Forum

DFB-Pokal: 3:0-Heimsieg gegen Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Im Vorfeld haben wir doch darüber philosophiert, wie wichtig dieses Spiel für die Saison ist. In den Geschichtsbüchern hat es bereits seinen Platz gefunden:

Und es geschah zu jener Herbsteszeit des Jahres zweitausendundzehn unseres Herrn, dass sich die palatinischen Lande von einem neuen Feind bedroht sahen. Die arminischen Horden aus dem fernen Westfalen schickten sich an, zur unchristlichen Nachtzeit die palatinische Stammburg auf dem lutrinischen Betzenberg zu überfallen. Nachdem in jüngsten Auseinandersetzungen die Palatiner das erforderliche Schlachtenglück vermissen ließen, erwarteten die blutrünstigen Arminen unter ihrem Anführer Christianus Capra nur geringen Widerstand und reiche Beute, sahen sich aber alsbald in ihren Hoffnungen enttäuscht. Die palatinischen Heerführer hatten zu dieser entscheidenden Schlacht das Edelste aufgeboten, was an tapferen Recken und Jungfern unter dem Himmel zu finden war. Kampferprobte Veteranen, welche sich bereits in vielen vergangenen glorreichen Waffengängen ausgezeichnet hatten, traten den westfälischen Horden entgegen, so dass derer viele bereits vor der Ankunft in Lutra den schändlichen Rückzug antraten.

Angesichts der großen Überlegenheit der heimischen Kämpfer an Zahl, Stärke und Kampfesmut entschied man sich, die Auseinandersetzung auf ritterliche Weise im heiter frohlockenden Spiele um die Schweinslederblase auszutragen. Beide Heerlager stellen elf ausgewählte Kämpfer, während sich die übrigen Recken und Jungfern in der gesanglichen Untermalung des Turniers und im Anfeuern ihrer Helden ergötzten. Auf dem Turnierfelde zeigten sich die rotgewandeten Palatiner den in Blau antretenden Arminen deutlich überlegen und obsiegten unter dem lauten Jubel ihrer Brüder mit drei zu null Linienüberschreitungen der Schweinslederblase durch Ritter Sirjanus Lakis gar merklich. Die wenigen Gelegenheiten der westfälischen Streiter zu eigenen Linienüberquerungen verstand Recke Tobias zu Dürkheim dank der harten Vorbereitung durch seinen Lehrmeister Gerald Ehrenmann zu Tauberbischofsheim trefflich zu verhindern.

Nach dem Abzug des geschlagenen Ziegengefolges feierten die Palatiner ihre siegreichen Ritter und nahmen unmittelbar die Vorbreitungen auf den Waffengang gegen die Reiter des Mönchsordens von der Rheinfurt auf, welche in naher Zukunft in das herrliche Land unter dem Banner des Roten Teufels einfallen werden.

Gesiegelt und für wahr befunden von Doctor diabolus rubens, anwesender Chronist und lutrinischer Mitstreiter.


:kampf:

Wie komme ich eigentlich immer auf so verrückte Ideen? :oops:
Dies ist keine Signatur.
simba

Beitrag von simba »

Aragorn hat geschrieben:Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack und U 20-Weltmeisterin Alexandra Popp werden am Sonntag die Lose für das Achtelfinale im DFB-Pokal ziehen. Die Auslosung wird live in der ARD-„Sportschau” (18.00 Uhr) übertragen.
Na hoffentlich versteht Ballak den Nachnamen seiner Mitausloserin nicht falsch, nicht dass Lell wieder was zu meckern hat :-)
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

Träumen ein:
Denke wir werden am Samstag mit 4:0 gewinnen!
1:0 Kirch nach präzisem Abschlag von Tobi Sippel
2:0 Abel Kopfballtor nach einer Ecke
3:0 Sippel durch Elfmeter
4:0 Kirch nach Distanzschuss
Träumen aus.

Wäre wirklich ein Traum es so laufen würde :D

So jetzt spaß bei seite,ich bin guter Dinge!
Der Sieg gestern hat selbstbewusstsein gebracht!!
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
simba

Beitrag von simba »

betze_oli hat geschrieben:Träumen ein:
Denke wir werden am Samstag mit 4:0 gewinnen!
1:0 Kirch nach präzisem Abschlag von Tobi Sippel
2:0 Abel Kopfballtor nach einer Ecke
3:0 Sippel durch Elfmeter
4:0 Kirch nach Distanzschuss
Träumen aus.

