
Steini hat geschrieben:Strafraumbeherschung?
Nee schlimmer Tobias Sippel hat zur Zeit noch nicht einmal eine 5 Meterraum Beherschung....
Zu mindestens beim 2:1 der Freiburger hätte er innerhalb des 5 Meterraums beim Rauslaufen alle Trümpfe in seiner Hand gehabt...
den Ball muss er holen... beim 1:1 war es noch eklatanter 4 sec war der Ball in der Luft... in 4 sec muss jeder Profitormann in der Lage sein von einem Eck im 5 Meterraum zum anderen zu laufen ...einen solchen Ball hätte jeder Torhüter der 1. und 2. Liga aus der Luft geholt oder ins Aus gefaustet. Damit hat er uns um den Sieg gebracht...
Genauso wie gegen Hoffenheim...oder beim HSV (null 5 Meterraumsouveränität)
.
Ich bin schon reichlich überrascht darüber, dass du Sippel dermaßen schlecht machst. Zwei klare Torwartfehler kann ICH jedenfalls nicht erkennen. Als er in Dortmund die sich wegdrehende Flanke nicht erwischt hat (das kommt bei DIESEM Ball nun mal vor, frag mal die WM-Helden in den jeweiligen Toren), da war er der Depp, weil er beim Rausgehen das Tor nicht verhindert hat.Steini hat geschrieben:Strafraumbeherschung?
Nee schlimmer Tobias Sippel hat zur Zeit noch nicht einmal eine 5 Meterraum Beherschung....
Zu mindestens beim 2:1 der Freiburger hätte er innerhalb des 5 Meterraums beim Rauslaufen alle Trümpfe in seiner Hand gehabt...
den Ball muss er holen... beim 1:1 war es noch eklatanter 4 sec war der Ball in der Luft... in 4 sec muss jeder Profitormann in der Lage sein von einem Eck im 5 Meterraum zum anderen zu laufen ...einen solchen Ball hätte jeder Torhüter der 1. und 2. Liga aus der Luft geholt oder ins Aus gefaustet. Damit hat er uns um den Sieg gebracht...
Genauso wie gegen Hoffenheim...oder beim HSV (null 5 Meterraumsouveränität)
Ach noch etwas...dieses angelich so spektakuläre Fussabwehr gegen Cisse? sah nur so spektakulär aus, da er in dieser Spielsituation viel zu tief stand. Wenn er da richtig mitspielt, steht er ca. 5-,6 Meter weiter vorm Tor und hätte alle Zeit gehabt den Ball sogar mit den Händen auf zu nehmen. Und noch etwas. Genau in dieser Situation hat er doch gezeigt wie schnell er 10 Meter schafft...innerhalb von 2 sec... jetzt dürfte doch endlich jedem klar werden dass er beim 1:1 Zeit genug hatte um den Ball zu erreichen.
Wieso werden diese Gegentreffer eigentlich bei uns grundsätzlich den Abwehrspieler zu gerechnet... z. B. Rodnei wo stand er dann zum Zeitpunkt der Flanke? Im Raum wie es sich bei der Viererkette gehört. Was manche hier fordern wäre die totale Manndeckung...
Man kann in solchen Situationen wenn der Gegner im Rücken startet nur hinterher laufen, da man ansonsten ja ein mögliches Abseits aufheben würde. Da muss dann der Goali mitspieln und gegebenenfalls rauslaufen und sonst nix.
Auch biem 2:1 sieht Buggi nicht gut aus, dennoch hat er ein gutes Spiel abgeliefert und durch den Fehler seines Mitspielers (Sippel) wird er nun auch wieder in Frage gestellt. Hoffentlich hat sich Buggi den Sippel mal in der Kabine vorgeknöpft.
Keiner der Genannten war mit 22 eine Klasse für sich. Was wurde nicht schon alles über Casillas geschrieben, als der 22 war? Gurke, Fliegenfänger und viel Schlimmeres. Oder Andi Köpke, kein Torhüter ist so oft abgestiegen wie der. Warum also über einen 22-Jährigen den Stab brechen und ihm nach neun (!) Spielen jegliche BuLi-Tauglichkeit absprechen, wo er doch noch eine nahezu ganze, vielleicht 15-jährige Torwartkarriere vor Augen hat...?lancelot hat geschrieben:@Supermario
Talent sprech ich ihm net ab, aber die bundesligatauglichkeit.
Du sagst, bei ihm läuft zur Zeit nicht alles optimal, das ist ja nun wirklich "treffend" beschrieben. Ich sage, bei ihm läufts zur Zeit überhaupt nicht. Seine Leistungen sind eine einzige Katastrophe. Nenn mir einen Schlechteren in der Bundesliga. Wirst Du nicht finden! Vielleicht der Fromlowitz.
