Forum

Old School Block

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Scotland
Beiträge: 186
Registriert: 13.09.2008, 13:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Scotland »

kepptn hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:...
Ich denke es wäre vor allem wichtig das alle zusammenstehen.
Dafür müsste man sich aber bemerkbar machen, vielleicht
mit ner Fahne (FSB hat auch eine). ...
Und das dritte Problem sehe ich darin, dass wir anderen den angestammten Platz wegnehmen, das erzeugt eher Antipathien als dass es dazu animiert mit zu machen.
Diesbezüglich hatte ich ein doch sehr nettes Gespräch mit jemandem, der schon lange in 6.1 steht. Es kam zustande, nachdem es da eine kleine, ich nenn es mal Meinungsverschiedenheit zwischen zwei - drei Leuten gab, die genau aus diesem Problem entstand. Er meinte, dass er es schon für eine gute Sache hält. Aber man sollte auch verstehen, wenn Leute, die schon lange an diesem Platz stehen, nicht so begeistert sind, wenn plötzlich geballt andere auftauchen und eben diesen Platz für sich beanspruchen. In meinen Augen ist das schon nachvollziehbar. Wie gesagt, es war kein Streitgespräch oder ähnliches. Er hat mir quasi auch einen Kompromiss vorgeschlagen. Einfach ein Stück weiter nach links (vom Block aus gesehen) rücken. Da, wo der "Knick" ist. Da wäre eigentlich meistens ein Loch gewesen, welches wir richtig gut "ausfüllen" könnten. Ich denke, über diesen Vorschlag sollte man wirklich mal nachdenken.
Leidenschaft ist immer siegreich! Theodor Fontane
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

servus leute

mensch da ist man einmal nicht da und schon wird hier irgend etwas sum scheitern verurteilt?ich kann es nicht fassen....was denkt denn hier der ein oder andere?das wir in 4 wochen 800 mann werden?es war doch klar das es seine zeit braucht.und gegen bielefeld und gladbach hat man doch gesehen zu was wir fähig sind!!!und in der neuen saison wird das ausgebaut und da wird sich mal zusammengesetzt um mal zu besprechen was wir wollen und vor allem wie!aber in erster linie geht es doch darum das wir leute gesucht haben die genauso drauf sind.um sich endlich wieder in der west wohl zu fühlen.wir sind doch kein fan-club.und wer das motto von uns bis heut nicht verstanden hat,hat neben mir auch nichts verloren!ich werde echt sauer wenn ich so etwas lese.denn das ist so typisch für die west 2010!kommen die nicht mehr,dann bleib ich eben auch wo ich vorher war....unglaublich so ein müll!!!gegen schalke bin ich wieder am start,und dann geht die post wieder ab! 8-)
hey supernolle,echt die harre gelassen?hammer ich schmeiss mich weg.aber respekt.ein mann ein wort!
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

jop wuttke sin echt flöten gegangen und ich werd nie mehr sagen unsre jungs schaffen des ned spätstens jetzt hab ichs gerafft (ok wußt ich eigentlich auch schon vorher aber naja es kamen in dem moment einfach so einige gedanken der letzzten wochen zurück)
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
fck 94
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2008, 19:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck 94 »

Soo, les den Thread hier schon ewig mit, und bin auch trotz meines jungen Alters seit dem Bielefeldspiel dabei, aber habe mich bislang nich zu Wort gemeldet. Ich find das ganze richtig gut, unter gleichgesinnten... Das sollte man jetzt auf keinen Fall abbrechen!
@Noll: Gruß vom Friseur :teufel2:
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

jaja mein friseur was würd ich ohne euch alle machen :wink:
wahrscheinlich singsang mit den ultras
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
michel82
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2009, 13:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Spirkelbach

Beitrag von michel82 »

So Leutz. nachdem ich 2 Tage zum erholen brauchte meld ich mich auch mal wieder.
Für mich ist Old School einfach die Freiheit der Kurve. Man sollte nicht zuviel regeln.
Was allerdings gerade am Anfang von Nöten ist, ist dass man vielen anderen diese Freiheit auch wieder zeigt.

Ich war jetzt auch alle 3 mal dabei(rot-weißer- Strickpulli) stand jedesmal genau im Knick in der Nähe der Trommel und Kepptn. Fands 3 mal sehr geil. Ausrasten bis zum geht nicht mehr. Nachm Tor seine Leute nicht mehr finden. So gehört sichs.