Wäre wirklich ein Traum es so laufen würde :D

So jetzt spaß bei seite,ich bin guter Dinge!
Der Sieg gestern hat selbstbewusstsein gebracht!!
Du hast vergessen dass Sippel noch 2 Elmeter hält die wiederum der zweifache Torschütze Kirch verschuldet hat *grins
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

simba hat geschrieben:
betze_oli hat geschrieben:Träumen ein:
Denke wir werden am Samstag mit 4:0 gewinnen!
1:0 Kirch nach präzisem Abschlag von Tobi Sippel
2:0 Abel Kopfballtor nach einer Ecke
3:0 Sippel durch Elfmeter
4:0 Kirch nach Distanzschuss
Träumen aus.

Wäre wirklich ein Traum es so laufen würde :D

So jetzt spaß bei seite,ich bin guter Dinge!
Der Sieg gestern hat selbstbewusstsein gebracht!!
Du hast vergessen dass Sippel noch 2 Elmeter hält die wiederum der zweifache Torschütze Kirch verschuldet hat *grins
Stimmt und das 5:0 durch den wieder zurück in den Kader gekehrten Amri :wink:
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

simba hat geschrieben:
betze_oli hat geschrieben:Träumen ein:
Denke wir werden am Samstag mit 4:0 gewinnen!
1:0 Kirch nach präzisem Abschlag von Tobi Sippel
2:0 Abel Kopfballtor nach einer Ecke
3:0 Sippel durch Elfmeter
4:0 Kirch nach Distanzschuss
Träumen aus.

Wäre wirklich ein Traum es so laufen würde :D

So jetzt spaß bei seite,ich bin guter Dinge!
Der Sieg gestern hat selbstbewusstsein gebracht!!
Du hast vergessen dass Sippel noch 2 Elmeter hält die wiederum der zweifache Torschütze Kirch verschuldet hat *grins
Zweifacher Torschütze Kirch?
Jetzt ist es aber mal gut mit dem Pessimismus.
Slevin
Beiträge: 103
Registriert: 15.01.2009, 14:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Slevin »

Nix Positives.
Bielefeld hat das komplette Spiel verweigert.
Wir eigentlich auch.
Kein Plan, kein Konzept und (das ist das Schlimmste) kein Mut.
Bis auf Dortmund waren wir bei allen Niederlagen, klar die bessere Mannschaft; durch unseren Mut. Gestern auch, aber ein 3:0 gegen den zurecht Tabellenletzten der 2. Liga, der nicht einmal vorhatte mitzuspielen?
Die verlieren in der zweiten Liga auch ihre Spiele mit 3:0.
Wenn wir nicht viel zu tief gestanden hätten, wäre ein 5:0 bis 10:0 möglich gewesen.
Einzig positiv ist das Erfolgserlebnis und die mehr als 500.000€ (waren die DFB-Pokal-Prämien schon immer so hoch, oder liegt das an SKY?).
Gut wir haben uns keins gefangen, aber wie denn auch, wenn Bielefeld den Fußballsport verweigert?
Spielerisch war das ein großer Rückschritt zur Normalleistung.

Jetzt will ich Koblenz, um die den nächsten Finanziellen Schritt zu erreichen.
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes." Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Mannschaftsbus
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

antikochteufel hat geschrieben: Mein lieber Gedöns, jetzt auch noch sarkastisch?
Nöö, das war ausnahmsweise mal ernst gemeint. Und zu Sippel schweige ich mich von nun an aus. Außer es gilt ihn zu loben. 8-)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Slevin hat geschrieben:Nix Positives.
Bielefeld hat das komplette Spiel verweigert.
Wir eigentlich auch.
Kein Plan, kein Konzept und (das ist das Schlimmste) kein Mut.
Bis auf Dortmund waren wir bei allen Niederlagen, klar die bessere Mannschaft; durch unseren Mut. Gestern auch, aber ein 3:0 gegen den zurecht Tabellenletzten der 2. Liga, der nicht einmal vorhatte mitzuspielen?
Die verlieren in der zweiten Liga auch ihre Spiele mit 3:0.
Wenn wir nicht viel zu tief gestanden hätten, wäre ein 5:0 bis 10:0 möglich gewesen.
Einzig positiv ist das Erfolgserlebnis und die mehr als 500.000€ (waren die DFB-Pokal-Prämien schon immer so hoch, oder liegt das an SKY?).
Gut wir haben uns keins gefangen, aber wie denn auch, wenn Bielefeld den Fußballsport verweigert?
Spielerisch war das ein großer Rückschritt zur Normalleistung.