Zu den von Dir genannten "kleinen" Torhütern: Die sind oder waren aber in der Strafraumbeherrschung (vor allem Maier) eine Klasse für sich und, wenn auch nicht viel, aber grösser und auch kein Handtuch.
Zum unerfahrenen Trapp: Schlechter kanns der auch nicht machen und wie alt war denn der Sippel, als er durch die Verletzung von Fromlo reinkam?
Yogi hat geschrieben:sorry Steini , als alter Hase hier im Forum schreibst du einen ziemlichen Mist!!! ich bin doch sehr überrascht daß du dich der Knüppelei gegen unseren TW so (gedankenlos) anschließt....!
Dein letzter Satz stellt die richtige Frage und dein Hinweis auf Kuntz gibt die Antwort.Steffbert hat geschrieben: Wenn man Sippels Aktionen betrachtet, kann man schon da landen, wo Steini (und übrigens auch - zumindest teilweise - Kuntz) eben gelandet ist.
...Die meisten Beiträge, die sich kritisch mit Sippels Leistungen auseinandersetzen, fand ich persönlich absolut im lesbaren und nachvollziehbaren Bereich. Argumente liefert Herr Sippel über die bisherige - kurze!! - Saison gesehen eben eher seinen Kritikern.
... Wenn man Trapp nicht zutraut, dass er auch mal Sippel Druck machen, den Konkurrenzkampf entfachen und vielleicht auch mal tatsächlich zwischen den Posten stehen kann, dann darf man so eigentlich gar nicht in die Saison gehen.
sorry Steini , als alter Hase hier im Forum schreibst du einen ziemlichen Mist!!!lancelot hat geschrieben:.
genau !!!!!Westkurvenveteran hat geschrieben:JAWOLL, alles keine Fehler von Sippel. Ihr habt Recht. Alle.
Kuntz, Kurz, sämtliche Sportjournalisten, 80% dieses und anderer Foren, alle falsch.
Sippel macht gar keine Fehler. Dazu ist er gar nicht in der Lage. Wo er doch ein Lautrer Bub ist.
Bad Dürkheimer. Den Lautrer hat man vertrieben, weil doch der Sippel so viel besser ist.Westkurvenveteran hat geschrieben:Wo er doch ein Lautrer Bub ist.
Mach mal halblang. Ich schreibe gar nicht, dass alles keine Fehler sind von Sippel. Sicher hat er an manchen Toren Mitschuld gar Torwartfehler produziert. Aber dass er uns explizit ein Spiel verloren hätte oder massiv Punkte kosten würde, das ist Nonsens. Und nach nur neun (!) Spielen Bundesligauntauglichkeit zu konstatieren, das ist schlicht Blödsinn.Westkurvenveteran hat geschrieben:JAWOLL, alles keine Fehler von Sippel. Ihr habt Recht. Alle.
Kuntz, Kurz, sämtliche Sportjournalisten, 80% dieses und anderer Foren, alle falsch.
Sippel macht gar keine Fehler. Dazu ist er gar nicht in der Lage. Wo er doch ein Lautrer Bub ist.
Och, mir fallen da aus dem Stegreif drei Spiele in dieser Saison ein, die ohne Torwartpatzer anders ausgegangen wären. Aber nur weil man mehr Tore kassiert als man schiesst, verliert man ja nicht. Ist klar.SuperMario hat geschrieben:Aber dass er uns explizit ein Spiel verloren hätte oder massiv Punkte kosten würde, das ist Nonsens.
Peter, die Diskussion können wir getrost einstellen. Sippel wird solange spielen, solange er Vertrag hat. No matter what, der Knabe hat absolute Narrenfreiheit. Sanctus Sippelus. Der kann einen Bock nach dem anderen schiessen, die Leute verkaufen uns einen Bären als Hamster.Peter Gedöns hat geschrieben:Och, mir fallen da aus dem Stegreif drei Spiele in dieser Saison ein, die ohne Torwartpatzer anders ausgegangen wären. Aber nur weil man mehr Tore kassiert als man schiesst, verliert man ja nicht. Ist klar.SuperMario hat geschrieben:Aber dass er uns explizit ein Spiel verloren hätte oder massiv Punkte kosten würde, das ist Nonsens.