Zum Samstag: In der ersten Halbzeit schwappte leider wirklich nicht viiel über von uns. was zum einen vieleicht wirklich an der Verstreutheit lag aber auch daran dass sich der Vorsänger null in unsere Richtung orientiert hat. Sascha ist dort Welten besser. Allerdings gab es auch früher Spiele in denen nicht so viel ging. druff gschiss

Dann bis gegen Schalke (da kann man den Gegnern wenigstens wieder mit einem prägnanten Ruhrpottkanacken beleidigen und nicht mit nem Gesang)
rot weiß rot ein leben lang
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Klingt doch alles knorke!

Gegen Schalke rücken wir alle ein bisschen enger zusammen, stehen ein kleines Stückchen weiter links vllt., damit niemand sein Platz weggenommen kriegt, und dann gehts ab! :teufel2:
michel82
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2009, 13:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Spirkelbach

Beitrag von michel82 »

ach ja.
mein lieber freund von der südkurve der extra in der halbzeit rüber kam:

wenn diesmal wieder so spät kommst kannst grad widder bier hole geh, mer brauchen dich. Du Tier!!!
rot weiß rot ein leben lang
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Paul170 hat geschrieben: 1. Die Ultra-Gruppierungen selbst singen nicht gegeneinander, da wird gehört, was die anderen singen, bzw. was der Megaphonmann anstimmt. -> Kein Problem

2. Die Freie Supporterzone unterstützt die Ultragruppierungen und bietet Leuten im oberen Teil der West die Chance in einer Gruppe zu supporten -> Kein Problem

3. Der Old School Block wurde von Leuten gegründet, die wieder spielbezogen Supporten wollen, wie es den Betze über Jahrzehnte starkt gemacht hat!

Dabei wird jedoch nicht gegen die anderen Gruppierungen gearbeitet.

Wir stimmen immer ein, wenn die West was lautes von sich gibt!

Aber wir wollen eben auch selbst Impulse setzen! Und das kann man besser, wenn man zusammensteht. Einzelne Personen, die vielleicht zu dritt zusammenstehen können da eben nicht so viel bewirken.

-> Kein Problem.
1. Nun ja, das "Gegeneinander" hat sich in letzter Zeit wirklich minimiert, das ist wahr. Aber nicht jede Ultra-Gruppe hört auf den Vorsänger, wie oft kommen Anfeuerungen hinter mir aus dem 8.2er. Dennoch ist erstmal jede Gruppe da für sich. Da gibt es häufig auch Überschneidungen, welche sich teiweise nicht vermeiden lassen und oftmals relativ schnell ausgeglichen werden, aber das ist nicht das Problem und nicht das Thema, es geht mir nicht um die Ultras. Das war lediglich ein Beispiel zur Veranschaulichung.

2. Gut die freie Supporterzone bezieht sich auf die oberen Ränge, wo ja bekanntlich die Stimmungserzeugung, ein größeres Problem darstellt wie in den unteren Rängen. Ok, akzeptiert, da macht sowas wirklich mehr Sinn als im unteren Bereich. Aber wie viele Gruppen gibt es in oberen Bereichen und wie viele in den unteren? Das Gros befindet sich schon unten. Dies stellt ebenfalls kein Problem dar, da die freien Supporters ebenfalls von mir nur als Beispiel angeführt wurden.

3. Erstmal habe ich nicht behauptet, dass gegen andere Gruppen gearbeitet wird. Das hätte ich euch auch niemals unterstellt, denn das wäre definitiv nicht Oldschool!
Ich habe lediglich eine Vermutung geäußert, wann es wieder mal zum verbalen "Schwanzvergleich" kommt, dass die Simmung doch wieder besser war als woanders etc. Und wenn du ehrlich bist und dir manche Kommentare durchliest, gibt es dafür bereits auch erste Anzeichen. Aber ok, selbst dass ist nicht das Problem.

