Forum

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Chaparo hat geschrieben:Ich finde es liegt auch an uns Fans, ob solche Wettbewerbe noch einen wirklichen Reiz haben werden, in Zukunft.
Nein, an uns liegt es sicher nicht.
Es liegt daran, wieviel die Vereine im Pokal umsetzen können und dabei stehen die Gelder von Sky und den öffentlich-rechtlichen weit über denen aus Ticketerlösen.
Und, mal ernsthaft, aus Paarungen wie FCK-Bielefeld zeiht der Pokal sicher nicht seinen Reiz.
Eher aus der Tatsache, dass in einem Spiel immer alles möglich ist, Bundesligisten bei Regionalligisten rausfliegen etc.
Das bei einem Heimspiel eines höherklassigen Clubs sich die sensationsgierigen Zuschauer eher nicht zahlreich einfinden, liegt auf der Hand, wenn der klassenniedrigere Club dann auch noch das Flair eines eingeschlafenen Zehs hat kommen nochmal weniger und da er kaum mehr als 100 eigene Fans mitbringen wird ist auch dort ein Loch.
Immer diese Diskussionen um die Zuschauer... wie schon vor 2-3 Seiten geschrieben, wir spielten vor 6 Jahren gegen Schalke in der 2. Runde, es kamen sagenhafte 22k.
Daran sollte man sich an einem Dienstag Abend um 20.30 vielleicht eher orientieren als an einem Ligaspiel gegen Gladbach zur besten Fußballzeit.

Übrigens könnte ich brechen wenn ich in der Rheinpfalz lese, dass vorraussichtlich die gleiche Elf wie in Freiburg auflaufen soll, falls Rodnei grünes Licht gibt, der wie Bugera auch angeschlagen ist.
Wann wenn nicht gegen einen klassentieferen Gegner, der dort kein Bein auf den Boden bekommt will man denn angeschlagene Spieler schonen, wenn man doch angeblich gleichwertige Alternativen hat?
Und ein System mit nur einer Spitze gegen einen solchen Gegner finde ich auch eher suboptimal.
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

15.000 bis jetzt...echt mies...aber wartet mal ab ich habe die Hoffnung noch nicht verloren dass es an die 20.000 werden können weil es noch bestimmt viele geben wird die sowieso wissen dass es noch genug Karten gibt und sie sich erst vor dem Spiel kaufen
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

basdri hat geschrieben: wenn der klassenniedrigere Club dann auch noch das Flair eines eingeschlafenen Zehs hat
:D
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

FW 1920 hat geschrieben:Übrigens: Nicht vergessen, unser Fritz wird am Sonntag 90!!
Un de Paul 33! Awwer des derfe ner gern glei widder vergesse.

Bielefeld werd gebuzzt heit owend. Ich hab seit Ewigkeiten wieder mal den FCK getippt und sag euch ein Frust-von-der-Seele-Spiel vorraus: 5:0 fer de Betze!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

basdri hat geschrieben:Übrigens könnte ich brechen wenn ich in der Rheinpfalz lese, dass vorraussichtlich die gleiche Elf wie in Freiburg auflaufen soll, falls Rodnei grünes Licht gibt, der wie Bugera auch angeschlagen ist.
Wann wenn nicht gegen einen klassentieferen Gegner, der dort kein Bein auf den Boden bekommt will man denn angeschlagene Spieler schonen, wenn man doch angeblich gleichwertige Alternativen hat?
Und ein System mit nur einer Spitze gegen einen solchen Gegner finde ich auch eher suboptimal.
Kommt ganz drauf an, ein Übergewicht im Mittelfeld kann auch zu einer Generierung von mehr Tormöglichkeiten führen. Dass ein System mit nur einer Spitze schlecht sein muss, das widerlegt unter anderem unsere Nationalmannschaft zur Zeit eindrucksvoll, aber auch die Spanier schon seit Jahren. Mit Moravek (aber auch Nemec, dem ich auch mal wieder eine Chance geben würde, der ja immerhin auch gegen die Bayern sehr gut gespielt hatte) hat man auch Leute, die eine hängende Spitze genauso spielen können wie einen OM.

