Sport: 1. FCK
Mit ''Feuerbällen'' auf Berlin-Kurs gehen
Fußball: FCK heute im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld - Fragezeichen Rodnei - Jan Simunek vor Pflichtspiel-Debüt
Elanvoll: Srdjan Lakic - feste Größe im FCK-Sturm. FOTO: KUNZ
Kaiserslautern (zkk). "Das Endziel ist Berlin!" Die Aussage, die Ansage von Trainer Marco Kurz, der in der 2. DFB-Pokalhauptrunde heute (20. 30 Uhr) mit dem 1. FC Kaiserslautern auf Arminia Bielefeld trifft.
"Der Erstligist ist Favorit", sagt der FCK-Coach vor dem Kräftemessen mit dem Zweitliga-Schlusslicht. Und spricht mit Respekt vor dem Gast, den Kurz "unter seinen Möglichkeiten" platziert sieht. "Die Mannschaft ist sehr intakt und ist trotz der Misere nie auseinander gefallen", fasst der Lauterer Trainer die Eindrücke der Beobachtungsreisen zusammen: "Sie sind kampfstark, besitzen viel Moral und sind mit dem Trainerteam sehr gefestigt."
"Das ist keine unerfahrene Mannschaft", sagt Kurz mit Blick auf die Arminia, die Christian Ziege trainiert. Da ist Dennis Eilhoff (28), der Torhüter, ein Mann, der Bundesliga-Format bewiesen hat. Einst beim Dellbrücker SC lernte er zusammen mit dem heutigen Lauterer Kapitän Martin Amedick das Fußball-Abc. In der Abwehr des DSC Arminia tun Routiniers wie Markus Schuler (33) und der allerdings angeschlagene Markus Bollmann (29) Dienst. Mit Kevin Schöneberg (25), zuvor Hansa Rostock, wurde nach dem Fehlstart rechts in der Abwehrkette nachgebessert. Klasse attestiert der Lauterer Trainer den Angreifern Franck Guela (24) und Besart Berisha (25).
(...)
Noch nicht dabei ist Ilian Micanski. Auf seine Tore hofft alsbald Vereinschef Stefan Kuntz. Auch der Trainer sieht den Bulgaren im Kommen. Konstanz im Trainingsprozess - und dann für Florian Dick, der wegen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel ausfällt, darf der aus Bielefeld gekommene Oliver Kirch ran, sagt der Coach. Kirch gehört zu den Kräften, die auch für die nötigen Flanken sorgen sollen. 44 wurden in Freiburg geschlagen.
(...)
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Kirch, Amedick, Rodnei (Simunek), Bugera - Walch, Bilek, Tiffert, Ilicevic - Moravek - Lakic - Ersatz: Trapp, Abel, Jessen, Schulz, Rivic, Nemec, Hoffer - Es fehlen: Amri (Sprunggelenkverletzung), De Wit (Trainingsrückstand), Dick (Muskelfaserriss)
Arminia Bielefeld: Eilhoff - Schöneberg, di Gregorio, Fischer (Bollmann), Schuler - Bölstler - Heidinger, Abelski, Feick - Guela, Berisha - Es fehlen: Delura, Fort (beide Kreuzbandriss), Hartmann, Rodenberg, Savic (Aufbautraining), Kauf (Knieverletzung), Lense (Innenbandriss, Außenmeniskusriss)
Schiedsrichter: Hartmann (Wangen).
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Hintergrund: Torjäger Lakic liebt ''englische Wochen''
Srdjan Lakic, der Torjäger des 1. FC Kaiserslautern, vor dem DFB-Pokalspiel heute (20. 30 Uhr) gegen Arminia Bielefeld über . . .
... die englische Woche: "Ich mag es, wenn wir öfter spielen. Englische Wochen gefallen mir sehr gut. Wir wollen endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis haben."
... den Umgang mit Niederlagen: "Ich gehe damit sehr gut um, habe mich gut darauf vorbereitet, weil ich wusste, dass es schwierig wird. Es gibt im Fußball Höhen und Tiefen. Ich versuche meine maximale Lösung zu bringen und bin sicher, dass der Erfolg wieder kommt." (...)
zur Rheinpfalz
LAUTERN-KRISE
Der Pokal soll’s heute richten...
Von ULLI SCHAUBERGER 25.10.2010 - 23:26 UHR
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis...
Die Sehnsucht nach einem Sieg ist in Kaiserslautern groß. Im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten-Letzten Arminia Bielefeld soll es nach fünf Bundesliga-Pleiten in Serie wieder klappen.
Über den Pokal aus der Krise zurück in die Erfolgsspur. (...)
zur BLÖD
Gegner im Visier: Arminia Bielefeld
Am Dienstag, 26. Oktober 2010 ist Pokalzeit auf dem Betze – die Arminia aus Bielefeld ist zu Gast beim FCK. An das letzte Pokalspiel im Fritz-Walter-Stadion erinnern sich die FCK-Fans gerne, denn im September 2009 wurde Bayer Leverkusen sensationell mit 2:1 geschlagen.
Ein Blick auf die Tabelle der zweiten Liga lässt alle Arminen momentan schlucken. Drei Punkte, ein Sieg bei sieben Niederlagen, Platz 18 im Fußball-Unterhaus. Das hatte man sich in Ostwestfalen nach der Übernahme der Mannschaft von Christian Ziege sicher anders vorgestellt. Jedoch setzte es eine Niederlage nach der anderen. Zunächst beim FSV Frankfurt und im Heimspiel gegen Cottbus (jeweils 1:2), bei Hertha BSC Berlin und in Bochum (jeweils 1:3), zu Hause gegen Aue (0:1), im Ostwestfalen-Derby gegen den SC Paderborn 07 (1:3) und zuletzt im Heimspiel gegen den MSV Duisburg mit dem gleichen Ergebnis. Lediglich Aufsteiger FC Ingolstadt konnte in der Schüco-Arena mit 1:0 geschlagen werden. (...)
zu fck.de Reloaded