Ich teile übrigens deine, bzw. eure Auffassung von Anfeuerung, nur so nebenbei. Spielbezogene Anfeuerung, Auspfeifen des Gegners, Heja, Heja FCK.... volle Zustimmung.
Meine Bedenken liegen darin:
Ich weiß nicht genau wer die Gründungsväter dieses Blocks sind, aber was ich so rauslesen kann lässt mich wissen, dass einige von ihnen, in dem Bereich standen, in dem ich auch stehe. Deswegen hab ich meine Frage auch gezielt an sie gerichtet, was die Intention für diesen Schritt war?! Ich hoffe darauf noch eine Antwort zu bekommen.

Und wie man ja lesen kann folgen einige auch aus anderen 1er Blöcken dem Ruf. Das ist einerseits toll, auf der anderen Seite ergibt sich die Situation, die User chris schon anmerkte. Es entsteht ein neues Stimmungsballungsgebiet im 6er. Im Gegenzug werden durch die Abgänge die anderen Blöcke "geschwächt", d.h. die Stimmung wird zwar in dem Ballungsgebiet besser, aber auf die gesamte Kurve gesehen, verlagert sie sich nur. Was ergibt sich dadurch? Mehr Ecken für Schweiger und bessere Möglichkeiten "unterzutauchen". Kann das gewollt sein? Ich finde außerdem den Aspekt der Verteilung von Stimmungszentren interessant, um eine breite Streuung zu erreichen. So könnte man die Lücken überbrücken um eine großflächige Anfeuerung zu gewährleisten.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig besser verdeutlichen was ich meinte.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Scotland: Du ahnst es wahrscheinlich, aber genau dieses Gespräch meinte ich in meinen Posts. Und eben besagter Standort im Knick, etwas weiter oben würde mir als Lösung vorschweben. Als wir in den Block kamen war dort noch massig Platz, man wäre zwar etwas näher am 7.1er aber dennoch zentral genug um als Stimmungsbrücke zur Süd zu funktionieren. Ausserdem ist der Zaun zum 6.1 nicht weit, wo man den Banner zur besseren Orientierung anbringen könnte, nicht zu vergessen, dass der Knick an sich schon eine recht gute Orientierungshilfe ist.

@Ralle: Ich für meinen Teil habe den 8.1er zwar verlassen aber nicht hinter mir gelassen. Die Initiative zur Old School Aktion kam zwar auch von Steini, aber auch einige aus der Süd und anderen Ecken im Stadion sind von Anfang an eingestiegen. Ich halte viel von der Idee sich unter Gleichgesinnten zu sammeln und als Gruppe zu agieren.
Und zwar aus dem einfachen Grund weil es mir langsam auf den Sack ging selbst im 8.1er dumm angeglotzt zu werden wenn man kontrolliert überreagiert. Als ich dann Zeuge wurde wie derhonkel wegen seiner Pfiffe dumm angemacht wurde und mir änliches und schlimmeres von OWL und Anderen berichtet wurde war die Fluchtmöglichkeit in den 6.1er zu verlocken. Zumal dort noch mehr Irre wie ich nur auf mich warten.
Allerdings bin ich hin und her gerissen und überlege wieder zurück zu gehen wo ich hingehöre.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Kerosin hat geschrieben:Wo steckt denn der Steini? Ist der krank?
Oder von 200 nymphomanischen Amazonen entführt die ihn erst freilassen wenn...
Hallo Steini ist wieder aufgetaucht... :winken:
Leider musste ich beim Spiel gegen den VFB passen...und bin etwas erstaunt dass hier teilweise unverständliches zu lesen war.

Daher nochmals ein paar Statements zur Erinnerung:
1. Old School ist offen für alles, jeden (sogar für Schlachtrösser mit Höcker)
2. OSB steht für spielbezogene Anfeuerung...
3. OSB i= für immer Fritz Walter Stadion
4. OSB ist keine Gegenbewegung sondern hier hinter steht die Idee anfeueungswillge Kräfte zu bündeln und
5. wollen wir alte Traditionen wieder aufleben lassen:
z. B.Heja Heja FCK oder Ole Rot weis ole Rot weis...
zu letzterem habe ich einen Text gemacht den Ihr demnächst (rechtzeitig vorm Schalke Spiel auf Youtube sehen und hören könnt...)