Für mich ist nicht so entscheidend, wie sich das System nennt, sondern dass es funktioniert.

Übrigens schreibt die Rheinpfalz, dass nach Möglichkeit ähnlich aufgelaufen werden soll wie in Freiburg. Dieselbe Truppe wird es ohnehin nicht sein, das verhindert Dicks Ausfall leider. Wenn Rodnei auch ausfällt, dann kommt Simunek. Und Kirch als RV. Warum dies nicht ganz schlecht ist, das hatte ich ja schon im anderen Thread beschrieben. Für mich nachvollziehbar, dass er ähnlich aufläuft wie in Freiburg, schlecht war die Mannschaft in dieser Zusammensetzung schließlich nicht.

Aber immerhin, im Gegensatz zu den letzten vier Spielen + Dortmund habe ich für heute und für Samstag endlich mal wieder ein gutes Gefühl im Vorfeld... :teufel2:
Cogito, ergo sum!
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

heute kann mann sicher direkt vorm Stadion parken :D


sag mir mal bitte jemand welche Straße sich empfielt um in der Nähe vom Stadion zu parken ...war bisher immer nur P+R
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

niersdüvel hat geschrieben:Ich als selbsternannter Eventie und Feiermeier habe es vorgezogen,morgen zu verzichten :? :D
Mensch OWL, du könntest doch ganz entspannt mit dem Arminia Bus hin- und zurückfahren. :lol: :teufel2:[/quote]

ganz genau !!
oder bist Du nicht mehr so nah an der Bielefelder Mannschaft ? :D :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Bevor ich mich zu denen in den Bus setze,wird Podolski Torschützenkönig.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

SuperMario hat geschrieben:Kommt ganz drauf an, ein Übergewicht im Mittelfeld kann auch zu einer Generierung von mehr Tormöglichkeiten führen. Dass ein System mit nur einer Spitze schlecht sein muss, das widerlegt unter anderem unsere Nationalmannschaft zur Zeit eindrucksvoll, aber auch die Spanier schon seit Jahren. Mit Moravek (aber auch Nemec, dem ich auch mal wieder eine Chance geben würde, der ja immerhin auch gegen die Bayern sehr gut gespielt hatte) hat man auch Leute, die eine hängende Spitze genauso spielen können wie einen OM.
Ja, es kann.
Dafür braucht es aber auch Mittelfeldspieler, die einen gewissen Zug zum Tor haben, vor allem Zentral.
Die sehe ich bei uns nicht, auch nicht in den genannten, die für die zentrale Rolle in Frage kommen.
Nemec fehlt dafür vor allem Schnelligkeit/Spritzigkeit, er ist eher der Ballverteiler denn einer der den Abschluß sucht, bei Moravek sieht es ähnlich aus, zudem ist er für mich bis jetzt eher ein Alibikicker in Reinkultur, erinnert in allen Belangen sehr ann einen gewissen iranischen (Ex?)Nationalspieler, der den Sprung in die Landesauswahl in unserem Dress schaffte.
Dank herrausragender Leistungen :lol:
Ich sehe das mit einem 5er Mittelfeld und einer Spitze grundsätzlich als taugliches System, aber mit unserem Kader taugt das nur was für Spiele, in denen wir nicht das Spiel machen müssen.
Für heute würde ich mir ein 4-4-2 wünschen, bei dem in der Mittelfeldzentrale neben dem gesetzten Tiffert mal ein anderer Spieler als Bilek aufläuft, der ausser Zerstören und dem Quer-/Rückpass nichts beherrscht (das dafür sehr gut).
Mit Schulz oder aber der offensiveren Version mit Nemec/Moravek (man hat ja keine anderen) sollte da jemand eingebaut werden, der aktiv am Offensivspiel teilnimmt.
Denn das wird gefragt sein.
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Schicker Bericht.

Alles gesagt: Verlieren verboten!
Auf geht's Männer. :teufel2:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

hab übrigens noch echt gute Erfahrungen an Bielefeld. Diejenigen die da waren werden sich sicher noch gerne an das Spiel in Bielefeld letztes Jahr erinnern. Das war schon ein Highlight und die Stimmung und das Ergebnis und wie nach dem Spiel gefeiert wurde

kann ja nur klappen heute:-)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Mit ''Feuerbällen'' auf Berlin-Kurs gehen

Fußball: FCK heute im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld - Fragezeichen Rodnei - Jan Simunek vor Pflichtspiel-Debüt

Elanvoll: Srdjan Lakic - feste Größe im FCK-Sturm. FOTO: KUNZ
Kaiserslautern (zkk). "Das Endziel ist Berlin!" Die Aussage, die Ansage von Trainer Marco Kurz, der in der 2. DFB-Pokalhauptrunde heute (20. 30 Uhr) mit dem 1. FC Kaiserslautern auf Arminia Bielefeld trifft.

"Der Erstligist ist Favorit", sagt der FCK-Coach vor dem Kräftemessen mit dem Zweitliga-Schlusslicht. Und spricht mit Respekt vor dem Gast, den Kurz "unter seinen Möglichkeiten" platziert sieht. "Die Mannschaft ist sehr intakt und ist trotz der Misere nie auseinander gefallen", fasst der Lauterer Trainer die Eindrücke der Beobachtungsreisen zusammen: "Sie sind kampfstark, besitzen viel Moral und sind mit dem Trainerteam sehr gefestigt."

"Das ist keine unerfahrene Mannschaft", sagt Kurz mit Blick auf die Arminia, die Christian Ziege trainiert. Da ist Dennis Eilhoff (28), der Torhüter, ein Mann, der Bundesliga-Format bewiesen hat. Einst beim Dellbrücker SC lernte er zusammen mit dem heutigen Lauterer Kapitän Martin Amedick das Fußball-Abc. In der Abwehr des DSC Arminia tun Routiniers wie Markus Schuler (33) und der allerdings angeschlagene Markus Bollmann (29) Dienst. Mit Kevin Schöneberg (25), zuvor Hansa Rostock, wurde nach dem Fehlstart rechts in der Abwehrkette nachgebessert. Klasse attestiert der Lauterer Trainer den Angreifern Franck Guela (24) und Besart Berisha (25).

(...)

Noch nicht dabei ist Ilian Micanski. Auf seine Tore hofft alsbald Vereinschef Stefan Kuntz. Auch der Trainer sieht den Bulgaren im Kommen. Konstanz im Trainingsprozess - und dann für Florian Dick, der wegen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel ausfällt, darf der aus Bielefeld gekommene Oliver Kirch ran, sagt der Coach. Kirch gehört zu den Kräften, die auch für die nötigen Flanken sorgen sollen. 44 wurden in Freiburg geschlagen.

(...)

So spielen sie

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Kirch, Amedick, Rodnei (Simunek), Bugera - Walch, Bilek, Tiffert, Ilicevic - Moravek - Lakic - Ersatz: Trapp, Abel, Jessen, Schulz, Rivic, Nemec, Hoffer - Es fehlen: Amri (Sprunggelenkverletzung), De Wit (Trainingsrückstand), Dick (Muskelfaserriss)

Arminia Bielefeld: Eilhoff - Schöneberg, di Gregorio, Fischer (Bollmann), Schuler - Bölstler - Heidinger, Abelski, Feick - Guela, Berisha - Es fehlen: Delura, Fort (beide Kreuzbandriss), Hartmann, Rodenberg, Savic (Aufbautraining), Kauf (Knieverletzung), Lense (Innenbandriss, Außenmeniskusriss)

Schiedsrichter: Hartmann (Wangen).

zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Hintergrund: Torjäger Lakic liebt ''englische Wochen''

Srdjan Lakic, der Torjäger des 1. FC Kaiserslautern, vor dem DFB-Pokalspiel heute (20. 30 Uhr) gegen Arminia Bielefeld über . . .

... die englische Woche: "Ich mag es, wenn wir öfter spielen. Englische Wochen gefallen mir sehr gut. Wir wollen endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis haben."

... den Umgang mit Niederlagen: "Ich gehe damit sehr gut um, habe mich gut darauf vorbereitet, weil ich wusste, dass es schwierig wird. Es gibt im Fußball Höhen und Tiefen. Ich versuche meine maximale Lösung zu bringen und bin sicher, dass der Erfolg wieder kommt." (...) zur Rheinpfalz

LAUTERN-KRISE
Der Pokal soll’s heute richten...

Von ULLI SCHAUBERGER 25.10.2010 - 23:26 UHR

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis...

Die Sehnsucht nach einem Sieg ist in Kaiserslautern groß. Im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten-Letzten Arminia Bielefeld soll es nach fünf Bundesliga-Pleiten in Serie wieder klappen.

Über den Pokal aus der Krise zurück in die Erfolgsspur. (...) zur BLÖD

Gegner im Visier: Arminia Bielefeld

Am Dienstag, 26. Oktober 2010 ist Pokalzeit auf dem Betze – die Arminia aus Bielefeld ist zu Gast beim FCK. An das letzte Pokalspiel im Fritz-Walter-Stadion erinnern sich die FCK-Fans gerne, denn im September 2009 wurde Bayer Leverkusen sensationell mit 2:1 geschlagen.

Ein Blick auf die Tabelle der zweiten Liga lässt alle Arminen momentan schlucken. Drei Punkte, ein Sieg bei sieben Niederlagen, Platz 18 im Fußball-Unterhaus. Das hatte man sich in Ostwestfalen nach der Übernahme der Mannschaft von Christian Ziege sicher anders vorgestellt. Jedoch setzte es eine Niederlage nach der anderen. Zunächst beim FSV Frankfurt und im Heimspiel gegen Cottbus (jeweils 1:2), bei Hertha BSC Berlin und in Bochum (jeweils 1:3), zu Hause gegen Aue (0:1), im Ostwestfalen-Derby gegen den SC Paderborn 07 (1:3) und zuletzt im Heimspiel gegen den MSV Duisburg mit dem gleichen Ergebnis. Lediglich Aufsteiger FC Ingolstadt konnte in der Schüco-Arena mit 1:0 geschlagen werden. (...) zu fck.de Reloaded
Klagt nicht, kämpft!!!!!
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

So noch ca. 7 Stunden arbeiten dann geht es für mich auch auf den weg zum Heiligen Berg :pyro:

Ach freu mich schon drauf. Bei winterlichen Temperaturen mit einem Glühwein in der Hand in der West stehen... Bei Flutlicht und von der Stimmung her einer geilen Atmosphäre... Es kommen zwar "nur" 18.000 bis 20.000 aber diese sind zum größten Teil der Kern der auch Stimmung macht. Wobei dies natürlich mit einem schlechten Spielverlauf auch schnell kippen kann...

Aber das wollen wir nicht hoffen... Ich denke das wir in der ersten halbzeit 2:0 führen und dann das spiel nach hause schaukeln werden. Ansonsten ist noch wichtig das Aachen gegen den Depp gewinnt... die restlichen spiele im Pokal sind mir dann eher egal ;)
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Laut kicker.de stehen wohl Rodnei und Bugera auf der Kippe.
Also besteht ein gewisse Wahrscheinlichkeit, dass wir wieder Jessen sehen. Vielleicht kommt Simunek zu seinem ersten Einsatz.

Simunek würde ich gerne mal sehen. :teufel2:
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Rodnei ist kritisch anngeschlagen, könnte aber evtl doch spielen bzw sitzt auf der Bank und bei Micanski reicht es noch nicht nach 2 Wochen muskulären Problemen?
Das wird mir hier langsam zur Farce, wie Kurz die Mannschaft aufstellt.
Es geht einzig und allein nach Lieblingen.

Da spielt man als Bundesligist gegen den Tabellenletzten der 2.Liga mit einem Stürmer und einem kompakten defensivem Mittelfeld?
Naja.
Der Vergleich mit Deutschland hinkt auf jedenfall.
Da haben wir einen hervorragenden Özil, dazu ein Klose der trifft und trifft, einen Müller, der offensiv mehr drauf hat als Walch,Amri und co bei uns zusammen und links Podolski, der auch nicht ganz schlecht ist.
Dazu Schweinsteiger und Khedira in der Zentrale, die auch nicht unbedingt nur defensiv denken.
Wie dem auch sei, wo bleibt Micanski?
Langsam kommt mir das albern vor...
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

ich würde mich mit so Aussagen zurückhalten. Wenn ein Micanski nicht fit ist kann Kurz ihn wohl kaum aufstellen..


