Kuntz hat scheinbar auch keinen Bock mehr auf dumpfes Gesundbeten:
Quelle: Sport1.de
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 303182.html
"Dieses Lob für ein gutes Spiel muss einen als Spieler eigentlich brutal verärgern.
Wenn der Trainer sagt, dass die Gier fehlt, ist das das Schlimmste, was man einem Spieler sagen kann", sagte der Europameister von 1996.
Kuntz ergänzte: "
Und der Trainer hat Recht. Da fehlt die Gier. Das sind dann die zehn Prozent, die fehlen, um vorne die Bude zu machen oder das Gegentor hinten zu verhindern. Da muss man sich umstellen."
Kuntz will dem Treiben am Betzenberg nicht länger tatenlos zusehen und kündigte klare Worte an. "Mir machen die Leute, die nicht im Kader sind, zu wenig Druck. Da werden wir in den nächsten Wochen klare Gespräche führen. So stelle ich mir das sicher nicht vor", sagte der Vorstandsvorsitzende des FCK.
Die "Roten Teufel" stellten ihren Negativrekord von fünf Niederlagen in Folge aus der Abstiegssaison 2005/06 ein und rangieren mit sieben Punkten auf dem 14. Tabellenplatz.
Damit der Aufsteiger nicht erneut absteigen muss, erhöht Kuntz den Druck. "Wenn man in der Bundesliga bleiben will, müssen wir Ergebnisse bringen. Die müssen jetzt kommen", sagte der Klubchef mit Blick auf das Pokalspiel am Dienstag gegen Arminia Bielefeld und das Bundesliga-Kellerduell am Samstag mit Borussia Mönchengladbach.
"Die meiste Hilfe gibt man sich am besten selbst", lautete Kuntz' Rat für die Profis, die ansonsten mit verstärkter Konkurrenz in der Rückrunde rechnen müssen.
"In der Schnelllebigkeit des Fußballs ist das die einzige Möglichkeit, die kommen könnte. Aber bis dahin ist es noch weit hin", sagte Kuntz zum Thema Verstärkungen in der Winterpause. Den Druck auf Trainer Marco Kurz will er aber nicht erhöhen: "Um Gottes Willen - auf keinen Fall, nein!"
Also wenn das mal keine Eskalation ist?!