Warum 6.1? Als diese Idee nach dem Frankfurtspiel aufkam, haben relativ schnell die ersten Beiträge gezeigt, dass der 6.1´er einige Vorteile bedeutet, welche wären:
u.a. die Verbindung von 7 und 8 Bereich zum 5.3 wo bekanntlich viele OSBler sind und zur Süd.
Weiterhin besteht im 6.1 bereits jetzt die Möglichkeit mehr Leute hinein zu bekommen, da dort selbst bei ausverkauften Haus seltsamerweise immer Lücken waren.
Alle DK Inhaber mit 1 Karten können dort hin.
UND WAS SEHR WICHTIG IST: DORT WAR BIS 1984 DIE HEIMAT DES HARTEN KERNS. Ja dies ist sehr nostalgisch. Nun gut.
Ein weiterer Grund ist, dass im Gegensatz zu den 10er Blöcken der 6.1 von der gesamten Nord einzusehen ist. Abgesehen davon kann man aus einer Ecke mit weniger Leuten mehr Lautstärke erzeugen als von einem Hintertorblock.

Sicherlich müssen wir gegen Schalke uns alle etwas mehr motivieren...und versuchen die Anzahl der zusammenstehenden Leute unbedingt zu erhöhen. OSB ler wir müssen mehr Gas geben.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@kepptn ich bin auch hin und her gerissen zwischen 8.1 und 6.1 nur möchte ich diese Idee jetzt durchziehen.
Der Knick ist gut ...und damit beim nächsten Heimspiel alles klar geht werde ich bereits 2 Stunden vor Spielbeginn im Block sein und versuchen den OSB Banner sichtbar zu postieren...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@kepptn und steini

Danke für eure Ausführungen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Zum Sachlage:

Am Popcornstand angekommen, fiel mir gleich auf,das wieder neue Leute, vor allem junge Leute sich unserer Idee anschließen möchten und Spaß an der Sache haben.

Sie lassen sich Schals von ihren Großmüttern stricken,sie bekommen von Vati die alte Kutte geschenkt,sie sind einfach neugierig und hungrig auf die Leute die die Westkurve zu dem gemacht haben was sie immer noch ist und sie möchten diesen Geist selbst erleben und weitertragen.Auf sowas kann man doch schon mal stolz sein,zumindest macht es mich glücklich wenn ich sehe das auch jüngere sich für diese Form des Supports begeistern.

Das Nahziel sollte erstmal sein, einen kleinen harten Kern zu formieren der immer an der selben Stelle Position bezieht, das gilt vor allem für den Popcornstand und dann natürlich im Block selber.Wir brauchen dieses immer wiederkehrende Ritual, das wird sich mit der Zeit auszahlen und wir werden da noch unser blaues Wunder erleben :wink:

Für die jenigen die nicht genau wissen wo denn nun die OSB Leute im Block stehen,rate ich auch bei Dauerkatenbesitz für andere Tribünenbereiche einfach mal gegen 14.00 Uhr an den Stand zu kommen um die Leute zu sehen und evtl auch kennenzulernen.Ich glaube das man damit auf Dauer viel schneller die Leute im Block ausfindig machen kann.



Geduld und Engagement sind bei dieser Sache sowieso die wichtigsten Eigenschaften

Lg 78er
Classic Support für den FCK
Bild
Mika
Beiträge: 269
Registriert: 10.08.2006, 07:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Mika »

kepptn, ich versteh jetzt grad net, wie man die flinte ins korn werfen kann... nach einem 0:3 geht meistens nix mehr im block,und hätte *zensiert* rafati net mal wieder einen grottenschlechte leistung gezeigt (und kurz net so gut eingewechselt), wären wir wohl mit einer packung heimgefahren..

ABER,die letzten 35 min. entschädigen doch für alles.. da war so ne geile stimmung, hasserfüllt, wie ich se seit jahren net mehr erlebt hatte... ich hatte oben im OSB einen heidenspaß mit anderen friends, war megageil... und, steini u.a. habens ja auch schon erwähnt: DAS geht ja net alles von heut auf morgen... gegen bielefeld und gladbach war´s klasse, jetzt gegen stuttgart einen kleinen dämpfer.. aber das war ja zu erwarten...

einfach locker durch die hose atmen, gegen schlake wirds wieder geil und hasserfüllt.. ^^
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich finde auch, das kepptn zu früh hier aufgibt. Konnte doch keiner erwarten, das der OSB gleich die Kurve aufmischt.

Geduld. Ausdauer. Kampf.

Wer weiß, was sich draus entwickeln kann.

Potential ist da, allemal.