Und woher willst du wissen wer spielt oder wie das System sein soll?Was dort wieder zu lesen war war wie immer eine VORAUSSICHTLICHE Aufstellung....!
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Ich sagte ja komisch, dass ein Micanski nicht fit genug sein soll (keiner weiß es so genau) aber der sehr angeschlagene Rodnei könnte vlt. noch eine Option sein.
Wie oft lese ich, dass Spieler XY angeschlagen ist und spielt dann trotzdem.
Wo ist die klare Linie?

Da hätte ich als Ersatzspieler auch keinen Bock zu.
Es gibt mal wieder die 13-14 Spieler, die immer spielen und die Anderen sind Sparingspartner im Training, dafür hat man ja auch einen 28-Mann-Kader.
Mit dem Unterschied, dass wir letztes Jahr erfolgreich waren und momentan alles andere als das, vlt. sagt das jemand dem Kurz mal bei Gelegenheit.
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Könnte echt kotzen, dass Micanski schon wieder nicht dabei ist, wie es in dem vorherigen Bericht steht ist er ja noch nichtmal auf der Bank... WIE KANN DAS SEIN? An einem Tag heisst es, er ist fit und wird wohl auf die Bank gesetzt, dann ist er wieder komplett draussen... das kanns echt nicht sein... Lass den Jungen doch mal spielen !!!!!!!!
Nur der FCK !
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Ich gehe schon davon aus, das Kurz nach Leistung im Training in Kombination mit gewünschter taktischer Variante aufstellt und nominiert. Ihm etwas anderes zu unterstellen ist schlicht und ergreifend Unsinn.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

DeNo91 hat geschrieben:Könnte echt kotzen, dass Micanski schon wieder nicht dabei ist, wie es in dem vorherigen Bericht steht ist er ja noch nichtmal auf der Bank... WIE KANN DAS SEIN? An einem Tag heisst es, er ist fit und wird wohl auf die Bank gesetzt, dann ist er wieder komplett draussen... das kanns echt nicht sein... Lass den Jungen doch mal spielen !!!!!!!!

würde den micanski natürlich auch mal liebend gerne sehen aufm platz aber wenn MK ihn draussen lässt, wird er schon seine gründe dafür haben...mal ehrlich was hat denn der kurz davon wenn er einen potentiellen bomber draussen lässt, wenn die anderen spieler reihenweise chancen versieben, teilweise sogar ziemlich erbärmlich....wer weiß, vl hat sich der micanski ja auch i-was erlaubt, sei es dem trainer ans bein zu pinkeln oder sonst was. der wird schon noch kommen und ich glaube dass SK und MK sehr viel besser beurteilen können, wie fit er wirklich ist. wir können das hier noch so lange totschwätzen aber das ändert nichts daran dass wir das ganze nur aus der ferne betrachten können...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

eben


wer weiß wie die Trainingsleistungen sind wer weiß wie fit jemand ist...keiner in dem Forum
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Suboptimal hat geschrieben:Ich gehe schon davon aus, das Kurz nach Leistung im Training in Kombination mit gewünschter taktischer Variante aufstellt und nominiert. Ihm etwas anderes zu unterstellen ist schlicht und ergreifend Unsinn.
Ja aber was hat denn die taktische Variante damit zu tun, einen Micanski an Stelle von Hoffer mal beginnen zu lassen? Stürmer für Stürmer... Wobei Micanski wahrscheinlich öfter das Tor treffen würde...
Nur der FCK !
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

FCnautriK hat geschrieben:Das wird mir hier langsam zur Farce, wie Kurz die Mannschaft aufstellt.
Es geht einzig und allein nach Lieblingen.[...]