Jetzt will ich Koblenz, um die den nächsten Finanziellen Schritt zu erreichen.
Ist das denn so schlimm?
Was zählt ist das Erreichen der nächsten Runde, mehr nicht!
Ich hab nach Freiburg noch gesagt... lieber mal die schlechtere Mannschaft sein und gewinnen, als ständig die bessere und dann mit leeren Händen da stehen....
Wenn am Ende 3 Punkte stehn, darf die Mannschaft gern jedes Spiel unterirdisch spielen!
Schönheitspreise und Haltungsnoten gibts in anderen Sportarten....
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@fckler

Wenn man gegen Wolfsburg,Schalke,Bayern ja von mir aus auch gegen Freiburg oder Köln die schlechtere Mannschaft ist und gewinnt, ist das vollkommen ok.
Aber gegen einen so desolaten und absolut in allen Belangen enttäuschenden Verein wie Arminia Bielefeld so eine Leistung zu bringen, ist schon erschreckend.
Wenn man schon gegen den Tabellenletzten der 2.Liga nichts auf die Reihe bekommt, dann muss (kann) man zumindest mal verhalten optimistisch auf Samstag schauen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Jetzt aber mal nicht übertreiben, Jungs.

Wir hatten nicht unsere erste Elf auf dem Platz, und Bielefelds Ansinnen war destruktiv, sonst nichts.

Von diesem Spiel auf den Samstag zu schliessen, halte ich für völlig falsch.
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

FCnautriK hat geschrieben:@fckler

Wenn man gegen Wolfsburg,Schalke,Bayern ja von mir aus auch gegen Freiburg oder Köln die schlechtere Mannschaft ist und gewinnt, ist das vollkommen ok.
Aber gegen einen so desolaten und absolut in allen Belangen enttäuschenden Verein wie Arminia Bielefeld so eine Leistung zu bringen, ist schon erschreckend.
Wenn man schon gegen den Tabellenletzten der 2.Liga nichts auf die Reihe bekommt, dann muss (kann) man zumindest mal verhalten optimistisch auf Samstag schauen.
Ohnee fängt das jetzt schon wieder an :nachdenklich:
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Von diesem Spiel auf den Samstag zu schliessen, halte ich für völlig falsch.
Du meinst, weil Sippel zu 0... Ach, vergiss es. :D Kann mir auch kaum vorstellen, dass sich Gladbach so hinten reinstellt. Bei deren Abwehrsatärke gehen die sonst bei uns baden. Andererseits hab ich immer noch das Spiel gegen Leverkusen von denen vor Augen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
FCK-4ever
Beiträge: 111
Registriert: 11.08.2006, 01:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-4ever »

nicht berauschend aber sehr sehr sehr wichtig! Weiter so und gegen Gladbach 3-fach punkten!!
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

betze_oli hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben:@fckler

Wenn man gegen Wolfsburg,Schalke,Bayern ja von mir aus auch gegen Freiburg oder Köln die schlechtere Mannschaft ist und gewinnt, ist das vollkommen ok.
Aber gegen einen so desolaten und absolut in allen Belangen enttäuschenden Verein wie Arminia Bielefeld so eine Leistung zu bringen, ist schon erschreckend.
Wenn man schon gegen den Tabellenletzten der 2.Liga nichts auf die Reihe bekommt, dann muss (kann) man zumindest mal verhalten optimistisch auf Samstag schauen.
Ohnee fängt das jetzt schon wieder an :nachdenklich:
Nein, aber der User fckler schrieb ob das denn so schlimm sei und das auf Aussagen, dass man mutlos und kenzeptlos agiert hat und dann muss man schon sagen, dass das so für die Bundesliga nicht reicht.