Ich für meinen Teil werde versuchen, zur nächsten Saison meine DK Süd gegen eine 6.1 umzutauschen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Wie sieht die OSB-Fahne aus ?
Klar ,Rot und weiß wahrscheinlich ... :teufel2:
wär nett ,mal ein Bildchen davon hier reinzustellen,um
besser zu finden,was man sucht,am Banner ,das wahrscheinlich tiefer angebracht ist,kann man sich nicht so gut orientieren,wenn 6.1 kurz vor Spielbeginn gut gefüllt ist
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...

Geduld. Ausdauer. Kampf.

...
Genau das sollte auch die Devise der Mannschaft sein für die anstehenden Partien.

:teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Mika
Beiträge: 269
Registriert: 10.08.2006, 07:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Mika »

OSB-fahne ?

na rot, weiss und einen umgedrehte steini drauf... :D :lol:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

:D Mika dess koschd... :D

Also unser Banner sieht genauso aus wie unsere "Wellpappe" do unne...

unn Fahne ...naja Rot wies in quadrate awwer die iss saualt, sauschwer unn vúrsacht Muskelkater...

Awwer ich brings werre mit...ach noch ebbes dess iss ä Hooligan Fan weil wonn die g´schwenkt werde flattert die als onnere im G´sicht erum... :teufel2:

Umgedrehter Steini... tse
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich finde auch, das kepptn zu früh hier aufgibt. Konnte doch keiner erwarten, das der OSB gleich die Kurve aufmischt.

Geduld. Ausdauer. Kampf.

Wer weiß, was sich draus entwickeln kann.

Potential ist da, allemal.

Ich für meinen Teil werde versuchen, zur nächsten Saison meine DK Süd gegen eine 6.1 umzutauschen.
So ist es. Wir benötigen:

1.) Einen festen Stammplatz innerhalb eines Blockes, der von allen respektiert wird und auf Anhieb gefunden werden kann, auch von Neulingen.

2.) Eine harte Kerngruppe von mindestens 50 Leuten, auf die Verlass ist und die auch tatsächlich Oldschool-Werte verkörpert und kein spaßiges, unverbindliches Event-Trallala für ein "Hin - und - Wieder - Mal" sucht.

3.) Ene Art Wertekanon oder "Support-Philospophie", die leicht und einfach verständlich ist und von allen geteilt wird: laut, spielbezogen, unrythmisch, aggressiv und "asozial". :teufel2:

4.) Tugenden und Charaktereigentschaften wie Verläßlichkeit, Engagement, Leidenschaft und Verantwortungsgefühl und - einen langen Atem, der für wenigstens eine Saison reicht.

Wenn diese Forderungen erfüllt sind, dann steht dem Erfolg nichts mehr im Wege. Aber darüber sollten wir uns vorher tatsächlich auch Gedanken machen.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

@ kadlec, wir Sozialfutzies dürfen doch gar nicht assozial sein :lol:
@ all, macht euch doch nicht soviel Gedanken. Kommen, Brüllen, Feiern, Fluchen ....... :teufel2: Platz ist noch genügend, der frühere Übergang von 6 nach 7, der Kinick wie er schon genannt wurde, bietet sich an, quasi mein Wohnzimmer(hab ich schon mal geschrieben). Dort stehen "Old Schooler" schon seit Jahren, die waren nur ein wenig vereinsamt.
Was anderes, hat jemand ne vernünftige Fahnenstange, oder Beziehungen, ich hab keinen Bock nach jedem Spiel ne neue zu kaufen.
My lovely Mister Singing Club
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

deBuzz hat geschrieben: Was anderes, hat jemand ne vernünftige Fahnenstange, oder Beziehungen, ich hab keinen Bock nach jedem Spiel ne neue zu kaufen.
guckst du hier - ist frisch reingekommen - allerdings preislich auch nicht gerade geschenkt... ob sie trotzdem günstig sind, kann ich nicht beurteilen.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ead#unread
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Danke für den Link Paul, aber da wird die Brieh deierer wie die Brogge :shock:
My lovely Mister Singing Club
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

deBuzz hat geschrieben:Danke für den Link Paul, aber da wird die Brieh deierer wie die Brogge :shock:
Fer was zahle mer eichendlich de Walter-Elf-Beitrag, hä? Nei demit in die Fahnestang!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten