online-bestellungen "per hand" kontrolliert und wenn die plz nicht zum ort passt, wird diese bestellung storniert.
das heißt im umkehrschluß, dass alle tickets die mit diesem trick versucht werden zu erstehen, keinen erfolg haben werden.
v2devil hat geschrieben:Hier eine Info aus KO zu euren "Tipps" zum Umgehen der Postleitzahlensperre; habt ihr ja prima hingekriegt, das so rumzuposaunen:
die tus und auch ad-ticket bekamen durch den dkf und einige andere mitglieder und fans den link zum forum des fck mit dem hinweis der plz-änderung.
nach rückfrage bei ad-ticket und der tus werden alle online-bestellungen "per hand" kontrolliert und wenn die plz nicht zum ort passt, wird diese bestellung storniert.
das heißt im umkehrschluß, dass alle tickets die mit diesem trick versucht werden zu erstehen, keinen erfolg haben werden.
Oh so wie des bei der online übersicht aussieht ist die hütte jetzt voll! mal sehn wenn da einige zurück kommen dann versuchen ma mal es mit 71XXX PLZ, mal sehn was da geht
Oh FCK Dort auf dem Feld Du bist das allerschönste auf der Welt
Schau in den Block und hör uns schrein Kaiserslautern du bist nie allein
Mich haben die grad auch angerufen und gesagt, dass ich keine Tickets kriege wegen der falschen Postleidzahl.
Ich hab denen dann gesagt, dass sie mir die aber schicken müssen, weil ja einige hier auch schon gepostet haben, dass sie ihre Karten ja schon gekriegt haben gestern.
Da sagt der Typ doch, dass sie grad am nachvollziehen wären, wer schon die Tickets mit falscher Postleitzahl gekriegt hat. Die würden dann angeschrieben dass ihre Tickets nicht mehr gültig wären und sie beim Betreten vom Sportplatz mit den Tickets nicht mehr durch die Barcode-Kontrolle kämen.
Ein krasser Aufwand, welchen sich die TuS da gibt.
Ob sich das rechnet
Bei dem sicheren Ausscheidens des kleines Provinzvereins aus Koblenz gegen die Fußballmetropole aus Kaiserslautern, sieht es eher nach einem "Verlustgeschäft DFB Pokal" für die Tussis aus.
Wahnsinn wie man versucht die Fußballfreunde aus der Pfalz auszusperren, wenn sie dem kleinen Kackverein die letzte Ehre erweisen wollen.
StuttFckler hat geschrieben:Oh so wie des bei der online übersicht aussieht ist die hütte jetzt voll! mal sehn wenn da einige zurück kommen dann versuchen ma mal es mit 71XXX PLZ, mal sehn was da geht
und hats geklappt? Wohn in Tübingen, würd dann auch einfach mal ein paar Karten bestellen und sie, sollten meine Kumpels alle versorgt sein, dann hier anbieten
Elsamasler hat geschrieben:Die würden dann angeschrieben dass ihre Tickets nicht mehr gültig wären und sie beim Betreten vom Sportplatz mit den Tickets nicht mehr durch die Barcode-Kontrolle kämen.
Kann schon nicht stimmen, weils in Koblenz keine Barcode-Kontrolle gibt und ich kaum glaube, dass die extra für das Spiel Lesegeräte an die Ordner verteilen werden.
Zudem müsste es ja auch Barcodes auf den Tickets geben. Gibt es die denn?
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Kumpel hat über Beziehungen zur Geschäftsstelle Tickets bekommen. Hab ihn grad angerufen und er sagt es wär ein Barcode draufgedruckt und der wär auf den Karten die er hat auch unterschiedlich.
Ganz ehrlich, mir geht dieses Affentheater der Damen und Herren von Rhein und Mosel richtig auf die Nerven... Ich kann verstehen, dass sie verhindern wollen, dass FCK-Fans in Block 1 sind, aber wenn die Tus-Fans es nicht einmal schaffen, Ihren "Ultras"-Block zu füllen (es gibt für diesen immernoch (!) Tickets), dann ist es einfach nur unnötig und mehr als unprofessionell, jetzt allen FCK-Fans hinterherzutelefonieren und angeblich Karten zu sperren (wie eigentlich, wenn man die Tickets per Hand kontrolliert?).
Dieses ewige "Das ist mein Schäufelchen und auch wenn ich nicht damit spiele, will ichs dir nicht leihen" nervt einfach nur... eigentlich müssten wir mit 20.000 an dem Tag anreisen und alle VOR dem Stadion bleiben und dort derart Stimmung verbreiten, dass im Stadion kein Wort mehr zu verstehen ist... Wenn der FCK drin dann noch gewinnt, wäre es die größte Schmach ever...