@westkurvenveteran
Nein, das nicht unbedingt, aber diese Leistung würde gegen Gladbach bestraft werden.
Wenn wir so spielen wie gestern und trotzdem gewinnen, ist es wie gesagt, kein Thema.
Aber am besten man unterhält sich nach Gladbach, dann kann man mal gucken, was man nach den vermeintlich schwächsten Gegner so erreicht hat.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

narratorjack hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben: Du magst mich als selbsternannten Moralapostel sehen, der nicht richtig lesen kann, das ist mir einerlei. Schade nur, dass du dich auf die Nebenkriegsschauplätze zurückziehst anstatt auf die einfachen Fragen zu antworten, die ich dir (und den anderen Trapp-Aposteln, um mal den wkv-Begriff zu transferieren) gestellt habe. Was wirst du nun tun, wenn Trapp auch Scheiße baut?
Die Gretch-- Trapp-Frage! Dann werde ich mich ruhig und gesittet auf mein Altenteil zurückziehen und sehenden Auges in den Untergang gehen... aber ernsthaft, dann habe ich, wir alle, die Gewissheit, dass auch ein Trapp nicht besser ist - aber die Gewissheit will ich nur zu gerne haben. Ich will einfach alle Möglichkeiten in der derzeitigen Situation ausgeschöpft wissen. Nicht mehr, nicht weniger. Nein, ich bin nicht mit Trapp befreundet, bekannt, verwandt, verbrüdert oder verschwägert und nein, ich bin's auch nicht selber, der hier in eigener Sache Werbung macht.
Nur, was passiert, wenn wir das JETZT ausprobieren und es geht schief? Dann haben wir bis zur Winterpause gleich zwei demotivierte und für zu leicht befundene Keeper. Ich habe zu diesem Thema einiges in diesem Thread geschrieben. Ich denke nach wie vor, dass man Sippel bis zur Winterpause den Rücken stärken sollte und dann analysiert, was getan werden muss. Einen abstiegserfahrenen Recken holen und Sippel vergraulen? Mit Trapp den nächsten erstligaunerfahrenen Keeper testen und den womöglich auch verbrennen? Oder es (bei besserer Leistung) doch mit Sippel versuchen?
narratorjack hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:Fehlen immer noch ein paar wie Moravek, Walch, Hoffer für Micanski oder gestern Schulz etc., die eine "konservative Unflexibilität" widerlegen. Zumal der Systemwechsel auch nicht erst gegen Freiburg erfolgte, sondern bereits im Hamburg-Spiel, dort fast mit nämlichem (Erfolg). Und waren es erst zwei Niederlagen in Folge gewesen...
Schulz = Bilek geschont; Micanski = Umstellungsprobleme nach seinem Umzug nach Deutschland; Walch = weil Kirch ne Gurke ist, das sieht nun wirklich jeder Trainer (:D) und Moravek... für wen kam der noch gleich?
Moravek kam für Hoffer im Zuge der Systemumstellung (vorm Hamburg-Spiel das erste Mal, zum Freiburg-Spiel zum zweiten Mal von Beginn an). Statt Walch hätte man aber auch einen Rivic zur Verfügung gehabt oder die Möglichkeit, wie du sie vorschlägst (und die ich ebenso favorisieren würde im Moment), nämlich Tiffert auf die Außen setzen.

Ich greife noch mal deinen später folgenden konstruktiven Vorschlag auf, den ich nun, ähnlich wie RedFear, auch nicht unbedingt für revolutionär halte, zumindest nicht in dem Sinne, wie du es Kurz vorschlägst, sein zu müssen. :D
narratorjack hat geschrieben: --------------------Trapp----------------------
Petsos---Simunek---Amedick---Rodnei
----------------------Bilek----------------------
Tiffert---------------------------------Ilicevic
-------------------Moravek--------------------
---------Lakic------------------Micanski------

Einwechslung #1: Nemec für Moravek
Einwechslung #2: Hoffer für Micanski
Einwechslung #3: Walch für Tiffert
Zu Trapp kennst du meine Meinung.

Petsos, naja, jetzt mal ausprobieren, so lange Dick verletzt ist, das wäre OK. Ich gebe aber zu bedenken, dass er bei LEV oft im DM eingesetzt wurde, auch kein echter RV ist. Und ob er wirklich stark genug für die erste Liga ist, das müsste er auch noch nachweisen. Mittelfristig sehe ich Dick bei Verletzungsfreiheit eigentlich als gesetzt an.

Simunek in der IV? Warum nicht Abel? Ist Simunek wirklich so ein Pfund, wie wir uns das versprechen? In WOB war er zuletzt eigentlich nur noch durch richtig grobe Schnitzer aufgefallen. Abel fehlt die Spielpraxis, klar, die fehlt Simunek aber auch. Ich würde Rodnei schon als IV da belassen,....

... es sei denn man setzte ihn wirklich als LV ein. Ich habe nun nicht wirklich seine Hertha-Zeit beobachtet. Aber dort galt er als Fehlerteufel auf der AV-Position. Ob die Seite dann wirklich dicht wäre? Bugera mag langsam sein, aber im Regelfall kann der das durch gutes Stellungsspiel wettmachen. Und er hat den Standardgebervorteil, hat daher für mich aktuell die Nase vor Jessen, bei dem Anpassungsprobleme festzustellen sind. Insgesamt wird er mittelfristig der Stamm-LV werden, da bin ich mir sicher, der Junge hat das Potential dazu, kann es nur im Moment nicht abrufen. In der Rückrunde ist der dort ne Bank!

Das Mittelfeld: mir wäre dieses System auch lieber, sehe die Positionen so auch als gut besetzt an, wie du das hier darlegst. Tiffert über rechts ist für mich (aktuell) alternativlos. Spielt man im defensiveren Kurz-4-4-2, dann wäre Schulz für mich der Mann neben Bilek. Spielt man deine Raute, dann hätte momentan vielleicht Moravek die Nase vorn, evtl. könnte man aber auch Nemec ausprobieren, bei entsprechender Fitness und vorausgesetzter Gesundheit könnte auch de Wit diesen Part spielen.

A propos de Wit, der könnte auch den LM geben, Ilicevic auf Rechts gehen und schön könnte man Tiffert zum alleinigen DM, zum DM neben Bilek oder zum OM erklären. Dass Tiffert irgendwo im MF gesetzt sein sollte, das sollte keine Frage sein...

Der Sturm: nun, außer Lakic haben wir da noch einen Nemec, der einen Klasse-Vorbereiter gibt, aber das wesentliche Brot des Stürmers, nämlich Tore zu schießen, nicht beherrscht. Dann gibts da noch Wühler Hoffer und Wundertüte Micanski. Kann letzterer ENDLICH mal die Testspielleistungen umsetzen, dann hätte er die Nase vorn, mit Joker Hoffer im Nacken, da stimme ich mit dir überein. Ansonsten gibts nur zwei Alternativen: entweder Nemec neben Lakic, damit der eine dem anderen die Löcher reißt, und hoffen, dass auch Adam mal einen reinmurmelt, oder aber doch zum 4-5-1-System umkehren und entweder Nemec eine hängende Spitze spielen lassen oder eben Moravek, wie in Freiburg.

Walch würde ich eigentlich gar nicht bringen, der hat mich bis jetzt noch gar nicht überzeugt, außer dass er schnell ist. Rivic war eigentlich ein guter Ruf vorausgeeilt, ganz abgeschrieben habe ich ihn noch nicht.

Ich sehe aber, soooo weit auseinander sind wir mit unseren Vorstellungen gar nicht (außer bei Trapp). Und auch nicht weit von dem, was Kurz uns momentan serviert. Von daher verstehe ich allerdings auch nach wie vor deine Meinung zum "konservativen Wechseln" des Herrn Kurz nicht ganz... :?:
Cogito, ergo sum!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Slevin hat geschrieben:Nix Positives.
Bielefeld hat das komplette Spiel verweigert.
Wir eigentlich auch.
Kein Plan, kein Konzept und (das ist das Schlimmste) kein Mut.
Bis auf Dortmund waren wir bei allen Niederlagen, klar die bessere Mannschaft; durch unseren Mut.
Da sieht man mal, was man von dem ständigen Schöngerede der Niederlagen und der Pechtheorie hat... das war gestern in großen Teilen ein ähnliches Spiel wie gegen Hannover, gegen Frankfurt, gegen Freiburg.
Relativ viel Ballbesitz, vor allem in der gegnerischen Hälfte, kaum herausgespielte Torchancen, aber weil man sich die anderen Spiele gegen Bundesligamannschaften eben damit schön reden kann doch die bessere Mannschaft gewesen zu sein (was ich für nen Witz halte) muss das gestern gegen nen Zweitligisten natürlich katastrophal gewesen sein.
Was man noch nicht mal abstreiten kann. Aber vielleicht sollte manch einer sich die ach so überlegen und ach so unglücklich verlorenen Spiele nochmals anschauen...
Pokal-> weiter-> fertig!
Samstag ists ein anderer Wettbewerb, ein anderer Gegner und eine andere Leistung ist gefragt.
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