Bitte nicht durcheinander werfen. Mit sachlicher Kritik setze ich mich auch sachlich auseinander. Das habe ich bei steini getan. Zu seinem Beitrag habe ich auch nichts dergleichen geschrieben, dass er auf ihn einknüppeln würde o.ä., sondern lediglich, dass ich mich wundere, wie sehr er Sippel schlechtmacht. Und das auch noch an den beiden Freiburgtoren festmacht (da gab es in dieser Saison andere Böcke), was das erste Tor betreffend zwar AUCH Sippels Fehler war, beim zweiten aber sicher der Fehler an anderen Stellen zu suchen ist.Steffbert hat geschrieben:Wenn man Sippels Aktionen betrachtet, kann man schon da landen, wo Steini (und übrigens auch - zumindest teilweise - Kuntz) eben gelandet ist. Was hat das gleich mit Knüppelei, mit Eindreschen zu tun? Eine Reizfigur wie Engelhardt ist Sippel m.E. nicht, dieser Vergleich ist eine maßlose Übertreibung. Eine Anti-Stimmung im Stadion gegen Sippel konnte ich bisher nicht ausmachen.Yogi hat geschrieben:sorry Steini , als alter Hase hier im Forum schreibst du einen ziemlichen Mist!!! ich bin doch sehr überrascht daß du dich der Knüppelei gegen unseren TW so (gedankenlos) anschließt....!
Ich argumentiere nicht für einen Sippel-Stammplatz-Automatismus. Ich bin aber auch ein Gegner davon, den Platz im Tor tagesformabhängig zu machen. Wenn sich Sippel im Rest der Spiele bis zur Winterpause nicht fängt, dann muss man in der Winterpause vielleicht mit dem Gedanken an Trapp und einer möglichen Nichtweiterbeschäftigung von Sippel spielen, keine Frage. Letzteres würde ich allerdings für krasse Kapitalvernichtung halten, das muss ich auch mal festhalten. Das wäre fahrlässig in meinen Augen...Steffbert hat geschrieben:Bei allem Kopfschütteln über unseren Torwart auch meinerseits ist es für einem generelles Absprechen der Bundesligatauglichkeit natürlich viel zu früh. Dennoch wundere ich mich, dass hier für einen Sippel-Stammplatz-Automatismus argumentiert wird. Wenn man Trapp nicht zutraut, dass er auch mal Sippel Druck machen, den Konkurrenzkampf entfachen und vielleicht auch mal tatsächlich zwischen den Posten stehen kann, dann darf man so eigentlich gar nicht in die Saison gehen.
Hau rein! Nenne mir die drei Spiele, die wohl anders ausgegangen wären ohne Sippelpatzer.Peter Gedöns hat geschrieben:Och, mir fallen da aus dem Stegreif drei Spiele in dieser Saison ein, die ohne Torwartpatzer anders ausgegangen wären. Aber nur weil man mehr Tore kassiert als man schiesst, verliert man ja nicht. Ist klar.SuperMario hat geschrieben:Aber dass er uns explizit ein Spiel verloren hätte oder massiv Punkte kosten würde, das ist Nonsens.
Stimmt, der war natürlich maßgeblich für den Spielausgang...Westkurvenveteran hat geschrieben:Dazu dieser sensationelle Bock in Köln.
Hoffenheim (der Ausgleich, Torwarteck, da kann das Professorenarschloch feixen wie er will), Hamburg (pennt auf der Linie), Hannover (pennt auf der Linie), Freiburg (pennt auf der Linie). Im Grunde zieht es sich wie ein roter Faden durch die Saison. Gerade weil wir auf den Außen Defizite haben, was das Unterbinden von Flanken angeht (und die sind meist nicht mal gefährlich, diese Flanken), ist Sippels Schwäche beim Rauskommen fatal. Da muss er einfach konsequent rausfliegen und die Bälle (oder den Gegner) weghauen.SuperMario hat geschrieben: Hau rein! Nenne mir die drei Spiele, die wohl anders ausgegangen wären ohne Sippelpatzer.
Es war die Rede davon, wann Sippel uns Punkte gekostet hat mit seinen Fehlern und wann nicht. Gegen Köln hat er einen Bock geschossen (übrigens auch der Schiri bei diesem Tor, denn das war neben Sippels Geschenk auch noch irregulär), der war aber nicht maßgeblich.Westkurvenveteran hat geschrieben:War mir klar, das du dir das raussuchst. Sippeljünger zeichnen sich dadurch aus.
Aber spielen wir mal das Spiel, das ihr so gerne spielt: Was wäre wenn.
Aber mal nicht, was wäre wenn die Spieler getroffen hätten, dann wäre Sippels Bock nicht ausschlaggebend gewesen.
Sondern was wäre wenn wir nicht 2 Duseltore geschossen hätten, die nur deswegen reingingen, weil sie abgefälscht wurden ?
Aber lassen wir das. Sippel ist heiliggesprochen und hat Narrenfreiheit.