[...]Der Vergleich mit Deutschland hinkt auf jedenfall.
Da haben wir einen hervorragenden Özil, dazu ein Klose der trifft und trifft, einen Müller, der offensiv mehr drauf hat als Walch,Amri und co bei uns zusammen und links Podolski, der auch nicht ganz schlecht ist.
Dazu Schweinsteiger und Khedira in der Zentrale, die auch nicht unbedingt nur defensiv denken.
1. Ich wäre sehr vorsichtig mit solchen Aussagen. Dass Kurz nicht nur nach Lieblingen aufstellt, das konnte man durchaus schon sehen. Sonst hätte Kirch die ganze Zeit weitergegurkt oder auch Micanski nach sehr schwachem Saisonbeginn, beides Wunschspieler unseres Trainers. Und er hätte nun an Jessen festgehalten, nicht wieder Bugera gebracht, den er bereits nach zwei schwachen Spielen zurückgestellt hatte. Daher halte ich die "Lieblinge"-Annahme bei Kurz für falsch.

2. Jeder Vergleich hinkt. Dass wir nicht den prima Fußball der Nationalmannschaft spielen werden, nur weil wir das System umstellen, das ist doch logisch. So was habe ich auch nicht behauptet. Mir ging es darum aufzuzeigen, dass ein 4-5-1 seine Stärken haben kann, indem es mehr Chancen generiert, eine Mittelfeldüberzahl hergestellt werden kann damit. Ob das dann UNSER System sein wird, das muss man sehen. Die ansehnlichen Partien in Hamburg und in Freiburg haben jedenfalls FÜR MICH gezeigt, dass wir uns aktuell in einem solchen System leichter tun als mit dem 4-4-2 der Aufstiegssaison, mit dem wir gegen Hannover und Frankfurt schlecht ausgesehen haben im Vergleich zu den beiden genannten Spielen mit 4-5-1. Auch weil wir nicht mehr die Stärke über die Flügel entwickeln können wie in ebendieser Aufstiegssaison und die Zweikampfstärke im zentralen Mittelfeld nicht zugenommen hat, um es mal neutral zu formulieren.
Cogito, ergo sum!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

DeNo91 hat geschrieben:
Suboptimal hat geschrieben:Ich gehe schon davon aus, das Kurz nach Leistung im Training in Kombination mit gewünschter taktischer Variante aufstellt und nominiert. Ihm etwas anderes zu unterstellen ist schlicht und ergreifend Unsinn.
Ja aber was hat denn die taktische Variante damit zu tun, einen Micanski an Stelle von Hoffer mal beginnen zu lassen? Stürmer für Stürmer... Wobei Micanski wahrscheinlich öfter das Tor treffen würde...
Was zu beweisen wäre. Zu Begin der Saison war es nicht Micanski, der uns den Arsch im Pokal gerettet hat und auch nicht Micanski, der gegen Hoffenheim groß aufgespielt hat.
Cogito, ergo sum!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

DeNo91 hat geschrieben:
Suboptimal hat geschrieben:Ich gehe schon davon aus, das Kurz nach Leistung im Training in Kombination mit gewünschter taktischer Variante aufstellt und nominiert. Ihm etwas anderes zu unterstellen ist schlicht und ergreifend Unsinn.
Ja aber was hat denn die taktische Variante damit zu tun, einen Micanski an Stelle von Hoffer mal beginnen zu lassen? Stürmer für Stürmer... Wobei Micanski wahrscheinlich öfter das Tor treffen würde...
Meine Aussage bezog sich jetzt nicht ausschliesslich auf die aktuelle Micanski Diskussion. Deswegen schrieb ich ja auch "in Kombination mit gewünschter taktischer Variante". Ich hätte auch einfach nur schreiben können "oder taktischer Variante", alternativ auch immer gerne genommen, "und/oder taktischer Variante". :D

Verstehe mich nicht falsch. Ich würde Micanski auch mal gerne sehen, aber ich traue unserem Trainer schon zu, das er die aktuelle Verfassung der einzelnen Spieler sehr viel besser einschätzen kann als jeder einzelne von uns.
Zuletzt geändert von Suboptimal am 26.10.2010, 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Gesperrt