Slevin hat geschrieben:Nix Positives.
Bielefeld hat das komplette Spiel verweigert.
Wir eigentlich auch.
Kein Plan, kein Konzept und (das ist das Schlimmste) kein Mut.
Bis auf Dortmund waren wir bei allen Niederlagen, klar die bessere Mannschaft; durch unseren Mut. Gestern auch, aber ein 3:0 gegen den zurecht Tabellenletzten der 2. Liga, der nicht einmal vorhatte mitzuspielen?
Die verlieren in der zweiten Liga auch ihre Spiele mit 3:0.
Wenn wir nicht viel zu tief gestanden hätten, wäre ein 5:0 bis 10:0 möglich gewesen.
Einzig positiv ist das Erfolgserlebnis und die mehr als 500.000€ (waren die DFB-Pokal-Prämien schon immer so hoch, oder liegt das an SKY?).
Gut wir haben uns keins gefangen, aber wie denn auch, wenn Bielefeld den Fußballsport verweigert?
Spielerisch war das ein großer Rückschritt zur Normalleistung.

Jetzt will ich Koblenz, um die den nächsten Finanziellen Schritt zu erreichen.

Wie kann man nur soviel geistischen Dünnschiss von sich geben. Wieso baut man nicht einfach mal auf einem Sieg auf sondern sieht immer nur alles schwarz. Tut mir leid wenn immer alles Super sein soll dann müsst ihr vlt heute M1 Fans und morgen Dortmund und übermorgen Bayern sein.....nicht die Realität verfehlen....

So schlecht war das garnicht gestern. Der gegner war schlecht okay aber dann muss man trotzdem erst gewinne und dann unzufrieden sein weil man "nur" 3:ß gewinnt ich weiß nicht und dann auch noch über die wechselpolitik zu meckern naja....Man findet natürlich immer was zu meckern ist mir auch klar.

Meiner Meinung sollte man darauf jetzt aufbauen und es sollte Mut machen für Samstag!


Auf gehts!Ausverkauftes Haus und ne Stimmung wie gestern dann wirds top
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Wenn sowohl Simunek als auch Rodnei gegen Gladbach ausfallen, muss Abel schon fast zwangsläufig ran. Fehlende Spielpraxis hin, fehlende Spielpraxis her, die sammelt man nirgends besser als im Spiel. Und auf rechts wäre mir Petsos Gedönos trotz des tollen Namens ein zu großes Risiko. Dann doch lieber Kirch mit der klaren Anweisung, nicht über die Mittellinie zu gehen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
mythoswk
Beiträge: 148
Registriert: 04.03.2010, 15:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mythoswk »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
mythoswk hat geschrieben:achja beinahe vergessen... dem herrn der die große selbstgemachte schwenkfahne inner west hat (ich weiss nich ob derjenige hier aktiv ist) du hast wirklich ne wunderschöne fahne!ich würd sowas in eigenarbeit nich hinkriegen! die schau ich mir immer wieder gerne an :wink:
jedoch nich so gerne dass ich sie die komplette 2. hälfte sehe, jedoch unsre eigene spielfeldhälfte nicht :lol:
DU ERFOLGSFAN ! Geh doch auf die Süd, zu den Rentnern, und lass die richtigen Fans ihre Mannschaft supporten. Der FCK ist erst so richtig erfolgreich, seitdem die Fahnen dauerwedeln....ich steh gerade in Kontakt zu einem Maschinenbauer, der mir eine akkubetriebene Fahnenwedelmaschine baut. Dann hat man die Hände frei für vollkommen spielunbezogenen Gesang, der so richtig die Mannschaft pusht !

Dann steht dem Klassenerhalt nichts mehr im Weg. Ach, freu ich mich drauf.

nur weil ich was sag was dir nich gefällt nennts du mich erfolgsfan! kennst du mich? nicht dass ich wüsste!sowas find ich einfach nur arm!
" willst du senden was ich hab gesagt?"
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

FCnautriK hat geschrieben:@fckler

Wenn man gegen Wolfsburg,Schalke,Bayern ja von mir aus auch gegen Freiburg oder Köln die schlechtere Mannschaft ist und gewinnt, ist das vollkommen ok.
Aber gegen einen so desolaten und absolut in allen Belangen enttäuschenden Verein wie Arminia Bielefeld so eine Leistung zu bringen, ist schon erschreckend.
Wenn man schon gegen den Tabellenletzten der 2.Liga nichts auf die Reihe bekommt, dann muss (kann) man zumindest mal verhalten optimistisch auf Samstag schauen.
Naja, gegen Hoffenheim, Hamburg und Freiburg war man die bessere Mannschaft, gegen Mainz und Frankfurt über weite Strecken des Spiels auch und am Ende stand man doch mit leeren Händen da.
Gegen Bielefeld war man ja bei Weitem net schlechter als der Gegner...sondern haushoch überlegen....ohne jedoch gut zu spielen! Hier ist zu sagen, dass man sich nem Gegner eben auch anpasst, oder in anderen Worten "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es springen muss" :D
Meine Aussage sagte lediglich, dass am Ende nur das Ergbnis zählt und nicht die Art und Weise wie dieses zu Stande gekommen ist. Von daher lieber von Hoffenheim, Hamburg und Freiburg an die Wand spielen lassen und eben in den entscheidenden Momente zuschlagen und punkten!
Im Optimalfall natürlich den Gegner dominieren und dennoch gewinnen. Aber davon sind wir nach den ganzen Seuchenjahren eben noch n Stück entfernt! Deswegen zählt nur der Klassenerhalt (am 34. Spieltag frägt keiner mehr wie der zu Stande kam) und dann kontinuierlich aufbauen...
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

fck'ler hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben:@fckler

Wenn man gegen Wolfsburg,Schalke,Bayern ja von mir aus auch gegen Freiburg oder Köln die schlechtere Mannschaft ist und gewinnt, ist das vollkommen ok.
Aber gegen einen so desolaten und absolut in allen Belangen enttäuschenden Verein wie Arminia Bielefeld so eine Leistung zu bringen, ist schon erschreckend.
Wenn man schon gegen den Tabellenletzten der 2.Liga nichts auf die Reihe bekommt, dann muss (kann) man zumindest mal verhalten optimistisch auf Samstag schauen.
Naja, gegen Hoffenheim, Hamburg und Freiburg war man die bessere Mannschaft, gegen Mainz und Frankfurt über weite Strecken des Spiels auch und am Ende stand man doch mit leeren Händen da.
Gegen Bielefeld war man ja bei Weitem net schlechter als der Gegner...sondern haushoch überlegen....ohne jedoch gut zu spielen! Hier ist zu sagen, dass man sich nem Gegner eben auch anpasst, oder in anderen Worten "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es springen muss" :D
Meine Aussage sagte lediglich, dass am Ende nur das Ergbnis zählt und nicht die Art und Weise wie dieses zu Stande gekommen ist. Von daher lieber von Hoffenheim, Hamburg und Freiburg an die Wand spielen lassen und eben in den entscheidenden Momente zuschlagen und punkten!
Im Optimalfall natürlich den Gegner dominieren und dennoch gewinnen. Aber davon sind wir nach den ganzen Seuchenjahren eben noch n Stück entfernt! Deswegen zählt nur der Klassenerhalt (am 34. Spieltag frägt keiner mehr wie der zu Stande kam) und dann kontinuierlich aufbauen...
Gut, dass das Pferd FCK nie so hoch springt wie es muss, genau das ist ja das Thema.
Ich spreche auch nicht vom schön spielen, sondern von Leistungen, die der Bundesliga gerecht werden.
Schön spielen, schlecht spielen, wie dem auch sei, es stehen 5 Niederlagen in Folge auf dem Konto, das ist Vereinsrekord!
Das sind erstmal die Fakten.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

mythoswk hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben: DU ERFOLGSFAN ! Geh doch auf die Süd, zu den Rentnern, und lass die richtigen Fans ihre Mannschaft supporten. Der FCK ist erst so richtig erfolgreich, seitdem die Fahnen dauerwedeln....ich steh gerade in Kontakt zu einem Maschinenbauer, der mir eine akkubetriebene Fahnenwedelmaschine baut. Dann hat man die Hände frei für vollkommen spielunbezogenen Gesang, der so richtig die Mannschaft pusht !

Dann steht dem Klassenerhalt nichts mehr im Weg. Ach, freu ich mich drauf.

nur weil ich was sag was dir nich gefällt nennts du mich erfolgsfan! kennst du mich? nicht dass ich wüsste!sowas find ich einfach nur arm!


WIE GROSS MUSS ICH DIE IRONIE HIER REINSCHREIBEN !!!

IRONIE WIRKT NICHT, WENN SIE ANGEKÜNDIGT DA STEHT !!!!!

Dir ist an meiner Fahnenwedelmaschine nichts aufgefallen .... :lol: :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 27.10.2010, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

mythoswk hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben: DU ERFOLGSFAN ! Geh doch auf die Süd, zu den Rentnern, und lass die richtigen Fans ihre Mannschaft supporten. Der FCK ist erst so richtig erfolgreich, seitdem die Fahnen dauerwedeln....ich steh gerade in Kontakt zu einem Maschinenbauer, der mir eine akkubetriebene Fahnenwedelmaschine baut. Dann hat man die Hände frei für vollkommen spielunbezogenen Gesang, der so richtig die Mannschaft pusht !

Dann steht dem Klassenerhalt nichts mehr im Weg. Ach, freu ich mich drauf.

nur weil ich was sag was dir nich gefällt nennts du mich erfolgsfan! kennst du mich? nicht dass ich wüsste!sowas find ich einfach nur arm!
Naja mir ging es gestern ähnlich!
Ihn deswegen Erfolgsfan zu nennen ist ein bissl übertrieben,mir ging die Fahne gestern auch vorallem in der 2.Hälfte ziemlich auf dem Sack,da ich wirklich mind.20 Minuten am Stück null sah!
Trotz allem sind die Fahnen sehr wichtig für den Support!
Muss euch dabei beiden irgendwo recht geben!
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

FCnautriK hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben:
Naja, gegen Hoffenheim, Hamburg und Freiburg war man die bessere Mannschaft, gegen Mainz und Frankfurt über weite Strecken des Spiels auch und am Ende stand man doch mit leeren Händen da.
Gegen Bielefeld war man ja bei Weitem net schlechter als der Gegner...sondern haushoch überlegen....ohne jedoch gut zu spielen! Hier ist zu sagen, dass man sich nem Gegner eben auch anpasst, oder in anderen Worten "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es springen muss" :D
Meine Aussage sagte lediglich, dass am Ende nur das Ergbnis zählt und nicht die Art und Weise wie dieses zu Stande gekommen ist. Von daher lieber von Hoffenheim, Hamburg und Freiburg an die Wand spielen lassen und eben in den entscheidenden Momente zuschlagen und punkten!
Im Optimalfall natürlich den Gegner dominieren und dennoch gewinnen. Aber davon sind wir nach den ganzen Seuchenjahren eben noch n Stück entfernt! Deswegen zählt nur der Klassenerhalt (am 34. Spieltag frägt keiner mehr wie der zu Stande kam) und dann kontinuierlich aufbauen...
Gut, dass das Pferd FCK nie so hoch springt wie es muss, genau das ist ja das Thema.
Ich spreche auch nicht vom schön spielen, sondern von Leistungen, die der Bundesliga gerecht werden.
Schön spielen, schlecht spielen, wie dem auch sei, es stehen 5 Niederlagen in Folge auf dem Konto, das ist Vereinsrekord!
Das sind erstmal die Fakten.
Und wie waren die Leistungen von denen du sprichst in diesem 5 Spielen?
Um mal die Fakten ein bisschen zu durchleuchten und nicht nur oberflächlich zu betrachten.....
Dortmund: schlecht
Hannover: die bessere Mannschaft, Leistung ok. Manko Chancenauswertung
Hamburg: die bessere Mannschaft, Leistung sehr gut. Manko: Chancenauswertung
Frankfurt: 1. HZ klar dominierend, Leistung gut. Manko: nach dem Elfmeter und dem unglücklichen Gegentor mental nicht in der Lage Gas zu geben
Freiburg: die bessere Mannschaft, Leistung gut bis sehr gut. Manko: 2 dumme Abwehrfehler

Also bis auf Dormund würde ich der Mannschaft von der Gesamtleistung über 90 Minuten in keinem der 5 Spiele die Bundesligatauglichkeit absprechen
Antworten